Bauernhof bleibt Bauernhof - auch in Südtirol

Interessierte bestellen den neuen Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2020 gratis beziehungsweise blättern ihn online unter www.roterhahn.it. - Bauernhof bleibt Bauernhof - auch in Südtirol

Wer sich der Südtiroler Marke „Roter Hahn“ anschließt, ist ein richtiger Bauer. Als täglicher Arbeitsplatz dient der eigene Stall, Weinberg oder Obstgarten, die Rohwaren werden von Hand zu hofeigenen Produkten veredelt. Echtheit, Unverfälschtheit und Authentizität haben entsprechend Priorität. Und auch bei der Qualität macht „Roter Hahn“ keine Kompromisse. So finden sich im Gesamtportfolio 30 Fünf-, über 250 Vier- sowie fast 850 Drei-Blumen-Betriebe.

Dieses hohe Niveau sucht seinesgleichen in Europa und hat laut Marketingleiter Hans Kienzl Vorbildfunktion für alle der 1.660 Urlaubshöfe: „Immer mehr Bauersfamilien entscheiden sich bewusst, unsere strengen Kriterien einzuhalten und unterziehen sich freiwillig den regelmäßigen Kontrollen. Weil sie wissen, dass der Gast mittlerweile zu 100 Prozent auf das Siegel vertraut und die Buchungszahlen stetig steigen.“ Insgesamt präsentieren sich im neuen Katalog „Urlaub auf dem Bauernhof 2020“ rund 350 ländliche Unterkünfte mit Foto sowie detaillierten Infos zu Lage, Preisen, Angeboten und Tieren vor Ort. Höfe mit Spezialisierungen wie kinderfreundlich, historisch oder biologisch sind deutlich hervorgehoben. Wissenswertes über Südtirols Regionen, bäuerliche Jahreszeiten und deren Highlights, Sehenswürdigkeiten, lokale Besonderheiten sowie lohnenswerte Wanderziele runden die 144 Seiten ab. Gratis-Bestellung, -Download und weitere Infos unter www.roterhahn.it.

Das Qualitätssiegel „Roter Hahn“ garantiert Urlaubern, dass es sich bei ihrem Feriendomizil um einen intakten landwirtschaftlichen Betrieb handelt. Geographischer Lage und Tradition entsprechend ist dieser auf Viehhaltung, Wein- oder Obstanbau spezialisiert. Aufschluss über Ausstattung und Angebote am Hof gibt – analog zu Hotelsternen – die Anzahl der Blumen von eins bis fünf. Letztere garantiert Gästen neben der qualitativ und optisch hochwertigen Einrichtung der Ferienwohnung mit Holz und weiteren Naturmaterialien die besondere Erlebbarkeit vor Ort. Dazu gehören Stallführungen ebenso wie Verkostungen oder geführte Wanderungen. Ein Bauernfrühstück mit einer Vielzahl an hofeigenen Produkten komplettiert die einzuhaltenden Kriterien. Die Ferienwohnung für zwei kostet ab 80 €/Nacht auf einem Fünf-Blumen-Hof.

Quelle: Südtiroler Bauernbund c/o Angelika Hermann-Meier PR

Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Ferienprogramm für die ganze Familie bietet das Alpbachtal Familienprogramm / Foto: © Alpbachtal Tourismus | Mathäus Gartner
09.04.2025

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland im Alpbachtal

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland, so schön wird der Familiensommer 2025 im Alpbachtal in Tirol.
mehr erfahren
Der Blomberg ist ein Wanderparadies für die ganze Familie. / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
08.04.2025

Frühlingsspaß 2025 am Blomberg

Der Blomberg bei Bad Tölz im Tölzer Land startet am 12. April 2025 mit vielen Events und Erlebnissen in die Sommersaison.
mehr erfahren
Camping am Millstättersee / Foto: © Michael Stabentheiner I Kärnten Werbung
03.04.2025

Van-Life trifft Seen-Paradies in Kärnten

Kärnten ist das ideale Ziel für Van-Liebhaber und Outdoor-Enthusiasten, die den Sommer in der Natur genießen wollen
mehr erfahren
Schneeleopard in der Hochgebirgslandschaft Himalaya im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
01.04.2025

Entdeckertage Jagen, Fressen & Co. am 5. und 6. April 2025 im Zoo Leizig

Zu Tisch mit Komodowaran, Riesenotter und Koala heißt es am 5. und 6. April 2025 bei den Erlebnistagen Jagen, Fressen & Co. im Zoo Leipzig.
mehr erfahren
Swela mit dem neugeborenen Jungtier. / Foto: © Zoo Leipzig
20.03.2025

Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig

Zum Start in die Sommersaison 2025 erwartet die Zoobesucher am kommenden Samstag und Sonntag neben einem faszinierenden Frühlingsspaziergang ein buntes Programm, das der Zoo gemeinsam mit HITRADIO RTL organisiert.
mehr erfahren
Ein großer Spaß für die ganze Familie: Den Biggesee kann man auch bei einer Rundfahrt auf der EMS Westfalen oder der EMS Bigge entdecken. / Foto: © djd/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern
18.03.2025

Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Eine Reise in den Naturerlebnisraum Biggesee-Listersee sollte jeder planen, der die Vielfalt und landschaftliche Schönheit einer deutschen Urlaubsregion erleben möchte.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
Serrahn Queen unterwegs auf der Havel / Foto: © Bergedorfer Schifffahrtslinie Buhr GmbH
27.02.2025

Bergedorfer Schifffahrtslinie – Maritime Erlebnisse auf Hamburgs Wasserwegen

Seit über 25 Jahren steht die Bergedorfer Schifffahrtslinie für unvergessliche Schiffserlebnisse in und um Hamburg. Mit einer modernen Flotte bietet das Familienunternehmen vielfältige Möglichkeiten, die Hansestadt und ihre Umgebung vom Wasser aus zu entdecken.
mehr erfahren
Schlittschuhbahn im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
11.02.2025

Winterferien in Sachsen zwischen 650 Tierarten & Schlittschuhbahn

Taufe bei den Schimpansen und Winterferien im Zoo Leipzig.
mehr erfahren