An die Töpfe, fertig, los

Für mehr als die Hälfte der Familien stehen typische regionale und saisonale Speisen und Getränke ganz oben auf der Liste der Urlaubsinteressen. Das hat Familotel in einer aktuellen Befragung von über 700 deutschen Familien herausgefunden. Was liegt also näher, als dem Ferienort über einen Kochkurs kulinarisch näher zu kommen? Viele Familienhotels bieten Kinderkochkurse an, in denen die Kleinen spielerisch eine Beziehung Essen aus frischen Zutaten bekommen – mal ganz abgesehen vom Spaßfaktor, verschiedene Zutaten mit den Händen zu bearbeiten und hier und da zu naschen.

Bei Familotel werden bei allen Freizeitaktivitäten Natürlichkeit und authentisches Erleben groß geschrieben, so auch bei den Kochkursen: Angefangen beim Sammeln von Waldbeeren und Kräutern über Melkkurse bis hin zur Herstellung von Sahne, Butter und Käse – die Kinder werden an verschiedene Zutaten und deren Herkunft herangeführt. Dabei entdecken sie auch viele vergessene Genüsse und traditionelle Gerichte, die nicht nur lecker, sondern auch gesund sind. Die Kochkurse schulen den bewussten Umgang mit Lebensmitteln, die Kinder helfen einander bei der Zubereitung und staunen oft, was dann am Herd und im Ofen daraus gezaubert werden kann.

Im Familotel Landgut Furtherwirt in den Kitzbüheler Alpen dreht sich einmal pro Woche alles ums Kochen und Backen. Dabei richtet sich Gastgeberfamilie Hagsteiner nach den Kriterien des Projektes „Schmatzi – Essen mit allen Sinnen“ des Ländlichen Fortbildungsinstituts Tirol. Anliegen des Projektes ist es zu zeigen, dass hinter jedem Lebensmittel ein verantwortungsvolles Stück Arbeit in der Landwirtschaft steckt. Zudem werden die Kinder mit allen Sinnen für die Geschmacksvielfalt regionaler und saisonaler Produkte sensibilisiert.

Auch die Familotels Allgäuer Berghof, Alpenhof in Südtirol und FamilienKlub Krug im Fichtelgebirge verwenden in ihren Kochkursen regionale Lebensmittel, die je nach Jahreszeit verfügbar sind. Bei Gastgeberfamilie Neusch im Allgäuer Berghof nahe Sonthofen wandern die Kinder auf die Alpe Obereck, sammeln dabei Kräuter und kochen daraus eine leckere Suppe. Krönender Abschluss des Tages ist eine Nachtwanderung durch die Natur zurück ins Hotel.

Im Familotel Alpenhof in Meransen in Südtirol startet das Kocherlebnis für die Kinder im Stall. Bei Gastgeberfamilie Pabst können sie selbst Kühe melken. Aus der Milch machen sie später einen Shake mit selbst gepflückten Beeren oder vermengen die Milch in einen Teig, aus dem sie selbst Grissini herstellen. Im Familotel FamilienKlub Krug lädt Gastgeberin Elke Diezinger Familien zu einer Kräuterwanderung ein, bei der sie allerhand über Inhaltsstoffe, Wirkung und Gegenwirkung, Anwendung und Zubereitung der Kräuter erfahren. Nach der Wanderung werden aus den Kräutern leckere grüne Smoothies zubereitet – die sind nicht nur im Fichtelgebirge derzeit total angesagt. Für Erwachsene gibt es außerdem Kochkurse für 40-Sekunden-Gerichte. Mit diesen flinken und gleichzeitig leckeren Rezepten werden dann daheim Familie und Freunde überrascht.

In allen Familotels bereiten die Köche jeden Tag Gaumenfreuden für ihre Gäste zu. Im Rahmen eines Wettbewerbs wurden gemeinsam mit dem bekannten Sternekoch Stefan Marquard die besten Rezepte gesucht und im Kochbuch „Lieblingsrezepte für Familien“ zusammengestellt. Zudem bringt Familotel mit einer eigenen „Happy-Nudel“ das beliebteste Gericht deutscher Kinder auf den Teller. Sie hat die Form des beliebten Familotel Maskottchens Clown „Happy“. Die Nudeln sind mit dem EU-Bio-Siegel ausgezeichnet und werden mit frischen Eiern aus zertifizierter Bodenhaltung hergestellt.

Als führende Kooperation für Familienhotellerie in Europa analysiert Familotel laufend Trends und befragt Familien zum Thema Urlaub. Die Erkenntnisse daraus nutzt Familotel, um noch besser auf die Bedürfnisse und Wünsche seiner Gäste einzugehen. Zu den Maßnahmen gehört auch die bevölkerungsrepräsentative Markenstudie zur familienorientierten Urlaubshotellerie in Deutschland, die Familotel bereits zum dritten Mal durchgeführt hat. Diese Studie wurde zusammen mit dem IFAK Institut GmbH & Co. aus Taunusstein von Januar bis Februar 2014 umgesetzt. In 769 Interviews wurden dabei Personen persönlich befragt, die repräsentativ sind für die in Privathaushalten in Deutschland lebende Wohnbevölkerung im Alter von 25 bis 45 Jahren mit mindestens einem Kind unter elf Jahren im Haushalt.

Über Familotel

Familotel mit Sitz in Amerang bei München ist die führende Kooperation für Familienhotellerie in Europa. 1994 gegründet, ist sie Pionier im Bereich Familienurlaub und feiert 2014 20-jährigen Geburtstag. Familotel hat sich ganz auf die Urlaubsbedürfnisse von Familien mit Kindern jeder Altersklasse spezialisiert. Bei der Wahl des passenden Familotels hilft die Unterteilung der Häuser in Themenhotels mit den Schwerpunkten Babys, Teens, Wintersport, Reiten und Wellness. Entscheidend bei der Aufnahme neuer Mitgliedshotels ist neben einer familienfreundlichen, herzlichen und ungezwungenen Atmosphäre der umfangreiche Kriterienkatalog der Schöne-Ferien-Garantie. Familotel hat aktuell 58 meist inhabergeführte Mitgliedshotels, davon 32 in Deutschland, 19 in Österreich, sechs in Italien und ein Hotel in Ungarn.

Quelle: Familotel AG

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Ab in die Sommerferien im Erzgebirge. / Foto: © TVE/studio2media
20.06.2025

Sommerferien 2025 im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen

Ob spannende Wanderungen, kreative Mitmachaktionen oder die lebendige Geschichte in den Bergwerken – im Erzgebirge entdecken Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der Region.
mehr erfahren
Ellertshäuser See im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
18.06.2025

Übernachten am Ellertshäuser See in den Haßbergen

Der Ellertshäuser See bei Stadtlauringen zählt zu den schönsten Freizeitzielen in den Haßbergen. Ab sofort stehen dort 16 neue Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.
mehr erfahren
Flysaurus im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen
17.06.2025

Neue Achterbahn im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen

Der Fantasiana Erlebnispark Straßwalch verkündet voller Begeisterung die aufregende Premiere eines neuen Highlights im Freizeitpark: Helios - Projekt Torwächter.
mehr erfahren
Komm mit ins Abenteuerland singt die Band Pur: In Altenburg fängt der Spaß schon auf dem Marktplatz an. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Jaron Bülters
12.06.2025

Familien dürfen sich im Altenburger Land auf ganz besondere Erlebnisse freuen

Wer auf der Suche nach dem von der Popband Pur besungenen Abenteuerland ist, könnte in Thüringen fündig werden: Im Altenburger Land dürfen sich Familien auf viele Attraktionen freuen.
mehr erfahren
Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben / Foto: © Hans Lamminger I Tourist-Info Waginger See
11.06.2025

Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben

Ob auf Ponys reiten, mit Ziegen spazieren gehen oder mit Lamas wandern, Kühe melken, Hühner füttern oder Hasen streicheln – wo Tiere sind, gibt es immer etwas zu erleben, zu entdecken und zu lernen - auch am Waginger See.
mehr erfahren
Die Seenland mit ihrer klassisch eleganten Bauweise und ihrem elektrischen Antrieb ist ein Wahrzeichen des Salzburger Seenlands. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
10.06.2025

Ahoi: Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland seit Mai 2025

Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland: das beliebte Ausflugsschiff Seenland am Mattsee und Obertrumer See erstrehlt in neuem Glanz.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
Weggefährten des Zoo der Zukunft: v.l.n.r.: Wolfgang Tiefensee, Jörg Junhold und Burkhard Jung / Foto: © Zoo Leipzig
02.06.2025

Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft

Einst war es ein kühner, ambitionierter Plan mit großer Vision – jetzt, 25 Jahre später – sind viele Ideen aus dem im Juni 2000 beschlossenen Masterplan Zoo der Zukunft Wirklichkeit geworden und der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten Zoos.
mehr erfahren
Bei der Familien-Aktivwoche im Wipptal entdecken Kinder und Eltern die Natur auf abwechslungsreichen Wegen – mit viel Bewegung, frischer Luft und unvergesslichen Ausblicken. / Foto: © TVB Wipptal | Joakim Strickner
26.05.2025

Die Aktivwoche 2025 für Familien im Wipptal

Die Aktivwoche 2025 im Wipptal kombiniert einen einwöchigen Aufenthalt in einer familienfreundlichen Unterkunft mit einem abwechslungsreichen Programm rund um Bewegung, Natur und Gesundheit.
mehr erfahren