Aufgetischt - Kreative Kindermenüs im Nordosten

Familienfreundlicher Urlaub geht in Mecklenburg-Vorpommern auch durch den Magen. Von den 101 Trägern des Gütesiegels „Familienland MV“ haben im Jahr 2012 auch sechs Restaurants den lachenden Fischkönig an der Tür. Hier sind nicht nur Kinderkarten garantiert, sondern auch frische regionale Produkte, denn neben den Wäldern und Feldern des Landes haben auch die Seen frisches zu bieten. Familien können sich in den Restaurants bewirten oder sich in Kochkursen das Zubereiten zeigen lassen.

Pfannen-Ufo und Nudel-Vulkan – Kreationen für die Kleinen
Das Restaurant Vielmeer in Kühlungsborn lockt kleine Feinschmecker mit kreativen Menünamen an den Tisch: Der „Nudel-Vulkan“, Nudeln mit Tomatensoße, oder „Pfannen-Ufos“, Kartoffelpuffer, machen das Essen für Kinder zum Erlebnis. Im Ostseebad Zingst auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst liegt zu Füßen des Leuchtturms Lutz eine Kinderwelt. Hier wird es zuerst im Experimentarium spannend, danach können die Kinder gegenüber ins „vis-A-vis” einfallen. In dem Familienrestaurant werden die Kleinsten mit Lätzchen versorgt. Babynahrung in Gläsern kann für alle Baby-Altersgruppen bestellt werden. Auf der Speisekarte stehen regionale Produkte, die alle Generationen begeistern.

In den Familienhotels wird den Kindern ebenfalls größte Aufmerksamkeit geschenkt. Neben den kinderfreundlichen Ansprachen und den Ausstattungen gehören auch die Speisekarten zu den Kriterien für das Gütesiegel. Die Familienferienstätte Casa Familia im Ostseebad Zinnowitz auf der Insel Usedom beispielsweise stellt sich auf Familie ein. Für Kinder gibt es Fischstäbchen mit Erbsenpüree oder Butternudeln mit Wurstgulasch, Eierkuchen gefüllt mit Roter Grütze oder Nudelauflauf mit Tomatensauce. Im Familotel Borchard’s Rookhus gibt es ein separates Restaurant für Babys und Kleinkinder. Zwischendurch werden Familien mit Obstpausen oder Eis verwöhnt.

Frühstück satt und Bio-Produkte auf den Tafeln bieten die meisten Familienhotels. Oftmals sind Kinder kostenlos dabei wie in der Familienresidenz Rugana bei Dranske auf Rügen oder im Baumhausdorf Beckerwitz bei Wismar.

Selbst kochen und gesund essen
Im „Lenk’s“ in Rostock widmet man sich besonders dem Nachwuchs. Das hat sich schon herumgesprochen, denn der Kinder-Brunch mit Zaubershow immer am letzten Sonnabend im Monat ist lange vorher ausgebucht. Doch das „Lenk’s“ bietet noch mehr. Es wurde der Kinderkochklub ins Leben gerufen. Kochen und Backen mit frischen und besten Zutaten werden Kindern von Profis beigebracht. Nach dem Zubereiten werden die Gerichte gemeinsam verzehrt.

Auf dem Gutshof Bastorf bei Kühlungsborn gibt es ein Süßigkeiten-Paradies für Kinder. In Mecklenburgs erster Bonbon-Manufaktur werden Lollies von den Kindern selbst hergestellt und auch selbst vernascht. Dazu bietet der Gutshof auch einen Kindermittagstisch und viele Veranstaltungen an. Bei der Bonbon-Herstellung können kleine Gäste darüber hinaus auch in Karls Erlebnisdorf zuschauen und ihre Favoriten dann gleich mit nach Hause nehmen.

In der Bioland-Kinderkochschule im Seehotel Großherzog von Mecklenburg in Boltenhagen lernen Kinder den Umgang mit natürlichen Lebensmitteln. Es werden gesunde Leckereien aus regionaltypischen ökologischen Rohstoffen zubereitet und im Anschluss überzeugen sich die Kochkünstler selbst vom guten Geschmack ihrer Kreationen. www.seehotel-boltenhagen.de

In ein Koch-Abenteuer können sich kleine Gäste auch im so genannten Klatschmohn-Gesundhaus in Rieth Ueckermünde stürzen. Kinder ab sechs Jahren holen hier die Natur auf den Teller, Schmecken und gestalten was die Jahreszeit zu bieten hat. Zuvor geht es auf Wildkräuter-, Beeren- und Wildfrüchtepirsch in den Wald und auf das Feld sowie auf die Wiesen der Umgebung. In der Küche des Gesundhauses werden daraus spannende Suppen, Wraps oder Dips. Die Kurse starten mittwochs um 16:00 Uhr und dauern etwa drei Stunden. www.gesundurlaub-meckpom.de

Quelle: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Ab in die Sommerferien im Erzgebirge. / Foto: © TVE/studio2media
20.06.2025

Sommerferien 2025 im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen

Ob spannende Wanderungen, kreative Mitmachaktionen oder die lebendige Geschichte in den Bergwerken – im Erzgebirge entdecken Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der Region.
mehr erfahren
Ellertshäuser See im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
18.06.2025

Übernachten am Ellertshäuser See in den Haßbergen

Der Ellertshäuser See bei Stadtlauringen zählt zu den schönsten Freizeitzielen in den Haßbergen. Ab sofort stehen dort 16 neue Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.
mehr erfahren
Flysaurus im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen
17.06.2025

Neue Achterbahn im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen

Der Fantasiana Erlebnispark Straßwalch verkündet voller Begeisterung die aufregende Premiere eines neuen Highlights im Freizeitpark: Helios - Projekt Torwächter.
mehr erfahren
Komm mit ins Abenteuerland singt die Band Pur: In Altenburg fängt der Spaß schon auf dem Marktplatz an. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Jaron Bülters
12.06.2025

Familien dürfen sich im Altenburger Land auf ganz besondere Erlebnisse freuen

Wer auf der Suche nach dem von der Popband Pur besungenen Abenteuerland ist, könnte in Thüringen fündig werden: Im Altenburger Land dürfen sich Familien auf viele Attraktionen freuen.
mehr erfahren
Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben / Foto: © Hans Lamminger I Tourist-Info Waginger See
11.06.2025

Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben

Ob auf Ponys reiten, mit Ziegen spazieren gehen oder mit Lamas wandern, Kühe melken, Hühner füttern oder Hasen streicheln – wo Tiere sind, gibt es immer etwas zu erleben, zu entdecken und zu lernen - auch am Waginger See.
mehr erfahren
Die Seenland mit ihrer klassisch eleganten Bauweise und ihrem elektrischen Antrieb ist ein Wahrzeichen des Salzburger Seenlands. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
10.06.2025

Ahoi: Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland seit Mai 2025

Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland: das beliebte Ausflugsschiff Seenland am Mattsee und Obertrumer See erstrehlt in neuem Glanz.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
Weggefährten des Zoo der Zukunft: v.l.n.r.: Wolfgang Tiefensee, Jörg Junhold und Burkhard Jung / Foto: © Zoo Leipzig
02.06.2025

Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft

Einst war es ein kühner, ambitionierter Plan mit großer Vision – jetzt, 25 Jahre später – sind viele Ideen aus dem im Juni 2000 beschlossenen Masterplan Zoo der Zukunft Wirklichkeit geworden und der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten Zoos.
mehr erfahren
Bei der Familien-Aktivwoche im Wipptal entdecken Kinder und Eltern die Natur auf abwechslungsreichen Wegen – mit viel Bewegung, frischer Luft und unvergesslichen Ausblicken. / Foto: © TVB Wipptal | Joakim Strickner
26.05.2025

Die Aktivwoche 2025 für Familien im Wipptal

Die Aktivwoche 2025 im Wipptal kombiniert einen einwöchigen Aufenthalt in einer familienfreundlichen Unterkunft mit einem abwechslungsreichen Programm rund um Bewegung, Natur und Gesundheit.
mehr erfahren