Familienradeln entlang der Brenz von Hermaringen bis Bächingen

Wasserspielplatz mit Spielfloß am Brenz-Lern- und Erlebnisort bei der Mühle - Familienradeln entlang der Brenz von Hermaringen bis Bächingen

Der Brenzradweg führt auf 56 Kilometern vom Brenzursprung in Königsbronn bis zur Mündung in die Donau bei Lauingen - Faimingen. Einzelne Abschnitte des Radweges sind sehr spannend auch für kleine Radlerbeine. Die freuen sich besonders über eine Rast an den Brenz-Erlebnispunkten. Dort erfährt man viel Spannendes über die Brenz und ihre Bewohner, kann planschen, die Natur beobachten oder einfach nur die Seele baumeln lassen.

Einer dieser besonders sehenswerten und familienfreundlichen Abschnitte beginnt in Hermaringen. Nach der Durchfahrt von Hermaringen über den Bahnhof durchquert man ein wunderschönes Wiesental. Hier wurde die Brenz renaturiert und bietet nun durch die Mäander viele Ruhebereiche und Flachwasserzonen. Viele Plätzchen laden zur Rast ein. Der Brenzturm bietet weite Ausblicke über den wohl schönsten Abschnitt des Brenztals. Weiter in Bergenweiler schlagen Kinderherzen am Brenz-Lern- und Erlebnisort bei der Mühle höher. Ein Wasserspielplatz mit Spielfloß sorgt neben Wissenswertem über Mühle und Wasserkraft für einen idealen Zwischenstopp. Weiter an der Brenz entlang führt der Radweg nach Sontheim an der Brenz. Dort eröffnet sich ein herrlicher Blick auf die ebenso romantische wie berühmte Brenzer Galluskirche und das daneben liegende hübsche Schlösschen. Ein kurzer Abstecher hinüber zur Brenzbrücke - gleich unterhalb des Schlosses gelegen – lohnt allemal.

Weiter geht es dann durchs Sontheimer Wohngebiet hindurch Richtung bayerischer Grenze. Durchs bayerische Bächingen führt die Tour zur hübsch restaurierten Umweltstation "mooseum". Ebenfalls ein lohnenswerter Abstecher, um Wissenswertes über das Schwäbische Donaumoos mit seiner einzigartigen Fauna und Flora zu erfahren. Das Außengelände bietet viele lauschige Plätzchen. Am Wasser- und Energiespielplatz, im Sinnesgarten und unten am Brenzufer mit Erlebnisstation kann man sich eine Weile aufhalten.

Zur An- und Abreise können entlang der Strecke die Bahnhöfe in Hermaringen, Bergenweiler und Sontheim an der Brenz genutzt werden.

Weitere Informationen sowie detaillierte Karte und Beschreibung zum Brenz-Radweg erhält man unter www.heidenheimer-brenzregion.de.

Quelle: Landratsamt Heidenheim Freizeit und Tourismus

Vier Lebenswelten für die perfekte Auszeit auf dem Bauernhof in Österreich / Foto: © Petra auf Pixabay
24.04.2025

Urlaub am Bauernhof in Österreich neu gedacht

Jeder Bauernhof erzählt seine eigene Geschichte - von gemütlichen Bauernstuben, saftigem Heu und dem Duft von frischem Brot. Urlaub am Bauernhof Österreich ist so vielfältig wie die Landschaften zwischen Vorarlberg und Burgenland.
mehr erfahren
Im Wolfswagen kann man die Tiere perfekt beobachten. / Foto: © TMBW / Gert Krautbauer
24.04.2025

Wo die Wölfe heulen: Übernachtung im Wildpark Bad Mergentheim

Den scheuen Tieren ganz nah kommt man bei einer Übernachtung im Wildpark Bad Mergentheim. Das Wolfsrudel im Wildpark Bad Mergentheim ist das größte in Europa.
mehr erfahren
Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Ferienprogramm für die ganze Familie bietet das Alpbachtal Familienprogramm / Foto: © Alpbachtal Tourismus | Mathäus Gartner
09.04.2025

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland im Alpbachtal

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland, so schön wird der Familiensommer 2025 im Alpbachtal in Tirol.
mehr erfahren
Der Blomberg ist ein Wanderparadies für die ganze Familie. / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
08.04.2025

Frühlingsspaß 2025 am Blomberg

Der Blomberg bei Bad Tölz im Tölzer Land startet am 12. April 2025 mit vielen Events und Erlebnissen in die Sommersaison.
mehr erfahren
Camping am Millstättersee / Foto: © Michael Stabentheiner I Kärnten Werbung
03.04.2025

Van-Life trifft Seen-Paradies in Kärnten

Kärnten ist das ideale Ziel für Van-Liebhaber und Outdoor-Enthusiasten, die den Sommer in der Natur genießen wollen
mehr erfahren
Schneeleopard in der Hochgebirgslandschaft Himalaya im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
01.04.2025

Entdeckertage Jagen, Fressen & Co. am 5. und 6. April 2025 im Zoo Leizig

Zu Tisch mit Komodowaran, Riesenotter und Koala heißt es am 5. und 6. April 2025 bei den Erlebnistagen Jagen, Fressen & Co. im Zoo Leipzig.
mehr erfahren
Swela mit dem neugeborenen Jungtier. / Foto: © Zoo Leipzig
20.03.2025

Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig

Zum Start in die Sommersaison 2025 erwartet die Zoobesucher am kommenden Samstag und Sonntag neben einem faszinierenden Frühlingsspaziergang ein buntes Programm, das der Zoo gemeinsam mit HITRADIO RTL organisiert.
mehr erfahren
Ein großer Spaß für die ganze Familie: Den Biggesee kann man auch bei einer Rundfahrt auf der EMS Westfalen oder der EMS Bigge entdecken. / Foto: © djd/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern
18.03.2025

Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Eine Reise in den Naturerlebnisraum Biggesee-Listersee sollte jeder planen, der die Vielfalt und landschaftliche Schönheit einer deutschen Urlaubsregion erleben möchte.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren