Neues Faltblatt zum Verhalten beim Baden in Seen und Flüssen in Mecklenburg-Vorpommern erschienen
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern informiert ab sofort in einem Faltblatt über Risiken beim Baden in Seen und Flüssen.
Trotz hoher Qualität des Badewassers im Land wird insbesondere über Cyanobakterien (Blaualgen) und Zerkarien aufgeklärt, die vermehrt nach längeren Schönwetterperioden im Sommer und hoher Wassertemperatur auftreten.
Neben Informationen zu Symptomen und Maßnahmen bei Kontakt mit den Substanzen enthält das Faltblatt Schutzmaßnahmen sowie allgemeine Baderegeln. Die Broschüre liegt in Touristinformationen im Land aus und kann unter info@auf-nach-mv.de angefordert werden.
Von den 486 Badegewässern in Mecklenburg-Vorpommern wurden in den vergangenen Jahren fast 90 Prozent als ausgezeichnet eingestuft. Die aktuellen Messwerte aller Badestellen sind im Internet unter www.badewasser-mv.de abrufbar.
Quelle: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee
mehr erfahren
Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser
mehr erfahren
Bergedorfer Schifffahrtslinie – Maritime Erlebnisse auf Hamburgs Wasserwegen
mehr erfahren
Winterferien in Sachsen zwischen 650 Tierarten & Schlittschuhbahn
mehr erfahren
Zwei Veranstaltungen, ein Preis: Messe Essen begeistert 2025
mehr erfahren
Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024
mehr erfahren
Großarltal - Ski amadé: Ski- & Naturgenuss für die ganze Familie
mehr erfahren
Tiere - ganz nah im Haustierpark Werdum erleben
mehr erfahren
Halloween-Spektakel 2024 im Zoo Leipzig
mehr erfahren