Tierkinder und Schäfertag

Kleine Tierkinder kommen am Muttertag ins LVR-Freilichtmuseum Lindlar. - Tierkinder und Schäfertag

Zum Muttertag am Sonntag, den 14. Mai 2017 treffen sich im LVR-Freilichtmuseum Lindlar kleine und große Tiere, Kinder, Mütter und Familien. Von 10 bis 18 Uhr gibt es eine große Tierschau mit Schafen, Ziegen, Kühen Schweinen, Pferden, Hühnern, Gänsen und Enten. Das besondere Highlight sind aber die Jungtiere: Lämmer, Zicklein und Kälbchen und einiges mehr.

Wieder mit dabei sind die oberbergischen Schäfer (IGOS – Interessengemeinschaft oberbergischer Schafzüchter), die mit ihrem Programm, der größten Bergischen Schafrassenschau und den Hütehundvorführungen immer wieder für Begeisterung sorgen, die Arche-Gruppe Bergisch Land mit den alten Haustierrassen und der Naturpark Bergisches Land. Beim Gespräch mit den Züchtern darf manches Tier auch mal gestreichelt werden. Wieder mit dabei ist der Rassegeflügelzuchtverein Hückeswagen mit Tipps und Infos rund um Rassen und Haltung der Geflügelten. Auch der Kaninchenzuchtverein aus Lindlar stellt sich vor.

Auf dem kleinen Markt sind Käse, Wolle und andere „tierische“ Produkte im Angebot. Besonders die kleinen Gäste sind eingeladen, bei den zahlreichen Aktionen zum Thema „Tiere“ mitzumachen: Es wird Wolle gesponnen, Leder verarbeitet und am Kuhmodell gemolken. Wer möchte, darf auch Seile schlagen. Die Waldschule Schloss Heiligenhoven und der Johanniter-Waldkindergarten laden zum Basteln und Spielen ein. Der Nabu Oberberg baut mit den Kindern Nisthilfen für Insekten, und die Biologische Station Oberberg kommt mit dem Bergischen Naturmobil. Für den kleinen Wissenshunger gibt es das große Tierquiz. Der Bienenzuchtverein Bechen e.V. informiert über die Bienenhaltung.

Für das leibliche Wohl sorgen die Museumsgaststätte mit mehreren Außenstellen, die Arche-Gruppe Bergisch Land mit Grillwurst von alten Tierrassen, die Schäfer mit Lamm- und Schafspezialitäten und der Fischfeinkostladen Mölz mit leckeren Fischgerichten. Am historischen Kiosk aus Wermelskirchen gibt es neben allerlei Süßigkeiten und Spielzeug wieder vegetarische Köstlichkeiten und frisch gebrannte Mandeln.

Am Muttertag im LVR-Freilichtmuseum Lindlar gibt es für Klein und Groß viel zu sehen.

Das Museumsprogramm bietet Vorführungen von Bandweber, Bäcker, Sattler, Schmied und Seiler, die Bäuerinnen kochen und backen nach alter Art, auf dem historischen Sägegatter werden Bretter gesägt und die Postkutsche fährt durch das Museum. Zur Mittagszeit ist der Müllershammer mit dem historischen Wasserrad in Betrieb und um 14 Uhr findet eine geführte Wanderung zur St. Barbara-Kapelle statt.

Nordkasse und Nordparkplatz des Museums sind geöffnet. Zusätzliche Parkplätze sind im Ortszentrum Lindlar vorhanden. Vom Busbahnhof Lindlar bringt ein Pendelbus die Gäste kostenlos zum Museumsgelände.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.freilichtmuseum-lindlar.lvr.de

Quelle: LVR-Dezernat Kultur und Landschaftliche Kulturpflege

Der Zoo Leipzig steht im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises / Foto: © Zoo Leipzig
21.09.2023

Zoo Leipzig steht im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Der Zoo Leipzig steht als erster deutscher Zoo im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. Eine unabhängige Fachjury hatte zunächst in 100 Branchen zehn Vorreiter nominiert, aus denen nun die Finalisten – die Top 3 – bestimmt wurden.
mehr erfahren
Die neue Roter Hahn-Kochschule am Föhrnerhof bei Bozen bildet die fünfte Säule des Qualitätssiegels. Interessierte werden dort von verschiedenen Referenten in die Geheimnisse der Südtiroler Küche eingeweiht. / Foto: © Roter Hahn/Pentagon Studios
19.09.2023

Neue Roter Hahn-Kochschule am Föhrnerhof eröffnet

Die neue Roter Hahn-Kochschule am Föhrnerhof bei Bozen bildet die fünfte Säule des Qualitätssiegels. Interessierte werden dort von verschiedenen Referenten in die Geheimnisse der Südtiroler Küche eingeweiht.
mehr erfahren
BRIO ICE Akku-Reisezug / Foto: © BRIO
12.09.2023

Weltreise per Zug mit BRIO

Erkunden Sie mit der Trains of the World-Serie von BRIO ganz Deutschland und Frankreich in Höchstgeschwindigkeit. Der BRIO ICE Akku-Reisezug und der BRIO TGV Hochgeschwindigkeitszug laden auf eine fantastische Reise ein.
mehr erfahren
Der Edersee zählt zu den beliebtesten Seen Deutschlands / Foto: © Heinz Hilberg
11.09.2023

Edersee auf Platz 3 der Lieblingsseen Deutschlands 2023

Der Edersee in Nordhessen hat beim Online-Voting Dein Lieblingssee 2023 deutschlandweit den dritten Platz belegt.
mehr erfahren
Aktion Gemeinsam zur Waldmeisterschaft - Gemeinsam pflanzen / Foto: © Zoo Leipzig
11.09.2023

Zoo Leipzig: Gemeinsam zur Waldmeisterschaft - Gemeinsam ein Zeichen setzen

Auf dem Weg zur Europameisterschaft 2024 haben sich die Host City Leipzig und der Zoo Leipzig mit der Spendenaktion Gemeinsam zur Waldmeisterschaft zum Ziel gesetzt, für alle vier EM-Spiele im kommenden Jahr in Leipzig jeweils 2024 Bäume zu pflanzen.
mehr erfahren
Kigali mit ihrem Löwenquartett auf der Freianlage des Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
07.09.2023

Entdeckertage Tiere Afrikas am 9. und 10. September 2023 im Zoo Leipzig

Am 9. und 10. September 2023 finden im Zoo Leipzig die Entdeckertage Tiere Afrikas statt und zahlreiche Führungen bieten mehr über die faszinierende afrikanische Tierwelt,
mehr erfahren
Natur pur im Schwarzwald / Foto: © Thanks for your recognition • Donations ♡ welcome auf Pixabay
30.08.2023

Wasserfälle, Seen & Berge: 10 Ausflugs-Tipps im Schwarzwald

Auf der Suche nach den besten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald? Wir stellen die Top 10 Ausflugsziele im Schwarzwald vor.
mehr erfahren
Die neue Website des Südtiroler Qualitätssiegels Roter Hahn stellt sich dank Responsive Webdesign auf allen Endgeräten von Smartphone bis -TV optimal dar. / Foto: © Roter Hahn/Max Schweitzer
22.08.2023

Alles neu auf roterhahn.it: Relaunch der Website für das Südtiroler Qualitätssiegel

Mit dem Relaunch in Sachen Design, Benutzerfreundlichkeit und Funktionsumfang verfolgt das Qualitätssiegel Roter Hahn. des Südtiroler Bauernbundes große Ziele.
mehr erfahren
Der Panoramablick, ein kleiner Bergsee sowie riesige Spielgeräte aus Holz machen die Ochsenlacke im Wandergebiet St. Jakob im Defereggental/Osttirol zu einem spannenden Ausflugsziel für Jung und Alt. / Foto: © TVB Osttirol/Armin Kleinlercher
11.08.2023

Schönster Kinderspielplatz? Die Natur! Familienurlaub in Osttirol

Osttirol mit Kindern: In nur wenigen Fahrstunden von München und Innsbruck entfernt entschwinden Reisende in eine völlig andere Welt und die Region bietet echten und unverfälschten Natururlaub.
mehr erfahren
Der Nationakpark Gesäuse ist der jüngste und drittgrößte Nationalpark in Österreich / Foto: © Joe auf Pixabay
26.07.2023

Urlaub in Österreich - Es schön richtig mit Aktivitäten mit Tieren

Ob ein Tierparkbesuch oder Tierbeobachtungen in einem der sechs Nationalparks Österreichs - in Österreich kann man an zahlreichen Urlaubszielen an informativen Programmen teilnehmen.
mehr erfahren