Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling

In den Wintermonaten ist Bad Aibling mit seiner Lage im bayerischen Voralpenland das perfekte Urlaubsziel - Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Goldene Strahlen der tiefstehenden Sonne, mystischer Nebel am frühen Morgen und die ersten Schneeflocken auf den Gipfeln - diese besondere Idylle läutet in und um Bad Aibling die kalte Jahreszeit ein. Das bayerische Voralpenland verwandelt sich in ein wahres Winterwunderland, das dem Besucher eine Vielzahl an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten bietet und so zum perfekten Ziel für eine saisonale Auszeit wird.

1. Winterwandern mit Alpenpanorama

Um einen Ausgleich zum Alltag in der Natur zu finden, besuchen die Bad Aiblinger gerne den Kurpark - fernab vom vorweihnachtlichen Trubel. Wenn der Schnee den Park in ein Wintermärchen verwandelt, ist die verschneite Oase der perfekte Ort für Ruhe und Entspannung. Wer die herrliche Winterlandschaft in Kombination mit frischer Bergluft und Alpenpanorama genießen möchte und dabei die sportliche Herausforderung sucht, ist beim Wandern im bayerischen Voralpenland genau richtig. Für Naturliebhaber ist Bad Aibling der ideale Ausgangspunkt für malerische Wanderungen aller Art. Ein besonderes Wintererlebnis für die ganze Familie bieten die von Wanderführern begleiteten Fackelwanderungen am 24.11. und 15.12.2023  Wie könnte man besser in die Wintersaison starten als mit einer romantischen Tour durch das Voralpenland und anschließendem Lagerfeuer?

2. Malerische Wege & Gipfelglück beim Wintersport

Im Winter ist Bad Aibling mit seiner Lage im bayerischen Voralpenland der ideale Ausgangspunkt für alle Skibegeisterten. Von gemütlichen Skitouren bis hin zu rasanten Abfahrten - in den umliegenden Skigebieten findet jeder Wintersportler sein persönliches Gipfelglück. In insgesamt fünf Skigebieten im Chiemsee-Alpenland, nur wenige Autominuten von Bad Aibling entfernt, erwarten Aktivsportler malerische Loipen und abwechslungsreiche Pisten. Besondere Wintererlebnisse warten auf die ganze Familie beim Winterrodeln mit Alpenpanorama oder in der Eishalle beim Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen.

Außenansicht der Therme Bad Aibling

3. Heißes Vergnügen für kühle Tage in der Therme Bad Aibling

In der kalten Jahreszeit sehnen sich viele Menschen danach, dem Schmuddelwetter zu entfliehen. Gerade bei nasskaltem Wetter lädt die Therme Bad Aibling zum Entspannen und Energietanken ein. Von verschiedenen Saunen und Dampfbädern über Thermal- und Kneippbecken bis hin zu Beauty-, Hamam- und Massageangeboten - unter den charakteristischen Murmelkuppeln der Therme Bad Aibling können die Thermengäste bei verschiedenen Wellness-Anwendungen neue Kraft tanken. Die erholsame Ruhe in Kombination mit der Wärme des entspannenden Thermalwassers bringt die innere Balance zurück und macht die Therme Bad Aibling zum perfekten Erholungsort für ein frostiges Winterwochenende.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Bad Aibling – Das Magazin

Bad Aibling – Das Magazin

Oberbayern | Bayern | Deutschland

Sie finden in Bad Aibling ein vielfältiges Programm für Wellness, Prävention und Therapie. Neben den bewährten Mooranwendungen erwarten Sie viele Gesundheits- und Wellness-Anbieter.

4. Gemeinsam klettern in der Inklusionskletterhalle

Sport verbindet Menschen mit und ohne Behinderung. Unter diesem Motto wurde in Bad Aibling die bundesweit erste Inklusionskletterhalle gebaut, um mehr Barrierefreiheit im Sport zu schaffen. In Bad Aibling klettern Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam, denn leichte und schwere Kletterbereiche befinden sich in einem Raum. Durch die Schaffung gemeinsamer Berührungspunkte soll die gegenseitige Akzeptanz gefördert werden und das voneinander Lernen im Vordergrund stehen. Wenn das Wetter in der kalten Jahreszeit nicht zum Wandern in der Natur einlädt, können sich Sportbegeisterte aller Alters- und Leistungsklassen auf insgesamt 1.700 m² Kletterfläche austoben.

5. Bayerische Gaumenfreuden und kulinarische Genüsse

Zu einem Besuch in Bad Aibling gehört auch der Genuss der bayerischen Küche. Im Voralpenland im Herzen Oberbayerns gelegen, bietet Bad Aibling eine große Auswahl an authentischer, traditioneller Küche. Bei den vielen gemütlichen Cafés und leckeren Restaurants fällt die Wahl oft nicht leicht. Eine gehobene bayerische Note findet man zum Beispiel in Lindners Schwemme und Lindner’s Stuben. Im Umland von Bad Aibling lädt das Schloss Maxlrain zu einem Besuch mit anschließender Einkehr im Bräustüberl Maxlrain mit seiner klassischen Wirtshausküche ein. Weil gemeinsame Genussmomente verbinden und die Lebensfreude steigern, sollte die bayerische Kulinarik bei keinem Ausflug nach Bad Aibling fehlen.

In den Wintermonaten ist Bad Aibling mit seiner Lage im bayerischen Voralpenland der perfekte Ausgangspunkt für winterliche Wanderungen

6. Weihnachtsglanz bei der Nacht der 1.000 Lichter

Die Vorfreude auf die Weihnachtszeit steigt in Bad Aibling ab Donnerstag, den 30. November 2023: An diesem Abend erstrahlt das schmucke Städtchen in weihnachtlichem Glanz. Die „Nacht der 1.000 Lichter“ verwandelt den Marienplatz in eine weihnachtliche Kulisse, musikalisch begleitet von den Mangfalltaler Alphornbläsern. Die Besucher können in den vier Skigondeln Platz nehmen und heißen Punsch oder Glühwein aus der Moordestillerie genießen. Alle Geschäfte in der Innenstadt haben bis 21 Uhr geöffnet, ideal für die ersten Weihnachtseinkäufe. Mit etwas Glück kann man bei einem Gewinnspiel die Sterne in den Schaufenstern zählen und tolle Preise gewinnen.

7. Weihnachtszauber am Christkindlmarkt Bad Aibling

Wer nach der Nacht der 1.000 Lichter noch nicht in Weihnachtsstimmung ist, kann sich an den vier Adventswochenenden vom 1. bis 23. Dezember 2023 auf dem Christkindlmarkt im Kurpark von Bad Aibling auf die Festtage einstimmen. Die romantische Beleuchtung rund um den Irlachweiher in Verbindung mit den vielfältigen Angeboten und kulinarischen Köstlichkeiten lassen bei jedem Besucher die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigen. Umrahmt von funkelnden Lichtern bieten zahlreiche Stände handgefertigte Geschenke, süße und deftige Leckereien und heißen Glühwein oder Punsch zum Aufwärmen an. Beim Bummel durch die winterlich geschmückten Gassen der Bad Aiblinger Innenstadt kommt die ganze Familie zusammen und genießt die gemeinsame Zeit.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: AIB-KUR GmbH & Co. KG c/o Wilde & Partner Communications GmbH

In autofreier Zone direkt am Berg fühlen sich vor allem kleine Gäste vom ersten Moment an wohl und haben die Qual der Wahl – Schlittenhang oder Stall? / Foto: © Roter Hahn/Frieder Blickle
05.12.2023

Entspannter Winterurlaub auf dem Südtiroler Bauernhof

Von vielen bäuerlichen Betrieben des Südtiroler Qualitätssiegels Roter Hahn starten Urlauber direkt ab Hof zum Winterspaziergang, Rodeln oder Schneeschuhwandern.
mehr erfahren
Fassadenprojektion auf dem Historischen Aquarium / Foto: © Zoo Leipzig
01.12.2023

Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo

Vom 11. Januar bis 11. Februar 2024 locken beeindruckende Lichtinstallationen und faszinierende Fassadenprojektionen in den Zoo Leipzig und die Tropenerlebniswelt Gondwanaland.
mehr erfahren
Die Bad Krozinger Vita Classica Therme erhält aufgrund der sehr vielfältigen und hochwertigen Wellness-Abteilung 5 Wellness-Sterne. / Foto: © Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
28.11.2023

Sternstunden für den Wellnessurlaub in Bad Krozingen

Die Vita Classica Therme in Bad Krozingen wurde für ihren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Wellnessbereich mit 5 Wellness Sternen ausgezeichnet.
mehr erfahren
Faszinierendes Erlebnis am Unterwassereinblick - warmes Wasser dank Photovoltaik für die Elefanten / Foto: © Zoo Leipzig
24.11.2023

Zoo Leipzig erhält als erster deutscher Zoo den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Zoo Leipzig ist Ende November als erster deutscher Zoo mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet worden.
mehr erfahren
Langeweile Fehlanzeige – während berufstätige Eltern ihre Mails checken, gibt es rund um die Bauernhöfe der Marke „Roter Hahn“ zahlreiche Möglichkeiten für Kinder, sich die Zeit an der frischen Südtiroler Bergluft zu vertreiben . / Foto: © Roter Hahn/Frieder Blickle
16.11.2023

Neuer Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2024 für Südtirol erschienen

Der neue Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2024 präsentiert 250 der insgesamt 1.600 zertifizierten Betriebe in allen fünf Tourismusregionen des Landes Südtirol in Italien.
mehr erfahren
Panoramabecken im modernisierten Aquarium vom Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
15.11.2023

Entdeckertage Fische am 18. und 19.11.2023 im Zoo Leipzig

Am kommenden Wochenende den 18. und 19.11.2023 finden ganztägig die Entdeckertage Fische im Zoo Leipzig statt und stellen den Lebensraum Wasser und dessen Bewohner in den Mittelpunkt des Geschehens.
mehr erfahren
Alpbachtal Schatzkarte / Foto: © Alpbachtal Tourismus
13.11.2023

Virtuelles Abenteuer für Gäste im Alpbachtal

Die Tourismusregion Alpbachtal stellt ein innovatives Projekt für smarte Besucherlenkung vor. Gäste sammeln virtuelle Stempel und tauchen in eine interaktive Welt voller Abenteuer und Wissen für die ganze Familien ein.
mehr erfahren
Bergketten-Panorama mit Bad Aibling / Foto: © Andreas Jacob
10.11.2023

Warum in die Ferne schweifen? Bad Aibling hat alles, was man für einen gelungenen Erholungsurlaub braucht

Gut erreichbar vor den Toren Münchens und eingebettet in die wunderschöne Landschaft der oberbayerischen Voralpen empfängt Bad Aibling seine Gäste mit einem vielfältigen Angebot mit gesundem Mehrwert.
mehr erfahren
Die Top 7 Zoos in Deutschland / Foto: © Tamás auf Pixabay
03.11.2023

Familienfreundliche Entdeckungstouren: Die Top 7 Zoos in Deutschland

Das Urlaubsmagazin Tambiente stellt die sieben schönsten Zoos in Deutschland für einen Ausflug mit der ganzen Familie vor.
mehr erfahren
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für den Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig GmbH
31.10.2023

Zoo Leipzig ist Gewinner des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Der Zoo Leipzig ist Preisträger des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises und gehört damit zu den 100 Vorreitern der Transformation zu nachhaltigerem Leben und Arbeiten in der deutschen Wirtschaft.
mehr erfahren