Aussichten, die Laune auf Bad Griesbach machen

Es gibt Tage, an denen sich morgens schon ein Stimmungstief anbahnt. Etwa wenn das Wetter sein nasskaltes Gesicht präsentiert, eine stressige Arbeitswoche bevorsteht oder wenn der Blick auf den Kalender zeigt, dass der nächste Urlaub noch in weiter Ferne liegt. In solchen Momenten braucht man Aussichten, die Laune machen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kurzurlaub in den warmen Gefilden einer schönen Therme? Umgeben vom strahlenden Blau der Thermalbecken ist der graue Alltag schnell vergessen. In Bad Griesbach beispielsweise wird das behagliche Badevergnügen in 13 Becken zusätzlich mit einem prächtigen Ausblick ins weite Rottal garniert.
Planschen, schwimmen, sich treiben lassen
Aus bis zu 1.522 Metern Tiefe sprudelt das stark fluoridhaltige, gesundheitsförderliche, warme Wasser in die 13 verschiedenen Innen- und Außenbecken der Wohlfühl-Therme im niederbayerischen Rottal. Nach dem 18-monatigen Umbau ist sie in so viel Licht und freundliche Farben getaucht, dass man gleich die Badesachen einpacken und zum Planschen gehen will. Einen ersten Eindruck vermitteln die Bilder der Webcam unter www.badgriesbach.de. Luftsprudel, Wasserfallanlagen, Schwimmerbecken, Whirlpools und Strömungskanal sorgen für einen abwechslungsreichen Badespaß. Und wer sich einfach nur entspannt treiben lässt, profitiert ebenfalls vom mineralstoffreichen und bis zu 60 Grad Celsius warmen Thermalwasser. Es fördert die Durchblutung, sorgt für Muskelentspannung, entsäuert das Bindegewebe und kurbelt den Zellstoffwechsel an.
Heißer Dampf und trockene Wärme
Zu den 1.600 Quadratmetern Wasserfläche kommen Attraktionen, wie Dampfsaunen, das orientalische Bad "Hamam", Salzgrotten, Solarien und die "Sauna pur". Zu den neuen Angeboten gehört der großzügige Infrarotbereich mit zwölf Plätzen. Das Besondere daran: Jeder Badegast hat seinen eigenen Sitz, der elegant mit dunklem Marmor ausgekleidet ist. Durch die flächenhafte Bestrahlung mit langwelligem Infrarot werden die oberen Schichten der Haut stark durchblutet und es stellt sich schnell ein wohliges Wärmegefühl ein. Im Vergleich zu konventionellen Wärmeanwendungen sind Infrarotanwendungen dabei herz- und kreislaufschonend.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.badgriesbach.de
Quelle: Gäste & Kur-Service Bad Griesbach c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG
Das könnte Sie noch interessieren

Neue Kraft schöpfen im Gesundheitsurlaub in Bad Aibling
mehr erfahren
Wellness aus der Tiefe: Moorheilbad Bad Tölz feiert 20-jähriges Jubiläum
mehr erfahren
Aktive Stadt Bad Tölz: Fit im Park für jedermann
mehr erfahren
Entspannen mit Glasharfe, Yoga und mehr im Kurpark von Bad Soden-Salmünster
mehr erfahren
Waldbaden und Wellnessoase: der Waginger See
mehr erfahren
Camping Max 1 in Bad Füssing zählt zu den besten Plätzen Europas
mehr erfahren
Neues Projekt Natur.Kraft.Plätze in Schladming-Dachstein
mehr erfahren
Bad Grönenbach erleben: Auszeit für Körper und Seele
mehr erfahren
Natürliche Unterstützung für Gesundheit und Wohlbefinden am Sandeswasserfall
mehr erfahren