Vom Badewannenmeister bis zum Mittelalterhafen - LEGO®-Fanausstellung phaenoBricks mit einmaligen Unikaten

Badewannenmeister - Vom Badewannenmeister bis zum Mittelalterhafen - LEGO®-Fanausstellung phaenoBricks mit einmaligen Unikaten

Rund, eckig, groß, klein, beleuchtet - über 700 Milliarden LEGO® Steine wurden bisher weltweit verkauft. Wie daraus ein mittelalterlicher Hafen, das Dorf von Asterix und Obelix, eine Filmszene aus Harry Potter und vieles mehr entsteht, davon können sich die Besucherinnen und Besucher der LEGO® Fan-Ausstellung phaenoBRICKS in Wolfsburg am 24. und 25. Februar sowie am 02. und 03. März 2024 im phaeno selbst überzeugen.

Die Fangruppe „Steineland Harz + Heide“ hat Baumeisterinnen und Baumeister aus den USA, den Niederlanden und Deutschland angefragt, die eine große Vielfalt an einmaligen Objekten nach Wolfsburg bringen werden. „Wir wollen mit der Ausstellung zeigen, wie unglaublich kreativ man mit den bunten Steinen sein kann. LEGO® verbindet uns mit Fans auf der ganzen Welt“, erklärt Dr. Dr. Oliver Starke, Kurator der Ausstellung vom Fanclub „Steineland Harz + Heide“. Im Mittelpunkt von phaenoBRICKS stehen in diesem Jahr bewegliche Arbeiten mit Witz und Überraschungseffekt: Frösche am Teich fangen eine Fliege, ein Seeungeheuer schwimmt durch hohe Wellen und Gäste eines Tennismatches bewegen sich synchron zum Ball.

„Diese Arbeiten haben einen starken Bezug zur Ausstellung im phaeno. Die Mechanik des hölzernen Spaghettimessers in der Dauerausstellung ist zum Beispiel genauso gut zu erkennen wie die des Badewannenmeisters aus bunten LEGO® Steinen“, sagt Davy Champion, phaeno Organisator der Ausstellung.

An beiden Wochenenden stehen zahlreiche Mitglieder der Fangruppe an den Konstruktionen bereit, um Fragen zu beantworten, die Ausstellung in Bewegung zu bringen und Tipps zum Selberbauen zu geben. Natürlich darf auch selbst fleißig gebaut werden. Eine Bauecke mit vielen bunten Steinen und ein großes Mosaik, das an den Wochenenden mit Hilfe vieler Hände fertiggestellt wird, stehen für LEGO® Fans und Kreative bereit. „Besonders stolz sind wir darauf, dass 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Region am Bauwettbewerb „Kinetisches Lego“ teilgenommen haben. Ihre Werke werden wir ebenfalls in der Ausstellung präsentieren und am Samstag, 24. Februar 2024, drei Gewinnerinnen und Gewinner küren“, erklärt Davy Champion.

Harry Potter Filmszene

Highlights der Ausstellung

Kleine Welten mit vielen Details

Der Todesstern aus Star Wars ist eine riesige Raumstation, die ganze Planeten zerstören kann. Die Fangruppe nutzte die Bauanleitung, um Minecraft-Szenen, das vielfältige Leben auf dem Bauernhof, Räume für Technikfreaks und die bunte Welt von „Everyone is awesome“ darzustellen. Insgesamt werden vier Werke mit fantasievollen Details zu sehen sein.

Filmszene aus Harry Potter

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Trimagischen Turniers sind bereit, das magische Labyrinth zu betreten... Im Labyrinth steht ein Pokal, der als schicksalhafter Portschlüssel auf die Sieger wartet...

Automaton - bewegliche Figuren

Einmal Staubsaugen auf einer winzigen Insel und das bitte mit System. Die kinetischen Figuren von Teun de Wijs aus Amsterdam bringen den Betrachter:innen zum Staunen und Schmunzeln. Mit viel Detailarbeit und abenteuerlichen Konstruktionen beschäftigt sich Taylor Heanue aus Boston. Seine Frösche am Teich, die gerade genüsslich eine Fliege verspeisen, sind ein echter Hingucker.

Die große Kugelbahn

Ein Spielplatz für Kugeln: In dieser GBC-Anlage werden sie durch abenteuerliche Konstruktionen transportiert: Tunnel, Förderbänder, Riesenräder ... der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt.

Viele weitere Konstruktionen warten auf die Gäste. Mehr unter www.phaeno.de/phaenobricks

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Kostenlose Kataloge für einen Urlaub in Wolfsburg alle ansehen

Quelle: phaeno gGmbH

Das Ausseerland ziert eine Wiener Hausfassade / Foto: © Popp-Vision
20.03.2025

Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade

Fährt man vom Wienerberg in Richtung Wiener Innenstadt, hinterlässt das Ausseerland einen gewaltigen Eindruck: Ein Bild des Toplitzsees in Grundlsee mit Plakette ziert nun eine komplette Hausfassade in Wien.
mehr erfahren
Swela mit dem neugeborenen Jungtier. / Foto: © Zoo Leipzig
20.03.2025

Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig

Zum Start in die Sommersaison 2025 erwartet die Zoobesucher am kommenden Samstag und Sonntag neben einem faszinierenden Frühlingsspaziergang ein buntes Programm, das der Zoo gemeinsam mit HITRADIO RTL organisiert.
mehr erfahren
Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
19.03.2025

Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel.
mehr erfahren
Ein großer Spaß für die ganze Familie: Den Biggesee kann man auch bei einer Rundfahrt auf der EMS Westfalen oder der EMS Bigge entdecken. / Foto: © djd/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern
18.03.2025

Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Eine Reise in den Naturerlebnisraum Biggesee-Listersee sollte jeder planen, der die Vielfalt und landschaftliche Schönheit einer deutschen Urlaubsregion erleben möchte.
mehr erfahren
Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Burg Lüftelberg / Foto: © Paul Meixner I Rhein-Voreifel Touristik e.V.
10.03.2025

Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel

Geschichts- und Architekturinteressierte aufgepasst: Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region Rhein-Voreifel laden auch 2025 wieder zu einem Blick hinter die Burgmauern ein.
mehr erfahren
THE TRUE SIZE OF AFRICA, Ausstellungsansicht von Yinka Shonibare, Woman Moving Up, 2023 / Foto: © Hans-Georg Merkel I Weltkulturerbe Völklinger Hütte
06.03.2025

Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur verbinden sich im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu einem einzigartigen Erlebnis.
mehr erfahren
Ostermarkt in der Altstadt von Hilpoltstein / Foto: © Bernhard Bergauer
05.03.2025

Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken

Mit dem Frühling erwachen die fränkischen Ostertraditionen zu neuem Leben. Kunstvoll geschmückte Brunnen, festliche Märkte, religiöse Bräuche und fröhliches Ostereiersuchen stehen im Mittelpunkt des Brauchtums.
mehr erfahren
Schloss Sanssouci / Foto: © Susanne auf Pixabay
05.03.2025

Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025

Die über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg laden ab dem 1. April 2025 zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.
mehr erfahren