Rätseltouren und Zeitreisen 2022 am Waginger See

Die Rätseltour durch Waging am See ist knifflig und spannend und führt zu zahlreichen geschichtsträchtigen Orten. - Rätseltouren und Zeitreisen 2022 am Waginger See

Familienurlaub am Waginger See mit vielen kleinen Abenteuern

Gelungen ist der Familienurlaub, wenn Eltern Erholung finden und Kinder sich nicht langweilen. Oberbayerische Bilderbuchregionen wie der Chiemgau bieten dafür ideale Voraussetzungen: bunte Wiesen, mystische Wälder und warme Badeseen, schmucke Orte und familienfreundliche Unterkünfte. In der Gegend rund um den Waginger See können Urlauber darüber hinaus zusammen jeden Tag kleine Abenteuer erleben - und ab und zu auch ein kleines Wunder. Denn beim Lama-Trekking auf dem Ferienhof Reiter in Buchwinkel oder in Begleitung der vorwitzigen Ziegen von Maria Frisch aus Wonneberg verwandeln sich kleine Bewegungsmuffel wie von allein in begeisterte Wanderkids.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Waginger See – Die Region und ihre Gastgeber

Waginger See – Die Region und ihre Gastgeber

Chiemgau | Bayern | Deutschland

Entdecken Sie die Urlaubsregion Waginger See für sich. Auf den Imageseiten bekommen Sie richtig Lust auf einen Urlaub in der Ferienregion - zusätzlich stellen sich alle Ferienorte vor. Im Gastgeberteil erhalten Sie einen Überblick der Hotels, Campingplätze, Ferienwohnungen, Pensionen, Gasthöfe und Gästehäuser. Auch die Anbieter von Urlaub auf dem Bauernhof sind darin enthalten.

Schnitzeljagd und Grünholzmobil

In Waging am See sorgt eine knifflige Rätseltour dafür, dass ein Rundgang durch den Ort zur spannenden Entdeckungsreise wird. Auf dem Weg von einer geschichtsträchtigen Stelle zur nächsten müssen geheimnisvolle, mit Zahlen- und Buchstabenkombinationen gesicherte Kästchen gefunden und geknackt werden. Die Buchung dieser rund dreistündigen Schnitzeljagd, die Teamgeist, Beobachtungsgabe und Fingerspitzengefühl erfordert, erfolgt über die Tourist-Info.

Unter www.waginger-see.de gibt es mehr Informationen zu diesem und allen anderen Familienerlebnissen in der Region sowie das Abenteuer-Magazin und weitere Broschüren. Die Lektüre macht auch Lust auf Vorführungen und Workshops rund um traditionelle Handwerkskünste - von Brauen und Brennen über Schmieden und Drechseln bis zur Glasherstellung. Kinder und Erwachsene können zudem in der Erlebnis-Werkstatt und dem Grünholzmobil von Michael Heuberger einfache Holztechniken ausprobieren und selbst Gegenstände anfertigen.

Die Burgtage Tittmoning laden Klein und Groß zu einer spannenden Zeitreise ins Mittelalter ein.

Tafelrunde und Kasperltheater

Auf eine spannende Zeitreise ins Mittelalter laden dagegen die Burgtage Tittmoning ein. Die über der Stadt thronende ehemalige Bischofsresidenz verwandelt sich jedes Jahr - 2022 vom 13. bis 15. August - zum Schauplatz einer illustren Tafelrunde von Rittern und Edelfrauen, Bogenschützen und Feuerkünstlern, Gauklern und Spielleuten, Hofnarren und Wahrsagern. Die erstmals 1234 erwähnte Burg beherbergt zudem das Museum Rupertiwinkel sowie das Gerbereimuseum, das speziell auf Familien ausgerichtete Führungen und Workshops anbietet.

Auch das Fridolfinger Kinderfest am 25. September 2022 zieht mit Bungee-Trampolin, Kasperltheater, Mitmachzirkus und vielen anderen Attraktionen Jahr für Jahr kleine und große Besucher in seinen Bann. Und weil Fridolfing offiziell ausgezeichneter Genussort Bayern und kulinarische Hochburg der Ökomodellregion Waginger See ist, kommen hier alle Generationen garantiert auf ihre Kosten.

Quelle: Tourist-Information Waginger See c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Faszinierendes Erlebnis am Unterwassereinblick - warmes Wasser dank Photovoltaik für die Elefanten / Foto: © Zoo Leipzig
24.11.2023

Zoo Leipzig erhält als erster deutscher Zoo den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Zoo Leipzig ist Ende November als erster deutscher Zoo mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet worden.
mehr erfahren
In den Wintermonaten ist Bad Aibling mit seiner Lage im bayerischen Voralpenland das perfekte Urlaubsziel / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
21.11.2023

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling

Das bayerische Voralpenland rund um Bad Aibling verwandelt sich zu einem wahren Winterwunderland und ist so das perfekte Ziel für eine saisonale Auszeit.
mehr erfahren
Langeweile Fehlanzeige – während berufstätige Eltern ihre Mails checken, gibt es rund um die Bauernhöfe der Marke „Roter Hahn“ zahlreiche Möglichkeiten für Kinder, sich die Zeit an der frischen Südtiroler Bergluft zu vertreiben . / Foto: © Roter Hahn/Frieder Blickle
16.11.2023

Neuer Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2024 für Südtirol erschienen

Der neue Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2024 präsentiert 250 der insgesamt 1.600 zertifizierten Betriebe in allen fünf Tourismusregionen des Landes Südtirol in Italien.
mehr erfahren
Panoramabecken im modernisierten Aquarium vom Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
15.11.2023

Entdeckertage Fische am 18. und 19.11.2023 im Zoo Leipzig

Am kommenden Wochenende den 18. und 19.11.2023 finden ganztägig die Entdeckertage Fische im Zoo Leipzig statt und stellen den Lebensraum Wasser und dessen Bewohner in den Mittelpunkt des Geschehens.
mehr erfahren
Alpbachtal Schatzkarte / Foto: © Alpbachtal Tourismus
13.11.2023

Virtuelles Abenteuer für Gäste im Alpbachtal

Die Tourismusregion Alpbachtal stellt ein innovatives Projekt für smarte Besucherlenkung vor. Gäste sammeln virtuelle Stempel und tauchen in eine interaktive Welt voller Abenteuer und Wissen für die ganze Familien ein.
mehr erfahren
Die Top 7 Zoos in Deutschland / Foto: © Tamás auf Pixabay
03.11.2023

Familienfreundliche Entdeckungstouren: Die Top 7 Zoos in Deutschland

Das Urlaubsmagazin Tambiente stellt die sieben schönsten Zoos in Deutschland für einen Ausflug mit der ganzen Familie vor.
mehr erfahren
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für den Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig GmbH
31.10.2023

Zoo Leipzig ist Gewinner des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Der Zoo Leipzig ist Preisträger des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises und gehört damit zu den 100 Vorreitern der Transformation zu nachhaltigerem Leben und Arbeiten in der deutschen Wirtschaft.
mehr erfahren
Dank der Erhaltungszucht von Zoos konnten Wildpferde in der Mongolei wieder heimisch werden. Auch aus Leipzig waren Tiere dabei. / Foto: © Zoo Leipzig
12.10.2023

Weltnaturschutzunion IUCN erkennt führende Rolle der Zoos im Artenschutz an

viele Zoos, Aquarien und botanische Gärten leisten einen wichtigen Beitrag, um gegen das globale Artensterben anzukämpfen. Der Zoo Leipzig ist ebenso wie der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) Mitglied in der IUCN.
mehr erfahren
Bogenschießen in der Luxemburger Jugendherberge Beaufort / Foto: © Luxemburgische Jugendherbergen VoG
11.10.2023

Lernen und Erleben im Einklang - Klassenfahrten in Luxemburger Jugendherbergen

Ab sofort ist die neue Broschüre Gruppenreisen 2024 - Programme für Schulklassen, Vereine und Freizeitgruppen der luxemburgischen Jugendherbergen erhältlich.
mehr erfahren
Der Zoo Leipzig steht im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises / Foto: © Zoo Leipzig
21.09.2023

Zoo Leipzig steht im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Der Zoo Leipzig steht als erster deutscher Zoo im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. Eine unabhängige Fachjury hatte zunächst in 100 Branchen zehn Vorreiter nominiert, aus denen nun die Finalisten – die Top 3 – bestimmt wurden.
mehr erfahren