Familienurlaub in der Schweiz

Ganz unter dem Motto Wasser, Erlebnis, Natur steht das Reka-Feriendorf Sörenberg in der Zentralschweiz. - Familienurlaub in der Schweiz

Zurück zur Natur – das pure Urlaubsglück für viele Familien. Ferien inmitten von Bergen, Wiesen und Wäldern entspannen Körper und Geist und Familien können sich wieder ganz aufeinander konzentrieren. Die Schweiz bietet jede Menge solcher Kraftorte. Sie regen Eltern und Kinder an, diese kostbaren gemeinsamen Momente auch zu Hause wieder als Quelle der Geborgenheit und Energie im Alltag zu pflegen.

Die Schweizer Reisekasse Reka hat sich ganz auf die Bedürfnisse von Familien eingestellt. Ihre Feriendörfer sind umgeben von imposanter Natur und laden zum süßen Nichtstun oder zu spannenden Entdeckungstouren ein: morgens barfuß durchs feuchte Gras laufen, klares Quellwasser kosten, steinige Wanderpfade erklimmen, frische Bergluft schnuppern. Familienurlaub in der Natur macht das Herz voll. Auch der Genuss kommt nicht zu kurz – bei Themenabenden werden typische Schweizer Köstlichkeiten wie Raclette serviert. Erschwingliche Preise, zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und kostenlose Kinderbetreuung runden das Familienangebot ab. Zudem setzt Reka auf Umweltbewusstsein, zum Beispiel sind alle zwölf Feriendörfer sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Das erwartet Familien bei Reka

  • Die Anlagen liegen inmitten der unberührten und gleichzeitig zugänglichen Natur unseres Nachbarlandes
  • Familien erleben Schweizer Gemütlichkeit und Traditionen
  • Das Rekalino genannte Familienprogramm wartet mit zahlreichen Angeboten wie Wanderungen, Radtouren, Spielplätzen und Sportangeboten auf
  • Kostenlose Kinderbetreuung, wenn Mama und Papa mal loslassen wollen
  • Schwimmbad drinnen oder draußen mit Kinderplanschbecken
  • Vergünstigungen in vielen Ausflugszielen der jeweiligen Ferienregion

Beispiel Zentralschweiz Reka-Feriendorf Sörenberg

  • Ferienhäuser mit Sicht auf die Berge und je nach Lage mit Morgen-, Mittags- oder Abendsonne
  • Am Fuße des Brienzer Rothorns gelegen, mit 2.350 Metern der höchste Berg des Kantons Luzern
  • Umgeben vom UNESCO-Biosphärenreservat Entlebuch mit den größten Moorlandschaften der Schweiz
  • Geführte Familienexkursion in das Biosphärenreservat Entlebuch
  • Im Sommer erhalten Gäste die Sörenberg Card, mit dieser Karte fahren die Gäste tagsüber und beliebig oft kostenlos mit allen offenen Seilbahnen der Bergbahnen Sörenberg
  • Das Feriendorf steht unter dem Thema „Wasser, Erlebnis und Natur“ und hat sein Rekalino-Programm darauf ausgerichtet; Kinder toben sich zum Beispiel auf einem Natur- und Wasserspielplatz
  • Reka-Abenteuerrucksäcke zum Ausleihen – darin stecken themenspezifisches Material und eine Anleitung, zum Beispiel zum Malen in der Natur oder Holzlöffelschnitzen
  • Geheiztes Erlebnishallenbad mit Sprudelbank, Massagedüsen und Wasserfall sowie eine Sauna mit Sanarium, einer sanften Sauna mit 50 Grad Celsius
  • 2-Zimmer-Wohnung/4 Personen, ab 630 CHF für 7 Nächte
  • 3-Zimmer Wohnung/6 Personen, ab 749 CHF für 7 Nächte
  • gültig vom 20. Mai bis zum 1. Juli 2017

Wer ist Reka?

Die gemeinnützige Genossenschaft Schweizer Reisekasse Reka ist für viele Deutsche noch ein Geheimtipp, dabei ist sie die Nummer eins für Familienferien in der Schweiz.

Für Reka steht an erster Stelle, dass sich die ganze Familie erholt, Eltern Auszeiten für sich finden und die Kinder gleichzeitig jede Menge Abenteuer erleben. Bei Familienabenden bringen die Gastgeber den Familien Schweizer Traditionen näher und servieren zum Beispiel ein typisches Raclette. Die einzelnen Feriendörfer haben sich Themen wie „Bei Tieren und Bauern“, „Goldrausch oder „Zirkuswelt“ verschrieben und ihr Rekalino genanntes Familienprogramm darauf ausgerichtet. Neben zwölf Feriendörfern und einem Hotel in der Schweiz gibt es auch ein Ferienresort in Italien sowie Ferienwohnungen in der Schweiz, Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Kroatien, Spanien und den Niederlanden.

Alle Feriendörfer sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und Reka fördert einen sanften Tourismus, achtet auf nachhaltiges und umweltbewusstes Bauen und Handeln und geht mit ökologischen Ressourcen verantwortungsbewusst um. Ihren Strom bezieht sie zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Reka hat sich konkrete Ziele gesteckt, den Energie- und Stromverbrauch zu senken. Dahingehend werden die eigenen Feriendörfer und –anlagen stetig optimiert und neue Projekte werden konsequent nach dem besten ökologischen Stand der Technik umgesetzt.

Als nicht gewinnorientiertes Unternehmen investiert Reka Gewinne in den Erhalt und Ausbau ihrer Angebote und in das Rekalino-Programm. Außerdem ermöglicht Reka Schweizer Eltern mit geringem Einkommen Urlaub für nur 100 Schweizer Franken. Ein weiteres Geschäftsfeld ist das Reka-Geld, das Schweizer Privatpersonen als Zahlungsmittel für Freizeitaktivitäten verwenden können. Das Freizeitgeld ist eine beliebte Lohnnebenleistung, die mehr als 4.200 Arbeitgeber ihren Mitarbeitern anbieten.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.reka.ch

Quelle: Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft c/o Griffiths Consulting

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Ab in die Sommerferien im Erzgebirge. / Foto: © TVE/studio2media
20.06.2025

Sommerferien 2025 im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen

Ob spannende Wanderungen, kreative Mitmachaktionen oder die lebendige Geschichte in den Bergwerken – im Erzgebirge entdecken Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der Region.
mehr erfahren
Ellertshäuser See im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
18.06.2025

Übernachten am Ellertshäuser See in den Haßbergen

Der Ellertshäuser See bei Stadtlauringen zählt zu den schönsten Freizeitzielen in den Haßbergen. Ab sofort stehen dort 16 neue Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.
mehr erfahren
Flysaurus im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen
17.06.2025

Neue Achterbahn im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen

Der Fantasiana Erlebnispark Straßwalch verkündet voller Begeisterung die aufregende Premiere eines neuen Highlights im Freizeitpark: Helios - Projekt Torwächter.
mehr erfahren
Komm mit ins Abenteuerland singt die Band Pur: In Altenburg fängt der Spaß schon auf dem Marktplatz an. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Jaron Bülters
12.06.2025

Familien dürfen sich im Altenburger Land auf ganz besondere Erlebnisse freuen

Wer auf der Suche nach dem von der Popband Pur besungenen Abenteuerland ist, könnte in Thüringen fündig werden: Im Altenburger Land dürfen sich Familien auf viele Attraktionen freuen.
mehr erfahren
Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben / Foto: © Hans Lamminger I Tourist-Info Waginger See
11.06.2025

Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben

Ob auf Ponys reiten, mit Ziegen spazieren gehen oder mit Lamas wandern, Kühe melken, Hühner füttern oder Hasen streicheln – wo Tiere sind, gibt es immer etwas zu erleben, zu entdecken und zu lernen - auch am Waginger See.
mehr erfahren
Die Seenland mit ihrer klassisch eleganten Bauweise und ihrem elektrischen Antrieb ist ein Wahrzeichen des Salzburger Seenlands. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
10.06.2025

Ahoi: Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland seit Mai 2025

Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland: das beliebte Ausflugsschiff Seenland am Mattsee und Obertrumer See erstrehlt in neuem Glanz.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
Weggefährten des Zoo der Zukunft: v.l.n.r.: Wolfgang Tiefensee, Jörg Junhold und Burkhard Jung / Foto: © Zoo Leipzig
02.06.2025

Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft

Einst war es ein kühner, ambitionierter Plan mit großer Vision – jetzt, 25 Jahre später – sind viele Ideen aus dem im Juni 2000 beschlossenen Masterplan Zoo der Zukunft Wirklichkeit geworden und der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten Zoos.
mehr erfahren
Bei der Familien-Aktivwoche im Wipptal entdecken Kinder und Eltern die Natur auf abwechslungsreichen Wegen – mit viel Bewegung, frischer Luft und unvergesslichen Ausblicken. / Foto: © TVB Wipptal | Joakim Strickner
26.05.2025

Die Aktivwoche 2025 für Familien im Wipptal

Die Aktivwoche 2025 im Wipptal kombiniert einen einwöchigen Aufenthalt in einer familienfreundlichen Unterkunft mit einem abwechslungsreichen Programm rund um Bewegung, Natur und Gesundheit.
mehr erfahren