Ungeschlagen - Familienurlaub in Mecklenburg-Vorpommern

Jeder dritte Gast in Mecklenburg-Vorpommern ist 2012 mit seiner Familie angereist. Damit ist und bleibt der Nordosten laut der Reiseanalyse 2013 der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen das beliebteste innerdeutsche Reiseziel deutscher Familien. Mit acht Prozent aller Familienurlaubsreisen (1,1 Millionen) ab fünf Tagen Dauer mit Kindern unter 14 Jahren liegt Mecklenburg-Vorpommern im innerdeutschen Vergleich vor Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bayern. International reiht sich das Familienreiseziel Mecklenburg-Vorpommern hinter der Türkei (11 Prozent Marktanteil), Spanien (9,5 Prozent Marktanteil) und Italien (8,5 Prozent) auf Rang vier ein.

Ausgezeichneter Urlaub für die ganze Familie
Ob an der Ostseeküste oder in der Seenplatte – überall im Land können Familien sich rundum wohlfühlen. Ein Grund für die Beliebtheit des nordöstlichen Urlaubslands bei Familien ist das Qualitätssiegel des Landestourismusverbandes „Familienurlaub MV – Geprüfte Qualität“. Immer mehr Hotels, Unterkünfte, Campingplätze, Gastronomie- und Freizeiteinrichtungen sowie Tourismusgemeinden haben den Trend erkannt und bewerben sich deshalb um eine Auszeichnung. Derzeit gibt es 108 als familienfreundlich zertifizierte Betriebe mit 109 Angeboten. 16 Bewerber gab es im Jahr 2013, von denen alle das Gütesiegel erhalten haben. Sieben Zertifikate sind wiederholt vergeben worden. Immer mehr Orte setzen zudem auf die Stimme der kleinen Touristen. Karlshagen auf Usedom etwa hat 2013 erstmals eine eigene Kurdirektorin für Kinder und Jugendliche eingesetzt, um die Familienfreundlichkeit des Ostseebades zu verbessern.

Die Palette der angebotenen Unterkünfte im Urlaubsland reicht vom ländlich-rustikalen Ferienhaus über quirlig-moderne Familienhotels, idyllisch gelegene Campingplätze und außergewöhnliche Jugendherbergen bis hin zum luxuriösen Design-Hotel mit Meerblick. In der Yachthafenresidenz Hohe Düne etwa können Eltern relaxen, während die Kleinen im Kinderclub mit Käpt’n Knuddel im Piratenschiff die Weltmeere erobern. Im Landhotel Schloss Teschow lädt der Kinderclub Zwergenhaus zum Spielen ein, wenn die Eltern sich auf dem Golfplatz ausprobieren oder zum Picknick an die Müritz fahren wollen. Im Seehotel Großherzog von Mecklenburg in Boltenhagen können junge Gäste in Kinderkochkursen kulinarisch experimentieren, bevor es gemeinsam mit den Eltern zum Baden an den Strand geht. Ungewöhnlich und aufregend ist eine Übernachtung im „Baumbett Deluxe“ des Vogelparks Marlow; entspannter geht es im Surfhostel Rügen zu, wo Kinder und Jugendliche in Hängematten bei Meeresrauschen vom Alltag abschalten können.

In vielen Hotels gehören bereits Wickelkommode, Hochstuhl, Spielzeug, Kindersicherungen, Tritthocker, Badewanne, Töpfchen, Babykostwärmer, Babygitterbett, Treppenschutz zur Ausstattung, zum Beispiel in der Aquamaris Strandresidenz auf Rügen oder im Van der Valk Resort in Linstow. Abwechslung und strahlende Gesichter beim Essen versprechen spezielle Kinderspeisekarten bei vielen Gastwirten in Mecklenburg-Vorpommern. Das Restaurant Lenk’s in Rostock bietet neben kulinarischen Gaumenfreuden für die Kleinen einen separaten Spielbereich mit Mal-, Bau- und Bastelmöglichkeiten, im Familotel Borchard’s Rookhus gibt es sogar ein separates Restaurant für kleinere Kinder.

Wer Abenteuer und Natur pur möchte, bucht ein Heuhotel, ein Baumhaus oder schlägt sein Zelt auf einem der 190 Campingplätze auf, zum Beispiel im Ostseecamping Ferienpark in Zierow oder auf dem „Dünencamp“ in Karlshagen auf Usedom. An 1.900 Küstenkilometern und 2.000 Seen im Land erstrecken sich viele familienfreundliche Badestellen mit Spielplätzen und sanitären Einrichtungen. Eltern und Kinder können dabei unbeschwert an einer der blau gekennzeichneten Stellen ins Wasser springen, sind doch 95 Prozent von 487 im Jahr 2013 getesteten Badegewässer von ausgezeichneter und guter Qualität. Zu finden sind die EU-Testergebnisse auf der Badewasserkarte unter www.regierung-mv.de oder über die Badewasser-App unter www.badewasser-mv.de.

Dem Alltag entfliehen und das Land entdecken
Ebenso viel Spaß wie die Strände des Landes bieten die 14 Erlebnisbäder im Nordosten. Die Geschichte von Wikingern, Germanen und Slawen erleben die kleinen Entdecker hautnah in Burgen oder Schlössern. Die Evolution von Mensch und Tier wird im Rostocker Darwineum erläutert, die Wiege der Raumfahrt im Technikmuseum Peenemünde. Das Ozeaneum in Stralsund und das Müritzeum in Waren (Müritz) zeigen faszinierende Unterwasserwelten. Darüber hinaus ist auf den mehr als einem Dutzend Indoor-Spielplätzen in Mecklenburg-Vorpommern Spaß garantiert. In den Sommerferien wird aber auch „outdoor“ viel geboten. So lernen Kinder bei ausgebildeten Instruktoren im größten Stehrevier Deutschlands auf der Rügeninsel Ummanz windsurfen, wandern als Junior-Ranger durch den Müritz-Nationalpark oder entdecken, wie einst Tom Sawyer, mit dem Abenteuerfloß den „Amazonas des Nordens“ im wildromantischen Peenetal.

Familienfreundlich geht es auch auf Konzerten der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern zu. So ist bei den Kinderkonzerten im Burghof Penzlin (28. Juli 2013) und in Hasenwinkel (1. August 2013) nicht nur Zuhören, sondern auch Fragen und sogar das Ausprobieren der Instrumente erlaubt. Ob die jungen Gäste der Musik lauschen oder sich doch lieber bei der Kinderbetreuung vergnügen, kann bei dem großen Open Air in Klütz mit dem Preisträger in Residence, Matthias Schorn, (17. August 2013) auch noch während des Konzertes entschieden werden. Bei Picknick-Pferde-Sinfoniekonzerten auf dem Landgestüt Redefin (27. Juli und 7. September 2013) sowie bei den Konzerten in den Scheunen von Ulrichshusen (13. Juli, 11. August und 8 September 2013) und Stolpe (7. Juli und 18. August 2013) werden Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren von Tagesmüttern betreut. www.festspiele-mv.de

Entspannt im ganzen Land
Nicht nur Erwachsene finden in den Wellness-Bereichen im Familienurlaubsland Mecklenburg-Vorpommern Entspannung. Viele Hotels im Nordosten haben fantasievolle und spannende Wellness-Anwendungen für Kinder im Programm, die die Kreativität anregen oder die motorischen Fähigkeiten der kleinen Gäste schulen können. In der Mecklenburgischen Seenplatte bietet unter anderem das „Fleesensee Spa“ im Land Fleesensee Wellness-Angebote für die ganze Familie. Junge Gäste entspannen einer Gesichtsbehandlung für empfindliche Kinderhaut, und Jugendliche lassen sich bei einer „Lushly for Kids“-Pediküre verwöhnen. Auf der Wellness-Insel Usedom lockt eine Nutella-Maske mit Smarties kleine Naschkatzen in den Wellness-Bereich des Travel Charme Strandhotels in Bansin; darüber hinaus verbirgt sich hinter „Oh Sohle mio“ eine Fußreflexzonenmassage für Kinder. Im Hotel Casa Familia im Ostseebad Zinnowitz entspannen junge Gäste bei einer Kindermassage mit warmem Schokoladen- oder Nachtkerzenöl.

Wie im Märchenland fühlen sich Kinder in der Jasmar Therme auf der Insel Rügen: Fantasievolle Anwendungen wie „Schneewittchen“ oder „Sterntaler“ verbinden Spaß mit Entspannung und stärken kleine Rücken, Körper und Seele. Alle Informationen zu Kinder-Wellness in Mecklenburg-Vorpommern gibt es unter www.auf-nach-mv.de/wellness.

Am Ende eines spannenden Tages schlafen die kleinen Touristen am besten mit einer Gute-Nacht-Geschichte ein. In vielen Hotels werden die Geschichten mit Abenteuern der Möwe Maria und dem Raben Viktor verteilt.

Weitere Infos über das Familienurlaubsland im Nordosten erhalten Familien und Kinder in der kostenlosen, 98-seitigen Familienurlaubsbroschüre, die beim Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern unter der Telefonnummer 0381-4030500 bestellt werden kann. Daneben informieren auch die Internetseiten www.auf-nach-mv.de/familie sowie www.spielstrand.de mit interaktiven Karten, virtuellen Urlaubskatalogen und vielen Anregungen über Familienurlaub in Mecklenburg-Vorpommern. Im Film „Urlaubstipps für Kids“, der auf der Internetseite des Tourismusverbandes unter www. auf-nach-mv.de/familie abrufbar ist, testen Kinder Beherbergungsbetriebe und spannende Erlebnisangebote im Familienreiseland Mecklenburg-Vorpommern und geben Entdeckertipps für kleine und große Gäste.

Quelle: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Der Zoo Leipzig steht im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises / Foto: © Zoo Leipzig
21.09.2023

Zoo Leipzig steht im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Der Zoo Leipzig steht als erster deutscher Zoo im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. Eine unabhängige Fachjury hatte zunächst in 100 Branchen zehn Vorreiter nominiert, aus denen nun die Finalisten – die Top 3 – bestimmt wurden.
mehr erfahren
Die neue Roter Hahn-Kochschule am Föhrnerhof bei Bozen bildet die fünfte Säule des Qualitätssiegels. Interessierte werden dort von verschiedenen Referenten in die Geheimnisse der Südtiroler Küche eingeweiht. / Foto: © Roter Hahn/Pentagon Studios
19.09.2023

Neue Roter Hahn-Kochschule am Föhrnerhof eröffnet

Die neue Roter Hahn-Kochschule am Föhrnerhof bei Bozen bildet die fünfte Säule des Qualitätssiegels. Interessierte werden dort von verschiedenen Referenten in die Geheimnisse der Südtiroler Küche eingeweiht.
mehr erfahren
BRIO ICE Akku-Reisezug / Foto: © BRIO
12.09.2023

Weltreise per Zug mit BRIO

Erkunden Sie mit der Trains of the World-Serie von BRIO ganz Deutschland und Frankreich in Höchstgeschwindigkeit. Der BRIO ICE Akku-Reisezug und der BRIO TGV Hochgeschwindigkeitszug laden auf eine fantastische Reise ein.
mehr erfahren
Der Edersee zählt zu den beliebtesten Seen Deutschlands / Foto: © Heinz Hilberg
11.09.2023

Edersee auf Platz 3 der Lieblingsseen Deutschlands 2023

Der Edersee in Nordhessen hat beim Online-Voting Dein Lieblingssee 2023 deutschlandweit den dritten Platz belegt.
mehr erfahren
Aktion Gemeinsam zur Waldmeisterschaft - Gemeinsam pflanzen / Foto: © Zoo Leipzig
11.09.2023

Zoo Leipzig: Gemeinsam zur Waldmeisterschaft - Gemeinsam ein Zeichen setzen

Auf dem Weg zur Europameisterschaft 2024 haben sich die Host City Leipzig und der Zoo Leipzig mit der Spendenaktion Gemeinsam zur Waldmeisterschaft zum Ziel gesetzt, für alle vier EM-Spiele im kommenden Jahr in Leipzig jeweils 2024 Bäume zu pflanzen.
mehr erfahren
Kigali mit ihrem Löwenquartett auf der Freianlage des Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
07.09.2023

Entdeckertage Tiere Afrikas am 9. und 10. September 2023 im Zoo Leipzig

Am 9. und 10. September 2023 finden im Zoo Leipzig die Entdeckertage Tiere Afrikas statt und zahlreiche Führungen bieten mehr über die faszinierende afrikanische Tierwelt,
mehr erfahren
Natur pur im Schwarzwald / Foto: © Thanks for your recognition • Donations ♡ welcome auf Pixabay
30.08.2023

Wasserfälle, Seen & Berge: 10 Ausflugs-Tipps im Schwarzwald

Auf der Suche nach den besten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald? Wir stellen die Top 10 Ausflugsziele im Schwarzwald vor.
mehr erfahren
Die neue Website des Südtiroler Qualitätssiegels Roter Hahn stellt sich dank Responsive Webdesign auf allen Endgeräten von Smartphone bis -TV optimal dar. / Foto: © Roter Hahn/Max Schweitzer
22.08.2023

Alles neu auf roterhahn.it: Relaunch der Website für das Südtiroler Qualitätssiegel

Mit dem Relaunch in Sachen Design, Benutzerfreundlichkeit und Funktionsumfang verfolgt das Qualitätssiegel Roter Hahn. des Südtiroler Bauernbundes große Ziele.
mehr erfahren
Der Panoramablick, ein kleiner Bergsee sowie riesige Spielgeräte aus Holz machen die Ochsenlacke im Wandergebiet St. Jakob im Defereggental/Osttirol zu einem spannenden Ausflugsziel für Jung und Alt. / Foto: © TVB Osttirol/Armin Kleinlercher
11.08.2023

Schönster Kinderspielplatz? Die Natur! Familienurlaub in Osttirol

Osttirol mit Kindern: In nur wenigen Fahrstunden von München und Innsbruck entfernt entschwinden Reisende in eine völlig andere Welt und die Region bietet echten und unverfälschten Natururlaub.
mehr erfahren
Der Nationakpark Gesäuse ist der jüngste und drittgrößte Nationalpark in Österreich / Foto: © Joe auf Pixabay
26.07.2023

Urlaub in Österreich - Es schön richtig mit Aktivitäten mit Tieren

Ob ein Tierparkbesuch oder Tierbeobachtungen in einem der sechs Nationalparks Österreichs - in Österreich kann man an zahlreichen Urlaubszielen an informativen Programmen teilnehmen.
mehr erfahren