Familienurlaub im Kinzigtal: Spaß und Abenteuer für Alle

Fotopoint Entenebel Gutach - Familienurlaub im Kinzigtal: Spaß und Abenteuer für Alle

Ein Familienurlaub im Kinzigtal verspricht unvergessliche Erlebnisse in der malerischen Natur des Schwarzwaldes. Dieses idyllische Tal, bekannt für seine atemberaubenden Landschaften und gastfreundlichen Dörfer, bietet eine Fülle von Aktivitäten, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Beginnen Sie Ihr Abenteuer auf den zahlreichen Erlebnispfaden, die durch die Wälder und Wiesen des Kinzigtals führen. Diese Pfade sind nicht nur lehrreich, sondern auch interaktiv gestaltet, sodass die ganze Familie spielerisch die Geheimnisse der Natur entdecken kann.

Für Adrenalinliebhaber gibt es spannende Rodelbahnen, die durch die malerische Landschaft sausen. Kinder und Erwachsene können gleichermaßen den Nervenkitzel genießen, während sie durch die Wälder zischen. An heißen Sommertagen bieten die vielen Freibäder im Kinzigtal eine willkommene Abkühlung. Mit kinderfreundlichen Becken und Wasserspielen ist für stundenlangen Spaß gesorgt.

Kulturelle Einblicke gewähren die faszinierenden Museen der Region, die Geschichte und Tradition des Schwarzwaldes auf spannende Weise präsentieren. Spezielle Kinderführungen und interaktive Ausstellungen machen die Besuche zu einem lehrreichen Erlebnis für die jüngsten Gäste. Für einen ruhigeren Tag empfiehlt sich ein Besuch auf einem der Erlebnisbauernhöfe. Hier können Kinder Tiere hautnah erleben und Einblicke in das Landleben gewinnen.

Feierliche Übergabe der Urkunden familien-ferien auf dem Vogtsbauernhof

In der neuen Winzerstube im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof wurden am vergangenen Montag insgesamt elf Mitgliedsbetriebe und drei Mitgliedsorte des Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V. mit dem Prädikat „familien-ferien“ ausgezeichnet. Die Übergabe der Urkunden erfolgte durch STK-Geschäftsführerin Isabella Schmider sowie Anja Hemmerich von „familien-ferien BW“ der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg mit Sitz in Stuttgart.

„Wir freuen uns, dass sich so viele Betriebe im Kinzigtal der Prüfung gestellt haben und sind stolz auf das erfolgreiche Ergebnis“, so Geschäftsführerin Isabella Schmider. „Wir sehen und verstehen uns als Familienferienregion“, so Schmider weiter. Auch Bürgermeister Thomas Geppert aus Wolfach und erster Vorsitzender des Vereins findet nur lobende Worte. "Vorreiter für das Prädikat familien-ferien" im Kinzigtal war die Stadt Schramberg. Die Stadt selbst und einige Schramberger Betriebe sind bereits seit einigen Jahren zertifiziert. Mit der Kooperation 2022 wurde der Grundstein für die Weiterführung des Themas gelegt. Wir freuen uns, dass sich die Zusammenarbeit so positiv entwickelt“, so Geppert. Auch Schrambergs Bürgermeisterin Dorothee Eisenlohr lobte das kontinuierliche Engagement der Gastgeber und Gastronomen sowie die Arbeit der Tourismusabteilung der Stadtverwaltung.

Im Vogtsbauernhof wurden auch Gastgeber Bürgermeister Siegfried Eckert mit der Gemeinde Gutach und Karla Wöhrle mit den Ferienwohnungen vom Müllerjörgenhof ausgezeichnet. Anja Hemmerich von der TMBW betont bei der Urkundenübergabe, wie begeistert die Prüfer von „familien-ferien“ von den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und den kreativen, kindgerechten Angeboten der Gastgeber in der Region waren. „Kinder sind im Kinzigtal willkommen, das spürt man“. Ausgezeichnet wurden auch die Stadt Schiltach und der Eulersbacher Hof, der Schillingerhof aus Wolfach, der Obere Rechtgrabenhof aus Fischerbach und der Ramsteinerhof aus Hausach. Aus Schramberg wurden der Oberjosenhof, der Severinenhof, der Mooshof, das Feriendorf Eckenhof, das Gasthaus Hutneck und das Gasthaus zum Frieder rezertifiziert. Sehenswürdigkeiten in der Region wie das Freilichtmuseum Vogstbauernhof und das Kinzigtalbad Ortenau sind bereits mit dem Siegel ausgezeichnet.

Weitere „familien-ferien“-Kandidaten stehen in den Startlöchern für die nächste Zertifizierung im Jahr 2024. Wir von Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V. unterstützen sie dabei“, so Geschäftsführerin Isabella Schmider.

Zum Hintergrund
Die von der Tourismus Marketing Baden-Württemberg entwickelte Zertifizierung hat zum Ziel, die Qualität familienfreundlicher Angebote in Baden-Württemberg hervorzuheben und weiterzuentwickeln sowie die Anbieter zu unterstützen. Alle als familienfreundlich zertifizierten Urlaubsorte, Unterkünfte, Gastronomiebetriebe und Erlebnispartner müssen verschiedene Kriterien erfüllen. Alle drei Jahre werden sie vor Ort erneut geprüft. Nur wer die Anforderungen erfüllt und besondere Leistungen und Aktivitäten für Familien und Kinder anbietet, erhält das Gütesiegel "familien-ferien". So bieten familien-ferien-Orte zum Beispiel spezielle Spielecken und Wickelmöglichkeiten in den Rathäusern, Bollerwagenverleih, Kinderstadtrallyes, Sommerferienprogramme, abwechslungsreiche Spielplätze, Kinderattraktionen in der Region und vieles mehr. Alle Informationen rund um das familien-ferien-Gütesiegel finden Sie unter www.familien-ferien.de.

Urlaub auf dem Bauernhof im Kinzigtal

LEADER-Förderung für familienfreundlichen Tourismus im Kinzigtal

Das Regionalbudget-Projekt „Touristische Angebotsentwicklung einer familienfreundlichen Infrastruktur im Kinzigtal“ wurde umgesetzt. Die Touristikgemeinschaft Schwarzwald Tourismus Kinzigtal hatte dazu im Jahr 2022 einen Förderantrag bei der Regionalentwicklung Mittlerer Schwarzwald e.V. gestellt. Gefördert wurden Spieltische für die Tourist-Informationen im Kinzigtal, Bollerwagen zum Ausleihen sowie insgesamt sechs Kinderrallyes in der Ferienregion.

„Gemeinsam mit LEADER konnten wir einen weiteren Schritt in Richtung familienfreundliche Angebote in unserer Ferienregion gehen“, so Isabella Schmider, Geschäftsführerin des Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V. „Die Stadtrallyes ergänzen das touristische Angebot in unseren Orten für unterschiedliche Altersgruppen. Die Bollerwagen können direkt in den Tourist-Informationen ausgeliehen werden oder stehen für Wanderungen und Ausflüge mit Kindern gegen Kaution kostenlos zur Verfügung. Spannende Rätselfragen warten auf die Rallyefans und eine Urkunde sowie ein kleines Geschenk runden das Rallyeerlebnis ab. Die Spieltische in den örtlichen Tourist-Informationen sorgen zusätzlich für ein kindgerechtes Beschäftigungsangebot in den Rathäusern“, so Schmider.

Gefertigt wurden die Spieltische von der Schreinerei Wöhrle in Gutach. „Die Tische sind einfach toll geworden und laden zum Spielen ein. Wir freuen uns sehr, dass wir das Projekt in der Region unterstützen konnten“, so LEADER-Geschäftsführerin Julia Kiefer.

Flyer Kinderrallyes - LEADER-Förderung für familienfreundlichen Tourismus im Kinzigtal

Alle Stadtrallyes, Infos zu den Leihbollerwagen sowie Tipps und Angebote für Kinder, Gäste und Einheimische gibt es unter www.schwarzwald-kinzigtal.info/familie.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Redaktion Tambiente, Torsten Commotio

Vier Lebenswelten für die perfekte Auszeit auf dem Bauernhof in Österreich / Foto: © Petra auf Pixabay
24.04.2025

Urlaub am Bauernhof in Österreich neu gedacht

Jeder Bauernhof erzählt seine eigene Geschichte - von gemütlichen Bauernstuben, saftigem Heu und dem Duft von frischem Brot. Urlaub am Bauernhof Österreich ist so vielfältig wie die Landschaften zwischen Vorarlberg und Burgenland.
mehr erfahren
Im Wolfswagen kann man die Tiere perfekt beobachten. / Foto: © TMBW / Gert Krautbauer
24.04.2025

Wo die Wölfe heulen: Übernachtung im Wildpark Bad Mergentheim

Den scheuen Tieren ganz nah kommt man bei einer Übernachtung im Wildpark Bad Mergentheim. Das Wolfsrudel im Wildpark Bad Mergentheim ist das größte in Europa.
mehr erfahren
Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Ferienprogramm für die ganze Familie bietet das Alpbachtal Familienprogramm / Foto: © Alpbachtal Tourismus | Mathäus Gartner
09.04.2025

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland im Alpbachtal

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland, so schön wird der Familiensommer 2025 im Alpbachtal in Tirol.
mehr erfahren
Der Blomberg ist ein Wanderparadies für die ganze Familie. / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
08.04.2025

Frühlingsspaß 2025 am Blomberg

Der Blomberg bei Bad Tölz im Tölzer Land startet am 12. April 2025 mit vielen Events und Erlebnissen in die Sommersaison.
mehr erfahren
Camping am Millstättersee / Foto: © Michael Stabentheiner I Kärnten Werbung
03.04.2025

Van-Life trifft Seen-Paradies in Kärnten

Kärnten ist das ideale Ziel für Van-Liebhaber und Outdoor-Enthusiasten, die den Sommer in der Natur genießen wollen
mehr erfahren
Schneeleopard in der Hochgebirgslandschaft Himalaya im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
01.04.2025

Entdeckertage Jagen, Fressen & Co. am 5. und 6. April 2025 im Zoo Leizig

Zu Tisch mit Komodowaran, Riesenotter und Koala heißt es am 5. und 6. April 2025 bei den Erlebnistagen Jagen, Fressen & Co. im Zoo Leipzig.
mehr erfahren
Swela mit dem neugeborenen Jungtier. / Foto: © Zoo Leipzig
20.03.2025

Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig

Zum Start in die Sommersaison 2025 erwartet die Zoobesucher am kommenden Samstag und Sonntag neben einem faszinierenden Frühlingsspaziergang ein buntes Programm, das der Zoo gemeinsam mit HITRADIO RTL organisiert.
mehr erfahren
Ein großer Spaß für die ganze Familie: Den Biggesee kann man auch bei einer Rundfahrt auf der EMS Westfalen oder der EMS Bigge entdecken. / Foto: © djd/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern
18.03.2025

Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Eine Reise in den Naturerlebnisraum Biggesee-Listersee sollte jeder planen, der die Vielfalt und landschaftliche Schönheit einer deutschen Urlaubsregion erleben möchte.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren