Familienspaß in der Hauptstadt der Teddybären

Auf dem Areal rund um die Charlottenhöhle gibt es einen großen Abenteuer- und Wasserspielplatz sowie verschiedene Rastplätze. - Familienspaß in der Hauptstadt der Teddybären

Heute in die Höhle, morgen zu den Teddybären und am nächsten Tag ins Schwimmbad: Langeweile kommt bei einem Familienurlaub in Giengen an der Brenz bestimmt nicht auf. Die Freizeitmöglichkeiten in der charmanten Kleinstadt am östlichen Ausläufer der Schwäbischen Alb sind groß und versprechen entspannte Ferien mit tollen Erlebnissen.

Auf Elefanten reiten

Ganz oben auf der Wunschliste kleiner Feriengäste dürfte ein Besuch im Steiff Museum stehen. Oder wo sonst kann man auf lebensgroßen Tigern, Elefanten und Einhörnern reiten? Vor mehr als 140 Jahren erschuf Margarete Steiff in Giengen mit dem Elefäntle das erste Stofftier der Welt und auch der erste Teddy wurde dort geboren. Im Museum können Besucher zusehen, wie die Plüschtiere gefertigt werden, sie können die Nähstube der berühmten Giengener Tochter bestaunen sowie auf der 15 Meter langen Schlangenrutsche eine rasante Rutschpartie unternehmen. Und was danach? Vielleicht eine Führung durch die ehemalige Reichsstadt, ein gemütlicher Spaziergang am Uferweg entlang der Brenz oder eine Stippvisite im bunten Skulpturenpark vor der Stadtmauer? Zusammengefasst findet man die Highlights unter www.giengen.de.

Glitzernde Tropfsteinwelten

Richtig aufregend wird es bei einem Besuch in der HöhlenErlebnisWelt Giengen-Hürben. So taucht man in der Charlottenhöhle in glitzernde Tropfsteinwelten ein, während man im Erlebnismuseum HöhlenSchauLand den Spuren steinzeitlicher Jäger folgt und sprechende Steine erlebt. Im HöhlenHaus wiederum können sich kleine und große Entdecker über die Charlottenhöhle sowie den Geopark Schwäbische Alb informieren, bevor anschließend der Abenteuer- und Wasserspielplatz auf dem Außengelände lockt. Wer möchte, kann von der HöhlenErlebnisWelt auch zu zwei speziell für Familien konzipierte Geocache-Touren starten, die von der Eiszeit bis ins Mittelalter führen.

Ausflüge in die Heidenheimer Brenzregion

Ein schönes Ausflugsziel, das mit dem Rad schnell erreicht ist, ist außerdem die Naherholungs- und Freizeitanlage im Ortsteil Burgberg. Weidenzelt und Rutsche laden dort zum Spielen ein und der Hürbebach zum Wassertreten. An warmen Sommertagen kann aber auch ein Besuch im Bergbad anstehen. Das familienfreundliche Freibad lockt mit einer herrlichen Lage, 60 Meter langer Riesenrutsche, Beachvolleyballfeld und schönem Terrassen-Café. Auch im nahen Umfeld Giengens warten in der Heidenheimer Brenzregion spannende Ausflugsziele auf Urlauber. Im Archäopark Vogelherd in Niederstotzingen etwa können sie sich in das Reich der Eiszeitjäger begeben – und bei einer Führung auf der Stauferburg Katzenstein eine der ältesten erhaltenen romanischen Burganlagen Süddeutschlands entdecken.

Quelle: Stadt Giengen an der Brenz c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

In autofreier Zone direkt am Berg fühlen sich vor allem kleine Gäste vom ersten Moment an wohl und haben die Qual der Wahl – Schlittenhang oder Stall? / Foto: © Roter Hahn/Frieder Blickle
05.12.2023

Entspannter Winterurlaub auf dem Südtiroler Bauernhof

Von vielen bäuerlichen Betrieben des Südtiroler Qualitätssiegels Roter Hahn starten Urlauber direkt ab Hof zum Winterspaziergang, Rodeln oder Schneeschuhwandern.
mehr erfahren
Fassadenprojektion auf dem Historischen Aquarium / Foto: © Zoo Leipzig
01.12.2023

Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo

Vom 11. Januar bis 11. Februar 2024 locken beeindruckende Lichtinstallationen und faszinierende Fassadenprojektionen in den Zoo Leipzig und die Tropenerlebniswelt Gondwanaland.
mehr erfahren
Faszinierendes Erlebnis am Unterwassereinblick - warmes Wasser dank Photovoltaik für die Elefanten / Foto: © Zoo Leipzig
24.11.2023

Zoo Leipzig erhält als erster deutscher Zoo den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Zoo Leipzig ist Ende November als erster deutscher Zoo mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet worden.
mehr erfahren
In den Wintermonaten ist Bad Aibling mit seiner Lage im bayerischen Voralpenland das perfekte Urlaubsziel / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
21.11.2023

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling

Das bayerische Voralpenland rund um Bad Aibling verwandelt sich zu einem wahren Winterwunderland und ist so das perfekte Ziel für eine saisonale Auszeit.
mehr erfahren
Langeweile Fehlanzeige – während berufstätige Eltern ihre Mails checken, gibt es rund um die Bauernhöfe der Marke „Roter Hahn“ zahlreiche Möglichkeiten für Kinder, sich die Zeit an der frischen Südtiroler Bergluft zu vertreiben . / Foto: © Roter Hahn/Frieder Blickle
16.11.2023

Neuer Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2024 für Südtirol erschienen

Der neue Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2024 präsentiert 250 der insgesamt 1.600 zertifizierten Betriebe in allen fünf Tourismusregionen des Landes Südtirol in Italien.
mehr erfahren
Panoramabecken im modernisierten Aquarium vom Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
15.11.2023

Entdeckertage Fische am 18. und 19.11.2023 im Zoo Leipzig

Am kommenden Wochenende den 18. und 19.11.2023 finden ganztägig die Entdeckertage Fische im Zoo Leipzig statt und stellen den Lebensraum Wasser und dessen Bewohner in den Mittelpunkt des Geschehens.
mehr erfahren
Alpbachtal Schatzkarte / Foto: © Alpbachtal Tourismus
13.11.2023

Virtuelles Abenteuer für Gäste im Alpbachtal

Die Tourismusregion Alpbachtal stellt ein innovatives Projekt für smarte Besucherlenkung vor. Gäste sammeln virtuelle Stempel und tauchen in eine interaktive Welt voller Abenteuer und Wissen für die ganze Familien ein.
mehr erfahren
Die Top 7 Zoos in Deutschland / Foto: © Tamás auf Pixabay
03.11.2023

Familienfreundliche Entdeckungstouren: Die Top 7 Zoos in Deutschland

Das Urlaubsmagazin Tambiente stellt die sieben schönsten Zoos in Deutschland für einen Ausflug mit der ganzen Familie vor.
mehr erfahren
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für den Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig GmbH
31.10.2023

Zoo Leipzig ist Gewinner des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Der Zoo Leipzig ist Preisträger des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises und gehört damit zu den 100 Vorreitern der Transformation zu nachhaltigerem Leben und Arbeiten in der deutschen Wirtschaft.
mehr erfahren
Dank der Erhaltungszucht von Zoos konnten Wildpferde in der Mongolei wieder heimisch werden. Auch aus Leipzig waren Tiere dabei. / Foto: © Zoo Leipzig
12.10.2023

Weltnaturschutzunion IUCN erkennt führende Rolle der Zoos im Artenschutz an

viele Zoos, Aquarien und botanische Gärten leisten einen wichtigen Beitrag, um gegen das globale Artensterben anzukämpfen. Der Zoo Leipzig ist ebenso wie der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) Mitglied in der IUCN.
mehr erfahren