Wo nicht nur der Hahn kräht - Landurlaub in Baden-Württemberg

Bio-Kinderbauernhof Wilmershof - Wo nicht nur der Hahn kräht - Landurlaub in Baden-Württemberg

Blühende Obstbaumwiesen, Hänge voller Trauben, Waldeinsamkeit und Tiere, die ein artgerechtes Leben führen. Das sind die Bilder, die viele von einem Urlaub auf dem Land im Kopf haben. Wer dabei außerdem regionalen Erzeugern über die Schulter schauen möchte, findet in Baden-Württemberg viele Höfe, die Übernachtungsgästen die ländliche Idylle näherbringen. Vom Winzer bis zum Schwarzwaldhof, von der Obstbäuerin bis zum Pferdehof lassen sich in Deutschlands Süden ganz unterschiedliche Facetten des Landlebens hautnah kennenlernen. Und ganz bestimmt kräht irgendwo auch noch ein Hahn auf den Bauernhöfen in Baden-Württemberg.

Blick über die Schulter: Ramsteinerhof in Fischerbach

Auf dem traditionsreichen Schwarzwaldhof von Ulrich und Brigitte Müller in Fischerbach genießen die Gäste einen herrlichen Rundblick über die Berge des Mittleren Schwarzwaldes. Gleichzeitig können sie den Besitzern bei der Hofarbeit und beim Brotbacken zuschauen. Nach der Rückkehr vom Wandern, Mountainbiking, Reiten, Schwimmen, Skifahren oder einer Besichtigungstour lässt man das Erlebte am besten Revue passieren, während man in Sauna und Hot Tub entspannt. Die urigen Ferienhäuser laden zu allen Jahreszeiten dazu ein, sich einzukuscheln und die Seele baumeln zu lassen. Wenn man dann noch ein paar Scheiben vom frisch gebackenen Brot mit einem leckeren Schwarzwald-Vesper aus dem Hofladen genießt, glaubt man sich dem Himmel nahe.
www.mueller-fischerbach.de

Bio-Kinderbauernhof: Wilmershof in Titisee-Neustadt

Eis-Liebhaber sollten dem Wilmershof in Titisee-Neustadt einen Besuch abstatten. Auf dem Bioland-Hof der Familie Fehrenbach wird Eis nach alter Handwerkstradition und aus bester Milch hergestellt. Sollten sich durch diesen Genuss überschüssige Pfunde ansammeln, können sie bei vielfältigen Aktivitäten wie Wandern, Reiten, Schwimmen oder Skifahren und Eislaufen wieder abtrainiert werden. Sauna, Solarium und Whirlpool tun ihr Übriges. Kinder dürfen bei der Versorgung der Tiere helfen und auf dem Traktor mitfahren. Gäste, die nicht in einer der urgemütlichen Ferienwohnungen übernachten, sondern mit dem Wohnmobil anreisen wollen, können einen der neu angelegten Stellplätze nutzen.
www.wilmershof.de

Fest im Sattel: Urlaubsreiterhof Trunk in Reckerstal

Das Glück liegt bekanntlich auf dem Rücken der Pferde. Diejenigen, die es in den Ferien finden möchten, sollten auf dem Urlaubsreiterhof im Lieblichen Taubertal einchecken. Ob Einsteiger oder Profi, ob auf dem Schulpferd oder dem eigenen Ross: Alle sind bei Alexander Trunk und seinem Team herzlich willkommen. Auf gute alte Reiterart kann man die Abende zusammen am Lagerfeuer verbringen – Gemeinschaftsleben wird hier großgeschrieben. Wer lieber für sich ist, wird sich in den modernen und komfortablen Ferienwohnungen wohlfühlen. Ausflüge in die nähere Umgebung mit der Solymar-Therme und Europas artenreichstem Wildtierpark sowie zu Schloss Weikersheim oder nach Bad Mergentheim bieten zusätzliche Abwechslung.
www.urlaubsreiterhof.de

Urlaub zwischen süßen Früchten: Bio-Obstgut Oberhof in Überlingen

Der Bodensee ist Obstland. Mittendrin, direkt am Landschaftsschutzgebiet Lippertsreute und nur sechs Kilometer vom See entfernt, liegt das Obstgut Oberhof der Familie Mayer. Wer schon immer wissen wollte, wie es sich in einem Apfel wohnt, ist hier richtig. Auf dem Bioland-Hof dreht sich nämlich alles um süße Früchtchen, deshalb heißen die hellen und sonnigen Appartements „Apfel“, „Quitte“ oder „Kirsche“. Natürlich geht es trotz all dem Obst nicht ohne Tiere, und damit ist nicht der Wurm im Apfel gemeint, sondern die Schar der Ziegen, Kaninchen, Hühner und Katzen im großen Garten. Exotischer geht es auf dem nahen Salemer Affenberg zu, der unbedingt einen Besuch wert ist.
www.obstgut-oberhof.de

Sich als Winzer ausprobieren: Winzerhof Keller in Auggen

„In der Natur, mit der Natur“, heißt es auf dem Winzerhof Keller in Auggen. Allein schon die südliche Atmosphäre des sonnigen Markgräflerlandes sorgt hier für Entspannung, bei Familie Keller vergessen die Gäste dann endgültig die Alltagshektik. Die stilvollen Ferienwohnungen, in denen der Naturstoff Holz für ein Ambiente der Ruhe und Gelassenheit sorgt, laden zum Ausruhen ein. Das Schwimmbad und diverse Sportmöglichkeiten sorgen für körperliche Aktivität und Entspannung. Ganz in die Natur eintauchen können die Gäste, wenn sie mit der Winzerfamilie und ihrem Team in die Weinberge ziehen und bei der Ernte helfen. Natürlich werden am Ende die nachhaltig ausgebauten Keller-Weine gemeinsam verkostet.
www.winzerhof-keller.de

Hopfgärtle Müller in Bodnegg

Urlaub mit Beruhigungsmittel: Hopfgärtle Müller in Bodnegg

Seit uralter Zeit wird Hopfen als Heilmittel gegen Unruhe und Schlafstörungen eingesetzt. Im oberschwäbischen Hopfgärtle der Familie Müller reicht schon der Anblick der Hopfenranken, um zur Ruhe zu kommen. Apfelbäume, Bauerngarten und Streicheltiere, Wiesen und Felder steigern das Wohlgefühl zusätzlich. Wer es lebhaft mag, sollte Ende August, Anfang September zur Hopfenernte anreisen. Im übrigen Jahr herrscht Gemütlichkeit vor. Bevor es abends in einer der liebevoll und modern eingerichteten Ferienwohnungen zu Bett geht, bietet es sich an, einen der hofeigenen Liköre, Apfelbrände oder Säfte zu genießen, deren Herstellung bei einer Führung anschaulich erklärt wird.
www.hopfgaertle.de

Übernachten wie im „Wilden Westen“: Blockhäuser in Hohenstein

Mitten im Grünen, zwischen den imposanten Albbüffeln des „schwäbischen Cowboys“ Willi Wolf und den robusten Islandpferden von Familie Podlech, stehen die gemütlichen Blockhütten des Gestüts Hohenstein und sorgen bei Übernachtungsgästen für einen Hauch Wildwest-Stimmung. Bei Ausritten, Radtouren und Wanderungen können sie das angrenzende Biosphärengebiet Schwäbische Alb erkunden, das mit seinen Wacholderheiden, Wäldern und Flusstälern Heimat einer einzigartigen Flora und Fauna ist. Zurück in Hohenstein-Meidelstetten überkommt einen auf der Holzterrasse oder am lodernden Kamin ein wahres Cowboy-Feeling. Sollte dabei jemand vom ungebundenen Leben im amerikanischen Westen träumen, würde das niemanden verwundern.
www.islandpferde-hohenstein.de/uebernachtung

Übernachten im Kaffeehaus: Alte Kass in Neidlingen

Neidlinger Lindachwelle, Seebachschnitte, Zwetschgenkuchen oder schwäbisches Vesper – angesichts der Spezialitäten des Kaffeehauses „Alte Kass“ läuft einem schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammen, geschweige denn erst, wenn die Leckereien vor einem auf dem Tisch stehen. Das Obst stammt von den Streuobstwiesen der Region, und auch die restlichen Zutaten sind aus der Gegend. Doch die „Alte Kass“ ist viel mehr als ein Café, es gibt bei Familie Hepperle auch ein Lädle mit Albprodukten sowie urgemütliche und modern ausgestattete Gästezimmer. In der „Tschill-Schdub“ lässt sich herrlich faul sein. Gäste, die es aktiver lieben, können ihre Wanderschuhe einpacken, denn zum Schopflocher Moor, Neidlinger Wasserfall oder zur Ruine Reußenstein ist es nur ein Katzensprung.

Quelle: Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg

Urlaub für Rasselbanden und Hosenscheißer im Murtal / Foto: © Esther Merbt auf Pixabay
28.03.2023

Familienurlaub in der Erlebnisregion Murtal

Im Murtal, im Herzen der Steiermark, warten 114 Familienschätze darauf von Klein und Groß im Urlaub entdeckt zu werden.
mehr erfahren
Beim Miterleben des bäuerlichen Alltags auf den Südtiroler Urlaubshöfen von Roter Hahn erlernen Kinder den respektvollen Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen. / Foto: © Roter Hahn/Frieder Blickle
28.03.2023

Familiensommer 2023 bei Roter Hahn in Südtirol

Sobald der sommerliche Tau mit den wärmenden Strahlen der Sonne verschwindet, beginnt auf den Südtiroler Obst-, Wein- und Viehhöfen der Tag.
mehr erfahren
Bergluft und Sonnentage erwartet Familien auf einem Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol / Foto: © kordula vahle auf Pixabay
24.03.2023

Roter Hahn: Bergluft und Sonnentage am Bauernhof

Die Südtiroler Bauernhöfe der Marke Roter Hahn bieten alles für einen entspannten Familienurlaub und Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol.
mehr erfahren
Die Salzach fließt durch die Stadt Sankt Johann im Pongau / Foto: © Michelle Raponi auf Pixabay
23.03.2023

Herzhafter Sommerurlaub in St. Johann im Salzburger Land

Die idyllische Kleinstadt St. Johann in Salzburg ist durch seine zentrale Lage der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge im Salzburger Land.
mehr erfahren
Familien-Urlaubsparadies im Herzen Kärntens / Foto: © Peter Ortner auf Pixabay
21.03.2023

Familien-Urlaubsparadies im Herzen Kärntens: Region Villach - Faaker See - Ossiacher See

In der südlichen Urlaubsregion Villach – Faaker See – Ossiacher See in Kärnten scheint das Familienglück nahezu grenzenlos.
mehr erfahren
Plansee in der Naturparkregion Reutte / Foto: © Werner B. auf Pixabay
21.03.2023

Ein unvergesslicher Aktivurlaub in der Naturparkregion Reutte

Die Naturparkregion Reutte bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl an sanften und sportlichen Aktivitäten. Erleben Sie die vielfältige Natur- und Kulturlandschaft auf unterschiedlichste Art und Weise.
mehr erfahren
Bad Liebenzell im Nördlichen Schwarzwald / Foto: © Thorben Raufmann auf Pixabay
21.03.2023

Endlich Urlaub mit der Familie - Familienzeit im Nördlichen Schwarzwald

Lachen, gemeinsame Zeit verbringen, Spaß haben – das alles können Familien im Nördlichen Schwarzwald miteinander erleben.
mehr erfahren
Blick auf den Edersee / Foto: © Bernd Hildebrandt auf Pixabay
21.03.2023

Familienurlaub gesucht? Willkommen in der Region Edersee

In der Region Edersee steht einem erholsamen Familien-Urlaub nichts im Wege. Ob an Land, zu Wasser oder in der Luft – hier ist für Groß und Klein das Passende dabei.
mehr erfahren
Wasserturm in Mannheim / Foto: © andreas N auf Pixabay
20.03.2023

Mannheim – fit für Familien und kleine Gäste

Mannheim ist eine junge, lebendige, experimentierfreudige und dynamische Stadt. Ob drinnen oder draußen - für Familien gibt es viel zu erleben.
mehr erfahren
Frei, individuell und naturnah – Campingurlaub in Kärnten ist ein Genuss für die ganze Familie. / Foto: © djd/Region Villach Tourismus/Michael Stabentheiner
20.03.2023

Ein Wohnzimmer unter freiem Himmel in der Kärntner Region Villach

Von 29 Campingplätzen in der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See liegen viele direkt am Wasser, was nicht nur Familien mit Kindern freut.
mehr erfahren