Entspannter Winterurlaub auf dem Südtiroler Bauernhof

In autofreier Zone direkt am Berg fühlen sich vor allem kleine Gäste vom ersten Moment an wohl und haben die Qual der Wahl – Schlittenhang oder Stall? - Entspannter Winterurlaub auf dem Südtiroler Bauernhof

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Das Leben auf den Südtiroler Bauernhöfen hat in der kalten Jahreszeit seinen eigenen Rhythmus. Sobald die Tage kürzer werden, kehrt Gemütlichkeit ein. Dann haben die Bauern wieder mehr Zeit, sich ausgiebig der Familie und ihren ganz persönlichen Leidenschaften zu widmen. Dazu gehören gemütliche Stunden in der warmen Stube beim Kochen, Spielen oder Musizieren ebenso wie ausgiebige Outdoor-Aktivitäten zwischen verschneiten Gipfeln wie den Dolomiten. Wer seinen Winterurlaub in ruhiger Atmosphäre verbringen möchte, findet in den ländlichen Domizilen von „Roter Hahn“ authentische und naturnahe Erlebnisse. Viele der mit dem Gütesiegel ausgezeichneten Bergbauernhöfe liegen in alpiner Höhenlage und eignen sich hervorragend für Rodel-, Schneeschuh- und Wandertouren direkt vor der Haustür, auf Wunsch mit dem Bauern oder der Bäuerin. Danach entspannen sich die Urlauber vor dem knisternden Kaminfeuer und lassen sich von den Gastgebern überlieferte Rituale und Traditionen erzählen.

Raus aus dem Haus und ab auf die Piste

Die vielen kleinen Südtiroler Wintersportorte zeichnen sich vor allem durch ihre Überschaubarkeit, Naturnähe und geringen Kosten aus. Und bieten vor allem Kindern und Anfängern beste Voraussetzungen für die ersten Schwünge im Schnee. Fast 95 Vier- und Fünf-Sterne-Bauernhöfe über 1.000 Meter Seehöhe liegen weniger als zwei Kilometer von einem Skigebiet entfernt. Im Flachenhof in Klobenstein oberhalb von Bozen oder im Bacherhof in Lüsen/Eisacktal schnallen sich Urlauber die Bretter auf Wunsch sogar fast direkt vor der Haustür an - von den beiden Bergbauernhöfen „Roter Hahn“ sind es gerade einmal 500 Meter bis zum Dorflift. Tipp: Auf dem Flachenhof können Pferdeliebhaber auch einen Ausritt durch die verschneite Winterlandschaft unternehmen.

Nicht nur in der Dolomitenregion befinden sich zahlreiche Urlaubshöfe des Südtiroler Qualitätssiegels Roter Hahn, bei denen der Bauer bei der Auswahl der perfekten Wintertour hilft.

Winterwanderung inmitten der Südtiroler Bergwelt

Der Peitlerkofel liegt zum Greifen nah auf dem 1.650 Meter hoch gelegenen Fornellahof Roter Hahn-La Majun in St. Martin in Thurn/Alta Badia. Beim Frühstück mit vielen hofeigenen Produkten wie Milch, Eiern, Säften, Fruchtaufstrichen und Käse genießen die Gäste die Aussicht durch riesige Panoramafenster.

Für eine Schneeschuh- oder Winterwanderung direkt ab Hof hat Bauer Helmut viele Tipps parat und leiht auch gerne die entsprechende Ausrüstung aus. Danach warten Sauna, Whirlpool und Heubett im kleinen, aber feinen Alpin Spa auf Genießer. Kinder dürfen derweil mit der Gastgeberfamilie Erlacher in den Stall gehen und Rinder, Hühner, Hasen und Meerschweinchen füttern oder streicheln.

Das Pustertal ist wohl eine der schönsten Naturregionen Europas. Vom Stoffnerhof aus erkunden Urlauber die verschneite Umgebung rund um Welsberg-Taisten im Pustertal.

Die Südtiroler Roter Hahn-Bauern wissen, wo der beste Rodelhang ist und auch, wann es sich am besten Rehe im Schnee beobachten lässt.

Rodelspaß für die ganze Familie

Südtirol bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Rodeln, sei es auf gut präparierten Pisten oder auf abgelegenen Naturrodelbahnen. Viele „Roter Hahn“-Bauernhöfe liegen direkt am Berg und sind somit prädestiniert für ein Rodelabenteuer vor der Haustür. Und das macht nicht nur Kindern Spaß. Auch Erwachsene genießen die rasante Fahrt durch die Winterlandschaft mit Blick auf die schneebedeckten Gipfel von Dolomiten und Co.

Der Unterkantiolerhof in Villnöss auf 1.360 Metern ist nur einer von vielen guten Ausgangspunkten für das Erlebnis auf Kufen. Der ruhig gelegene Hof liegt unweit der Rodelbahnen auf den Villnösser Almen. Der Hoferbauer in Ritten/Oberbozen bietet seinen Gästen sogar eine eigene Rodelbahn samt Ausrüstung zum Ausleihen an. Die ganze Familie kann direkt auf der Wiese vor dem Ferienhaus oder auf der zweieinhalb Kilometer langen Rodelbahn am Ritter Horn die Hänge hinuntersausen.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Südtiroler Bauernbund Roter Hahn c/o AHM Kommunikation

Tambiente ist Hauptsponsor des Deutzer Familien- und Stadtteilfests 2025 in Köln. / Foto: © KI generiertes Bild
08.07.2025

Tambiente wird Hauptsponsor des größten Familien- und Stadtteilfests in NRW 2025 in Köln-Deutz

Tambiente ist Hauptsponsor des Deutzer Familien- und Stadtteilfests 2025 in Köln. Erlebt kostenlose Kinderaktionen, Bühnenprogramm & Maskottchen-Parade.
mehr erfahren
Familienurlaub in St. Johann in Salzburg: Natur, Abenteuer & Erholung für Groß und Klein / Foto: © JOSalzburg
08.07.2025

Urlaub mit der Familie in St. Johann: Erlebnisreiche Ferien im Salzburger Land

Die Stadt St. Johann in Salzburg liegt nur rund 60 Kilometer von der deutschen Grenze und der Landeshauptstadt Salzburg entfernt. Dank der zentralen Lage ist die idyllische Kleinstadt der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge im Salzburger Land.
mehr erfahren
Ein Sprung ins kühle Nass – Ob Wasserspaß oder erfrischendes Kneippen – in den Orten der Ferienregion gibt es zahlreiche Möglichkeiten für heiße Sommertage. / Foto: © Woidlife Photography
02.07.2025

Ein Sprung ins kühle Nass in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald

Ob Wasserspaß oder erfrischendes Kneippen – in den Orten der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald gibt es zahlreiche Möglichkeiten für heiße Sommertage.
mehr erfahren
Expedition für Kinder im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. / Foto: © Karl Heinrich Veith / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
30.06.2025

Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur: Das Sommerferien-Programm 2025 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
mehr erfahren
Unterwegs mit der Mobilitätskarte Salzburger Seenland. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
24.06.2025

Urlaub im Salzburger Seenland - entspannt, bequem und umweltfreundlich

Entspannen, Bequemlichkeit und Umweltfreundlichkeit – das alles bietet ein Urlaub im Salzburger Seenland.
mehr erfahren
Amurleopard im Leoparden Tal im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
24.06.2025

Abenteuer-Sommer 2025 im Zoo Leipzig

Der mehrwöchige Abenteuer-Sommer im Zoo Leipzig startet am 28. Juni 2025 und bietet sechs Wochen lang ein abwechslungsreiches Programm mit kreativen Mitmachaktionen, spannenden Entdeckertagen und einem vielfältigen Tourenprogramm.
mehr erfahren
Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Ab in die Sommerferien im Erzgebirge. / Foto: © TVE/studio2media
20.06.2025

Sommerferien 2025 im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen

Ob spannende Wanderungen, kreative Mitmachaktionen oder die lebendige Geschichte in den Bergwerken – im Erzgebirge entdecken Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der Region.
mehr erfahren
Ellertshäuser See im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
18.06.2025

Übernachten am Ellertshäuser See in den Haßbergen

Der Ellertshäuser See bei Stadtlauringen zählt zu den schönsten Freizeitzielen in den Haßbergen. Ab sofort stehen dort 16 neue Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.
mehr erfahren
Flysaurus im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen
17.06.2025

Neue Achterbahn im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen

Der Fantasiana Erlebnispark Straßwalch verkündet voller Begeisterung die aufregende Premiere eines neuen Highlights im Freizeitpark: Helios - Projekt Torwächter.
mehr erfahren