Camping 2024 in Konstanz am Bodensee

Camping 2024 in Konstanz am Bodensee

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Naturnah, erholsam, idyllisch: Die Konstanzer Campingplätze Klausenhorn und Naturcamping Litzelstetten-Mainau laden zu entspannten Auszeiten direkt am Bodensee ein. Mit dem glitzernden See direkt vor dem Zelt, einem bunten Unterhaltungsprogramm, regionaler Kulinarik, besonderen Unterkünften und der Nähe zu Konstanz, der größten Stadt am Bodensee, bieten die Plätze Campingerlebnisse für alle Sinne.

NATUR CampingGlück & SinnesImpulse pur

Camping zwischen Bodensee & Alpenpanorama: Den Tag mit atemberaubenden Sonnenaufgängen über dem See beginnen, laue Abende am Ufer ausklingen lassen und dabei den sanften Wellen lauschen, nach Lust und Laune wandern, paddeln, rudern, radeln oder schwimmen. Camping in Konstanz bedeutet Camping in und mit der Natur - denn die Landschaft am westlichen Bodensee ist geprägt von sanften Vulkanhügeln, blühenden Wiesen und naturbelassenen Strandbädern. Wer zwischendurch Lust auf kleine Boutiquen, stilvolle Cafés, quirliges Stadtleben und einen Bummel durch malerische Altstadtgassen hat, ist mit Bus oder Fahrrad schnell in Konstanz, dem pulsierenden Zentrum der Vierländerregion (D, A, CH, FL). Die diesjährige Campingsaison beginnt am 15. März 2024.

Luftbild vom Campinglatz Klausenhorn mit Strandbad am Bodensee

Familienfreundlicher CampingSpaß

Direkt am Wasser, in einem der schönsten Naturbadestrände am Bodensee, liegt der familienfreundliche Vier-Sterne-Campingplatz Klausenhorn. Die großzügige Anlage bietet viel Platz für Wohnmobile, ein modernes Sanitärgebäude, den Camping-Kiosk mit leckeren Angeboten und besondere Unterkünfte wie Schlaffässer etc. Für den Komfort steht ein Camping-Butler zur Verfügung, der die Chemietoiletten-Kassetten hygienisch reinigt.
Auf dem Campingplatz Klausenhorn sorgt das beliebte Unterhaltungs- und Ferienprogramm für einzigartige Glücksmomente bei Gross und Klein. Stimmungsvolle Konzerte und Veranstaltungen begeistern Gäste und Einheimische und der Bauernhock mit Regionalmarkt verwöhnt mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region. In den Pfingstferien wartet der Mitmachzirkus Papperlapapp mit spannenden Aktionen wie Jonglieren, Einradfahren und Diavolo auf die kleinen Gäste. In den baden-württembergischen Sommerferien lädt die Campingkirche zum Basteln, Singen und Kindergottesdienst ein. Infos unter www.camping-klausenhorn.de.

Übrigens: Schon beim Konstanzer Konzil von 1414 bis 1418 übernachteten einige Gäste in Schlaffässern. Einfach ausprobieren und schlafen wie im Mittelalter.

Glamping & Zeltwiesen mit Blick auf die Blumeninsel Mainau bietet der Naturcampingplatz Litzelstetten-Mainau

Glamping & Zeltwiesen mit Blick auf die Blumeninsel Mainau

Natürliche SinnesImpulse: Der Naturcampingplatz Litzelstetten-Mainau begeistert mit seiner idyllischen Lage im Grünen, dem spektakulären Blick auf die Insel Mainau und das Alpenpanorama sowie einem kleinen, feinen kulinarischen Angebot aus der Region. Die Übernachtungsmöglichkeiten reichen von einer Zeltwiese über Stellplätze für Wohnmobile (max. 6 Meter) bis hin zu fünf Glampingzelten für Campingurlaub mit einem Hauch Luxus. Das platzeigene Bistro lädt die Campinggäste zu anregenden Genussmomenten ein. In den Sommermonaten starten die Gäste einmal im Monat sonntags mit einem Frühstücksbuffet aus regionalen Speisen und Getränken in den Tag und genießen von der Bistroterrasse aus einen traumhaften Blick auf die Blumeninsel Mainau. Der Platz liegt direkt am Bodensee-Radweg und ist damit ideal für einen Urlaub mit dem Fahrrad.

Übrigens: Gäste des Naturcampingplatzes können an allen Angeboten des Campingplatzes Klausenhorn teilnehmen. Infos unter www.naturcamping-mainau.de.

Tipp: Den Campingplatz schon vor den Ferien erkunden. Der 360-Grad-Rundgang macht's möglich. Einfach online reinklicken, sich in Ruhe auf dem Platz umsehen und später einen entspannten Urlaub genießen. Hier gehtʼs zur Tour: www.naturcamping-mainau.de/platzplan-rundgang.

Schon gewusst? Beide Campingplätze sind ECOCAMPING-zertifiziert und mit dem EU-Umweltzeichen ausgezeichnet.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Marketing und Tourismus Konstanz GmbH

Vier Lebenswelten für die perfekte Auszeit auf dem Bauernhof in Österreich / Foto: © Petra auf Pixabay
24.04.2025

Urlaub am Bauernhof in Österreich neu gedacht

Jeder Bauernhof erzählt seine eigene Geschichte - von gemütlichen Bauernstuben, saftigem Heu und dem Duft von frischem Brot. Urlaub am Bauernhof Österreich ist so vielfältig wie die Landschaften zwischen Vorarlberg und Burgenland.
mehr erfahren
Im Wolfswagen kann man die Tiere perfekt beobachten. / Foto: © TMBW / Gert Krautbauer
24.04.2025

Wo die Wölfe heulen: Übernachtung im Wildpark Bad Mergentheim

Den scheuen Tieren ganz nah kommt man bei einer Übernachtung im Wildpark Bad Mergentheim. Das Wolfsrudel im Wildpark Bad Mergentheim ist das größte in Europa.
mehr erfahren
Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Ferienprogramm für die ganze Familie bietet das Alpbachtal Familienprogramm / Foto: © Alpbachtal Tourismus | Mathäus Gartner
09.04.2025

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland im Alpbachtal

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland, so schön wird der Familiensommer 2025 im Alpbachtal in Tirol.
mehr erfahren
Der Blomberg ist ein Wanderparadies für die ganze Familie. / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
08.04.2025

Frühlingsspaß 2025 am Blomberg

Der Blomberg bei Bad Tölz im Tölzer Land startet am 12. April 2025 mit vielen Events und Erlebnissen in die Sommersaison.
mehr erfahren
Camping am Millstättersee / Foto: © Michael Stabentheiner I Kärnten Werbung
03.04.2025

Van-Life trifft Seen-Paradies in Kärnten

Kärnten ist das ideale Ziel für Van-Liebhaber und Outdoor-Enthusiasten, die den Sommer in der Natur genießen wollen
mehr erfahren
Schneeleopard in der Hochgebirgslandschaft Himalaya im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
01.04.2025

Entdeckertage Jagen, Fressen & Co. am 5. und 6. April 2025 im Zoo Leizig

Zu Tisch mit Komodowaran, Riesenotter und Koala heißt es am 5. und 6. April 2025 bei den Erlebnistagen Jagen, Fressen & Co. im Zoo Leipzig.
mehr erfahren
Swela mit dem neugeborenen Jungtier. / Foto: © Zoo Leipzig
20.03.2025

Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig

Zum Start in die Sommersaison 2025 erwartet die Zoobesucher am kommenden Samstag und Sonntag neben einem faszinierenden Frühlingsspaziergang ein buntes Programm, das der Zoo gemeinsam mit HITRADIO RTL organisiert.
mehr erfahren
Ein großer Spaß für die ganze Familie: Den Biggesee kann man auch bei einer Rundfahrt auf der EMS Westfalen oder der EMS Bigge entdecken. / Foto: © djd/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern
18.03.2025

Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Eine Reise in den Naturerlebnisraum Biggesee-Listersee sollte jeder planen, der die Vielfalt und landschaftliche Schönheit einer deutschen Urlaubsregion erleben möchte.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren