Landeswettbewerb familien-ferien in Baden-Württemberg zeichnet 2022 Orte und Betriebe im Landkreis Reutlingen aus

Dieses Jahr wurden acht Orte, Gastgeber und Erlebnispartner mit dem drei Jahre gültige Gütesiegel familien-ferien in Baden-Württemberg ausgezeichnet. - Landeswettbewerb familien-ferien in Baden-Württemberg zeichnet 2022 Orte und Betriebe im Landkreis Reutlingen aus

Insgesamt 27 Unterkünfte, Orte, Ausflugziele und Restaurants aus Baden-Württemberg haben sich 2022 um das attraktive Gütesiegel beworben. Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW), die diese Auszeichnung gemeinsam mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Baden-Württemberg vergibt, hat alle Interessenten kritisch geprüft, nun stehen die Gewinner fest: acht Teilnehmer aus dem Geschäftsgebiet der Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb erhalten die Gütesiegel in diesem Jahr. Eine Sache haben sie alle gemeinsam: hier stehen die Familien im Mittelpunkt.

Die Stadt Münsingen und die Gemeinde Sonnenbühl haben sich auch in diesem Jahr für die Auszeichnung beworben und sind wieder im Kreis der „familien-ferien“ dabei. Schon bekannte, familienfreundliche Ausflugsziele und Restaurants wie das Naturerlebnis Wimsener Höhle und die Gaststätte Friedrichshöhle in Hayingen, der Freizeitpark Traumland sowie das Ferien- und Erlebnisdorf Sonnenmatte in Sonnenbühl, die Entdeckerwelt in Bad Urach, das Hofgut Hopfenburg aus Münsingen und das Hotel Restaurant Forellenhof Rössle in Lichtenstein können sich wohlverdient wieder mit dem Gütesiegel schmücken. Sie gehören zu den insgesamt 180 zertifizierten Anbietern und Orten in Baden-Württemberg.

Anja Hemmerich von der TMBW nahm die Übergaben der Urkunden gemeinsam mit Sarah Reinhardt, Geschäftsführerin von Mythos Schwäbische Alb vor. Die beiden Damen gratulierten den Preisträgern zur Auszeichnung und freuten sich darüber, dass das Thema familien-ferien hier eine große Rolle spielt. Reinhardt zeigt sich gleichermaßen froh und dankbar darüber, dass es Kommunen, Leistungsträger und Partner im Landkreis Reutlingen gibt, die Anstrengungen für das Thema familien-ferien unternehmen, gerade in diesen nicht einfachen Zeiten.

Für Restaurants und Unterkünfte gelten strenge Kriterien, um sich mit dem Siegel präsentieren zu dürfen. Es wird beispielsweise von Steckdosensicherungen bis hin zum kinderwagenbreiten Abstand zwischen den Tischen viel Augenmerk auf kleine Details gelegt. Darüber hinaus müssen sie Spielmöglichkeiten, Kindergerichte und natürlich eine familienfreundliche Atmosphäre bieten, in der sich Eltern und Kinder wohlfühlen können. Die Stadt Münsingen und die Gemeinde Sonnenbühl verleihen beispielsweise Buggys und Rückentragen und bieten Spielmöglichkeiten für Kinder sowohl drinnen als auch draußen. Das und noch vieles mehr haben sie sich ausgedacht, um den Familienurlaub auf der Mittleren Schwäbische Alb im Landkreis Reutlingen abwechslungsreich und angenehm zu machen. Doch nicht nur die Gäste profitieren von den Angeboten. Auch einheimische Familien können sich über die speziell auf sie abgestimmten Angebote erfreuen.

Eine Übersicht über familienfreundliche Freizeittipps der Mittleren Schwäbischen Alb im Landkreis Reutlingen sowie weitere Informationen zu den touristischen Angeboten erhalten Interessierte bei der Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb im Internet unter www.mythos-alb.de.

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten für das kostenlose „familien-ferien Magazin 2022“ erhalten Sie unter www.familien-ferien.de

Quelle: Mythos Schwäbische Alb Tourismusgemeinschaft

Faszinierendes Erlebnis am Unterwassereinblick - warmes Wasser dank Photovoltaik für die Elefanten / Foto: © Zoo Leipzig
24.11.2023

Zoo Leipzig erhält als erster deutscher Zoo den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Zoo Leipzig ist Ende November als erster deutscher Zoo mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet worden.
mehr erfahren
In den Wintermonaten ist Bad Aibling mit seiner Lage im bayerischen Voralpenland das perfekte Urlaubsziel / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
21.11.2023

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling

Das bayerische Voralpenland rund um Bad Aibling verwandelt sich zu einem wahren Winterwunderland und ist so das perfekte Ziel für eine saisonale Auszeit.
mehr erfahren
Langeweile Fehlanzeige – während berufstätige Eltern ihre Mails checken, gibt es rund um die Bauernhöfe der Marke „Roter Hahn“ zahlreiche Möglichkeiten für Kinder, sich die Zeit an der frischen Südtiroler Bergluft zu vertreiben . / Foto: © Roter Hahn/Frieder Blickle
16.11.2023

Neuer Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2024 für Südtirol erschienen

Der neue Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2024 präsentiert 250 der insgesamt 1.600 zertifizierten Betriebe in allen fünf Tourismusregionen des Landes Südtirol in Italien.
mehr erfahren
Panoramabecken im modernisierten Aquarium vom Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
15.11.2023

Entdeckertage Fische am 18. und 19.11.2023 im Zoo Leipzig

Am kommenden Wochenende den 18. und 19.11.2023 finden ganztägig die Entdeckertage Fische im Zoo Leipzig statt und stellen den Lebensraum Wasser und dessen Bewohner in den Mittelpunkt des Geschehens.
mehr erfahren
Alpbachtal Schatzkarte / Foto: © Alpbachtal Tourismus
13.11.2023

Virtuelles Abenteuer für Gäste im Alpbachtal

Die Tourismusregion Alpbachtal stellt ein innovatives Projekt für smarte Besucherlenkung vor. Gäste sammeln virtuelle Stempel und tauchen in eine interaktive Welt voller Abenteuer und Wissen für die ganze Familien ein.
mehr erfahren
Die Top 7 Zoos in Deutschland / Foto: © Tamás auf Pixabay
03.11.2023

Familienfreundliche Entdeckungstouren: Die Top 7 Zoos in Deutschland

Das Urlaubsmagazin Tambiente stellt die sieben schönsten Zoos in Deutschland für einen Ausflug mit der ganzen Familie vor.
mehr erfahren
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für den Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig GmbH
31.10.2023

Zoo Leipzig ist Gewinner des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Der Zoo Leipzig ist Preisträger des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises und gehört damit zu den 100 Vorreitern der Transformation zu nachhaltigerem Leben und Arbeiten in der deutschen Wirtschaft.
mehr erfahren
Dank der Erhaltungszucht von Zoos konnten Wildpferde in der Mongolei wieder heimisch werden. Auch aus Leipzig waren Tiere dabei. / Foto: © Zoo Leipzig
12.10.2023

Weltnaturschutzunion IUCN erkennt führende Rolle der Zoos im Artenschutz an

viele Zoos, Aquarien und botanische Gärten leisten einen wichtigen Beitrag, um gegen das globale Artensterben anzukämpfen. Der Zoo Leipzig ist ebenso wie der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) Mitglied in der IUCN.
mehr erfahren
Bogenschießen in der Luxemburger Jugendherberge Beaufort / Foto: © Luxemburgische Jugendherbergen VoG
11.10.2023

Lernen und Erleben im Einklang - Klassenfahrten in Luxemburger Jugendherbergen

Ab sofort ist die neue Broschüre Gruppenreisen 2024 - Programme für Schulklassen, Vereine und Freizeitgruppen der luxemburgischen Jugendherbergen erhältlich.
mehr erfahren
Der Zoo Leipzig steht im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises / Foto: © Zoo Leipzig
21.09.2023

Zoo Leipzig steht im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Der Zoo Leipzig steht als erster deutscher Zoo im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. Eine unabhängige Fachjury hatte zunächst in 100 Branchen zehn Vorreiter nominiert, aus denen nun die Finalisten – die Top 3 – bestimmt wurden.
mehr erfahren