Abschalten an der Ostsee
![Seine Lage zwischen Wald und Ostsee verleiht Graal-Müritz ein einzigartiges Klima. - Abschalten an der Ostsee](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/11031/conversions/19800-news-2018-06-djd-graal-mueritz-csm-88279-rgb-8f1032743c-large.jpg)
Ganz allmählich kehrt ein wenig Ruhe ein an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns. Die "Sommerfrischler" sind abgereist, nun beginnt die Zeit für Genießer. Rund um Graal-Müritz, am Tor zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, freut man sich auf den sanften Übergang in Richtung Herbst, wenn die riesigen Buchenwälder sich in ein leuchtendes Farbenmeer verwandeln, die weißen Strände zu langen Spaziergängen einladen und ganz besondere Feste gefeiert werden.
Zwischen Moor und Meer
Graal-Müritz ist geprägt von seiner Lage zwischen der Ostsee auf der einen Seite und dem Küstenwald auf der anderen. Die besondere Mischung aus Wasser und Grün sorgt für das einzigartige Bioklima, welches das Seebad zum Heilbad gemacht hat. Bei Aktivitäten im Freien kann deshalb nicht nur die Seele baumeln - vor allem für Atemwege und Haut sind sie eine Wohltat. Der Natur ganz nah ist man auch im angrenzenden Moor, der Rostocker Heide. Bei einem geführten Spaziergang lässt sich der einzigartige Lebensraum entspannt entdecken.
Tipp: Einmal im Jahr wird das Moor mit seinen sagenhaften Gestalten gefeiert. Dann zieht es die Moorgeister nach Graal-Müritz - sie tanzen über die Moorwiesen und bevölkern die Vorgärten, Veranden und Eingänge des kleinen Ortes. Mutige Besucher nutzen die Einladung zur nächtlichen Wanderung durch Murmanns Reich, um Hexen, Feen, Trolle und Waldschrate persönlich zu treffen. Die anschließenden Fackelwanderungen am Strand enden mit einer zünftigen Moorparty. Dieses Jahr findet das Fest der Moorgeister am 14. und 15. September 2018 statt, alle Infos dazu findet man unter www.graal-mueritz.de.
![Der Rhododendronpark dient Ende September als Kulisse für das Lichterfest.](https://www.tambiente.de/storage/media/images/11032/conversions/19800-news-2018-06-djd-graal-mueritz-csm-126776-rgb-d5f8174bfb-full.jpg)
Lichtblicke im Rhododendronpark
Mit rund 4,5 Hektar ist der Rhododendronpark von Graal-Müritz einer der größten in Europa. Ab Mai leuchten hier mehr als 70 Sorten von Rhododendren und Azaleen um die Wette. Ende September taucht das jährliche Lichterfest den Park in eine stimmungsvolle Atmosphäre. "Nachts im Park - Lichtpoesie" heißt die Installation, die der Cottbusser Jörn Hanitzsch sanft zwischen den Pflanzen hindurchblitzen lässt. Besucher dürfen sich in den Abendstunden vom 27. bis 29. September 2018 verzaubern und entspannt bei einem Glas Wein den Tag ausklingen lassen. Gut zu wissen: Der Rhododendronpark mit seinem Konzertpavillon ist rund ums Jahr Veranstaltungsort für Konzerte, Ausstellungen und Lesungen. Ein Blick in den Veranstaltungskalender auf der Website von Graal-Müritz lohnt sich daher immer.
Aktiv in Graal-Müritz
Wandern, Radeln, Nordic-Walking - rund um Graal-Müritz bieten Küste, Wald und Moor abwechslungsreiche Möglichkeiten, im Herbst aktiv zu werden. Ganz entspannt oder ambitioniert wie beim jährlichen Marathon "Dünenläufer" vom 5. bis 7.10.2018). Ein Erlebnis sind auch Spaziergänge auf den Spuren großer Literaten wie Kafka und Kästner. Sie und viele weitere Künstler ließen sich von dem Seeheilbad inspirieren. Ein Ausflug lohnt sich außerdem auf die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, auf der im Herbst tausende Kraniche rasten. Weitere Infos unter www.graal-mueritz.de.
Quelle: Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG
Das könnte Sie noch interessieren
![Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20874/conversions/news-2025-01-schokoladenmuseum-koeln-6708728-uwe-hintz-pixabay-teaser-sm.jpg)
Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024
mehr erfahren![](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20868/conversions/news-2025-01-grossarltal-ski-kulinarik-21-4695-tvb-grossarltal-lorenz-masser-teaser-sm.jpg)
Großarltal - Ski amadé: Ski- & Naturgenuss für die ganze Familie
mehr erfahren![Streichelwiese des Haustierpark Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20683/conversions/news-2024-11-heimat-und-verkehrsverein-werdum-ostfriesland-streichelwiese-teaser-sm.jpg)
Tiere - ganz nah im Haustierpark Werdum erleben
mehr erfahren![Elefantenjungtiere am Riesenkürbis im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20676/conversions/news-2024-10-zoo-leipzig-halloween-35-elefantenjungtiere-am-riesenkuerbis-teaser-sm.jpg)
Halloween-Spektakel 2024 im Zoo Leipzig
mehr erfahren![Pistenglück in St. Johann in Salzburg / Foto: © JOSalzburg](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20569/conversions/news-2024-09-josalzburg-sankt-johann-salzburg-skifahren-p1150338-teaser-sm.jpg)
Familienfreundlicher Winterurlaub in St. Johann in Salzburg
mehr erfahren![Auf Entdeckungstour mit dem Bergzwerg / Foto: © Steffi Rost I Touristik Medebach](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20626/conversions/news-2024-10-medebach-sauerland-entdeckerpfad-steffi-rost-familie-teaser-sm.jpg)
Entdeckerpfad zwischen Hasenkammer und Aventura SpielBerg Medebach
mehr erfahren![Jugendherbergen feiern Völkerverständigung mit Weltrekord. / Foto: © André Wagenzik](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20604/conversions/news-2024-10-jugendherberge-feiern-weltrekord-berlin-andre-wagenzik-teaser-sm.jpg)
Weltrekord auf der Weltkonferenz: Jugendherbergen feiern 2024 in Berlin gemeinsam Völkerverständigung
mehr erfahren![Ferienspaß für die ganze Familie im Sonnenlandpark Lichtenau / Foto: © TVE/studio2media](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20600/conversions/news-2024-09-erzgebirge-herbstferien-lichtenau-sonnenlandpark-tve-studio2media-800a0335-teaser-sm.jpg)
Erlebnisheimat Erzgebirge: bunte Familien(aus)zeit in den Herbstferien 2024
mehr erfahren![3 Monate alter Schimpansenjunge Martin mit Mutter Changa. / Foto: © Zoo Leipzig](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20583/conversions/news-2024-09-zoo-leipzig-32-schimpansenjunge-martin-mutter-changa-teaser-sm.jpg)
Entdeckertage Artenschutz vom 21. bis 22. September 2024 im Zoo Leipzig
mehr erfahren![Wanderwochenende im Land der Roten Erde / Foto: © Les Auberges de Jeunesse Luxembourgeoises a.s.b.l.](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20513/conversions/news-2024-09-jugendherbergen-luxemburg-hiking-in-red-rock-region-teaser-sm.jpg)