Familotel Ebbinghof erhält Siegel für ServiceQualität, Stufe II

Das Familotel Ebbinghof aus Schmallenberg imHochsauerlandkreis ist im Juni 2015 mit dem Siegel von ServiceQualität Deutschland der Stufe II ausgezeichnet worden. Das dreistufige innerbetriebliche Qualitätsmanagementhilft Dienstleistungsbetrieben dabei, Service-Abläufe stets aufs Neue zu hinterfragen unddie Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern.

Um die Zertifizierung nach den Qualitätskriterien der Stufe II zu erhalten, wird der QualitätsCoach zum/zur QualitätsTrainer/in weitergebildet. Mittels Befragungen von Mitarbeitern, Kunden und Führungskräften sowie einem MysteryCheck werden Qualitätslücken aufgedeckt, die ein Maßnahmenplan zur Qualitätsverbesserung schließensoll. Die Auszeichnung mit dem Q-Siegel gilt für drei Jahre. Die zweite Stufe hat das Ziel,das Unternehmen stärker von außen zu betrachten und es verschiedenen objektivenQualitätsmessungen zu unterziehen. Die Stufe II führt von der Selbsteinschätzung derStufe I zu einer neutralen Gesamtbewertung der angebotenen Qualität. Dazu Gerlind Wangermann, Qualitätstrainerin und Hausdame: „Im Rahmen unsererService Qualität Deutschland-Qualifizierung Stufe II, bauen wir gerade unseren KosmetikundWellnessbereich neu aus und gestalten ihn entsprechend aktueller Gastbedürfnisseund Fachkenntnisse gleichermaßen gastorientiert wie top-professionell.“

„Durch die Zertifizierung engagieren wir uns für die konsequente Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen mit der Herausforderung, insbesondere die aus der Gästeperspektive gewonnene Vielzahl an Verbesserungsmöglichkeiten gemeinsam im Unternehmen zu analysieren und ggfs. umzusetzen.Wir werden unseren Gästen, langfristig und nachhaltig, einen noch qualifizierteren Servicebieten können“, freut sich Daniela Tigges, Inhaberin und Geschäftsführerin des Familotel Ebbinghof. Die Zertifizierung ist zunächst drei Jahre gültig, und einmal jährlich wird die Einhaltung der Maßnahmen überprüft.

Auch Tourismusdirektor Hubertus Schmidt freut sich über die guten Nachrichten aus dem Familotel Ebbinghof: „Es freut uns sehr, dass einer von bisher erst zwei nach Stufe II zertifizierten Betrieben im gesamten Sauerland aus dem Schmallenberger Sauerland kommt! Die Qualität eines Produktes entscheidet über seinen Zuspruch am Markt. Das Wissen um diesen erfolgsentscheidenden Faktor ist das Eine, die Umsetzung dieses Leitthemas das Andere. Denn Qualität kennt viele Facetten. Auf Angebots- und Betriebsebene, auf Orts- und Regionsebene. In Sachen Service, Kommunikation und Vertrieb, sprich in allen produktrelevanten Segmenten.

ServiceQualität Deutschland. Das Qualitätsmanagement für den Dienstleistungssektor

Begeisterte Kunden, motivierte Mitarbeiter, zufriedene Partner: Dienstleistungsqualität hat vielePerspektiven. Das Schulungs- und Qualifizierungsprogramm ServiceQualität Deutschland hilft dabei, den Service weiter zu entwickeln und zu verbessern. Über 3.500 klein- und mittelständischeUnternehmen in Deutschland haben sich bereits für ServiceQualität Deutschland entschieden. Mitdabei sind Dienstleister aus Gastronomie, Hotellerie, Handel und Handwerk, Gesundheits- undFinanzwesen, Reiseveranstalter, Freizeit-, Kultur- oder Bildungseinrichtungen, Tagungszentren,Stadtverwaltungen, Arztpraxen, Rechtsanwaltskanzleien und Beratungsfirmen. Das standardisierteSystem besteht aus drei Stufen, die aufeinander aufbauen. Jeder Betrieb entscheidet individuell,welche Stufe er erreichen möchte. Bei erfolgreicher Umsetzung der Stufen I, II oder III, verleiht die Initiative ServiceQualität Deutschland das Q-Siegel. Die Zertifizierung gilt für drei Jahre – danach ist eine Rezertifizierung möglich. Weitere Informationen: www.q-deutschland.de.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.schmallenberger-sauerland.de

Quelle: Kur- & Freizeit GmbH Schmallenberger Sauerland

Komm mit ins Abenteuerland singt die Band Pur: In Altenburg fängt der Spaß schon auf dem Marktplatz an. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Jaron Bülters
12.06.2025

Familien dürfen sich im Altenburger Land auf ganz besondere Erlebnisse freuen

Wer auf der Suche nach dem von der Popband Pur besungenen Abenteuerland ist, könnte in Thüringen fündig werden: Im Altenburger Land dürfen sich Familien auf viele Attraktionen freuen.
mehr erfahren
Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben / Foto: © Hans Lamminger I Tourist-Info Waginger See
11.06.2025

Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben

Ob auf Ponys reiten, mit Ziegen spazieren gehen oder mit Lamas wandern, Kühe melken, Hühner füttern oder Hasen streicheln – wo Tiere sind, gibt es immer etwas zu erleben, zu entdecken und zu lernen - auch am Waginger See.
mehr erfahren
Die Seenland mit ihrer klassisch eleganten Bauweise und ihrem elektrischen Antrieb ist ein Wahrzeichen des Salzburger Seenlands. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
10.06.2025

Ahoi: Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland seit Mai 2025

Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland: das beliebte Ausflugsschiff Seenland am Mattsee und Obertrumer See erstrehlt in neuem Glanz.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
Weggefährten des Zoo der Zukunft: v.l.n.r.: Wolfgang Tiefensee, Jörg Junhold und Burkhard Jung / Foto: © Zoo Leipzig
02.06.2025

Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft

Einst war es ein kühner, ambitionierter Plan mit großer Vision – jetzt, 25 Jahre später – sind viele Ideen aus dem im Juni 2000 beschlossenen Masterplan Zoo der Zukunft Wirklichkeit geworden und der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten Zoos.
mehr erfahren
Bei der Familien-Aktivwoche im Wipptal entdecken Kinder und Eltern die Natur auf abwechslungsreichen Wegen – mit viel Bewegung, frischer Luft und unvergesslichen Ausblicken. / Foto: © TVB Wipptal | Joakim Strickner
26.05.2025

Die Aktivwoche 2025 für Familien im Wipptal

Die Aktivwoche 2025 im Wipptal kombiniert einen einwöchigen Aufenthalt in einer familienfreundlichen Unterkunft mit einem abwechslungsreichen Programm rund um Bewegung, Natur und Gesundheit.
mehr erfahren
Das klare, türkisgrüne Wasser des Kärntner Weißensees sorgt für karibisches Flair. / Foto: © djd/Kärnten Werbung/Edward Groeger
22.05.2025

Kärnten bietet 2025 wasserreiche Sommererlebnisse

Kärnten, das südlichste Bundesland Österreichs, verfügt über einen außergewöhnlichen Naturschatz: 2.000 Gewässer, darunter 200 Badeseen, bieten Sommererlebnisse am im und auf dem Wasser.
mehr erfahren
Abtauchen ins Abenteuer - mehr über die Amurtiger im Zoo Leipzig erfahren. / Foto: © Zoo Leipzig
14.05.2025

Entdeckertage Asien 2025 im Zoo Leipzig mit thematischem Schwerpunkt

Der Zoo Leipzig veranstaltet am 17. & 18. Mai 2025 die Entdeckertage Asien und legt dabei anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Vietnam und Deutschland einen besonderen Schwerpunkt auf Vietnam.
mehr erfahren
Der neue Ausflug zur Aschenbrödel-Burg Švihov verspricht einen Erlebnistag für die ganze Familie. / Foto: © Woidlife Photography
07.05.2025

BöhmerwaldCourier startet in die neue Saison 2025

Mit der Eisenbahn auf Aschenbrödls Spuren zu kulturellen Highlights und geschichtsträchtigen Orten– der BöhmerwaldCourier lädt auch 2025 wieder zu grenzüberschreitenden Entdeckungsreisen ein.
mehr erfahren
E-Biken in der Region Hall-Wattens. / Foto: © hall-wattens.at
05.05.2025

Sommerurlaub 2025 im Herzen von Tirol

Inmitten der Tiroler Bergwelt zwischen Karwendelgebirge und Tuxer Alpen liegt die Ferienregion Hall-Wattens. Die weitläufige Natur verbindet sich mit der kulturreichen Altstadt von Hall in Tirol zu einer außergewöhnlichen Urlaubsdestination.
mehr erfahren