Reka engagiert sich für nachhaltige Familienferien

Reka-Feriendorf Sörenberg - Reka engagiert sich für nachhaltige Familienferien

Nachhaltig und umweltbewusst zu leben, wird vielen Familien immer wichtiger. Auch im Urlaub wollen sie einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck hinterlassen. Dazu gehört unter anderem, mehr Ferien in näher gelegenen Zielen wie der Schweiz zu verbringen. Die Schweizer Reisekasse Reka hat sich nachhaltigem und verantwortungsbewusstem Tourismus verschrieben und setzt bereits seit ihrer Gründung ökologische Ziele in ihren Feriendörfern um. Gleichzeitig erleben Eltern und Kinder komfortable, erschwingliche und rundum auf Familien ausgerichtete Ferien in unserem Nachbarland.

Urlaub bei Reka bedeutet eine Auszeit inmitten der unberührten und intakten Natur der Schweiz. Damit das so bleibt, sind alle Feriendörfer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, wie zum Beispiel das Reka-Feriendorf Urnäsch in der Ostschweiz, in das die Gäste vom Bahnhof aus zu Fuß gehen können. Dank eines kostenlosen Verleihs von Baby-Zubehör vor Ort reisen Familien schon mit leichtem Gepäck an. Ihren Strom beziehen alle Feriendörfer zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Der Energieverbrauch soll weiter gesenkt werden und alle Feriendörfer werden stetig optimiert hinsichtlich ökologischer Standards und neuester Technik.

Darüber hinaus unterstützt Reka die Initiative „Cause we care“ der Schweizer Stiftung myclimate. Gäste können bei ihrer Buchung freiwillig noch einmal ein Prozent ihrer Buchungssumme an das Klimaschutzprojekt spenden, um unvermeidbare CO2-Emmissionen auszugleichen und klimaneutrale Ferien bei Reka zu verbringen. Gleichzeitig investiert Reka den gleichen Betrag noch einmal in ihre eigenen Nachhaltigkeitsprogramme. So erhielt zum Beispiel das Reka-Feriendorf Sörenberg in der Zentralschweiz eine neue, isolierte Verglasung, um Wärmeverlust und CO2-Emmissionen zu reduzieren.

Als Leuchtturmprojekt gilt das Reka-Feriendorf Blatten-Belalp im Wallis, das ein ganzheitliches Energiekonzept verfolgt. Hybride Sonnenkollektoren, ein Erdwärmespeicher, Wärmepumpen und eine Abwasserrückgewinnung versorgen das Feriendorf mit erneuerbarer Energie und machen es energetisch annähernd zum Selbstversorger.

Das erwartet Familien bei Reka

  • Die Anlagen liegen inmitten der unberührten und gleichzeitig zugänglichen Natur unseres Nachbarlandes Schweiz
  • Familien erleben Schweizer Gemütlichkeit und Traditionen
  • Themenabende mit typischen Schweizer Köstlichkeiten wie Raclette
  • Der Rekalino Club wartet mit zahlreichen Angeboten wie Wanderungen, Radtouren, Spielplätzen und Sportangeboten für die ganze Familie auf
  • Kostenlose Kinderbetreuung, wenn Mama und Papa mal loslassen wollen
  • Schwimmbad drinnen oder draußen mit Kinderplanschbecken
  • Vergünstigungen in vielen Ausflugszielen der jeweiligen Ferienregion
  • Alle zwölf Feriendörfer sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
  • Reka-Feriendorf-Servicemöglichkeiten, wie zum Beispiel ein kostenloser Mietservice von Baby-Zubehör

Beispiel: Reka-Feriendorf Blatten-Belalp im Wallis

  • Ferienhäuser im urigen Bergdorf Blatten, umgeben vom UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen
  • Blick auf die imposante Bergwelt aus allen Ferienwohnungen
  • In dem Feriendorf dreht sich alles um die sagenumwobene Belalp-Hexe, zum Beispiel mit einem Hexen-Spielplatz
  • Kinderschwimmwochen für Kinder ab vier Jahren im Juli, August und Oktober
  • Ganzjährige Babybetreuung
  • Großzügiger Fitnessbereich
  • 2½-Zimmer-Wohnung/4 Personen, ab 840 CHF für 7 Nächte
  • 3½-Zimmer Wohnung/6 Personen, ab 980 CHF für 7 Nächte
  • gültig vom 25.5. bis zum 29.6.2019

Reka-Feriendorf Blatten-Belalp im Wallis

Wer ist Reka?

Die gemeinnützige Genossenschaft Schweizer Reisekasse Reka ist für viele Deutsche noch ein Geheimtipp, dabei ist sie die Nummer eins für Familienferien in der Schweiz. Für Reka steht an erster Stelle, dass sich die ganze Familie erholt, Eltern Auszeiten für sich finden und die Kinder gleichzeitig jede Menge Abenteuer erleben. Bei Familienabenden bringen die Gastgeber den Familien Schweizer Traditionen näher und servieren zum Beispiel ein typisches Raclette. Die einzelnen Feriendörfer haben sich Themen wie „Bei Tieren und Bauern“, „Goldrausch oder „Zirkuswelt“ verschrieben und ihr Rekalino genanntes Familienprogramm darauf ausgerichtet. Neben zwölf Feriendörfern und einem Hotel in der Schweiz gibt es auch ein Ferienresort in Italien sowie Ferienwohnungen in der Schweiz, Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Kroatien, Spanien und den Niederlanden.

Alle Feriendörfer sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und Reka fördert einen sanften Tourismus, achtet auf nachhaltiges und umweltbewusstes Bauen und Handeln und geht mit ökologischen Ressourcen verantwortungsbewusst um. Ihren Strom bezieht sie zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Reka hat sich konkrete Ziele gesteckt, den Energie- und Stromverbrauch zu senken. Dahingehend werden die eigenen Feriendörfer und –anlagen stetig optimiert und neue Projekte werden konsequent nach dem besten ökologischen Stand der Technik umgesetzt.

Als nicht gewinnorientiertes Unternehmen investiert Reka Gewinne in den Erhalt und Ausbau ihrer Angebote und in das Rekalino-Programm. Außerdem ermöglicht Reka Schweizer Eltern mit geringem Einkommen Urlaub für nur 200 Schweizer Franken. Ein weiteres Geschäftsfeld ist das Reka-Geld, das Schweizer Privatpersonen als Zahlungsmittel für Freizeitaktivitäten verwenden können. Das Freizeitgeld ist eine beliebte Lohnnebenleistung, die mehr als 4.100 Arbeitgeber ihren Mitarbeitern anbieten.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.reka.ch

Quelle: Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft c/o Griffiths Consulting

Komm mit ins Abenteuerland singt die Band Pur: In Altenburg fängt der Spaß schon auf dem Marktplatz an. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Jaron Bülters
12.06.2025

Familien dürfen sich im Altenburger Land auf ganz besondere Erlebnisse freuen

Wer auf der Suche nach dem von der Popband Pur besungenen Abenteuerland ist, könnte in Thüringen fündig werden: Im Altenburger Land dürfen sich Familien auf viele Attraktionen freuen.
mehr erfahren
Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben / Foto: © Hans Lamminger I Tourist-Info Waginger See
11.06.2025

Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben

Ob auf Ponys reiten, mit Ziegen spazieren gehen oder mit Lamas wandern, Kühe melken, Hühner füttern oder Hasen streicheln – wo Tiere sind, gibt es immer etwas zu erleben, zu entdecken und zu lernen - auch am Waginger See.
mehr erfahren
Die Seenland mit ihrer klassisch eleganten Bauweise und ihrem elektrischen Antrieb ist ein Wahrzeichen des Salzburger Seenlands. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
10.06.2025

Ahoi: Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland seit Mai 2025

Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland: das beliebte Ausflugsschiff Seenland am Mattsee und Obertrumer See erstrehlt in neuem Glanz.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
Weggefährten des Zoo der Zukunft: v.l.n.r.: Wolfgang Tiefensee, Jörg Junhold und Burkhard Jung / Foto: © Zoo Leipzig
02.06.2025

Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft

Einst war es ein kühner, ambitionierter Plan mit großer Vision – jetzt, 25 Jahre später – sind viele Ideen aus dem im Juni 2000 beschlossenen Masterplan Zoo der Zukunft Wirklichkeit geworden und der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten Zoos.
mehr erfahren
Bei der Familien-Aktivwoche im Wipptal entdecken Kinder und Eltern die Natur auf abwechslungsreichen Wegen – mit viel Bewegung, frischer Luft und unvergesslichen Ausblicken. / Foto: © TVB Wipptal | Joakim Strickner
26.05.2025

Die Aktivwoche 2025 für Familien im Wipptal

Die Aktivwoche 2025 im Wipptal kombiniert einen einwöchigen Aufenthalt in einer familienfreundlichen Unterkunft mit einem abwechslungsreichen Programm rund um Bewegung, Natur und Gesundheit.
mehr erfahren
Das klare, türkisgrüne Wasser des Kärntner Weißensees sorgt für karibisches Flair. / Foto: © djd/Kärnten Werbung/Edward Groeger
22.05.2025

Kärnten bietet 2025 wasserreiche Sommererlebnisse

Kärnten, das südlichste Bundesland Österreichs, verfügt über einen außergewöhnlichen Naturschatz: 2.000 Gewässer, darunter 200 Badeseen, bieten Sommererlebnisse am im und auf dem Wasser.
mehr erfahren
Abtauchen ins Abenteuer - mehr über die Amurtiger im Zoo Leipzig erfahren. / Foto: © Zoo Leipzig
14.05.2025

Entdeckertage Asien 2025 im Zoo Leipzig mit thematischem Schwerpunkt

Der Zoo Leipzig veranstaltet am 17. & 18. Mai 2025 die Entdeckertage Asien und legt dabei anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Vietnam und Deutschland einen besonderen Schwerpunkt auf Vietnam.
mehr erfahren
Der neue Ausflug zur Aschenbrödel-Burg Švihov verspricht einen Erlebnistag für die ganze Familie. / Foto: © Woidlife Photography
07.05.2025

BöhmerwaldCourier startet in die neue Saison 2025

Mit der Eisenbahn auf Aschenbrödls Spuren zu kulturellen Highlights und geschichtsträchtigen Orten– der BöhmerwaldCourier lädt auch 2025 wieder zu grenzüberschreitenden Entdeckungsreisen ein.
mehr erfahren
E-Biken in der Region Hall-Wattens. / Foto: © hall-wattens.at
05.05.2025

Sommerurlaub 2025 im Herzen von Tirol

Inmitten der Tiroler Bergwelt zwischen Karwendelgebirge und Tuxer Alpen liegt die Ferienregion Hall-Wattens. Die weitläufige Natur verbindet sich mit der kulturreichen Altstadt von Hall in Tirol zu einer außergewöhnlichen Urlaubsdestination.
mehr erfahren