Wo nicht nur der Hahn kräht - Landurlaub in Baden-Württemberg

Bio-Kinderbauernhof Wilmershof - Wo nicht nur der Hahn kräht - Landurlaub in Baden-Württemberg

Blühende Obstbaumwiesen, Hänge voller Trauben, Waldeinsamkeit und Tiere, die ein artgerechtes Leben führen. Das sind die Bilder, die viele von einem Urlaub auf dem Land im Kopf haben. Wer dabei außerdem regionalen Erzeugern über die Schulter schauen möchte, findet in Baden-Württemberg viele Höfe, die Übernachtungsgästen die ländliche Idylle näherbringen. Vom Winzer bis zum Schwarzwaldhof, von der Obstbäuerin bis zum Pferdehof lassen sich in Deutschlands Süden ganz unterschiedliche Facetten des Landlebens hautnah kennenlernen. Und ganz bestimmt kräht irgendwo auch noch ein Hahn auf den Bauernhöfen in Baden-Württemberg.

Blick über die Schulter: Ramsteinerhof in Fischerbach

Auf dem traditionsreichen Schwarzwaldhof von Ulrich und Brigitte Müller in Fischerbach genießen die Gäste einen herrlichen Rundblick über die Berge des Mittleren Schwarzwaldes. Gleichzeitig können sie den Besitzern bei der Hofarbeit und beim Brotbacken zuschauen. Nach der Rückkehr vom Wandern, Mountainbiking, Reiten, Schwimmen, Skifahren oder einer Besichtigungstour lässt man das Erlebte am besten Revue passieren, während man in Sauna und Hot Tub entspannt. Die urigen Ferienhäuser laden zu allen Jahreszeiten dazu ein, sich einzukuscheln und die Seele baumeln zu lassen. Wenn man dann noch ein paar Scheiben vom frisch gebackenen Brot mit einem leckeren Schwarzwald-Vesper aus dem Hofladen genießt, glaubt man sich dem Himmel nahe.
www.mueller-fischerbach.de

Bio-Kinderbauernhof: Wilmershof in Titisee-Neustadt

Eis-Liebhaber sollten dem Wilmershof in Titisee-Neustadt einen Besuch abstatten. Auf dem Bioland-Hof der Familie Fehrenbach wird Eis nach alter Handwerkstradition und aus bester Milch hergestellt. Sollten sich durch diesen Genuss überschüssige Pfunde ansammeln, können sie bei vielfältigen Aktivitäten wie Wandern, Reiten, Schwimmen oder Skifahren und Eislaufen wieder abtrainiert werden. Sauna, Solarium und Whirlpool tun ihr Übriges. Kinder dürfen bei der Versorgung der Tiere helfen und auf dem Traktor mitfahren. Gäste, die nicht in einer der urgemütlichen Ferienwohnungen übernachten, sondern mit dem Wohnmobil anreisen wollen, können einen der neu angelegten Stellplätze nutzen.
www.wilmershof.de

Fest im Sattel: Urlaubsreiterhof Trunk in Reckerstal

Das Glück liegt bekanntlich auf dem Rücken der Pferde. Diejenigen, die es in den Ferien finden möchten, sollten auf dem Urlaubsreiterhof im Lieblichen Taubertal einchecken. Ob Einsteiger oder Profi, ob auf dem Schulpferd oder dem eigenen Ross: Alle sind bei Alexander Trunk und seinem Team herzlich willkommen. Auf gute alte Reiterart kann man die Abende zusammen am Lagerfeuer verbringen – Gemeinschaftsleben wird hier großgeschrieben. Wer lieber für sich ist, wird sich in den modernen und komfortablen Ferienwohnungen wohlfühlen. Ausflüge in die nähere Umgebung mit der Solymar-Therme und Europas artenreichstem Wildtierpark sowie zu Schloss Weikersheim oder nach Bad Mergentheim bieten zusätzliche Abwechslung.
www.urlaubsreiterhof.de

Urlaub zwischen süßen Früchten: Bio-Obstgut Oberhof in Überlingen

Der Bodensee ist Obstland. Mittendrin, direkt am Landschaftsschutzgebiet Lippertsreute und nur sechs Kilometer vom See entfernt, liegt das Obstgut Oberhof der Familie Mayer. Wer schon immer wissen wollte, wie es sich in einem Apfel wohnt, ist hier richtig. Auf dem Bioland-Hof dreht sich nämlich alles um süße Früchtchen, deshalb heißen die hellen und sonnigen Appartements „Apfel“, „Quitte“ oder „Kirsche“. Natürlich geht es trotz all dem Obst nicht ohne Tiere, und damit ist nicht der Wurm im Apfel gemeint, sondern die Schar der Ziegen, Kaninchen, Hühner und Katzen im großen Garten. Exotischer geht es auf dem nahen Salemer Affenberg zu, der unbedingt einen Besuch wert ist.
www.obstgut-oberhof.de

Sich als Winzer ausprobieren: Winzerhof Keller in Auggen

„In der Natur, mit der Natur“, heißt es auf dem Winzerhof Keller in Auggen. Allein schon die südliche Atmosphäre des sonnigen Markgräflerlandes sorgt hier für Entspannung, bei Familie Keller vergessen die Gäste dann endgültig die Alltagshektik. Die stilvollen Ferienwohnungen, in denen der Naturstoff Holz für ein Ambiente der Ruhe und Gelassenheit sorgt, laden zum Ausruhen ein. Das Schwimmbad und diverse Sportmöglichkeiten sorgen für körperliche Aktivität und Entspannung. Ganz in die Natur eintauchen können die Gäste, wenn sie mit der Winzerfamilie und ihrem Team in die Weinberge ziehen und bei der Ernte helfen. Natürlich werden am Ende die nachhaltig ausgebauten Keller-Weine gemeinsam verkostet.
www.winzerhof-keller.de

Hopfgärtle Müller in Bodnegg

Urlaub mit Beruhigungsmittel: Hopfgärtle Müller in Bodnegg

Seit uralter Zeit wird Hopfen als Heilmittel gegen Unruhe und Schlafstörungen eingesetzt. Im oberschwäbischen Hopfgärtle der Familie Müller reicht schon der Anblick der Hopfenranken, um zur Ruhe zu kommen. Apfelbäume, Bauerngarten und Streicheltiere, Wiesen und Felder steigern das Wohlgefühl zusätzlich. Wer es lebhaft mag, sollte Ende August, Anfang September zur Hopfenernte anreisen. Im übrigen Jahr herrscht Gemütlichkeit vor. Bevor es abends in einer der liebevoll und modern eingerichteten Ferienwohnungen zu Bett geht, bietet es sich an, einen der hofeigenen Liköre, Apfelbrände oder Säfte zu genießen, deren Herstellung bei einer Führung anschaulich erklärt wird.
www.hopfgaertle.de

Übernachten wie im „Wilden Westen“: Blockhäuser in Hohenstein

Mitten im Grünen, zwischen den imposanten Albbüffeln des „schwäbischen Cowboys“ Willi Wolf und den robusten Islandpferden von Familie Podlech, stehen die gemütlichen Blockhütten des Gestüts Hohenstein und sorgen bei Übernachtungsgästen für einen Hauch Wildwest-Stimmung. Bei Ausritten, Radtouren und Wanderungen können sie das angrenzende Biosphärengebiet Schwäbische Alb erkunden, das mit seinen Wacholderheiden, Wäldern und Flusstälern Heimat einer einzigartigen Flora und Fauna ist. Zurück in Hohenstein-Meidelstetten überkommt einen auf der Holzterrasse oder am lodernden Kamin ein wahres Cowboy-Feeling. Sollte dabei jemand vom ungebundenen Leben im amerikanischen Westen träumen, würde das niemanden verwundern.
www.islandpferde-hohenstein.de/uebernachtung

Übernachten im Kaffeehaus: Alte Kass in Neidlingen

Neidlinger Lindachwelle, Seebachschnitte, Zwetschgenkuchen oder schwäbisches Vesper – angesichts der Spezialitäten des Kaffeehauses „Alte Kass“ läuft einem schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammen, geschweige denn erst, wenn die Leckereien vor einem auf dem Tisch stehen. Das Obst stammt von den Streuobstwiesen der Region, und auch die restlichen Zutaten sind aus der Gegend. Doch die „Alte Kass“ ist viel mehr als ein Café, es gibt bei Familie Hepperle auch ein Lädle mit Albprodukten sowie urgemütliche und modern ausgestattete Gästezimmer. In der „Tschill-Schdub“ lässt sich herrlich faul sein. Gäste, die es aktiver lieben, können ihre Wanderschuhe einpacken, denn zum Schopflocher Moor, Neidlinger Wasserfall oder zur Ruine Reußenstein ist es nur ein Katzensprung.

Quelle: Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg

Tambiente ist Hauptsponsor des Deutzer Familien- und Stadtteilfests 2025 in Köln. / Foto: © KI generiertes Bild
08.07.2025

Tambiente wird Hauptsponsor des größten Familien- und Stadtteilfests in NRW 2025 in Köln-Deutz

Tambiente ist Hauptsponsor des Deutzer Familien- und Stadtteilfests 2025 in Köln. Erlebt kostenlose Kinderaktionen, Bühnenprogramm & Maskottchen-Parade.
mehr erfahren
Familienurlaub in St. Johann in Salzburg: Natur, Abenteuer & Erholung für Groß und Klein / Foto: © JOSalzburg
08.07.2025

Urlaub mit der Familie in St. Johann: Erlebnisreiche Ferien im Salzburger Land

Die Stadt St. Johann in Salzburg liegt nur rund 60 Kilometer von der deutschen Grenze und der Landeshauptstadt Salzburg entfernt. Dank der zentralen Lage ist die idyllische Kleinstadt der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge im Salzburger Land.
mehr erfahren
Ein Sprung ins kühle Nass – Ob Wasserspaß oder erfrischendes Kneippen – in den Orten der Ferienregion gibt es zahlreiche Möglichkeiten für heiße Sommertage. / Foto: © Woidlife Photography
02.07.2025

Ein Sprung ins kühle Nass in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald

Ob Wasserspaß oder erfrischendes Kneippen – in den Orten der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald gibt es zahlreiche Möglichkeiten für heiße Sommertage.
mehr erfahren
Expedition für Kinder im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. / Foto: © Karl Heinrich Veith / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
30.06.2025

Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur: Das Sommerferien-Programm 2025 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
mehr erfahren
Unterwegs mit der Mobilitätskarte Salzburger Seenland. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
24.06.2025

Urlaub im Salzburger Seenland - entspannt, bequem und umweltfreundlich

Entspannen, Bequemlichkeit und Umweltfreundlichkeit – das alles bietet ein Urlaub im Salzburger Seenland.
mehr erfahren
Amurleopard im Leoparden Tal im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
24.06.2025

Abenteuer-Sommer 2025 im Zoo Leipzig

Der mehrwöchige Abenteuer-Sommer im Zoo Leipzig startet am 28. Juni 2025 und bietet sechs Wochen lang ein abwechslungsreiches Programm mit kreativen Mitmachaktionen, spannenden Entdeckertagen und einem vielfältigen Tourenprogramm.
mehr erfahren
Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Ab in die Sommerferien im Erzgebirge. / Foto: © TVE/studio2media
20.06.2025

Sommerferien 2025 im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen

Ob spannende Wanderungen, kreative Mitmachaktionen oder die lebendige Geschichte in den Bergwerken – im Erzgebirge entdecken Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der Region.
mehr erfahren
Ellertshäuser See im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
18.06.2025

Übernachten am Ellertshäuser See in den Haßbergen

Der Ellertshäuser See bei Stadtlauringen zählt zu den schönsten Freizeitzielen in den Haßbergen. Ab sofort stehen dort 16 neue Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.
mehr erfahren
Flysaurus im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen
17.06.2025

Neue Achterbahn im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen

Der Fantasiana Erlebnispark Straßwalch verkündet voller Begeisterung die aufregende Premiere eines neuen Highlights im Freizeitpark: Helios - Projekt Torwächter.
mehr erfahren