Urlaub mit den Enkelkindern

Die Hauptsaison ist vorbei, die Schule hat wieder begonnen. An den Stränden der Ostsee ist jetzt noch mehr Platz zum Buddeln und Burgen bauen - perfekt, um dort mit kleinen Kindern einen entspannten Herbsturlaub zu verbringen. In Graal-Müritz etwa sind junge Strandpiraten bestens aufgehoben. Das beschauliche Seeheilbad an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns hat speziell für Großeltern und ihre Enkel viele Highlights zusammengestellt, bei denen Spiel und Spaß im Mittelpunkt stehen. Aber auch die Erholung kommt nicht zu kurz.

Abenteuer, wohin man sieht

Strand, Eimer, Schaufel - mehr Ausrüstung muss nicht ins Reisegepäck, damit der rund fünf Kilometer lange Strand zum überdimensionalen Sandkasten werden kann. Und selbst wenn das Wasser nicht mehr warm genug zum Baden sein sollte - mit nackten Füßen kann man immer hineingehen. Zum Aufwärmen zwischendurch wird einfach im Strandkorb gekuschelt. Haben die Kleinen doch einmal genug vom Muscheln suchen und Buddeln, warten abenteuerliche Spielplätze darauf, entdeckt zu werden. Mindestens ebenso spannend ist eine Fahrt mit der MS Baltica, die regelmäßig von der langen Seebrücke in Graal-Müritz ablegt. Auch kurze Fahrradtouren in die nährere Umgebung sind eine schöne Abwechslung. Bei vielen Arrangements sind Leihräder sogar inklusive. Und wenn die Sonne einmal nicht lacht, geht es mit Sack und Pack ins "Aquadrom", das Freizeit- und Wellness-Zentrum mit Wasserwelt und vielen Sportmöglichkeiten. Hier können sich dann bei Massage oder Sauna auch die Erwachsenen eine Auszeit gönnen.

Gemeinsam die Umgebung erkunden

"Natur erleben" - das ist für die Graal-Müritzer eine Herzensangelegenheit. Auf verschiedenen Entdecker- und Lernpfaden können kleine Urlauber jede Menge über die Tiere und Pflanzen der Region erfahren. Dabei geht es in erster Linie um den Spaß, wenn die Kinder mit nackten Füßen über den Barfußpfad aus Steinen und Holz, Sand und Tannenzapfen gehen. Doch ganz nebenbei werden dabei Umweltbewusstsein und -wahrnehmung gefördert. Vorschulkinder werden in der Erlebniswelt Küstenschutz staunen, in der sie in der Wasserspiellandschaft eine echte Sturmflut verursachen können. Auch die Großen dürften beim Ausprobieren noch jede Menge lernen - dafür ist man schließlich nie zu alt. Unter www.graal-mueritz.de gibt es weitere Informationen und auch die Möglichkeit zur Buchung spezieller Arrangements für Großeltern und Enkel.

Den Wald erleben

Graal-Müritz hat viel mehr als Meer zu bieten. Ein besonderes Highlight jenseits des Strandes ist der ausgedehnte Küstenwald. Auch hier gibt es eine Erlebniswelt direkt hinter der Promenade. Im "grünen Klassenzimmer" können kleine Besucher zum Beispiel die heimischen Tiere wie Fuchs und Wildschwein hautnah erleben. Sogenannte Gongwände verraten, wie die unterschiedlichen Holzarten klingen, und wer auf die Pfeifenwippe springt, kann eine eigene Melodie "komponieren". Weitere Tipps für Großeltern und Enkel gibt es unter www.graal-mueritz.de, Stichwort "Für Kinder".

Quelle: djd deutsche journalisten dienste GmbH

Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
13.01.2025

Großarltal - Ski amadé: Ski- & Naturgenuss für die ganze Familie

Das Großarltal mit seiner Skischaukel nach Dorfgastein bietet seit jeher Ski- & Naturvergnügen für die ganze Familie. Im Jahr 2023 wurde kräftig in eine neue 10er-Gondelbahn und zusätzliche Pisten investiert.
mehr erfahren
Streichelwiese des Haustierpark Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
07.11.2024

Tiere - ganz nah im Haustierpark Werdum erleben

Der zentral gelegene in Werdum Haustierpark ist ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. In dem an der Nordseeküste einzigartigen Arche-Park leben seltene und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen.
mehr erfahren
Elefantenjungtiere am Riesenkürbis im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
30.10.2024

Halloween-Spektakel 2024 im Zoo Leipzig

Die Vorbereitungen für das viertägige Halloween-Spektakel vom 31. Oktober bis 3. November 2024 laufen auf Hochtouren: Der Zoo Leipzig lädt unter dem Motto Días de los Animales Muertos zum bunten Treiben mit ernstem Hintergrund ein.
mehr erfahren
Pistenglück in St. Johann in Salzburg / Foto: © JOSalzburg
16.10.2024

Familienfreundlicher Winterurlaub in St. Johann in Salzburg

St. Johann in Salzburg liegt rund 60 km südlich der Landeshauptstadt und gilt im Sommer wie im Winter als Heimat für Genießer aus aller Welt.
mehr erfahren
Auf Entdeckungstour mit dem Bergzwerg / Foto: © Steffi Rost I Touristik Medebach
10.10.2024

Entdeckerpfad zwischen Hasenkammer und Aventura SpielBerg Medebach

Auf dem rund 1,5 Kilometer langen Entdeckerpfad erwartet die Besucherinnen und Besucher die wunderschöne Landschaft des Hasenkammertals, die zum Verweilen, Staunen und Lernen einlädt.
mehr erfahren
Jugendherbergen feiern Völkerverständigung mit Weltrekord. / Foto: © André Wagenzik
01.10.2024

Weltrekord auf der Weltkonferenz: Jugendherbergen feiern 2024 in Berlin gemeinsam Völkerverständigung

Vertreter der Jugendherbergen aus rund 35 Nationen backen gemeinsam ein 57,94 Meter langes Stockbrot aus insgesamt 85 Kilo Teig während der Weltkonferenz in Berlin.
mehr erfahren
Ferienspaß für die ganze Familie im Sonnenlandpark Lichtenau / Foto: © TVE/studio2media
27.09.2024

Erlebnisheimat Erzgebirge: bunte Familien(aus)zeit in den Herbstferien 2024

Ob idyllische Wanderungen , spannende Familienabenteuer, traditionelles Handwerk oder eine entspannende Dampflokfahrt - das Erzgebirge verwandelt sich in den Herbstferien 2024 in ein Paradies für Erholungssuchende und Abenteuerlustige.
mehr erfahren
3 Monate alter Schimpansenjunge Martin mit Mutter Changa. / Foto: © Zoo Leipzig
19.09.2024

Entdeckertage Artenschutz vom 21. bis 22. September 2024 im Zoo Leipzig

Vom 21. bis 22. September 2024 lassen sich die Artenschützer des Zoo Leipzig über die Schulter schauen und laden dazu ein, mehr über die weltweiten Artenschutzprojekte des Zoos zu erfahren.
mehr erfahren
Wanderwochenende im Land der Roten Erde / Foto: © Les Auberges de Jeunesse Luxembourgeoises a.s.b.l.
02.09.2024

Wanderwochenende im Land der Roten Erde - auf den Spuren von Carlo Hemmer

Am 5. und 6. Oktober 2024 haben Wanderfreunde die Möglichkeit, die beeindruckende Naturkulisse und die historischen Sehenswürdigkeiten rund um Esch/Alzette in Luxemburg zu entdecken.
mehr erfahren