Hurra Osterferien 2016 in NRW

Medebach präsentiert sich wieder mit einem abwechslungsreichen Ferienprogramm mit tollen Terminen in der Erlebnisscheune Berge, ein Fotokurs in der KUMA Kreativ Werkstatt, lustige Eiersuche am Ostermontag, abenteuerliche Walderlebnistouren oder historische und geologische Führungen in und um Medebach. Bei hoffentlich gutem Wetter sollte keine Langeweile aufkommen. Auch Europas längstes Spielgerät „Aventura“ mit einer Länge von 160 Metern wartet entlang des Brombergs auf neue Klettergäste.

Frühling „Aktiv erleben“ 2016 in Medebach

Dienstag, 22. März um 15-18 Uhr „Ostereier gestalten“ in der Erlebnisscheune Ostereier selber mit und aus Wachs gestalten, Sankt Johannesstraße 1 in Medebach-Berge, 12,- € pro Teilnehmer inkl. Snack u. Getränke, für Kinder ab 4 Jahren, Anmeldung: Judith Sauerwald Telefon: 02982/662

Donnerstag, 24. März um 15-18 Uhr „Olli Hoppel sucht den Eierdieb“ in der Erlebnisscheune Berge. Olli der kleine Osterhase und seine Osterüberraschung für die Tiere, Sankt Johannesstraße 1 in Medebach-Berge, 12,- € pro Teilnehmer inkl. Snack u. Getränke, geeignet für Kinder ab 5 Jahren, Anmeldung: Judith Sauerwald Telefon: 02982/662

Donnerstag, 24. März um 15 Uhr „ Spannende Walderlebnistour“ Diese findet bis Ende der Herbstferien jeden Donnerstag statt. Ein reiner Spaziergang durch den Wald ist langweilig? Die kostenlosen Walderlebnistouren beweisen das Gegenteil. Treffpunkt: Ferienhof „Zur Hasenkamer“ (Hasenkammer 4, 59964 Medebach)

Ostermontag, 28. März um 14 Uhr „Traditioneller Emmausgang mit Eiersuche.“ Geführter fröhlicher 2,5 km kurzer Spaziergang mit Eiersuche auf dem Huberta Gedenkweg in Hillershausen, Einkehr im Cafe Tannenhof mögl., ab Marktplatz in Medebach Fahrgemeinschaften, direkte Anfahrt Tannenhofweg 7, 34497 Korbach– Hillershausen, kostenfrei, Anmeldung unter 02982/8564 Dienstag, 29. März um 14 Uhr „ Weddelsee und Weddelberg mit dem Ranger auf Abenteuertour.“ Auf kleinen Pfaden in die Tiefen des Waldes abtauchen, Am Weddel in Medebach, Kinder kostenfrei-Erwachsene 5,-€, ohne Anmeldung, kleinen Snack und Getränk mitbringen.

Mittwoch, 30. März um 15-18 Uhr „ Tiertafeln“ in der Erlebnisscheune Sägt euer Lieblingstier aus Holz aus, Sankt Johannesstraße 1 in Medebach-Berge, 12,- € pro Teilnehmer inkl. Snack u. Getränke, für Kinder ab 4 Jahren, Anmeldung: Judith Sauerwald Telefon: 02982/662 Samstag, 02. April um 11 Uhr „ Stadtführung durch die Hansestadt Medebach“ Lassen Sie sich von unseren Stadtführern entführen in die aufregende Geschichte unserer Hansestadt, ab Marktplatz Medebach, Kinder frei, Erwachsene 2,-€, ohne Anmeldung. Samstag, 02. April um 14-17 Uhr „Fotografie – Kurs“ bei KUMA Die Kunst der Fotografie mit Kevin Lemaire. „ Porträt und Kinderfotos“, KUMA Grafschafter Straße 4, Medebach-Oberschledorn, für Jugendliche und Erwachsene, 18,- € pro Person, eigene Kamera (Digicam, Einweg) mitbringen, Anmeldung unter www.oberschledorn- aktiv.de, Kursnummer angeben: 020416-A, Telefon: 01757294490

Sonntag, 03. April um 14-17 Uhr „In den Steinbrüchen der Erdgeschichte auf der Spur.“ Geoführer Andreas Geck nimmt Sie mit auf die Reise in die Erdgeschichte, Parkplatz Heimathaus an der Oberschledorner Straße, Start ab Kirchplatz Düdinghausen, Kosten 3,-€ pro Erw./ Kinder 1,5-€/ Familien 7,-€, keine Anmeldung, Einkehr anschließend möglich.

Ausführliche Informationen entnehmen sie bitte unserer Internetseite.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.medebach-touristik.de

Quelle: Touristik-Gesellschaft Medebach mbH

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Ab in die Sommerferien im Erzgebirge. / Foto: © TVE/studio2media
20.06.2025

Sommerferien 2025 im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen

Ob spannende Wanderungen, kreative Mitmachaktionen oder die lebendige Geschichte in den Bergwerken – im Erzgebirge entdecken Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der Region.
mehr erfahren
Ellertshäuser See im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
18.06.2025

Übernachten am Ellertshäuser See in den Haßbergen

Der Ellertshäuser See bei Stadtlauringen zählt zu den schönsten Freizeitzielen in den Haßbergen. Ab sofort stehen dort 16 neue Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.
mehr erfahren
Flysaurus im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen
17.06.2025

Neue Achterbahn im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen

Der Fantasiana Erlebnispark Straßwalch verkündet voller Begeisterung die aufregende Premiere eines neuen Highlights im Freizeitpark: Helios - Projekt Torwächter.
mehr erfahren
Komm mit ins Abenteuerland singt die Band Pur: In Altenburg fängt der Spaß schon auf dem Marktplatz an. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Jaron Bülters
12.06.2025

Familien dürfen sich im Altenburger Land auf ganz besondere Erlebnisse freuen

Wer auf der Suche nach dem von der Popband Pur besungenen Abenteuerland ist, könnte in Thüringen fündig werden: Im Altenburger Land dürfen sich Familien auf viele Attraktionen freuen.
mehr erfahren
Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben / Foto: © Hans Lamminger I Tourist-Info Waginger See
11.06.2025

Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben

Ob auf Ponys reiten, mit Ziegen spazieren gehen oder mit Lamas wandern, Kühe melken, Hühner füttern oder Hasen streicheln – wo Tiere sind, gibt es immer etwas zu erleben, zu entdecken und zu lernen - auch am Waginger See.
mehr erfahren
Die Seenland mit ihrer klassisch eleganten Bauweise und ihrem elektrischen Antrieb ist ein Wahrzeichen des Salzburger Seenlands. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
10.06.2025

Ahoi: Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland seit Mai 2025

Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland: das beliebte Ausflugsschiff Seenland am Mattsee und Obertrumer See erstrehlt in neuem Glanz.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
Weggefährten des Zoo der Zukunft: v.l.n.r.: Wolfgang Tiefensee, Jörg Junhold und Burkhard Jung / Foto: © Zoo Leipzig
02.06.2025

Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft

Einst war es ein kühner, ambitionierter Plan mit großer Vision – jetzt, 25 Jahre später – sind viele Ideen aus dem im Juni 2000 beschlossenen Masterplan Zoo der Zukunft Wirklichkeit geworden und der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten Zoos.
mehr erfahren
Bei der Familien-Aktivwoche im Wipptal entdecken Kinder und Eltern die Natur auf abwechslungsreichen Wegen – mit viel Bewegung, frischer Luft und unvergesslichen Ausblicken. / Foto: © TVB Wipptal | Joakim Strickner
26.05.2025

Die Aktivwoche 2025 für Familien im Wipptal

Die Aktivwoche 2025 im Wipptal kombiniert einen einwöchigen Aufenthalt in einer familienfreundlichen Unterkunft mit einem abwechslungsreichen Programm rund um Bewegung, Natur und Gesundheit.
mehr erfahren