Achtsam, naturnah und aktiv auf dem Bodensee-Premiumwanderweg SeeGang

Auf dem Premiumwanderweg SeeGang genießen Wanderer herrliche Ausblicke und entspannte Pausen. - Achtsam, naturnah und aktiv auf dem Bodensee-Premiumwanderweg SeeGang

Vitalwoche vom 24. bis 30.04.2023 auf Bodensee-Premiumwanderweg

Der Premiumwanderweg SeeGang steht während der Vitalwoche vom 24. bis 30. April 2023 zwischen Konstanz und Überlingen ganz im Zeichen erfrischender Angebote für Körper, Geist und Seele. Genussvolle Entschleunigung beim Waldbaden und Qigong, „Easy Moves“ an der frischen Luft, Kräuter- und Familienwanderungen und entspannende Anwendungen lassen die Teilnehmenden die Natur neu erleben und vermitteln gesundes Wissen. 41 Aktiv-, Achtsamkeits- und Wellnessangebote stehen auf dem Programm. Der Premiumwanderweg führt auf 55 Kilometern mit traumhaften Ausblicken rund um den Überlinger See.

Achtsam die Taktzahl senken bei Yoga, Waldbaden & Co.

Vom 24. bis 30. April 2023 tauchen Wanderer auf dem SeeGang am westlichen Bodensee besonders intensiv in das Erlebnis der Landschaft mit ihren weiten Aussichten ein. Viele Angebote der Vitalwoche unterstützen die Wahrnehmung der Natur besonders. Sie fördern Achtsamkeit und kitzeln die Lebensfreude förmlich heraus. So etwa kann jeder Tag der Woche auf dem Steg im Überlinger Strandbad energiegeladen beginnen – mit Yoga, Atemübungen und Meditation am See. Am Haldenhof oberhalb von Sipplingen erspürt man beim Waldbaden die Kraft der Bäume an einem der schönsten Aussichtspunkte des SeeGang. „Natur trifft Seele“ ist der Titel einer Wanderung in Allensbach-Hegne, die im Gehen und Verweilen Kraft und Stille vermittelt. Weitere entschleunigende Angebote sind eine Gehmeditation, Qigong für alle und sogar eine Tee-Degustation mitten im Wald.

Im Obstbad Überlingen startet der Tag in der Vitalwoche mit Yoga, Atemübungen und Meditation an der frischen Luft mit Blick über den See. - Achtsam die Taktzahl senken bei Yoga, Waldbaden & Co.

Vitaler Mehrwert: Geführte Wanderungen und Fitness-Moves

Aussichtsbänke, Waldsofas und sogar eine schaukelnde Liege laden auf dem SeeGang zu entspannten Pausen. - Vitaler Mehrwert: Geführte Wanderungen und Fitness-Moves

An jedem Tag der Vitalwoche stehen geführte Aktivprogramme, Wanderungen und Führungen auf dem Programm. In Ludwigshafen mobilisieren sanfte „Easy Moves“ den ganzen Körper. Das sind leichte Dehn- und Kräftigungsübungen für jedes Alter und jede Kondition. Auch in Liggeringen und in Radolfzell können Interessierte an Outdoor-Fitnessangeboten teilnehmen. Der Deutsche Alpenverein bietet eine abendliche Mountainbike-Tour ab Überlingen an - auf Waldwegen und Singletrails mit herrlichem Blick über den See. Besonderen Mehrwert bieten die Vitalwochen-Wanderungen: Unter fachkundiger Führung erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viel Wissenswertes über die Region, zum Beispiel beim Kräuterspaziergang durch den Überlinger Stadtgarten, bei der Wanderung auf den Bodanrück oder ins Bärlauchtal unterhalb des Stettelbergs - hier sollte man einen Behälter oder eine Tüte dabei haben, um die duftenden Blätter für das nächste Pesto-Gericht gleich zu sammeln.

Der Premiumwanderweg SeeGang

Kundig geführt erfahren die Teilnehmer viel Wissenswertes über die Region, etwa bei Wanderungen auf dem Bodanrück. - Der Premiumwanderweg SeeGang

Insgesamt umfasst der Prädikatswanderweg SeeGang mit rund 55 Kilometern etwa drei Viertel des Überlinger Sees. Von Konstanz bis Überlingen führt er auf überwiegend naturnahen Wegen hinauf auf Höhenzüge, über saftige Streuobstwiesen, durch schattige Wälder, sanfte Täler und raue Schluchten. Dabei eröffnen sich immer wieder herrliche Ausblicke auf das weite Blau des Bodensees. Verlaufen kann man sich beim besten Willen nicht. Die gute Beschilderung sorgt für Sicherheit in beide Richtungen. Aussichtsbänke, Waldsofas und sogar eine Schaukelliege laden zu erholsamen Pausen ein. An zahlreichen Grillplätzen können Selbstversorger ihr Grillgut auflegen, gleichzeitig laden gemütliche Gasthäuser entlang der Strecke zum Verweilen ein. Eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die Fahrgastschifffahrt machen es leicht, den Premiumwanderweg auch in Teilabschnitten zu erwandern.

Das Gesamtpaket SeeGang überzeugte das Deutsche Wanderinstitut e.V., das den Weg 2014 mit dem „Deutschen Wandersiegel für Premiumwanderwege“ auszeichnete.

Alle Informationen zur Vitalwoche und Flyer-Download unter premiumwanderweg-seegang.de/jahreshighlights

Kostenlose Urlaubskataloge für einen Urlaub am Bodensee bestellen! alle ansehen

Insel Mainau (Bodensee) – Eine ganze Insel für Kinder

Insel Mainau (Bodensee) – Eine ganze Insel für Kinder

Bodensee-Oberschwaben

Gastgeberverzeichnis Meersburg

Gastgeberverzeichnis Meersburg

Bodensee-Oberschwaben

Westlicher Bodensee – Urlaubstipps, Unterkünfte uvm.

Westlicher Bodensee – Urlaubstipps, Unterkünfte uvm.

Bodensee-Oberschwaben

Ferienjournal - Gemeinde Sipplingen am Bodensee

Ferienjournal - Gemeinde Sipplingen am Bodensee

Bodensee-Oberschwaben

Wasserburg (Bodensee) - Urlaubsmagazin

Wasserburg (Bodensee) - Urlaubsmagazin

Bodensee-Oberschwaben

Quelle: AG SeeGang c/o PR2 Petra Reinmöller Kommunikation GmbH

Familienradtour bei Obernburg / Foto: © Holger Leue
31.05.2023

Alles am Fluss – Neues Radmagazin mit Tourentipps für die Region Spessart und Mainviereck

Der Tourismusverband Spessart-Mainland hat ein neues Radmagazin Alles am Fluss - Radtouren im Spessart-Mainland herausgegeben und diese stellt die 13 schönsten Flussradtouren in der Region vor.
mehr erfahren
: Wunderschöne Ausblicke im Ferienland Donau-Ries / Foto: © Dietmar Denger
24.05.2023

Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries

Lange haben die ersten sommerlichen Tage auf sich warten lassen, nun aber breitet sich der Frühling langsam überall aus und dies ist der Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries.
mehr erfahren
Renaissanceschloss Maxlrain / Foto: © Jürgen auf Pixabay
23.05.2023

Malerische Fahrradtouren in Bayern und der Schweiz

Mit Rückenwind lassen sich unbekannte Orte entdecken und neue Perspektiven erkunden, ob mit Bergkulisse im bayerischen Voralpenland oder durch die Schweizer Bergwelt.
mehr erfahren
Offenbach liegt als Ziel auf dem Mainradweg / Foto: © #visitrheinmain, David Vasicek
22.05.2023

Start in die Radelsaison 2023 in der Region FrankfurtRheinMain

Radeln in der Region FrankfurtRheinMain bietet Freizeitvergnügen für durchtrainierte Radfahrer und Landschaftsgenießer.
mehr erfahren
Freizeit- und Radbusse 3F-mobil / Foto: © Frankenwald Tourismus
15.05.2023

Mühelos auf Frankens Berge: Start der Freizeit- und Radbusse 3F-mobil am 1. Mai 2023

Radfahrer, Wanderer und Ausflügler können sich seit dem 1. Mai 2023 wieder bequem mit dem Rad- und Freizeitbus „3Fmobil“ durch den Frankenwald, im Fichtelgebirge und in der Fränkischen Schweiz chauffieren lassen.
mehr erfahren
Die Bergbahn Brauneck fährt an den Festivaltagen bis 19 Uhr. / Foto: © Tourismus Lenggries, Adrian Greiter
11.05.2023

Lenggries bietet Urlaubern mit Fun & Fly ein neues Outdoorfestival

Abheben, Raften, Klettern, Biken oder doch lieber Märchen und Vorträgen lauschen sowie Material testen? Das alles und noch viel mehr ist möglich beim neuen Fun & Fly-Festival in Lenggries.
mehr erfahren
Ein lohnender Aussichtsstopp ist auf dem Oberschwaben-Allgäu-Radweg das Isny-Oval. Die Landschaftsskulptur ist mit Bänken ausgestattet und öffnet den Blick auf die Türme und Tore von Isny im Allgäu. / Foto: © Stefan Kuhn
11.05.2023

Panorama-Radeln in der grünen Region Oberschwaben-Allgäu

Weitblicke sind es, die Radler in Oberschwaben-Allgäu faszinieren und magisch in die Region im Süden Deutschland ziehen.
mehr erfahren
Tom Oehler beim Biken in Davos Klosters / Foto: © Destination Davos Klosters/Martin Bissig
08.05.2023

Filmpremiere an der Cycle Week 2023 in Zürich

Der Red Bull-Athlet Tom Oehler feiert bald zusammen mit der Destination Davos Klosters Premiere seines neuesten Bike-Films Bike Hard anlässlich der Cycle Week 2023 in Zürich.
mehr erfahren
Es gibt viel zu entdecken zwischen Großglockner und Dolomiten: Wer mit dem E-Bike die schönsten Plätze Osttirols erkundet, bekommt atemberaubende Panoramen und ursprüngliche Kulinarik inklusive. / Foto: © TVB Osttirol/Attic Film
05.05.2023

Unendlicher Bike-Genuss südlich der Alpen in Osttirol

Osttirol ist längst mehr als nur ein Geheimtipp für genussvolle Bike-Erlebnisse als Region zwischen Großglockner und Dolomiten sowie südlich der Alpen.
mehr erfahren
Die Mountainbike-Region Osttirol bietet unzählige Routen für jeden Schwierigkeitsgrad. Besonders die Touren rund um Österreichs höchsten Berg, den Großglockner, sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene ein unvergessliches Erlebnis. / Foto: © TVB Osttirol/ Ronald Kalchhauser
05.05.2023

Bergauf-bergab vor Gipfel-Kulisse in Osttirol

Wer seine Urlaubsdestination gern mit dem Rad er-fährt und dabei in einer eindrucksvollen Berglandschaft unterwegs ist, wird in Osttirol garantiert fündig - egal ob mit Rennrad, Mountainbike oder beim Familienausflug.
mehr erfahren