Happy Birthday, Zoo Leipzig zum 145 Geburtstag

Elefantentaufe am Zoo-Geburtstag im Leipziger Zoo
Tierischer Zoo-Geburtstag: Als der Gastwirt Ernst Pinkert vor 145 Jahren erstmals die Tore des Pfaffendorfer Hofes als Tiergarten öffnete, konnte er nicht ahnen, dass heute der 145. Geburtstag des Zoo Leipzig mit einer Elefantentaufe und einem abwechslungsreichen Zoo-Talk gefeiert wird: Happy Birthday, Zoo Leipzig.
Und herzlichen Glückwunsch zur Namensgebung, kleiner Elefantennachwuchs: Die Tochter von Leitkuh Kewa wurde im Rahmen der Geburtstagsfeier auf den Namen Zaya, das Glück, getauft. Im Zoo-Talk, moderiert von Roman Knoblauch, berichtete Prokurist Andrej Synnatzschke über die Entwicklung des einstigen regionalen Ausflugsziels zum Anziehungspunkt für Gäste aus ganz Deutschland und darüber hinaus. „Erholung, Bildung und Artenschutz gehen hier Hand in Hand“, sagte er. Tierpflegerin Bettina Kayser, die fast 45 der 145 Jahre Zoogeschichte miterlebt hat, schilderte ihre Erlebnisse und Erfahrungen, und Asienbereichsleiter Thomas Günther, der die Kewa seit 34 Jahren kennt, gab Einblicke in die Entwicklungen.
Nach dem Talk bekam das Elefantenbaby erst seinen Namen - und dann seinen ersten Paten: „Wir sind seit vielen Jahren Partner des Leipziger Zoos und verfolgen als direkter Nachbar von Leipzigs beliebtester Freizeiteinrichtung mit Interesse die Entwicklung zum ‚Zoo der Zukunft‘. Der Zoo zählt zu Recht zu den schönsten zoologischen Gärten Europas. Als Goldsponsor unterstützen und begleiten wir den Zoo sehr gerne bei seinen weiteren Vorhaben. Mit großer Freude übernehmen wir ab heute die Patenschaft für Zaya. Wir wünschen der kleinen Elefantenkuh alles Gute und ein stetiges Wachstum“, sagt Andreas Nüdling, Vorstandsmitglied der Sparkasse Leipzig, die Goldsponsor des Zoos ist.

Auch Leipzigs Kulturbürgermeisterin und Zoo-Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Skadi Jennicke, die ebenso wie Zoodirektor Prof. Jörg Junhold aus terminlichen Gründen die Taufe verpasste, schickte ihre Glückwünsche zum Geburtstag: „Dem Zoo Leipzig und dem gesamten Team um Direktor Prof. Jörg Junhold meine herzlichsten Glückwünsche zum 145. 145 Jahre bedeuten auch 145 Jahre spannende und wechselvolle Geschichte und 145 Jahre Entwicklung. Der Leipziger Zoo ist einer der modernsten der Welt und erfüllt heute andere Aufgaben als früher. Aus der Menagerie ist ein Arten- und Naturschutzzentrum geworden, das sich in Leipzig und weltweit für den Schutz bedrohter Arten und Lebensräume einsetzt und den Leipzigerinnen und Leipzigern spannende Einblicke in die Welt der Tiere und ihren Schutz bietet. Mit der Neueröffnung des Entdeckerhauses Arche im Juli 2023 setzt der Zoo seinen Weg zum Zoo der Zukunft konsequent fort. Gemeinsam können wir stolz auf das Erreichte sein."
Quelle: Zoo Leipzig GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Urlaub am Bauernhof in Österreich neu gedacht
mehr erfahren
Wo die Wölfe heulen: Übernachtung im Wildpark Bad Mergentheim
mehr erfahren![Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/21719/conversions/news-2025-04-bad-berleburg-goldenes-ei-blb-tourismus-gmbh-tina-scheffler-teaser-sm.jpg)
Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg
mehr erfahren
Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland im Alpbachtal
mehr erfahren
Frühlingsspaß 2025 am Blomberg
mehr erfahren
Van-Life trifft Seen-Paradies in Kärnten
mehr erfahren
Entdeckertage Jagen, Fressen & Co. am 5. und 6. April 2025 im Zoo Leizig
mehr erfahren
Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig
mehr erfahren
Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee
mehr erfahren