Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein

Milch und Käse von der Alp, frische Luft, kristallklares Wasser und ganz viel Spass: Für Kinder zählen Ferien in den Bergen zu den größten Abenteuern ihres jungen Lebens. Ergänzt man das alpine Ferienparadies zusätzlich mit einer familienfreundlichen Infrastruktur, entstehen stressfreie Ferien nach Liechtensteiner Art. Neu werden diese durch spezifische Themenwochen ergänzt.

Das Liechtensteiner Bergdorf Malbun liegt auf 1.600 m ü. M. und ist mit seiner traumhaften Alpenlandschaft die perfekte Familiendestination. So sieht das auch der Schweizer Tourismusverband, der die Ausrichtung der Angebote auf die Bedürfnisse von Kindern, Eltern und Grosseltern mit dem Gütesiegel „Family Destination“ ausgezeichnet.

Themenwochen in den Bergen

Im Jahr 2018 wird dieses besondere Familienerlebnis erstmals mit mehreren Themenwochen ausgebaut und erweitert. Bereits Anfang Juni geht es mit dem Thema „Berg-Erwachen“ los. Kurz bevor der Bergsommer so richtig in Schwung kommt, zeigt sich die Bergwelt von Ihrer spannendsten Seite. In dieser Woche gehen Gäste der Liechtensteiner Alpenhotels mit der Bergnatur auf Tuchfühlung und erleben das alpine Erwachen und Erblühen während einer Wanderung zwischen Schneefeldern und Blumenwiesen, die im Juni im hochalpinen Gelände um die Aufmerksamkeit der Bergfans buhlen. Zudem steht eine gemeinsame Wanderung mit einem Steinadler und ein Murmeltier-Picknick auf dem Programm.

Eine weitere Möglichkeit, die Natur und ihre zahlreichen Facetten kennenzulernen sind die Alpin-Wellness-Wochen. Das Alpin-Wellness beinhaltet unter anderem tägliches Waldbaden, Outdoor-Yoga und Kneipp-Übungen. Wer an diesen Tagen keine Zeit findet, kann sich das Wissen über die Heilkraft der Alpenkräuter während der Themenwoche „So schmecken die Berge – den Alpenkräutern auf der Spur“ selbst aneignen. Nach einer Einführung in die Welt der Bergkräuter machen sich die Gäste auf den Weg, diese Kräuter zu suchen und selbst zu entdecken, welche Kräfte in ihnen schlummern. Dieser Kurs beinhaltet auch einen Kräuterkochkurs, der aufzeigt, wie die selbst gesammelten Kräuter in duftende Köstlichkeiten verwandelt werden können.

Kinder im Zentrum

Selbstverständlich gehen auch die Kleinsten bei den Themenwochen nicht leer aus. Es gibt keinen schöneren Spielplatz für Kinder als die Berge. Zum ultimativen Spielvergnügen ist alles in Hülle und Fülle vorhanden was Kinderherzen höher schlagen lässt: Wasser, Steine, Holz und Gras. Während der Berg-Geisslein Abenteuerwochen entdecken Kinder gemeinsam den Forscherweg, den Wald, Steine, Höhlen und vieles mehr. Begleitet wird das Programm durch qualifizierte Kinderbetreuer. Ebenfalls für Kinder sind die Walser Sagenwochen. Während drei geführten Sagenwanderungen, einem Sagen-Abend und einem Sagen-Theater erhalten Kinder eine Einführung in die faszinierende Welt der Liechtensteiner Sagen – auch Erwachsene sind hier eingeladen, sich mit ihren Sprösslingen gemeinsam von den überlieferten Geschichten faszinieren zu lassen.

Wandern für Bewegungsmuffel

Für all diejenigen, die die Natur lieben, aber die Anstrengung scheuen, gibt es ebenfalls ein Wellness-Angebot für Gaumen und Seele: Am Morgen ausschlafen, herrlich frühstücken und dann gemütlich die schönsten Plätze in den Liechtensteiner Bergen entdecken. Dazu gehört ein Genuss-Picknick mit Ausblick und ein Open-Air- Apéro mit Sonnenuntergang.

Damit die Ferien nicht nur für die Kinder zum Highlight werden, lässt das Kinderprogramm auch die Eltern entspannen. Denn sie können ihre kleinen Schätze mit gutem Gewissen in professionelle Hände abgeben. Zu den zahlreichen Angeboten gehört zum Beispiel die „malbi-Rasselbande“. Begleitet von Kinderbetreuerinnen entdeckt der Nachwuchs dabei die Natur auf eigene Faust, sucht Schätze, beobachtet Tiere oder tobt sich beim Elektro-Mini-Car-Parcours aus. Und die ganz Kleinen ab drei Jahren werden im „malbi-Hort“ mit viel Liebe und Kreativität beaufsichtigt. Am Abend trifft dann die ganze Familie wieder aufeinander: die Kinder glücklich, die Eltern entspannt.

Quelle: Liechtenstein Marketing

Swela mit dem neugeborenen Jungtier. / Foto: © Zoo Leipzig
20.03.2025

Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig

Zum Start in die Sommersaison 2025 erwartet die Zoobesucher am kommenden Samstag und Sonntag neben einem faszinierenden Frühlingsspaziergang ein buntes Programm, das der Zoo gemeinsam mit HITRADIO RTL organisiert.
mehr erfahren
Ein großer Spaß für die ganze Familie: Den Biggesee kann man auch bei einer Rundfahrt auf der EMS Westfalen oder der EMS Bigge entdecken. / Foto: © djd/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern
18.03.2025

Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Eine Reise in den Naturerlebnisraum Biggesee-Listersee sollte jeder planen, der die Vielfalt und landschaftliche Schönheit einer deutschen Urlaubsregion erleben möchte.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
Serrahn Queen unterwegs auf der Havel / Foto: © Bergedorfer Schifffahrtslinie Buhr GmbH
27.02.2025

Bergedorfer Schifffahrtslinie – Maritime Erlebnisse auf Hamburgs Wasserwegen

Seit über 25 Jahren steht die Bergedorfer Schifffahrtslinie für unvergessliche Schiffserlebnisse in und um Hamburg. Mit einer modernen Flotte bietet das Familienunternehmen vielfältige Möglichkeiten, die Hansestadt und ihre Umgebung vom Wasser aus zu entdecken.
mehr erfahren
Schlittschuhbahn im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
11.02.2025

Winterferien in Sachsen zwischen 650 Tierarten & Schlittschuhbahn

Taufe bei den Schimpansen und Winterferien im Zoo Leipzig.
mehr erfahren
Zwei Messen – ein Erlebnis. Die Reise + Camping und die einen Tag später startende Fahrrad Essen entführen die Messegäste in die faszinierende Welt des Campens, Reisens und Radfahrens. / Foto: © Armin Huber I MESSE ESSEN GmbH
30.01.2025

Zwei Veranstaltungen, ein Preis: Messe Essen begeistert 2025

Auf der Reise + Camping (19. bis 23. Februar 2025) und der Fahrrad Essen (20. bis 23. Februar 2025) in der Messe Essen finden Reiseliebhaber und Zweiradfans alles, was sie suchen.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
13.01.2025

Großarltal - Ski amadé: Ski- & Naturgenuss für die ganze Familie

Das Großarltal mit seiner Skischaukel nach Dorfgastein bietet seit jeher Ski- & Naturvergnügen für die ganze Familie. Im Jahr 2023 wurde kräftig in eine neue 10er-Gondelbahn und zusätzliche Pisten investiert.
mehr erfahren
Streichelwiese des Haustierpark Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
07.11.2024

Tiere - ganz nah im Haustierpark Werdum erleben

Der zentral gelegene in Werdum Haustierpark ist ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. In dem an der Nordseeküste einzigartigen Arche-Park leben seltene und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen.
mehr erfahren
Elefantenjungtiere am Riesenkürbis im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
30.10.2024

Halloween-Spektakel 2024 im Zoo Leipzig

Die Vorbereitungen für das viertägige Halloween-Spektakel vom 31. Oktober bis 3. November 2024 laufen auf Hochtouren: Der Zoo Leipzig lädt unter dem Motto Días de los Animales Muertos zum bunten Treiben mit ernstem Hintergrund ein.
mehr erfahren