Virtuelles Abenteuer für Gäste im Alpbachtal

Alpbachtal Schatzkarte - Virtuelles Abenteuer für Gäste im Alpbachtal

Die Tourismusregion Alpbachtal hat diesen Sommer einen spannenden Schritt in die digitale Zukunft gemacht. In Zusammenarbeit mit der Bonner Firma „placeit“ wurde das Alpbachtal Pilotregion für ein innovatives Projekt, das Gästen die Möglichkeit bietet, die Region spielerisch zu erkunden. Die „Schatzkarte Alpbachtal“, eine digitale Wanderkarte mit Stationen für Familien, verspricht eine neue Dimension des touristischen Erlebens.

Die Idee hinter dem spannenden Projekt ist denkbar einfach: Urlaubsgäste können auf ihrer Entdeckungsreise durch die Urlaubsregion virtuelle Stempel sammeln, die durch das Scannen von QR-Codes auf dem Smartphone aktiviert werden. „Eine aufwändige Registrierung oder der Download einer speziellen App ist nicht notwendig, so dass der Datenschutz auf höchstem Niveau gewährleistet ist“, erklärt Sven Maurmann, Geschäftsführer von placeit.

Während die Gäste von Station zu Station wandern, erhalten sie auf ihrem Smartphone Informationen zu den ausgewählten Orten und spezielle Tipps für Familien. Das Konzept erinnert an eine digitale Schnitzeljagd, bei der QR-Codes die Rolle der versteckten Schätze übernehmen. Im Vergleich zum herkömmlichen Geocaching bietet das innovative Projekt jedoch den Vorteil, dass zusätzliche Informationen und Erlebnisse in die Suche integriert werden können.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Alpbachtal – Familienprogramm

Alpbachtal – Familienprogramm

Alpbachtal | Tirol | Österreich

Die Kinder bestimmen, wohin die Reise im Familienurlaub geht. Abwechslung und spannende Erlebnisse sind gefragt und da hat das Alpbachtal Seenland einiges zu bieten. Die wärmsten Badeseen Tirols mit dem Reintalersee, der kostenlose Juppi Kid's Club mit täglichem Kinderprogramm, Erlebniswelten und Spielplätze am Berg, schöne familienfreundliche Hotels und Ferienwohnungen und tolle Ausflugsziele für den Wanderurlaub mit Kindern.

Der Pilotversuch für diese Technologie startete bereits im Winter im Skigebiet Skijuwel Alpbachtal Wildschönau. Ein noch intensiveres und abwechslungsreicheres touristisches Erlebnis verspricht die Digitalisierung der „Schatzkarte Alpbachtal“. Sie führt Kinder zu 19 verschiedenen Orten im Alpbachtal, darunter Juppis Zauberwald in Reith i.A., das Lauserland in Alpbach und die Kundler Klamm. An den Stempelstationen können die Familien die QR-Codes scannen und erhalten mit den gesammelten Stempeln kleine Geschenke in den Tourismusbüros.

„Mit dieser Initiative hat das Alpbachtal einen großen Schritt in Richtung innovativer und interaktiver Tourismuserlebnisse gemacht“, sagt Markus Kofler, Geschäftsführer von Alpbachtal Tourismus. Das Projekt soll auf weitere Angebote wie die Stempelaktion Alpbachtal Hüttenjause ausgeweitet werden. Er ist sich sicher, dass die Technologie vielen Gästen die Möglichkeit bieten wird, die Region auf eine neue und spannende Art und Weise zu erleben.

 

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.

Quelle: Alpbachtal Tourismus

Faszinierendes Erlebnis am Unterwassereinblick - warmes Wasser dank Photovoltaik für die Elefanten / Foto: © Zoo Leipzig
24.11.2023

Zoo Leipzig erhält als erster deutscher Zoo den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Zoo Leipzig ist Ende November als erster deutscher Zoo mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet worden.
mehr erfahren
In den Wintermonaten ist Bad Aibling mit seiner Lage im bayerischen Voralpenland das perfekte Urlaubsziel / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
21.11.2023

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling

Das bayerische Voralpenland rund um Bad Aibling verwandelt sich zu einem wahren Winterwunderland und ist so das perfekte Ziel für eine saisonale Auszeit.
mehr erfahren
Langeweile Fehlanzeige – während berufstätige Eltern ihre Mails checken, gibt es rund um die Bauernhöfe der Marke „Roter Hahn“ zahlreiche Möglichkeiten für Kinder, sich die Zeit an der frischen Südtiroler Bergluft zu vertreiben . / Foto: © Roter Hahn/Frieder Blickle
16.11.2023

Neuer Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2024 für Südtirol erschienen

Der neue Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2024 präsentiert 250 der insgesamt 1.600 zertifizierten Betriebe in allen fünf Tourismusregionen des Landes Südtirol in Italien.
mehr erfahren
Panoramabecken im modernisierten Aquarium vom Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
15.11.2023

Entdeckertage Fische am 18. und 19.11.2023 im Zoo Leipzig

Am kommenden Wochenende den 18. und 19.11.2023 finden ganztägig die Entdeckertage Fische im Zoo Leipzig statt und stellen den Lebensraum Wasser und dessen Bewohner in den Mittelpunkt des Geschehens.
mehr erfahren
Die Top 7 Zoos in Deutschland / Foto: © Tamás auf Pixabay
03.11.2023

Familienfreundliche Entdeckungstouren: Die Top 7 Zoos in Deutschland

Das Urlaubsmagazin Tambiente stellt die sieben schönsten Zoos in Deutschland für einen Ausflug mit der ganzen Familie vor.
mehr erfahren
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für den Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig GmbH
31.10.2023

Zoo Leipzig ist Gewinner des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Der Zoo Leipzig ist Preisträger des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises und gehört damit zu den 100 Vorreitern der Transformation zu nachhaltigerem Leben und Arbeiten in der deutschen Wirtschaft.
mehr erfahren
Dank der Erhaltungszucht von Zoos konnten Wildpferde in der Mongolei wieder heimisch werden. Auch aus Leipzig waren Tiere dabei. / Foto: © Zoo Leipzig
12.10.2023

Weltnaturschutzunion IUCN erkennt führende Rolle der Zoos im Artenschutz an

viele Zoos, Aquarien und botanische Gärten leisten einen wichtigen Beitrag, um gegen das globale Artensterben anzukämpfen. Der Zoo Leipzig ist ebenso wie der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) Mitglied in der IUCN.
mehr erfahren
Bogenschießen in der Luxemburger Jugendherberge Beaufort / Foto: © Luxemburgische Jugendherbergen VoG
11.10.2023

Lernen und Erleben im Einklang - Klassenfahrten in Luxemburger Jugendherbergen

Ab sofort ist die neue Broschüre Gruppenreisen 2024 - Programme für Schulklassen, Vereine und Freizeitgruppen der luxemburgischen Jugendherbergen erhältlich.
mehr erfahren
Der Zoo Leipzig steht im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises / Foto: © Zoo Leipzig
21.09.2023

Zoo Leipzig steht im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Der Zoo Leipzig steht als erster deutscher Zoo im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. Eine unabhängige Fachjury hatte zunächst in 100 Branchen zehn Vorreiter nominiert, aus denen nun die Finalisten – die Top 3 – bestimmt wurden.
mehr erfahren
Die neue Roter Hahn-Kochschule am Föhrnerhof bei Bozen bildet die fünfte Säule des Qualitätssiegels. Interessierte werden dort von verschiedenen Referenten in die Geheimnisse der Südtiroler Küche eingeweiht. / Foto: © Roter Hahn/Pentagon Studios
19.09.2023

Neue Roter Hahn-Kochschule am Föhrnerhof eröffnet

Die neue Roter Hahn-Kochschule am Föhrnerhof bei Bozen bildet die fünfte Säule des Qualitätssiegels. Interessierte werden dort von verschiedenen Referenten in die Geheimnisse der Südtiroler Küche eingeweiht.
mehr erfahren