Landeswettbewerb familien-ferien in Baden-Württemberg zeichnet 2022 Orte und Betriebe im Landkreis Reutlingen aus

Dieses Jahr wurden acht Orte, Gastgeber und Erlebnispartner mit dem drei Jahre gültige Gütesiegel familien-ferien in Baden-Württemberg ausgezeichnet. - Landeswettbewerb familien-ferien in Baden-Württemberg zeichnet 2022 Orte und Betriebe im Landkreis Reutlingen aus

Insgesamt 27 Unterkünfte, Orte, Ausflugziele und Restaurants aus Baden-Württemberg haben sich 2022 um das attraktive Gütesiegel beworben. Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW), die diese Auszeichnung gemeinsam mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Baden-Württemberg vergibt, hat alle Interessenten kritisch geprüft, nun stehen die Gewinner fest: acht Teilnehmer aus dem Geschäftsgebiet der Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb erhalten die Gütesiegel in diesem Jahr. Eine Sache haben sie alle gemeinsam: hier stehen die Familien im Mittelpunkt.

Die Stadt Münsingen und die Gemeinde Sonnenbühl haben sich auch in diesem Jahr für die Auszeichnung beworben und sind wieder im Kreis der „familien-ferien“ dabei. Schon bekannte, familienfreundliche Ausflugsziele und Restaurants wie das Naturerlebnis Wimsener Höhle und die Gaststätte Friedrichshöhle in Hayingen, der Freizeitpark Traumland sowie das Ferien- und Erlebnisdorf Sonnenmatte in Sonnenbühl, die Entdeckerwelt in Bad Urach, das Hofgut Hopfenburg aus Münsingen und das Hotel Restaurant Forellenhof Rössle in Lichtenstein können sich wohlverdient wieder mit dem Gütesiegel schmücken. Sie gehören zu den insgesamt 180 zertifizierten Anbietern und Orten in Baden-Württemberg.

Anja Hemmerich von der TMBW nahm die Übergaben der Urkunden gemeinsam mit Sarah Reinhardt, Geschäftsführerin von Mythos Schwäbische Alb vor. Die beiden Damen gratulierten den Preisträgern zur Auszeichnung und freuten sich darüber, dass das Thema familien-ferien hier eine große Rolle spielt. Reinhardt zeigt sich gleichermaßen froh und dankbar darüber, dass es Kommunen, Leistungsträger und Partner im Landkreis Reutlingen gibt, die Anstrengungen für das Thema familien-ferien unternehmen, gerade in diesen nicht einfachen Zeiten.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Wandern auf der Schwäbischen Alb - Mythos Schwäbisch Alb

Mythos Schwäbische Alb – Wandern

Schwäbische Alb | Baden-Württemberg | Deutschland

2019 wurden die ersten Wege der hochgehberge eingeweiht - insgesamt mehr als 170 Kilometer neue Prädikatswanderwege in den Landkreisen Reutlingen und Esslingen, mitten im Biosphärengebiet. Lassen Sie sich überraschen. Etliche Tourenvorschläge für Strecken-, Fernwander- und Rundwanderwege, übersichtlich dargestellt, bebildert und mit Kartenausschnitten, sowie Höhenprofil und Beschreibungen versehen finden sich in der kostenlosen Wanderbroschüre von Mythos.

Für Restaurants und Unterkünfte gelten strenge Kriterien, um sich mit dem Siegel präsentieren zu dürfen. Es wird beispielsweise von Steckdosensicherungen bis hin zum kinderwagenbreiten Abstand zwischen den Tischen viel Augenmerk auf kleine Details gelegt. Darüber hinaus müssen sie Spielmöglichkeiten, Kindergerichte und natürlich eine familienfreundliche Atmosphäre bieten, in der sich Eltern und Kinder wohlfühlen können. Die Stadt Münsingen und die Gemeinde Sonnenbühl verleihen beispielsweise Buggys und Rückentragen und bieten Spielmöglichkeiten für Kinder sowohl drinnen als auch draußen. Das und noch vieles mehr haben sie sich ausgedacht, um den Familienurlaub auf der Mittleren Schwäbische Alb im Landkreis Reutlingen abwechslungsreich und angenehm zu machen. Doch nicht nur die Gäste profitieren von den Angeboten. Auch einheimische Familien können sich über die speziell auf sie abgestimmten Angebote erfreuen.

Eine Übersicht über familienfreundliche Freizeittipps der Mittleren Schwäbischen Alb im Landkreis Reutlingen sowie weitere Informationen zu den touristischen Angeboten erhalten Interessierte bei der Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb im Internet unter www.mythos-alb.de.

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten für das kostenlose „familien-ferien Magazin 2022“ erhalten Sie unter www.familien-ferien.de

Quelle: Mythos Schwäbische Alb Tourismusgemeinschaft

Vier Lebenswelten für die perfekte Auszeit auf dem Bauernhof in Österreich / Foto: © Petra auf Pixabay
24.04.2025

Urlaub am Bauernhof in Österreich neu gedacht

Jeder Bauernhof erzählt seine eigene Geschichte - von gemütlichen Bauernstuben, saftigem Heu und dem Duft von frischem Brot. Urlaub am Bauernhof Österreich ist so vielfältig wie die Landschaften zwischen Vorarlberg und Burgenland.
mehr erfahren
Im Wolfswagen kann man die Tiere perfekt beobachten. / Foto: © TMBW / Gert Krautbauer
24.04.2025

Wo die Wölfe heulen: Übernachtung im Wildpark Bad Mergentheim

Den scheuen Tieren ganz nah kommt man bei einer Übernachtung im Wildpark Bad Mergentheim. Das Wolfsrudel im Wildpark Bad Mergentheim ist das größte in Europa.
mehr erfahren
Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Ferienprogramm für die ganze Familie bietet das Alpbachtal Familienprogramm / Foto: © Alpbachtal Tourismus | Mathäus Gartner
09.04.2025

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland im Alpbachtal

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland, so schön wird der Familiensommer 2025 im Alpbachtal in Tirol.
mehr erfahren
Der Blomberg ist ein Wanderparadies für die ganze Familie. / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
08.04.2025

Frühlingsspaß 2025 am Blomberg

Der Blomberg bei Bad Tölz im Tölzer Land startet am 12. April 2025 mit vielen Events und Erlebnissen in die Sommersaison.
mehr erfahren
Camping am Millstättersee / Foto: © Michael Stabentheiner I Kärnten Werbung
03.04.2025

Van-Life trifft Seen-Paradies in Kärnten

Kärnten ist das ideale Ziel für Van-Liebhaber und Outdoor-Enthusiasten, die den Sommer in der Natur genießen wollen
mehr erfahren
Schneeleopard in der Hochgebirgslandschaft Himalaya im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
01.04.2025

Entdeckertage Jagen, Fressen & Co. am 5. und 6. April 2025 im Zoo Leizig

Zu Tisch mit Komodowaran, Riesenotter und Koala heißt es am 5. und 6. April 2025 bei den Erlebnistagen Jagen, Fressen & Co. im Zoo Leipzig.
mehr erfahren
Swela mit dem neugeborenen Jungtier. / Foto: © Zoo Leipzig
20.03.2025

Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig

Zum Start in die Sommersaison 2025 erwartet die Zoobesucher am kommenden Samstag und Sonntag neben einem faszinierenden Frühlingsspaziergang ein buntes Programm, das der Zoo gemeinsam mit HITRADIO RTL organisiert.
mehr erfahren
Ein großer Spaß für die ganze Familie: Den Biggesee kann man auch bei einer Rundfahrt auf der EMS Westfalen oder der EMS Bigge entdecken. / Foto: © djd/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern
18.03.2025

Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Eine Reise in den Naturerlebnisraum Biggesee-Listersee sollte jeder planen, der die Vielfalt und landschaftliche Schönheit einer deutschen Urlaubsregion erleben möchte.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren