Familienradeln entlang der Brenz von Hermaringen bis Bächingen

Der Brenzradweg führt auf 56 Kilometern vom Brenzursprung in Königsbronn bis zur Mündung in die Donau bei Lauingen - Faimingen. Einzelne Abschnitte des Radweges sind sehr spannend auch für kleine Radlerbeine. Die freuen sich besonders über eine Rast an den Brenz-Erlebnispunkten. Dort erfährt man viel Spannendes über die Brenz und ihre Bewohner, kann planschen, die Natur beobachten oder einfach nur die Seele baumeln lassen.
Einer dieser besonders sehenswerten und familienfreundlichen Abschnitte beginnt in Hermaringen. Nach der Durchfahrt von Hermaringen über den Bahnhof durchquert man ein wunderschönes Wiesental. Hier wurde die Brenz renaturiert und bietet nun durch die Mäander viele Ruhebereiche und Flachwasserzonen. Viele Plätzchen laden zur Rast ein. Der Brenzturm bietet weite Ausblicke über den wohl schönsten Abschnitt des Brenztals. Weiter in Bergenweiler schlagen Kinderherzen am Brenz-Lern- und Erlebnisort bei der Mühle höher. Ein Wasserspielplatz mit Spielfloß sorgt neben Wissenswertem über Mühle und Wasserkraft für einen idealen Zwischenstopp. Weiter an der Brenz entlang führt der Radweg nach Sontheim an der Brenz. Dort eröffnet sich ein herrlicher Blick auf die ebenso romantische wie berühmte Brenzer Galluskirche und das daneben liegende hübsche Schlösschen. Ein kurzer Abstecher hinüber zur Brenzbrücke - gleich unterhalb des Schlosses gelegen – lohnt allemal.
Weiter geht es dann durchs Sontheimer Wohngebiet hindurch Richtung bayerischer Grenze. Durchs bayerische Bächingen führt die Tour zur hübsch restaurierten Umweltstation "mooseum". Ebenfalls ein lohnenswerter Abstecher, um Wissenswertes über das Schwäbische Donaumoos mit seiner einzigartigen Fauna und Flora zu erfahren. Das Außengelände bietet viele lauschige Plätzchen. Am Wasser- und Energiespielplatz, im Sinnesgarten und unten am Brenzufer mit Erlebnisstation kann man sich eine Weile aufhalten.
Zur An- und Abreise können entlang der Strecke die Bahnhöfe in Hermaringen, Bergenweiler und Sontheim an der Brenz genutzt werden.
Weitere Informationen sowie detaillierte Karte und Beschreibung zum Brenz-Radweg erhält man unter www.heidenheimer-brenzregion.de.
Quelle: Landratsamt Heidenheim Freizeit und Tourismus
Das könnte Sie noch interessieren

Urlaub am Bauernhof in Österreich neu gedacht
mehr erfahren
Wo die Wölfe heulen: Übernachtung im Wildpark Bad Mergentheim
mehr erfahren![Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/21719/conversions/news-2025-04-bad-berleburg-goldenes-ei-blb-tourismus-gmbh-tina-scheffler-teaser-sm.jpg)
Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg
mehr erfahren
Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland im Alpbachtal
mehr erfahren
Frühlingsspaß 2025 am Blomberg
mehr erfahren
Van-Life trifft Seen-Paradies in Kärnten
mehr erfahren
Entdeckertage Jagen, Fressen & Co. am 5. und 6. April 2025 im Zoo Leizig
mehr erfahren
Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig
mehr erfahren
Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee
mehr erfahren