Ausgezeichnet - Urlaubskönig zeigt geprüfte Qualität 2012

Im Jahr 2011 sind in Mecklenburg-Vorpommern laut statistischem Amt 6,8 Millionen Ankünfte registriert worden. Das war nach dem Rekord von 2009 das zweitbeste Ergebnis nach 1990. Jeder dritte Urlauber kam mit Familie, und damit zählt Mecklenburg-Vorpommern im Jahr zu den beliebtesten innerdeutschen Reisezielen neben Bayern und Schleswig-Holstein. Ein Grund für die Beliebtheit bei Familien ist das Gütesiegel des Landestourismusverbandes „Familienfreundlicher Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern“. Im Jahr 2012 sind es erstmals mehr als 100 vergebene Zertifikate für Hotels, Unterkünfte, Campingplätze, Gastronomie- und Freizeiteinrichtungen sowie Tourismusgemeinden. Von 16 neuen Bewerbungen sind 13 mit dem „Urlaubskönig Gustav“ ausgezeichnet worden, ein Gütesiegel in Form eines gekrönten Fisches. Es wurde im Jahr 2005 eingeführt. Gustav weiß, was Eltern wollen und Kinder wünschen. Wo er lacht, können Familien sicher sein, dass man sich hier besonders um sie kümmert.

Die Tester nehmen alles unter die Lupe
Unabhängige Tester nehmen die Qualität der Bewerber genau unter die Lupe. Die Jury wird vom Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern einberufen und besteht aus Vertretern des Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga, der regionalen Tourismusverbände, der Kreise bzw. Gemeinden, des Wirtschaftsministeriums und des Sozialministeriums, einer Kindermedienagentur sowie des Landestourismusverbandes. Beratend sind „Gäste von Morgen“ dabei. Wie funktioniert die Prüfung? Es gibt einen „Mystery“-Test, bei dem der Internet-Auftritt bewertet wird wie auch eine fiktive Urlaubsanfrage, Anreiseskizzen und Urlaubs-Checklisten. Diese Test-Punkte sind genauso wichtig wie die besondere Qualität, wobei es um Preisvorteile, Lage, Charakter des Hauses, Leitbild und Klassifizierungen geht. Ebenso wichtig ist der Service für Familien. Bewertet werden Informationen, die Begrüßung für Kinder, Hilfen für Kleinkinder, Verpflegungsservice, Aktivitäten, Gästezufriedenheit, Abschied und Erinnerung. Die meisten Punkte gibt es für eine familienfreundliche Ausstattung mit Orientierungshilfen. Auch die Atmosphäre und Freizeitmöglichkeiten wie Spielplätze und Spielmaterial drinnen sowie draußen gehören dazu. Als ein neues Kriterium kam die Vereinbarkeit von Beruf und Familienleben dazu, also die Familienfreundlichkeit für die Mitarbeiter, die ihre Dienste mit ihren privaten Bedürfnissen in Einklang bringen müssen, um optimal motiviert die Gäste betreuen zu können.

Vergeben wird das Siegel für drei Jahre. In diesem Rhythmus müssen die Bewerber ihr Prädikat „Familienland MV geprüfte Qualität“ erneuern. Nur dann dürfen die Unterkünfte, Tourismusorte und Erlebnispartner auch mit dem Urlaubskönig werben. Alle familiengerechte Angebote und 200 weitere besonders um Familien bemühte Anbieter sind in der 100 Seiten starken Familienbroschüre aufgelistet, denn Angebote, die in ganz besonderer Weise den Bedürfnissen von Familien entsprechen, sollen durch dieses Siegel auch öffentlich gewürdigt werden. Familien bekommen dadurch eine zusätzliche Orientierungshilfe.

Hier wird Familie groß geschrieben
Das Ferienidyll Seepferdchen im Ostseebad Nienhagen ist ein Beispiel für den bestandenen Test. Kinderhochstuhl, Kinderbett, Spielteppich und Treppensicherung sind inklusive. Kinderanimation wird in der Hauptsaison geboten. Die Yachthafenresidenz Hohe Düne in Rostock lockt die Kleinsten ins Spielzimmer “Käpt’n Knuddel”, die etwas größeren ins Spielschiff “Elvira” und die Großen in den Jugendclub “Käpt’n Hook”. Eine Kletterlandschaft, ein “Unterwasserkino” sowie ein “Navigationsraum” mit PC-Spielen gibt es auch. In Salem am Kummerower See liegt die zertifizierte Kolping-Familienferienstätte. Das Konzept soll Familie fördern und stärken frei nach dem Gründer des Kolping-Werkes, Adolph Kolping: „Wer Menschen gewinnen will, muss das Herz zum Pfand einsetzen.“ Ein Hochseilgarten und eine Kletterwand garantieren Spaß. Für Campingfamilien ist der Camping- und Ferienpark Havelberge am Woblitzsee ein mehrfach ausgezeichnetes Paradies. Die Kleinsten vergnügen sich auf dem Spielplatz, darüber hinaus sorgt ein speziell geschultes Animationsteam für Spaß. Wie die meisten Teilnehmer am Qualitätsmanagement Familienurlaub MV bieten auch Campingplätze „Gute-Nacht-Geschichten“ an, eine Initiative des Tourismusverbandes.

Prämiert sind Ostseebäder, z. B. Warnemünde, Sellin, Trassenheide und Boltenhagen, wo Familien ein Rund-Um-Paket bekommen. Auch Erlebnispartner tragen den Fischkönig wie das Ozeaneum, das Meeresmuseum und der HanseDom in Stralsund. Der Bärenwald Stuer, der Natur- und Umweltpark Güstrow zählen mit einer Vielzahl von Angeboten wie auch der Rostocker Zoo zu den Signet-Trägern. Ebenso das Klax-Indianerdorf Klocksin und das Slawendorf Neustrelitz. Zertifizierte Gaststätten mit kinderfreundlichem Service sind der Alte Speicher Gramkow, das Rostocker Braugasthaus „Zum alten Fritz“, die Blaue Perle in Waren an der Müritz sowie in Zingst das Kurhaus und das „Vis-A-vis“ und das „Lenk’s“ in Rostock.

Für Tourismusanbieter, die auch mit dem Urlaubskönig prämiert werden wollen, haben der Tourismusverband und das Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern einen „Praxisleitfaden für Familientourismus in Mecklenburg-Vorpommern“ entwickelt, der Hinweise und Tipps zu mehr Familienfreundlichkeit des Betriebes geben soll: www.tmv.de/qmf. Für 2013 können sich ab sofort Hotels, Unterkünfte, Campingplätze, Gastronomie- und Freizeiteinrichtungen sowie Tourismusgemeinden bewerben.

Quelle: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Tambiente ist Hauptsponsor des Deutzer Familien- und Stadtteilfests 2025 in Köln. / Foto: © KI generiertes Bild
08.07.2025

Tambiente wird Hauptsponsor des größten Familien- und Stadtteilfests in NRW 2025 in Köln-Deutz

Tambiente ist Hauptsponsor des Deutzer Familien- und Stadtteilfests 2025 in Köln. Erlebt kostenlose Kinderaktionen, Bühnenprogramm & Maskottchen-Parade.
mehr erfahren
Familienurlaub in St. Johann in Salzburg: Natur, Abenteuer & Erholung für Groß und Klein / Foto: © JOSalzburg
08.07.2025

Urlaub mit der Familie in St. Johann: Erlebnisreiche Ferien im Salzburger Land

Die Stadt St. Johann in Salzburg liegt nur rund 60 Kilometer von der deutschen Grenze und der Landeshauptstadt Salzburg entfernt. Dank der zentralen Lage ist die idyllische Kleinstadt der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge im Salzburger Land.
mehr erfahren
Ein Sprung ins kühle Nass – Ob Wasserspaß oder erfrischendes Kneippen – in den Orten der Ferienregion gibt es zahlreiche Möglichkeiten für heiße Sommertage. / Foto: © Woidlife Photography
02.07.2025

Ein Sprung ins kühle Nass in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald

Ob Wasserspaß oder erfrischendes Kneippen – in den Orten der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald gibt es zahlreiche Möglichkeiten für heiße Sommertage.
mehr erfahren
Expedition für Kinder im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. / Foto: © Karl Heinrich Veith / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
30.06.2025

Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur: Das Sommerferien-Programm 2025 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
mehr erfahren
Unterwegs mit der Mobilitätskarte Salzburger Seenland. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
24.06.2025

Urlaub im Salzburger Seenland - entspannt, bequem und umweltfreundlich

Entspannen, Bequemlichkeit und Umweltfreundlichkeit – das alles bietet ein Urlaub im Salzburger Seenland.
mehr erfahren
Amurleopard im Leoparden Tal im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
24.06.2025

Abenteuer-Sommer 2025 im Zoo Leipzig

Der mehrwöchige Abenteuer-Sommer im Zoo Leipzig startet am 28. Juni 2025 und bietet sechs Wochen lang ein abwechslungsreiches Programm mit kreativen Mitmachaktionen, spannenden Entdeckertagen und einem vielfältigen Tourenprogramm.
mehr erfahren
Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Ab in die Sommerferien im Erzgebirge. / Foto: © TVE/studio2media
20.06.2025

Sommerferien 2025 im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen

Ob spannende Wanderungen, kreative Mitmachaktionen oder die lebendige Geschichte in den Bergwerken – im Erzgebirge entdecken Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der Region.
mehr erfahren
Ellertshäuser See im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
18.06.2025

Übernachten am Ellertshäuser See in den Haßbergen

Der Ellertshäuser See bei Stadtlauringen zählt zu den schönsten Freizeitzielen in den Haßbergen. Ab sofort stehen dort 16 neue Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.
mehr erfahren
Flysaurus im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen
17.06.2025

Neue Achterbahn im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen

Der Fantasiana Erlebnispark Straßwalch verkündet voller Begeisterung die aufregende Premiere eines neuen Highlights im Freizeitpark: Helios - Projekt Torwächter.
mehr erfahren