Mit und ohne Eltern

Volles Programm für Kinder und Jugendliche am Achensee. - Mit und ohne Eltern

Mit der gesamten Familie unter Sternen wandern oder ganz ohne Eltern und jüngere Geschwister Abenteuer erleben. Mit dem umfangreichen Kinder- und Jugendprogramm von 24. Juni bis 30. August 2019 macht die Ferienregion Achensee beides möglich. Die Vier- bis Zehnjährigen können Schnuppergolfen, Ponyreiten und das verschwundene Achensee-Maskottchen Wusel Wassergeist suchen. Teenager zwischen zehn und 16 Jahren finden mit erfahrenen Guides echte Adrenalinkicks beim Klettern im neuen Klettergarten in Achenkirch, Wildwasserschwimmen oder Westernreiten. Das Programm wird montags bis freitags angeboten und kostet für Teens je nach Unternehmung zwischen 25 und 40 Euro pro Kurs und pro Person – die Ausrüstung inbegriffen. Die Teilnahme am ganztägigen Kinderprogramm ist kostenlos, lediglich sieben Euro fallen für Essen und Getränke der Kids an.

An ihm kommt keiner vorbei – Wusel Wassergeist, das Maskottchen der Ferienregion Achensee, begleitet kleinere Kinder durch den Urlaub und freut sich immer über deren Hilfe. Zum Beispiel, wenn er sich beim Schnuppergolfen im Wald verirrt. Ansonsten können sich die Kids auf Unterricht im Spurenlesen und eine Floßfahrt freuen oder genauso wie die Größeren Action erleben: zum Beispiel beim Kletterabenteuer mit Kraxel Kris – inklusive „Flying Fox“-Fahrt und Waldhütten-Bau.

Einfach mal Chillen heißt es dagegen für die Teenager beim Stand Up Paddleboarding auf dem türkisblauen Achensee. Vielleicht auch mit Schlauchreifen die Seeache hinunter schaukeln oder auf Entdeckungstour mit dem Segway gehen? Das Programm ist prall gefüllt und verspricht viel Spaß mit Gleichaltrigen.

Aber auch zusammen können Familien am Tiroler Meer viel erleben. Jeden Montagabend wird eine Sternenwanderung angeboten. Wenn es dunkel wird, funkeln die Lichter am Ufer und die Sterne am Himmel um die Wette. Treffpunkt ist um 20 Uhr bei der Häusererbühel Kapelle in Maurach. Fantasy-Liebhaber kommen am Mittwochabend beim Nachtgeländespiel voll auf ihre Kosten: Den Zaubermeister suchen, die Waldelfe befreien, gemeinsam zu Helden der Nacht werden. Treffpunkt ist um 20 Uhr beim Alpen Caravan Park Achensee in Achenkirch. Am Donnerstag dreht sich bei der Buchauer Alm in Maurach alles um Henne Hanna. Die möchte gerne den Sommer mit ihren tierischen Freunden auf der Alm verbringen – aber der Bauer ist dagegen. Wer dem lieben Federvieh hilft, wird anschließend mit einem köstlichen Kaiserschmarrn und herrlichem Bergpanorama belohnt. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr beim Parkplatz oberhalb der Rofanseilbahn in Maurach (Anmeldung bis spätestens 17.00 Uhr des Vortages in den örtlichen Informationsbüros der Ferienregion Achensee oder unter Tel. +43 5 95300-0).

 

Gemeinsam am Achensee viel erleben.

Übrigens: Das Achensee Maskottchen „Wusel Wassergeist“ kann man mit nach Hause nehmen – als Anhänger, auf einem T-Shirt oder im Malbuch. Und wer eine Überraschung möchte, besucht im Sommer den Wusel-Seeweg zwischen Maurach und Achenkirch – die Traumtrasse ist komplett autofrei.

Der Achensee, der wie ein Fjord zwischen Rofan- und Karwendelgebirge eingebettet ist, ist Tirols größter Badesee. Neben des speziellen Kinder- und Jugendprogramms, das jedes Jahr neu aufgelegt wird, sorgen familienfreundliche Betriebe, ein großes Angebot an leichten Wanderungen – teilweise direkt am Wasser – sowie die Dichte an Spielplätzen und kindgerechten Angeboten für den perfekten Aufenthalt.

Quelle: Achensee Tourismus c/o Kunz PR

Fassadenprojektion auf dem Historischen Aquarium / Foto: © Zoo Leipzig
01.12.2023

Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo

Vom 11. Januar bis 11. Februar 2024 locken beeindruckende Lichtinstallationen und faszinierende Fassadenprojektionen in den Zoo Leipzig und die Tropenerlebniswelt Gondwanaland.
mehr erfahren
Faszinierendes Erlebnis am Unterwassereinblick - warmes Wasser dank Photovoltaik für die Elefanten / Foto: © Zoo Leipzig
24.11.2023

Zoo Leipzig erhält als erster deutscher Zoo den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Zoo Leipzig ist Ende November als erster deutscher Zoo mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet worden.
mehr erfahren
In den Wintermonaten ist Bad Aibling mit seiner Lage im bayerischen Voralpenland das perfekte Urlaubsziel / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
21.11.2023

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling

Das bayerische Voralpenland rund um Bad Aibling verwandelt sich zu einem wahren Winterwunderland und ist so das perfekte Ziel für eine saisonale Auszeit.
mehr erfahren
Langeweile Fehlanzeige – während berufstätige Eltern ihre Mails checken, gibt es rund um die Bauernhöfe der Marke „Roter Hahn“ zahlreiche Möglichkeiten für Kinder, sich die Zeit an der frischen Südtiroler Bergluft zu vertreiben . / Foto: © Roter Hahn/Frieder Blickle
16.11.2023

Neuer Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2024 für Südtirol erschienen

Der neue Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2024 präsentiert 250 der insgesamt 1.600 zertifizierten Betriebe in allen fünf Tourismusregionen des Landes Südtirol in Italien.
mehr erfahren
Panoramabecken im modernisierten Aquarium vom Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
15.11.2023

Entdeckertage Fische am 18. und 19.11.2023 im Zoo Leipzig

Am kommenden Wochenende den 18. und 19.11.2023 finden ganztägig die Entdeckertage Fische im Zoo Leipzig statt und stellen den Lebensraum Wasser und dessen Bewohner in den Mittelpunkt des Geschehens.
mehr erfahren
Alpbachtal Schatzkarte / Foto: © Alpbachtal Tourismus
13.11.2023

Virtuelles Abenteuer für Gäste im Alpbachtal

Die Tourismusregion Alpbachtal stellt ein innovatives Projekt für smarte Besucherlenkung vor. Gäste sammeln virtuelle Stempel und tauchen in eine interaktive Welt voller Abenteuer und Wissen für die ganze Familien ein.
mehr erfahren
Die Top 7 Zoos in Deutschland / Foto: © Tamás auf Pixabay
03.11.2023

Familienfreundliche Entdeckungstouren: Die Top 7 Zoos in Deutschland

Das Urlaubsmagazin Tambiente stellt die sieben schönsten Zoos in Deutschland für einen Ausflug mit der ganzen Familie vor.
mehr erfahren
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für den Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig GmbH
31.10.2023

Zoo Leipzig ist Gewinner des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Der Zoo Leipzig ist Preisträger des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises und gehört damit zu den 100 Vorreitern der Transformation zu nachhaltigerem Leben und Arbeiten in der deutschen Wirtschaft.
mehr erfahren
Dank der Erhaltungszucht von Zoos konnten Wildpferde in der Mongolei wieder heimisch werden. Auch aus Leipzig waren Tiere dabei. / Foto: © Zoo Leipzig
12.10.2023

Weltnaturschutzunion IUCN erkennt führende Rolle der Zoos im Artenschutz an

viele Zoos, Aquarien und botanische Gärten leisten einen wichtigen Beitrag, um gegen das globale Artensterben anzukämpfen. Der Zoo Leipzig ist ebenso wie der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) Mitglied in der IUCN.
mehr erfahren
Bogenschießen in der Luxemburger Jugendherberge Beaufort / Foto: © Luxemburgische Jugendherbergen VoG
11.10.2023

Lernen und Erleben im Einklang - Klassenfahrten in Luxemburger Jugendherbergen

Ab sofort ist die neue Broschüre Gruppenreisen 2024 - Programme für Schulklassen, Vereine und Freizeitgruppen der luxemburgischen Jugendherbergen erhältlich.
mehr erfahren