Rügener Regionalwochen 2010 machen fit und schön

Januar ist der Monat der guten Vorsätze, leider kommt der Genuss dabei meist zu kurz. Nicht so im Ostseebad Binz auf Rügen, dort ist es ganz einfach und einfach herrlich, etwas für Gesundheit, Fitness und Schönheit zu tun. Ab Ende Januar stehen während der Regionalwochen die heimischen Stars Sanddorn und Heilkreide im Mittelpunkt. Sanddorn stärkt z.B. das Immunsystem und gibt der Haut neue Spannkraft, Rügener Heilkreide regt u.a. den Stoffwechsel an, so dass Pfunde schneller schmelzen. Lange Spaziergänge am Strand tun ihr Übriges: Im Ostseeklima wird die Lunge frei und Hautprobleme werden gelindert. Für Kinder gibt es während der Regionalwochen Unterhaltung mit der Sanddornhexe und leckere Extras.

Hotels, Restaurants und Spezialgeschäfte im Ostseebad Binz bieten von Ende Januar bis Ende Februar zusammen mit der Kurverwaltung Wohlfühlwochen für die ganze Familie an:

Erste Adresse in Sachen Power-Beere ist das „Sanddorn's“. Von Saft bis Süßigkeiten gibt es hier alles aus der gesunden Frucht. Während der Regionalwochen darf kostenfrei und ausgiebig probiert werden, und jedes Kind erhält eine süße Überraschung aus der tollen Beere. Klar, dass die „Zitrone des Nordens“ auch in Binzer Restaurants groß rauskommt. In der Brasserie des Loev Hotels ist ihr im Aktionszeitraum gleich eine ganze Karte gewidmet. Darauf finden sich Köstlichkeiten wie ein Karotten-Sanddornsüppchen mit Crème fraîche oder Granitzer Hirschrücken auf Sanddorn-Rotweinsoße. Im Promenadenrestaurant „Seestern“ im IFA Rügen Hotel & Ferienpark kommen kleine Gäste bei mit Honig gesüßtem Sanddorn und Milchreis voll auf ihre Kosten, während die Großen sich Waldbeeren in Sanddorn-Gelee mit Zimt-Pflaume auf der Zunge zergehen lassen. War der Spaziergang am Ostseestrand lang genug, ist sogar eine Sanddorntorte in der Konditorei Horn erlaubt.

Mystisch geht es zu, wenn sich die Sanddornhexe in den Kessel schauen lässt. Im Haus des Gastes bietet sie Selbstgebrautes zum Verkosten an und gibt interessante Einblicke in die Bräuche und die Sagenwelt der Insel. Märchenhaft wird es auch bei der Lesung „Kreidemädchen, weiße Unterirdische und vieles mehr – Rügens weißes Gold in Sage, Märchen und Erzählung“. Wer danach wissen will, wie Rügener Heilkreide überhaupt entstanden ist, wie sie gewonnen wird und welche Wirkung sie hat, bekommt auch darauf im Rahmen vielfältiger Veranstaltungen Antworten. Besonderer Hit für die Kleinen: Den Geschichten und Märchen der Sanddornhexe lauschen und mit ihr Leckereien für die wintergeplagten Tiere zubereiten.

Im Reformhaus „casa verde“ mixen sich Besucher ihren Sanddornvitamindrink selbst und werden während einer Anti-Aging-Gesichtsbehandlung mit Sanddorn zum Aktionspreis von 49 Euro verwöhnt. Im „Biomaris-Shop“ in der Hauptstraße wird während der Regionalwochen ein Rabatt von über 20% auf die Artikel einer Naturkosmetik-Serie angeboten, die neben Sanddorn auch Meerestiefwasser enthalten.

Passend zu den Regionalwochen haben Binzer Hotels Pakete geschnürt, in denen Sanddorn und Heilkreide im Fokus stehen. Zum Beispiel die „Rügener Verwöhntage“ im Travel Charme Kurhaus Binz mit zwei Übernachtungen, Sektfrühstücksbuffet und zwei Drei-Gänge-Menüs. Bei Ankunft wartet bereits ein Rügener-Heilkreide-Balsam auf dem Zimmer, dann hat der Gast die Wahl zwischen der Rückenmassage mit Sanddornöl und einer Packung mit Rügener Heilkreide. Das Ganze ab 263 Euro pro Person im Doppelzimmer. Zusätzlich gebucht werden kann Rügen Spezial für zwei: Ein Heilkreidepeeling, ein Meeresbad in der Partnerwanne, eine Ganzkörpermassage mit warmem Sanddornöl, Obstspieße und Sanddorntee sorgen für wohlige Gefühle.

Im Hotel am Meer & Spa beginnt das Arrangement „Rügen, Kreide, Sanddorn und Meer“ bereits mit einem Sanddorn-Cocktail zur Begrüßung. Auf dem Zimmer steht eine süße Sanddorn-Überraschung bereit. Ein Sanddorn-Bad, eine Kreide-Ganzkörpermassage und ein Bernsteinpeeling sorgen für Wohlbehagen pur. Im Paket ab 439 Euro pro Person im Doppelzimmer sind außerdem drei Übernachtungen, das Vitality-Frühstücksbüffet, drei Vier-Gang-Menüs mit regionalen Produkten, sowie die Erstbefüllung der Mini-Bar enthalten.

Das Seehotel Binz-Therme Rügen, das IFA Rügen Hotel & Ferienpark und das Loev Hotel bieten ebenfalls Pauschalen mit Verwöhnfaktor an, z.B. mit Körperpackungen, Massagen und Bädern, Sanddorn und Heilkreide inklusive, versteht sich. Und im Hotel Villa Salve, wo Bundeskanzlerin Merkel häufig zu Gast ist, bekommen die Gäste zur Erinnerung an drei Tage „Sanddorn und Meer“ ein Glas Sanddornkonfitüre mit nach Hause.

Quelle: Kurverwaltung Ostseebad Binz

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Ab in die Sommerferien im Erzgebirge. / Foto: © TVE/studio2media
20.06.2025

Sommerferien 2025 im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen

Ob spannende Wanderungen, kreative Mitmachaktionen oder die lebendige Geschichte in den Bergwerken – im Erzgebirge entdecken Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der Region.
mehr erfahren
Ellertshäuser See im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
18.06.2025

Übernachten am Ellertshäuser See in den Haßbergen

Der Ellertshäuser See bei Stadtlauringen zählt zu den schönsten Freizeitzielen in den Haßbergen. Ab sofort stehen dort 16 neue Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.
mehr erfahren
Flysaurus im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen
17.06.2025

Neue Achterbahn im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen

Der Fantasiana Erlebnispark Straßwalch verkündet voller Begeisterung die aufregende Premiere eines neuen Highlights im Freizeitpark: Helios - Projekt Torwächter.
mehr erfahren
Komm mit ins Abenteuerland singt die Band Pur: In Altenburg fängt der Spaß schon auf dem Marktplatz an. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Jaron Bülters
12.06.2025

Familien dürfen sich im Altenburger Land auf ganz besondere Erlebnisse freuen

Wer auf der Suche nach dem von der Popband Pur besungenen Abenteuerland ist, könnte in Thüringen fündig werden: Im Altenburger Land dürfen sich Familien auf viele Attraktionen freuen.
mehr erfahren
Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben / Foto: © Hans Lamminger I Tourist-Info Waginger See
11.06.2025

Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben

Ob auf Ponys reiten, mit Ziegen spazieren gehen oder mit Lamas wandern, Kühe melken, Hühner füttern oder Hasen streicheln – wo Tiere sind, gibt es immer etwas zu erleben, zu entdecken und zu lernen - auch am Waginger See.
mehr erfahren
Die Seenland mit ihrer klassisch eleganten Bauweise und ihrem elektrischen Antrieb ist ein Wahrzeichen des Salzburger Seenlands. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
10.06.2025

Ahoi: Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland seit Mai 2025

Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland: das beliebte Ausflugsschiff Seenland am Mattsee und Obertrumer See erstrehlt in neuem Glanz.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
Weggefährten des Zoo der Zukunft: v.l.n.r.: Wolfgang Tiefensee, Jörg Junhold und Burkhard Jung / Foto: © Zoo Leipzig
02.06.2025

Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft

Einst war es ein kühner, ambitionierter Plan mit großer Vision – jetzt, 25 Jahre später – sind viele Ideen aus dem im Juni 2000 beschlossenen Masterplan Zoo der Zukunft Wirklichkeit geworden und der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten Zoos.
mehr erfahren
Bei der Familien-Aktivwoche im Wipptal entdecken Kinder und Eltern die Natur auf abwechslungsreichen Wegen – mit viel Bewegung, frischer Luft und unvergesslichen Ausblicken. / Foto: © TVB Wipptal | Joakim Strickner
26.05.2025

Die Aktivwoche 2025 für Familien im Wipptal

Die Aktivwoche 2025 im Wipptal kombiniert einen einwöchigen Aufenthalt in einer familienfreundlichen Unterkunft mit einem abwechslungsreichen Programm rund um Bewegung, Natur und Gesundheit.
mehr erfahren