Alles neu auf roterhahn.it: Relaunch der Website für das Südtiroler Qualitätssiegel

Die neue Website des Südtiroler Qualitätssiegels Roter Hahn stellt sich dank Responsive Webdesign auf allen Endgeräten von Smartphone bis -TV optimal dar. - Alles neu auf roterhahn.it: Relaunch der Website für das Südtiroler Qualitätssiegel

Das begehrlichste Portal für Urlaub auf dem Bauernhof in Europa

Komplett überarbeitet präsentiert sich ab sofort der Internetauftritt des „Roten Hahn“. Mit dem Relaunch in Sachen Design, Benutzerfreundlichkeit und Funktionsumfang verfolgt das Qualitätssiegel des Südtiroler Bauernbundes große Ziele: www.roterhahn.it soll das begehrteste Portal für „Urlaub auf dem Bauernhof“ in Europa werden. Dazu wurde die Suchfunktion noch intuitiver gestaltet. Auch die weiteren Markensäulen „Bäuerliche Schankbetriebe“, „Qualitätsprodukte vom Bauern“ und „Bäuerliches Handwerk“ erhalten auf der Website mehr Sichtbarkeit. Darüber hinaus ergänzt die brandneue „Kochschule“ als fünfte Säule das Portfolio des „Roten Hahns“. Die optimale Darstellung der Inhalte auf allen Endgeräten, vom Desktop über das Tablet bis zum Smartphone, sowie die noch stärkere Verknüpfung mit Social Media sind dabei selbstverständlich.

Von erfolgreich zu noch erfolgreicher

Mit 1,8 Millionen Besuchern allein im Jahr 2019 konnte sich die Bilanz der ehemaligen Homepage des „Roten Hahns“ bereits sehen lassen. www.roterhahn.it verzeichnete stets einen jährlichen Zuwachs von mehr als 100.000 Unique Usern. Diese verweilten durchschnittlich rund fünf Minuten auf der Seite und riefen insgesamt mehr als acht Millionen Unterseiten auf. Die zahlreichen neuen Tools nach dem Relaunch sollen jedoch nicht nur den Traffic, sondern vor allem die Benutzerfreundlichkeit erhöhen: Interessierte erhalten beispielsweise ab sofort monetäre Urlaubsangebote, mit denen sie nach Eingabe des gewünschten Urlaubszeitraums und der Anzahl der mitreisenden Personen sofort konkrete Preise für alle Bauernhöfe in der Suchergebnisliste vergleichen können. Außerdem werden die Hofbewertungen stärker hervorgehoben. Nicht zuletzt ist der Internetauftritt jetzt noch intensiver mit den eigenen Social-Media-Auftritten verknüpft und die Beiträge auf Facebook, Instagram sowie Pinterest sind an vielen Stellen der Seite prominent platziert. So erhalten alle Kanäle mehr Reichweite.

Der Bauernhof im Mittelpunkt

Da der Südtiroler Bauernhof in all seinen Facetten das Alleinstellungsmerkmal von „Roter Hahn“ ist, gibt es im Zuge des Redesigns keine Veränderungen in der Farb- und Bildwelt. Damit bleibt der hohe Wiedererkennungswert in den Köpfen der Gäste fest verankert. Die jeweilige Bauernfamilie und ihr Angebot, die hofeigenen Produkte, die Verkaufsecken und Hofläden sowie das Bauernfrühstück werden auf den Hofdetailseiten noch stärker in den Vordergrund gerückt. Darüber hinaus werden sowohl die Ferienwohnungen als auch die Zimmer mit Ausstattung, Verfügbarkeitskalender und Preisen der einzelnen Unterkünfte textlich und optisch opulent auf der Website präsentiert.

Mit der spielerischen Suche „Welcher Bauernhof-Typ bist du?“ findet der User schließlich das perfekte ländliche Domizil für seine ganz persönlichen Bedürfnisse. Ein eigener Blog, der regelmäßig mit spannenden Inhalten rund um das Thema „Sehnsucht Bauernhof“ gefüllt wird, wertet die Website mit Textreportagen, Slideshows und Videos zusätzlich auf.

Quelle: Südtiroler Bauernbund Roter Hahn c/o AHM Kommunikation

Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
13.01.2025

Großarltal - Ski amadé: Ski- & Naturgenuss für die ganze Familie

Das Großarltal mit seiner Skischaukel nach Dorfgastein bietet seit jeher Ski- & Naturvergnügen für die ganze Familie. Im Jahr 2023 wurde kräftig in eine neue 10er-Gondelbahn und zusätzliche Pisten investiert.
mehr erfahren
Streichelwiese des Haustierpark Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
07.11.2024

Tiere - ganz nah im Haustierpark Werdum erleben

Der zentral gelegene in Werdum Haustierpark ist ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. In dem an der Nordseeküste einzigartigen Arche-Park leben seltene und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen.
mehr erfahren
Elefantenjungtiere am Riesenkürbis im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
30.10.2024

Halloween-Spektakel 2024 im Zoo Leipzig

Die Vorbereitungen für das viertägige Halloween-Spektakel vom 31. Oktober bis 3. November 2024 laufen auf Hochtouren: Der Zoo Leipzig lädt unter dem Motto Días de los Animales Muertos zum bunten Treiben mit ernstem Hintergrund ein.
mehr erfahren
Pistenglück in St. Johann in Salzburg / Foto: © JOSalzburg
16.10.2024

Familienfreundlicher Winterurlaub in St. Johann in Salzburg

St. Johann in Salzburg liegt rund 60 km südlich der Landeshauptstadt und gilt im Sommer wie im Winter als Heimat für Genießer aus aller Welt.
mehr erfahren
Auf Entdeckungstour mit dem Bergzwerg / Foto: © Steffi Rost I Touristik Medebach
10.10.2024

Entdeckerpfad zwischen Hasenkammer und Aventura SpielBerg Medebach

Auf dem rund 1,5 Kilometer langen Entdeckerpfad erwartet die Besucherinnen und Besucher die wunderschöne Landschaft des Hasenkammertals, die zum Verweilen, Staunen und Lernen einlädt.
mehr erfahren
Jugendherbergen feiern Völkerverständigung mit Weltrekord. / Foto: © André Wagenzik
01.10.2024

Weltrekord auf der Weltkonferenz: Jugendherbergen feiern 2024 in Berlin gemeinsam Völkerverständigung

Vertreter der Jugendherbergen aus rund 35 Nationen backen gemeinsam ein 57,94 Meter langes Stockbrot aus insgesamt 85 Kilo Teig während der Weltkonferenz in Berlin.
mehr erfahren
Ferienspaß für die ganze Familie im Sonnenlandpark Lichtenau / Foto: © TVE/studio2media
27.09.2024

Erlebnisheimat Erzgebirge: bunte Familien(aus)zeit in den Herbstferien 2024

Ob idyllische Wanderungen , spannende Familienabenteuer, traditionelles Handwerk oder eine entspannende Dampflokfahrt - das Erzgebirge verwandelt sich in den Herbstferien 2024 in ein Paradies für Erholungssuchende und Abenteuerlustige.
mehr erfahren
3 Monate alter Schimpansenjunge Martin mit Mutter Changa. / Foto: © Zoo Leipzig
19.09.2024

Entdeckertage Artenschutz vom 21. bis 22. September 2024 im Zoo Leipzig

Vom 21. bis 22. September 2024 lassen sich die Artenschützer des Zoo Leipzig über die Schulter schauen und laden dazu ein, mehr über die weltweiten Artenschutzprojekte des Zoos zu erfahren.
mehr erfahren
Wanderwochenende im Land der Roten Erde / Foto: © Les Auberges de Jeunesse Luxembourgeoises a.s.b.l.
02.09.2024

Wanderwochenende im Land der Roten Erde - auf den Spuren von Carlo Hemmer

Am 5. und 6. Oktober 2024 haben Wanderfreunde die Möglichkeit, die beeindruckende Naturkulisse und die historischen Sehenswürdigkeiten rund um Esch/Alzette in Luxemburg zu entdecken.
mehr erfahren