Kurztrip gefällig oder darf es etwas mehr sein?

Die Luxemburger Jugendherbergen heißen Einzelreisende, Backpacker, Familien und Gruppen willkommen - Kurztrip gefällig oder darf es etwas mehr sein?

Lust auf aktive Ferien in Luxemburg? Kein Problem, denn dies ist in den neun topmodernen Jugendherbergen des Großherzogtums möglich. Ob Familienzimmer, Kindermenüs oder Freizeitaktivitäten – das Programm der Jugendherbergen bietet für jeden etwas. Denn wer bei dem Begriff Jugendherberge ausschließlich an Schlafräume voller Stockbetten denkt, liegt doppelt falsch. Erstens gibt es in den luxemburgischen Jugendherbergen kaum noch Zimmer mit mehr als sechs Betten, zweitens ist der Verkauf von Übernachtungen nur noch ein – wenn auch das wichtigste – Produkt von vielen. Die meisten Jugendherbergen im Großherzogtum verfügen über einen hohen modernen und familienfreundlichen Standard ohne jedoch die Grundidee der Jugendherbergsbewegung aufzugeben. Denn seit ihrer Gründung vor fast 90 Jahren, sind die Jugendherbergen nach wie vor ein Ort der Begegnung, an dem sich die Gäste untereinander austauschen und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten nutzen können.

Preiswert und modern

Wer mit wenig Budget einen schönen Urlaub im Großherzogtum Luxemburg verbringen möchte, der ist hier an der richtigen Adresse. In den Jugendherbergen übernachtet man schon ab 23,70 € pro Erwachsener. Für Kinderzwischen 3 und 12 Jahren, die mit der Familie unterwegs sind, bezahlt man nur die Hälfte des Preises, Kleinkinder unter drei Jahren können sogar kostenlos hier schlafen. Aber auch Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppen erhalten, je nach Anzahl der Übernachtungen, eine Ermässigung auf dem Tarif. Und wer noch mehr Geld sparen möchte, der ist mit einer Mitgliedschaft gut beraten. Dank der Mitgliedskarte gibt es nicht nur 10% Rabatt auf allen Übernachtungen, man erhält außerdem noch weltweite Ermäßigungen auf Besichtigungen, Autovermietungen, Bustickets, Reiseversicherungen und vielen weiteren Attraktionen.

Aktivitäten und Infrastrukturen für jeden Geschmack

Nicht nur preislich sind die Jugendherbergen interessant, sie haben auch eine große Auswahl an Aktivitäten im Angebot. So eignen sich alles Jahreszeiten hervorragend zum Wandern und Radfahren. Über Stock und Stein, zu Fuß oder auf zwei Rädern– die herrlichen Gegenden des Landes sind die Anstrengung wert. In Echternach heißt die 14 m hohe Indoor Kletterwand Groß und Klein willkommen – und das bei jedem Wetter. Wer in den Jugendherbergen Beaufort oder Lultzhausen einkehrt, der bekommt auch bei schlechtem Wetter keine Langeweile, denn in den hauseigenen Indoor-Spielplätzen ist Spaß bei jedem Wetter angesagt. In Beaufort stehen zusätzlich eine Bowlingbahn, ein Kicker sowie ein Air Hockey für Spiel und Spaß bereit. Oder warum nicht auch den Kindergeburtstag mit einem Familienaufenthalt in den Jugendherbergen kombinieren? Spannende Programme für die Kleinen machen jeden Geburtstag einzigartig! Aber auch für Gruppen bietet das Animationsteam spannende Teambuildingincentives und geführte Besichtungen auf vorherige Anfrage an. Die meisten Jugendherbergen sind außerdem mit modernen Konfernzeräumen eingerichtet, die den Gruppen für Tagungen und Seminaren zur Verfügung stehen. Jugendherbergen sind eben mehr als nur Betten, die den Aufenthalt für jeden Gast vollständig abrunden.

Regional und saisonal

Wer seinen Urlaub oder Gruppenausflug hierzulande in den Jugendherbergen verbringt, der bekommt bestimmt Lust auf ein leckeres Mittag- oder Abendessen. Die hauseigenen Restaurants „Melting Pot“ der Jugendherbergen servieren saisonale und frisch zubereitete Mahlzeiten für Groß und Klein. Tagesgerichte, Kindermenüs sowie Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch, aber auch eine Auswahl an artisanalen Sorbets und Eissorten laden zum Verweilen ein. Bei gutem Wetter sollte man auf jeden Fall von den Terrassen der Jugendherbergen profitieren, wie zum Beispiel in Echternach, Remerschen, Lultzhausen oder Luxemburg-Stadt.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.youthhostels.lu

Quelle: Luxemburgische Jugendherbergen VoG

Vier Lebenswelten für die perfekte Auszeit auf dem Bauernhof in Österreich / Foto: © Petra auf Pixabay
24.04.2025

Urlaub am Bauernhof in Österreich neu gedacht

Jeder Bauernhof erzählt seine eigene Geschichte - von gemütlichen Bauernstuben, saftigem Heu und dem Duft von frischem Brot. Urlaub am Bauernhof Österreich ist so vielfältig wie die Landschaften zwischen Vorarlberg und Burgenland.
mehr erfahren
Im Wolfswagen kann man die Tiere perfekt beobachten. / Foto: © TMBW / Gert Krautbauer
24.04.2025

Wo die Wölfe heulen: Übernachtung im Wildpark Bad Mergentheim

Den scheuen Tieren ganz nah kommt man bei einer Übernachtung im Wildpark Bad Mergentheim. Das Wolfsrudel im Wildpark Bad Mergentheim ist das größte in Europa.
mehr erfahren
Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Ferienprogramm für die ganze Familie bietet das Alpbachtal Familienprogramm / Foto: © Alpbachtal Tourismus | Mathäus Gartner
09.04.2025

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland im Alpbachtal

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland, so schön wird der Familiensommer 2025 im Alpbachtal in Tirol.
mehr erfahren
Der Blomberg ist ein Wanderparadies für die ganze Familie. / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
08.04.2025

Frühlingsspaß 2025 am Blomberg

Der Blomberg bei Bad Tölz im Tölzer Land startet am 12. April 2025 mit vielen Events und Erlebnissen in die Sommersaison.
mehr erfahren
Camping am Millstättersee / Foto: © Michael Stabentheiner I Kärnten Werbung
03.04.2025

Van-Life trifft Seen-Paradies in Kärnten

Kärnten ist das ideale Ziel für Van-Liebhaber und Outdoor-Enthusiasten, die den Sommer in der Natur genießen wollen
mehr erfahren
Schneeleopard in der Hochgebirgslandschaft Himalaya im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
01.04.2025

Entdeckertage Jagen, Fressen & Co. am 5. und 6. April 2025 im Zoo Leizig

Zu Tisch mit Komodowaran, Riesenotter und Koala heißt es am 5. und 6. April 2025 bei den Erlebnistagen Jagen, Fressen & Co. im Zoo Leipzig.
mehr erfahren
Swela mit dem neugeborenen Jungtier. / Foto: © Zoo Leipzig
20.03.2025

Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig

Zum Start in die Sommersaison 2025 erwartet die Zoobesucher am kommenden Samstag und Sonntag neben einem faszinierenden Frühlingsspaziergang ein buntes Programm, das der Zoo gemeinsam mit HITRADIO RTL organisiert.
mehr erfahren
Ein großer Spaß für die ganze Familie: Den Biggesee kann man auch bei einer Rundfahrt auf der EMS Westfalen oder der EMS Bigge entdecken. / Foto: © djd/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern
18.03.2025

Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Eine Reise in den Naturerlebnisraum Biggesee-Listersee sollte jeder planen, der die Vielfalt und landschaftliche Schönheit einer deutschen Urlaubsregion erleben möchte.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren