Achtsam, naturnah und aktiv auf dem Bodensee-Premiumwanderweg SeeGang

Auf dem Premiumwanderweg SeeGang genießen Wanderer herrliche Ausblicke und entspannte Pausen. - Achtsam, naturnah und aktiv auf dem Bodensee-Premiumwanderweg SeeGang

Vitalwoche vom 24. bis 30.04.2023 auf Bodensee-Premiumwanderweg

Der Premiumwanderweg SeeGang steht während der Vitalwoche vom 24. bis 30. April 2023 zwischen Konstanz und Überlingen ganz im Zeichen erfrischender Angebote für Körper, Geist und Seele. Genussvolle Entschleunigung beim Waldbaden und Qigong, „Easy Moves“ an der frischen Luft, Kräuter- und Familienwanderungen und entspannende Anwendungen lassen die Teilnehmenden die Natur neu erleben und vermitteln gesundes Wissen. 41 Aktiv-, Achtsamkeits- und Wellnessangebote stehen auf dem Programm. Der Premiumwanderweg führt auf 55 Kilometern mit traumhaften Ausblicken rund um den Überlinger See.

Achtsam die Taktzahl senken bei Yoga, Waldbaden & Co.

Vom 24. bis 30. April 2023 tauchen Wanderer auf dem SeeGang am westlichen Bodensee besonders intensiv in das Erlebnis der Landschaft mit ihren weiten Aussichten ein. Viele Angebote der Vitalwoche unterstützen die Wahrnehmung der Natur besonders. Sie fördern Achtsamkeit und kitzeln die Lebensfreude förmlich heraus. So etwa kann jeder Tag der Woche auf dem Steg im Überlinger Strandbad energiegeladen beginnen – mit Yoga, Atemübungen und Meditation am See. Am Haldenhof oberhalb von Sipplingen erspürt man beim Waldbaden die Kraft der Bäume an einem der schönsten Aussichtspunkte des SeeGang. „Natur trifft Seele“ ist der Titel einer Wanderung in Allensbach-Hegne, die im Gehen und Verweilen Kraft und Stille vermittelt. Weitere entschleunigende Angebote sind eine Gehmeditation, Qigong für alle und sogar eine Tee-Degustation mitten im Wald.

Im Obstbad Überlingen startet der Tag in der Vitalwoche mit Yoga, Atemübungen und Meditation an der frischen Luft mit Blick über den See. - Achtsam die Taktzahl senken bei Yoga, Waldbaden & Co.

Vitaler Mehrwert: Geführte Wanderungen und Fitness-Moves

Aussichtsbänke, Waldsofas und sogar eine schaukelnde Liege laden auf dem SeeGang zu entspannten Pausen. - Vitaler Mehrwert: Geführte Wanderungen und Fitness-Moves

An jedem Tag der Vitalwoche stehen geführte Aktivprogramme, Wanderungen und Führungen auf dem Programm. In Ludwigshafen mobilisieren sanfte „Easy Moves“ den ganzen Körper. Das sind leichte Dehn- und Kräftigungsübungen für jedes Alter und jede Kondition. Auch in Liggeringen und in Radolfzell können Interessierte an Outdoor-Fitnessangeboten teilnehmen. Der Deutsche Alpenverein bietet eine abendliche Mountainbike-Tour ab Überlingen an - auf Waldwegen und Singletrails mit herrlichem Blick über den See. Besonderen Mehrwert bieten die Vitalwochen-Wanderungen: Unter fachkundiger Führung erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viel Wissenswertes über die Region, zum Beispiel beim Kräuterspaziergang durch den Überlinger Stadtgarten, bei der Wanderung auf den Bodanrück oder ins Bärlauchtal unterhalb des Stettelbergs - hier sollte man einen Behälter oder eine Tüte dabei haben, um die duftenden Blätter für das nächste Pesto-Gericht gleich zu sammeln.

Der Premiumwanderweg SeeGang

Kundig geführt erfahren die Teilnehmer viel Wissenswertes über die Region, etwa bei Wanderungen auf dem Bodanrück. - Der Premiumwanderweg SeeGang

Insgesamt umfasst der Prädikatswanderweg SeeGang mit rund 55 Kilometern etwa drei Viertel des Überlinger Sees. Von Konstanz bis Überlingen führt er auf überwiegend naturnahen Wegen hinauf auf Höhenzüge, über saftige Streuobstwiesen, durch schattige Wälder, sanfte Täler und raue Schluchten. Dabei eröffnen sich immer wieder herrliche Ausblicke auf das weite Blau des Bodensees. Verlaufen kann man sich beim besten Willen nicht. Die gute Beschilderung sorgt für Sicherheit in beide Richtungen. Aussichtsbänke, Waldsofas und sogar eine Schaukelliege laden zu erholsamen Pausen ein. An zahlreichen Grillplätzen können Selbstversorger ihr Grillgut auflegen, gleichzeitig laden gemütliche Gasthäuser entlang der Strecke zum Verweilen ein. Eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die Fahrgastschifffahrt machen es leicht, den Premiumwanderweg auch in Teilabschnitten zu erwandern.

Das Gesamtpaket SeeGang überzeugte das Deutsche Wanderinstitut e.V., das den Weg 2014 mit dem „Deutschen Wandersiegel für Premiumwanderwege“ auszeichnete.

Alle Informationen zur Vitalwoche und Flyer-Download unter premiumwanderweg-seegang.de/jahreshighlights

Kostenlose Urlaubskataloge für einen Urlaub am Bodensee bestellen! alle ansehen

Insel Mainau (Bodensee) – Eine ganze Insel für Kinder

Insel Mainau (Bodensee) – Eine ganze Insel für Kinder

Bodensee-Oberschwaben

Gastgeberverzeichnis Meersburg

Gastgeberverzeichnis Meersburg

Bodensee-Oberschwaben

Westlicher Bodensee – Urlaubstipps, Unterkünfte uvm.

Westlicher Bodensee – Urlaubstipps, Unterkünfte uvm.

Bodensee-Oberschwaben

Ferienjournal - Gemeinde Sipplingen am Bodensee

Ferienjournal - Gemeinde Sipplingen am Bodensee

Bodensee-Oberschwaben

Wasserburg (Bodensee) - Urlaubsmagazin

Wasserburg (Bodensee) - Urlaubsmagazin

Bodensee-Oberschwaben

Quelle: AG SeeGang c/o PR2 Petra Reinmöller Kommunikation GmbH

Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Radlerinnen in Kelheim auf der Niederbayerntour / Foto: © Tourismusverband Ostbayern, Gerhard Illig
21.09.2023

Niederbayerntour - die perfekte Tour für den goldenen Herbst

Die Stadt-Land-Fluss-Radroute par excellence quer durch Niederbayern und dem Bayerischen Golf- und Thermenland im goldenen Herbst 2023.
mehr erfahren
Zum dritten Mal fand der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen statt. / Foto: © Gudio Köninger
19.09.2023

Donautal-Radelspaß lockte 2023 mehr als 10.000 Radfans nach Ziemetshausen

Aller guten Dinge sind drei: Nach 2011 und 2013 fand am vergangenen Wochenende, 16. und 17. September 2023, zum dritten Mal der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen im Schwäbischen Donautal statt.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Radelgruppe unterwegs beim Donautal-Radelspaß / Foto: © Donautal-Aktiv e.V.
29.08.2023

Gemeinsam radeln, rätseln und gewinnen beim Donautal-Radelspaß 2023

Gruppenwettbewerb und energie schwaben-Naturrallye beim Donautal-Radelspaß 2023 am 16. und 17. September auf den Strecken Donautal-L und/oder Donautal-M .
mehr erfahren
Stoneman Taurista / Foto: © Stratmann
28.08.2023

Stoneman 2023 Saisonfinale in Radstadt

Das Saisonfinale des Stoneman Taurista findet von 21. bis 24. September 2023 in Radstadt statt und alle offiziellen Starter erhalten hier ein kleines Dankeschön.
mehr erfahren
Der Herbst 2023 ist die richtige Zeit für eine Wanderung durch Franken / Foto: © Pexels auf Pixabay
21.08.2023

Aktivurlaub in Franken: Radfahren und Wandern im goldenen September 2023

Der Herbst 2023 ist die richtige Zeit, um sich bei einer Radtour oder Wanderung, sich von der Vielfalt und Schönheit Frankens begeistern zu lassen.
mehr erfahren
Wandern im Kärntner Hochsommer / Foto: © Franz Gerdl, Kärtnen Werbung
14.08.2023

Jede Menge Badespaß und Naturerlebnisse in Kärnten erleben

Auf nach Kärnten in den Hochsommer Eingerahmt von sanften Bergen und majestätischen Gipfeln locken malerische Badeseen und unvergessliche Naturschönheiten.
mehr erfahren
Weinberge bei Perl im Nordwesten des Saarlandes / Foto: © Eike Dubois
03.08.2023

Neue Radpauschale Saarland: Wein und Rad an Saar und Mosel

Die Geschichte des Saarlands ist eine ganz besondere, denn durch die Grenznähe wurde diese schöne Ecke Deutschlands immer wieder zum Spielball der Nationalitäten.
mehr erfahren