5 Sommererlebnisse in der Lifestyle-Region Wörthersee-Rosental

5 Sommererlebnisse in der Lifestyle-Region Wörthersee-Rosental - 5 Sommererlebnisse in der Lifestyle-Region Wörthersee-Rosental

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Der Duft des Sommers liegt in der Region Wörthersee-Rosental in der Luft und ist so vielfältig wie die Aktivitäten vor Ort. Aquatisch wie die Seebrise, die einem am Ufer um die Nase weht, erdig wie ein Spaziergang durch die grüne Naturlandschaft, aufregend wie eine ausgelassene Partynacht gepaart mit einer leicht süßlichen Note von Sonnencreme. Am größten See Kärntens lassen sich traumhafte Sommertage verbringen.

1. Open Water Paradise Wörthersee: Stand Up Paddling und Aqua Fun

Mit einer Wasserfläche von gut 19 Quadratkilometern und einer Wassertemperatur von bis zu 28 Grad ist der Wörthersee ein wahres Wasserparadies. Mit dem Motorboot über den See schippern, eine Runde Tretboot fahren, Spaß und Action beim Wasserskifahren oder Wakeboarden - in allen erdenklichen Grün- und Blautönen lädt der Wörthersee zum erfrischenden Nass ein. Wer den See etwas ruhiger erleben und gleichzeitig etwas für seine Fitness tun möchte, kann beim Paddeln herrliche Momente erleben. Für jeden Geschmack gibt es die passende Stand-Up-Paddle (SUP)-Route. Eine Übersicht über die Zugänge zum See finden Sie unter sup.woerthersee.com.

2. Sich selbst bewusst wahrnehmen bei einer Slowtrail-Wanderung

Nicht nur für Wasserratten, sondern auch für Landratten hat die Region rund um den Wörthersee einiges zu bieten. Gleich vier leichte und gemütliche Wanderwege, so genannte Slow Trails, sorgen für Entschleunigung inmitten malerischer Natur. Jeder Weg steht unter einem anderen Motto. Am Slow Trail Yogaweg den eigenen Flow finden, am Schaukelweg in Kindheitserinnerungen schwelgen, am Slow Trail Römerschlucht die Stille des Moments genießen oder sich am Brahmsweg von klassischen Vibes inspirieren lassen. Dazwischen bieten Rastplätze atemberaubende Panoramen auf den Wanderungen am Wörthersee. Die perfekte Gelegenheit, einen Sommertag zu beginnen oder ausklingen zu lassen.

Auf dem Pyramidenkogel die Region Wörthersee-Rosental aus der Vogelperspektive bewundern

3. Top-Ausflugsziel und 360°-Rundblick - Auf dem Pyramidenkogel die Region Wörthersee-Rosental aus der Vogelperspektive bewundern

Ein Besuch des Pyramidenkogels ist ein absolutes Muss für jeden Kärnten-Urlauber. Unübersehbar und imposant thront er über dem Wörthersee und ist mit seinen 100 Metern der höchste hölzerne Aussichtsturm der Welt. Der Panoramablick auf die umliegende Seenlandschaft und die Karawanken lässt die Herzen höher schlagen. Ein weiteres Highlight ist die spektakuläre Erlebnisrutsche, die die Besucher aus 52 Metern Höhe ins Erdgeschoss bringt.

4. Sommerlich schlemmen und den Sundowner auf einer der chilligen Seeterrassen genießen

Mediterranes Klima und laue Sommernächte laden förmlich dazu ein, den Tag in einer der zahlreichen coolen Beachbars oder Seerestaurants ausklingen zu lassen, die zum Teil direkt mit dem Schiff erreichbar sind. Nirgendwo sonst lässt es sich so gut direkt am Wasser speisen und in netter Gesellschaft plaudern. Einfach im Liegestuhl entspannen, einen kühlen Cocktail schlürfen und zusehen, wie die Abendsonne den Wörthersee in ein stimmungsvolles Licht taucht.

5. Beim Pink Lake LGBTQ* Festival auf der größten Seetanzfläche des Wörthersees im Rhythmus der Musik schwingen

Sommerzeit ist Festivalzeit und das natürlich auch in der Region Wörthersee-Rosental. Von 29. August bis 1. September 2024 findet das internationale Pink Lake LGBTQ* Festival statt. Das sommerliche Partyhighlight lockt auch heuer wieder mit heißen Beats, angesagten Events und einer Boat Cruise Party auf gleich drei Wörtherseeschiffen zahlreiche Feierwütige aus der LGBTQ*-Community an. Das Besondere: Durch ein spektakuläres Vertäuen werden die Schiffe im Laufe des Abends zur größten Tanzfläche am See.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH c/o AVIAREPS Tourism GmbH

Urlaub mit Hund im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.01.2025

Naturerlebnisse für Zwei- und Vierbeiner in den Haßbergen

Die Haßberge bieten ideale Voraussetzungen für einen unbeschwerten Urlaub mit Hund. Die sanfte Hügellandschaft des Naturparks lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein, die Mensch und Tier gleichermaßen Spaß machen.
mehr erfahren
Präsentation des neuen Urlaubmagazins - Fabienne Gohres und Eva Strecke (Region Leinebergland e. V.) / Foto: © Region Leinebergland e.V.
16.01.2025

Urlaubsplanung im Leinebergland 2025

Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert der Verein Region Leinebergland e.V. die Neuauflage des Urlaubsmagazins Leinebergland im Weserbergland 2025.
mehr erfahren
Auch in diesem Jahr präsentiert die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald das Urlaubsangebot ihrer Mitgliedsgemeinden gemeinsam mit ihren Partnern bei namhaften Tourismusmessen im deutschsprachigen Raum. / Foto: © FNBW, Andrea Kralik
15.01.2025

Messe-Tour – Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald startet in die Saison 2025

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) startet in die Messesaison 2025 und präsentiert das touristische Angebot ihrer Mitgliedsgemeinden auf den wichtigsten und größten Tourismusmessen Deutschlands.
mehr erfahren
Den Bergischen Weg zu erwandern, hat auch im Winter seinen Reiz. Als zusätzlichen Ansporn gibt es nun die Wandernadel. / Foto: © Stephanie Kröber / Das Bergische
15.01.2025

Das Bergische lockt mit Wandernadel für den Bergischen Weg

Der Tourismusverband Das Bergische macht das Wandern im Bergischen Wanderland noch attraktiver: Ab sofort können Wanderer auf dem Bergischen Weg Wandernadeln über die App SummitLynx sammeln.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
13.01.2025

Großarltal - Ski amadé: Ski- & Naturgenuss für die ganze Familie

Das Großarltal mit seiner Skischaukel nach Dorfgastein bietet seit jeher Ski- & Naturvergnügen für die ganze Familie. Im Jahr 2023 wurde kräftig in eine neue 10er-Gondelbahn und zusätzliche Pisten investiert.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren