Entspannter Winterurlaub auf dem Südtiroler Bauernhof

In autofreier Zone direkt am Berg fühlen sich vor allem kleine Gäste vom ersten Moment an wohl und haben die Qual der Wahl – Schlittenhang oder Stall? - Entspannter Winterurlaub auf dem Südtiroler Bauernhof

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Das Leben auf den Südtiroler Bauernhöfen hat in der kalten Jahreszeit seinen eigenen Rhythmus. Sobald die Tage kürzer werden, kehrt Gemütlichkeit ein. Dann haben die Bauern wieder mehr Zeit, sich ausgiebig der Familie und ihren ganz persönlichen Leidenschaften zu widmen. Dazu gehören gemütliche Stunden in der warmen Stube beim Kochen, Spielen oder Musizieren ebenso wie ausgiebige Outdoor-Aktivitäten zwischen verschneiten Gipfeln wie den Dolomiten. Wer seinen Winterurlaub in ruhiger Atmosphäre verbringen möchte, findet in den ländlichen Domizilen von „Roter Hahn“ authentische und naturnahe Erlebnisse. Viele der mit dem Gütesiegel ausgezeichneten Bergbauernhöfe liegen in alpiner Höhenlage und eignen sich hervorragend für Rodel-, Schneeschuh- und Wandertouren direkt vor der Haustür, auf Wunsch mit dem Bauern oder der Bäuerin. Danach entspannen sich die Urlauber vor dem knisternden Kaminfeuer und lassen sich von den Gastgebern überlieferte Rituale und Traditionen erzählen.

Raus aus dem Haus und ab auf die Piste

Die vielen kleinen Südtiroler Wintersportorte zeichnen sich vor allem durch ihre Überschaubarkeit, Naturnähe und geringen Kosten aus. Und bieten vor allem Kindern und Anfängern beste Voraussetzungen für die ersten Schwünge im Schnee. Fast 95 Vier- und Fünf-Sterne-Bauernhöfe über 1.000 Meter Seehöhe liegen weniger als zwei Kilometer von einem Skigebiet entfernt. Im Flachenhof in Klobenstein oberhalb von Bozen oder im Bacherhof in Lüsen/Eisacktal schnallen sich Urlauber die Bretter auf Wunsch sogar fast direkt vor der Haustür an - von den beiden Bergbauernhöfen „Roter Hahn“ sind es gerade einmal 500 Meter bis zum Dorflift. Tipp: Auf dem Flachenhof können Pferdeliebhaber auch einen Ausritt durch die verschneite Winterlandschaft unternehmen.

Nicht nur in der Dolomitenregion befinden sich zahlreiche Urlaubshöfe des Südtiroler Qualitätssiegels Roter Hahn, bei denen der Bauer bei der Auswahl der perfekten Wintertour hilft.

Winterwanderung inmitten der Südtiroler Bergwelt

Der Peitlerkofel liegt zum Greifen nah auf dem 1.650 Meter hoch gelegenen Fornellahof Roter Hahn-La Majun in St. Martin in Thurn/Alta Badia. Beim Frühstück mit vielen hofeigenen Produkten wie Milch, Eiern, Säften, Fruchtaufstrichen und Käse genießen die Gäste die Aussicht durch riesige Panoramafenster.

Für eine Schneeschuh- oder Winterwanderung direkt ab Hof hat Bauer Helmut viele Tipps parat und leiht auch gerne die entsprechende Ausrüstung aus. Danach warten Sauna, Whirlpool und Heubett im kleinen, aber feinen Alpin Spa auf Genießer. Kinder dürfen derweil mit der Gastgeberfamilie Erlacher in den Stall gehen und Rinder, Hühner, Hasen und Meerschweinchen füttern oder streicheln.

Das Pustertal ist wohl eine der schönsten Naturregionen Europas. Vom Stoffnerhof aus erkunden Urlauber die verschneite Umgebung rund um Welsberg-Taisten im Pustertal.

Die Südtiroler Roter Hahn-Bauern wissen, wo der beste Rodelhang ist und auch, wann es sich am besten Rehe im Schnee beobachten lässt.

Rodelspaß für die ganze Familie

Südtirol bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Rodeln, sei es auf gut präparierten Pisten oder auf abgelegenen Naturrodelbahnen. Viele „Roter Hahn“-Bauernhöfe liegen direkt am Berg und sind somit prädestiniert für ein Rodelabenteuer vor der Haustür. Und das macht nicht nur Kindern Spaß. Auch Erwachsene genießen die rasante Fahrt durch die Winterlandschaft mit Blick auf die schneebedeckten Gipfel von Dolomiten und Co.

Der Unterkantiolerhof in Villnöss auf 1.360 Metern ist nur einer von vielen guten Ausgangspunkten für das Erlebnis auf Kufen. Der ruhig gelegene Hof liegt unweit der Rodelbahnen auf den Villnösser Almen. Der Hoferbauer in Ritten/Oberbozen bietet seinen Gästen sogar eine eigene Rodelbahn samt Ausrüstung zum Ausleihen an. Die ganze Familie kann direkt auf der Wiese vor dem Ferienhaus oder auf der zweieinhalb Kilometer langen Rodelbahn am Ritter Horn die Hänge hinuntersausen.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Südtiroler Bauernbund Roter Hahn c/o AHM Kommunikation

Swela mit dem neugeborenen Jungtier. / Foto: © Zoo Leipzig
20.03.2025

Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig

Zum Start in die Sommersaison 2025 erwartet die Zoobesucher am kommenden Samstag und Sonntag neben einem faszinierenden Frühlingsspaziergang ein buntes Programm, das der Zoo gemeinsam mit HITRADIO RTL organisiert.
mehr erfahren
Ein großer Spaß für die ganze Familie: Den Biggesee kann man auch bei einer Rundfahrt auf der EMS Westfalen oder der EMS Bigge entdecken. / Foto: © djd/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern
18.03.2025

Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Eine Reise in den Naturerlebnisraum Biggesee-Listersee sollte jeder planen, der die Vielfalt und landschaftliche Schönheit einer deutschen Urlaubsregion erleben möchte.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
Serrahn Queen unterwegs auf der Havel / Foto: © Bergedorfer Schifffahrtslinie Buhr GmbH
27.02.2025

Bergedorfer Schifffahrtslinie – Maritime Erlebnisse auf Hamburgs Wasserwegen

Seit über 25 Jahren steht die Bergedorfer Schifffahrtslinie für unvergessliche Schiffserlebnisse in und um Hamburg. Mit einer modernen Flotte bietet das Familienunternehmen vielfältige Möglichkeiten, die Hansestadt und ihre Umgebung vom Wasser aus zu entdecken.
mehr erfahren
Schlittschuhbahn im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
11.02.2025

Winterferien in Sachsen zwischen 650 Tierarten & Schlittschuhbahn

Taufe bei den Schimpansen und Winterferien im Zoo Leipzig.
mehr erfahren
Zwei Messen – ein Erlebnis. Die Reise + Camping und die einen Tag später startende Fahrrad Essen entführen die Messegäste in die faszinierende Welt des Campens, Reisens und Radfahrens. / Foto: © Armin Huber I MESSE ESSEN GmbH
30.01.2025

Zwei Veranstaltungen, ein Preis: Messe Essen begeistert 2025

Auf der Reise + Camping (19. bis 23. Februar 2025) und der Fahrrad Essen (20. bis 23. Februar 2025) in der Messe Essen finden Reiseliebhaber und Zweiradfans alles, was sie suchen.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
13.01.2025

Großarltal - Ski amadé: Ski- & Naturgenuss für die ganze Familie

Das Großarltal mit seiner Skischaukel nach Dorfgastein bietet seit jeher Ski- & Naturvergnügen für die ganze Familie. Im Jahr 2023 wurde kräftig in eine neue 10er-Gondelbahn und zusätzliche Pisten investiert.
mehr erfahren
Streichelwiese des Haustierpark Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
07.11.2024

Tiere - ganz nah im Haustierpark Werdum erleben

Der zentral gelegene in Werdum Haustierpark ist ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. In dem an der Nordseeküste einzigartigen Arche-Park leben seltene und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen.
mehr erfahren
Elefantenjungtiere am Riesenkürbis im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
30.10.2024

Halloween-Spektakel 2024 im Zoo Leipzig

Die Vorbereitungen für das viertägige Halloween-Spektakel vom 31. Oktober bis 3. November 2024 laufen auf Hochtouren: Der Zoo Leipzig lädt unter dem Motto Días de los Animales Muertos zum bunten Treiben mit ernstem Hintergrund ein.
mehr erfahren