Hohe Auslastung über die Osterferien – viele Feriengäste in Ostfriesland erwartet

In diesen Tagen ist sie gestartet: Die Osterreisewelle nach Ostfriesland. Angesichts der hohen Nachfrage blicken die Touristiker sehr optimistisch auf das bevorstehende Ostergeschäft. Das zeigt eine aktuelle Stimmungsumfrage, die die Ostfriesland Tourismus GmbH (OTG) in den Ferienorten durchgeführt hat. Zum aktuellen Zeitpunkt zeigt sich die Buchungssituation äußerst erfreulich. In einigen Orten liegen die Zahlen sogar über dem Niveau des Jahres 2019 – dem letzten Normaljahr, als die Corona-Pandemie den Tourismus noch nicht beeinträchtigte.
Sehr gute Auslastung während der Feiertage
Ob Bensersiel, Emden, Großheide, Spiekeroog, Moormerland oder Apen – die Betten in den Hotels und Ferienwohnungen sind vielerorts sehr gut gebucht. Die Auslastung bewegt sich überwiegend zwischen 80 und 90 Prozent – teilweise sogar noch höher. „Rund um Ostern sind wir so gut wie ausgebucht“, berichtet auch Simon Willms von der Südbrookmerland Touristik GmbH. Ein ähnliches Bild zeigt sich auch in Hesel oder Werdum.
„Doch vereinzelt sind noch einige Quartiere verfügbar. Wer jetzt noch eine Unterkunft sucht, sollte sich aber beeilen,“ erklärt Marcus Harazim, Marketingleiter der Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH. Mit etwas Glück finden Kurzentschlossene aber noch eine freie Unterkunft. „Bei uns könnte der Gast momentan noch Erfolg haben, die passende Unterkunft für den Osterurlaub zu finden,“ verrät Daniela Kastrau von der Nordseeheilbad Borkum GmbH. „Nach zwei Jahren Pandemie haben die Leute wieder richtig Lust auf einen unbeschwerten und erholsamen Urlaub bei uns in Ostriesland. Sollte ein Ort ausgebucht sein, versucht man es vielleicht im Nachbarort. Bei über 50 Ferienorten auf der ostfriesischen Halbinsel gibt es zum Glück immer genügend Alternativen,“ so Imke Wemken, Geschäftsführerin der OTG.

Radurlaub - Ostfriesland naturnah erleben
Ostfriesland | Niedersachsen | Deutschland
Mit dem Radmagazin für Ostfriesland erhalten Radurlauber einen umfassenden Überblick über das radtouristische Angebot auf der ostfriesischen Halbinsel. Mit seinem Radwegenetz von 3.500 km ist Ostfriesland ein Paradies für Radfahrer. Um Ostfriesland mit seinen Naturschätzen, Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Schmäusen kennen zu lernen, finden Radfreunde im Radkatalog viele Tourenvorschläge. Neben Sternfahrten, Tagestouren und radfreundlichen Unterkünften werden auch Klassiker wie die 5 Ostfriesland Rad-Routen präsentiert: Ammerlandroute, Deutsche Fehnroute, Internationale Dollard Route, Friesenroute Rad up Pad und Tour de Fries. Sie bündeln die schönsten Radstrecken auf der ostfriesischen Halbinsel – vom grünen Binnenland mit Weitblick bis an die Küste mit unendlichem Horizont.
Vielseitiges Angebot für Gäste und Einheimische
Neben den klassischen Osterfeuern wie etwa in Norddeich direkt am Strand oder in Ditzum zieht es die Gäste raus in die Natur – ob Schiffsausflug, Wattwanderung oder eine erste Rad- oder Kanutour. Die Osterurlauber können sich auf vielseitige Angebote und Ausflugsmöglichkeiten freuen. Zu beliebten Anziehungspunkten zählen u a. der Haustierpark in Werdum, die Kunsthalle Emden der frisch renovierte Campener Leuchtturm oder der Park der Gärten in Bad Zwischenahn. Familien können sich zudem gleich auf mehrere neue Abenteuerspielplätze direkt am Wasser freuen – wie etwa in Neßmersiel und Neuharlingersiel. Und in Wilhelmshaven steht mit den Schweinswaltagen (16. bis 23.4.2022) ein ganz besonderes Naturschauspiel vor der Tür.
Von Eiertrüllen bis Hicken-Bicken-Sönndag
In Ostfriesland gibt es eine Reihe an traditionellen Osterbräuchen. Im Anschluss an die Ostereiersuche ist das Hicken-Bicken am Ostersonntag ein beliebtes Spiel, bei dem die Eier mit den Spitzen gegeneinandergestoßen werden. Gewonnen hat derjenige, dessen Ei bei diesem Zweikampf unbeschädigt bleibt. Beim Eiertrüllen rollen Kinder und Erwachsene ihre bunten Ostereier von kleinen Hügeln, Dünen und Deichen herunter. Das Ziel des Wettkampfes ist es, dass Ei möglichst schnell und unversehrt hinab zu trüllen. Alle österlichen Veranstaltungen wie traditionelle Osterfeuer bis hin zu den traditionellen Osterbräuchen sind in der Ostfriesland Osterrubrik zusammengestellt. Kurzentschlossene können sich bei der Suche nach einer freien Urlaubsunterkunft in den örtlichen Tourist-Informationen und auf unterkunft.ostfriesland.de informieren.
Quelle: Ostfriesland Tourismus GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Wiedereröffnung des phaeno Kinderbereich - spektakuläre Dimensionen
mehr erfahren
KreisPunkt Nordeifel als Weihnachtsgeschenk
mehr erfahren
Jugendgästehaus der Stadt Wolfenbüttel mit 5-Sternen ausgezeichnet
mehr erfahren
Perfekter Kurzurlaub im Schnee - Winterfeeling 2022 in Bad Tölz
mehr erfahren
Südtirol das ganze Jahr erleben - Neuer Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2023 erschienen
mehr erfahren
Landeswettbewerb familien-ferien in Baden-Württemberg zeichnet 2022 Orte und Betriebe im Landkreis Reutlingen aus
mehr erfahren
Casseler Herbst-Freyheit vom 27.-30.10.2022
mehr erfahren
Urlaubsglück 2022 im goldenen Herbst in der Erlebnisheimat Erzgebirge
mehr erfahren
Neues Angebot in Hilchenbach für Kinder und ihre Eltern: Abenteuer-Schatzsuchen
mehr erfahren