Wasser, Städte und Kultur: Die Havelseen in Brandenburg

Der Turm der St.-Gotthardt-Kirche, die in der Altstadt von Brandenburg an der Havel steht, ist schon von Weitem zu erkennen. - Wasser, Städte und Kultur: Die Havelseen in Brandenburg

Zahlreiche Abenteuer warten zwischen Potsdam und Brandenburg an der Havel

Einer der schönsten Abschnitte der Havel fließt zwischen der Landeshauptstadt Potsdam und Brandenburg an der Havel. Mit schilfbesäumten Ufern und historischen Innenstädten laden die weiten Seen und romantischen Flussabschnitte Wasserfans zum Entdecken und Entspannen ein. Ob mit der Familie, Freunden oder allein: Die abwechslungsreiche Gegend hat vom Wasser aus für alle etwas zu bieten.

Der Templiner See ist einer der zig Seen der Havel. Sie verleihen der Region ihren besonderen Flair und laden zum Wassersport ein.

Flexibel mit dem eigenen Boot

Wer die Havel auf eigene Faust entdecken möchte, hat die Wahl zwischen verschiedenen Charterangeboten wie Kanus, Segel- oder Motorbooten. Auf der Wublitz, dem wenig befahrenen Teil der Havel zwischen Werder und Paretz, kommen Paddelfans bei einer landschaftlich reizvollen und abwechslungsreichen Kanutour auf ihre Kosten. Alternativ lässt sich auch die Stadt Brandenburg an der Havel auf einer etwa sieben Kilometer langen Strecke vom Kanu aus besichtigen. Ein außergewöhnliches Erlebnis für die ganze Familie bietet eine mehrtägige Tour mit dem eigenen Hausboot. Neben natürlichen Flussabschnitten und Bademöglichkeiten laden zahlreiche Anlegestellen zwischen Potsdam und Brandenburg an der Havel zu einem kurzen Trip an Land ein. Ob einfaches Abenteuer-Floß, das einen Urlaub à la Huckleberry Finn garantiert, oder komfortables Ferienhaus auf dem Wasser mit Sauna: Die meisten Hausboote können von allen Personen auch ohne Bootsführerschein gefahren werden. Details zur Miete, Tourentipps und weitere Informationen finden Interessierte unter www.diehavelseen.de.

Kostenlose Urlaubskataloge aus Brandenburg alle ansehen

Dein Potsdam-Reisemagazin

Potsdam – Dein Potsdam Reisemagazin

Havelland

Entspannt mit dem Schiff kutschieren lassen

Um die Havelseen zu entdecken, muss man jedoch nicht zwangsläufig selbst fahren: Mit dem Fahrgastschiff geht es ganz entspannt von Potsdam bis nach Brandenburg an der Havel an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei, Verpflegung und Hintergrundinformationen inklusive. Dabei startet die rund 50 Kilometer lange Tour mit Blick auf die imposante Nikolaikirche und den Palais Barberini, gefolgt von den Schlössern Babelsberg und Caputh. Es geht über den Templiner See, den Schwielowsee, den großen und kleinen Zernsee und den Trebelsee. Vorbei an der Insel Werder mit ihrer markanten Bockwindmühle und unter der ältesten Eisenbahnlinie Deutschlands hindurch. Neben den interessanten Sehenswürdigkeiten erwartet die Passagiere viel Natur mit üppigen Trauerweiden, Seerosen und Schilf. Reiher, Graugänse, Schwäne und andere Wasservögel sind ebenfalls zu beobachten. Zum Ende der Reise ist Brandenburg an der Havel bereits von Weitem zu erkennen: Die drei dominierenden Türme des Doms, der St.-Gotthardt-Kirche und der Katharinenkirche erheben sich über die Stadt.

Quelle: Stadt Brandenburg an der Havel c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

In autofreier Zone direkt am Berg fühlen sich vor allem kleine Gäste vom ersten Moment an wohl und haben die Qual der Wahl – Schlittenhang oder Stall? / Foto: © Roter Hahn/Frieder Blickle
05.12.2023

Entspannter Winterurlaub auf dem Südtiroler Bauernhof

Von vielen bäuerlichen Betrieben des Südtiroler Qualitätssiegels Roter Hahn starten Urlauber direkt ab Hof zum Winterspaziergang, Rodeln oder Schneeschuhwandern.
mehr erfahren
Fassadenprojektion auf dem Historischen Aquarium / Foto: © Zoo Leipzig
01.12.2023

Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo

Vom 11. Januar bis 11. Februar 2024 locken beeindruckende Lichtinstallationen und faszinierende Fassadenprojektionen in den Zoo Leipzig und die Tropenerlebniswelt Gondwanaland.
mehr erfahren
Faszinierendes Erlebnis am Unterwassereinblick - warmes Wasser dank Photovoltaik für die Elefanten / Foto: © Zoo Leipzig
24.11.2023

Zoo Leipzig erhält als erster deutscher Zoo den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Zoo Leipzig ist Ende November als erster deutscher Zoo mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet worden.
mehr erfahren
In den Wintermonaten ist Bad Aibling mit seiner Lage im bayerischen Voralpenland das perfekte Urlaubsziel / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
21.11.2023

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling

Das bayerische Voralpenland rund um Bad Aibling verwandelt sich zu einem wahren Winterwunderland und ist so das perfekte Ziel für eine saisonale Auszeit.
mehr erfahren
Langeweile Fehlanzeige – während berufstätige Eltern ihre Mails checken, gibt es rund um die Bauernhöfe der Marke „Roter Hahn“ zahlreiche Möglichkeiten für Kinder, sich die Zeit an der frischen Südtiroler Bergluft zu vertreiben . / Foto: © Roter Hahn/Frieder Blickle
16.11.2023

Neuer Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2024 für Südtirol erschienen

Der neue Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2024 präsentiert 250 der insgesamt 1.600 zertifizierten Betriebe in allen fünf Tourismusregionen des Landes Südtirol in Italien.
mehr erfahren
Panoramabecken im modernisierten Aquarium vom Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
15.11.2023

Entdeckertage Fische am 18. und 19.11.2023 im Zoo Leipzig

Am kommenden Wochenende den 18. und 19.11.2023 finden ganztägig die Entdeckertage Fische im Zoo Leipzig statt und stellen den Lebensraum Wasser und dessen Bewohner in den Mittelpunkt des Geschehens.
mehr erfahren
Alpbachtal Schatzkarte / Foto: © Alpbachtal Tourismus
13.11.2023

Virtuelles Abenteuer für Gäste im Alpbachtal

Die Tourismusregion Alpbachtal stellt ein innovatives Projekt für smarte Besucherlenkung vor. Gäste sammeln virtuelle Stempel und tauchen in eine interaktive Welt voller Abenteuer und Wissen für die ganze Familien ein.
mehr erfahren
Die Top 7 Zoos in Deutschland / Foto: © Tamás auf Pixabay
03.11.2023

Familienfreundliche Entdeckungstouren: Die Top 7 Zoos in Deutschland

Das Urlaubsmagazin Tambiente stellt die sieben schönsten Zoos in Deutschland für einen Ausflug mit der ganzen Familie vor.
mehr erfahren
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für den Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig GmbH
31.10.2023

Zoo Leipzig ist Gewinner des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Der Zoo Leipzig ist Preisträger des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises und gehört damit zu den 100 Vorreitern der Transformation zu nachhaltigerem Leben und Arbeiten in der deutschen Wirtschaft.
mehr erfahren
Dank der Erhaltungszucht von Zoos konnten Wildpferde in der Mongolei wieder heimisch werden. Auch aus Leipzig waren Tiere dabei. / Foto: © Zoo Leipzig
12.10.2023

Weltnaturschutzunion IUCN erkennt führende Rolle der Zoos im Artenschutz an

viele Zoos, Aquarien und botanische Gärten leisten einen wichtigen Beitrag, um gegen das globale Artensterben anzukämpfen. Der Zoo Leipzig ist ebenso wie der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) Mitglied in der IUCN.
mehr erfahren