Frühlingserwachen 2024 in Bad Füssing

In etwa der Hälfte der rund 100 Pools lassen sich die ersten Frühlingssonnenstrahlen im wohlig-warmen Wasser unter freiem Himmel genießen. - Frühlingserwachen 2024 in Bad Füssing

Wohltuende Entspannung und aktive Erholung in Deutschlands beliebtestem Kurort

Heilkräftiges Thermalwasser als natürliche "Wohlfühlmedizin" für den Körper, Millionen von Blumen als blühender Balsam für Seele und Herz, genussvolles Radeln und Wandern durch die erwachende Natur auf über 400 Kilometern. "Durchatmen im Schatten des ersten zarten Grüns hoher Bäume im zertifizierten Kur- und Heilwald: Ein Aufenthalt in Bad Füssing im Bayerischen Thermenland, Deutschlands Nummer 1 unter den Gesundheitsdestinationen, ist gerade jetzt im Frühling eine wohltuende Anti-Stress-Kur für alle Sinne.

Thermengenuss mit heilender Wirkung

Das Thermalwasser, das vor über 80 Jahren als natürlicher Heilschatz entdeckt wurde und 56 Grad heiß aus 1.000 Metern Tiefe sprudelt, steht bei den Bad Füssinger Urlaubern an erster Stelle. In den drei Thermen - Therme Eins, Europa Therme und Johannesbad Therme - eröffnet sich auf rund 12.000 Quadratmetern Wasserfläche eine einzigartige Erlebniswelt. In etwa der Hälfte der rund 100 Becken lassen sich die ersten Frühlingssonnenstrahlen im wohlig warmen Wasser unter freiem Himmel genießen.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Kur- und Gesundheitsfinder Bad Füssing

Kur- und Gesundheitsfinder Bad Füssing

Niederbayern | Bayern | Deutschland

Bad Füssing heißt legendäres Heilwasser, vielseitige Gesundheitsangebote und Naturerlebnis mit einem einzigen Ziel: Ihr ganzheitliches Wohlbefinden durch umfassende Gesundheitskompetenz zu stärken. Gesundheit, die ganzheitlich wirkt und Spaß macht – das ist Bad Füssing. Das Spektrum der Heilmethoden ist einzigartig und erstreckt sich von traditioneller bis zur Hightech-Medizin.

"Blühende Therapie" im Kurpark

Bad Füssing ist ein Kurort im Grünen und seine Parks und Grünanlagen gehören nach Meinung vieler Gäste zu den schönsten in Bayern.

Blumenschauen oder duftende Heilkräutergärten, Stein- oder Rosengärten, Skulpturenausstellungen, ruhige Sitzecken unter kühlen Bäumen, Teichlandschaften oder plätschernde Brunnen, umrahmt von Laubengängen mit Schlossgartenambiente warten darauf, entdeckt zu werden.

Allein 80.000 Tulpenblüten und 140 verschiedene Tulpensorten erfreuen Auge und Herz der Besucher. Bad Füssing begeistert gerade im Frühling mit einer "blühenden Therapie" für alle Sinne und einer paradiesischen Umgebung inmitten unberührter Natur und idyllischer Flussauen.

Bad Füssing begeistert gerade im Frühling mit seiner blühenden Therapie für alle Sinne. - "Blühende Therapie" im Kurpark

"Waldbaden" für die Seele

Mit der Zertifizierung seines Kur- und Heilwaldes hat Europas übernachtungsstärkster Kurort zudem eine weitere "Quelle der Gesundheit" erschlossen. Frisches Grün, raschelnde Blätter und der Duft von Tannennadeln: Ein Spaziergang im Wald tut Körper und Seele gut. Hier kann man Kraft tanken und Abstand vom Alltag gewinnen. Unter fachkundiger Anleitung und persönlicher Betreuung durch ausgebildete Waldtherapeuten und -trainer wird der Kur- und Heilwald zum neuen Therapieraum, der Naturgenuss und Gesundheit auf wunderbare Weise zu einem einzigartigen Gesamterlebnis für alle Sinne verbindet.

Mit der Zertifizierung seines Kur- und Heilwalds hat Europas übernachtungsstärkstes Heilbad zudem eine weitere Quelle der Gesundheit erschlossen.

Bad Füssinger AktivWochen 2024

Im April und Mai bietet Bad Füssing seinen Gästen wieder ein besonderes "Frühlings-Highlight": die Bad Füssinger AktivWochen. Sie schaffen vielfältige Möglichkeiten, in die Welt der Gesundheit einzutauchen und bieten gleichzeitig beste Voraussetzungen, gute Vorsätze und den Weg zu einem gesünderen und aktiveren Leben in die Tat umzusetzen. Die AktivWochen sind als Brückenschlag zwischen Therme und Natur, zwischen Therapie und Genuss, zwischen Aktivsein und Entspannen konzipiert und es geht vor allem darum, diese Gesundheitsangebote in der Gemeinschaft mit anderen zu erleben und sich auszutauschen. Ob Yoga unter freiem Himmel, die besondere Kombination aus Waldbaden und anschließendem Saunagang oder ein meditativer Spaziergang: Über 50 Veranstaltungen laden vom 22. April bis 31. Mai dazu ein, Bad Füssing neu oder wieder zu entdecken.

Alle Informationen unter www.badfuessing.com/aktivwochen.

Quelle: Kur- & GästeService Bad Füssing

Ein gesundes Bad im Wald / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing I Leonie Lorenz
12.03.2025

Bad Füssinger AktivWochen 2025

Vom 27. April bis 13. Mai 2025 begeistert Bad Füssing mit einer Vielzahl von Gesundheits- und Aktivprogrammen für alle, die Spaß und Freude an gesunder Bewegung haben.
mehr erfahren
Im Kurpark von Bad Mergentheim lockt der malerische Rosenbachlauf mit verspielten Brunnenbecken und Wasserspielen zum Entspannen. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Holger Schmitt
05.03.2025

Abschalten, genießen - und den Moment in Bad Mergentheim bewusst erleben

Der malerische Kurort Bad Mergentheim liegt direkt an der Romantischen Straße im Nordosten Baden-Württembergs. Hier finden Urlauber den perfekten Ausgleich zum Alltag und können ihr Wohlbefinden stärken.
mehr erfahren
Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster / Foto: © Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
27.02.2025

50 Jahre Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster

Seit 1975 lädt die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster zum Entspannen und Energietanken in der wohltuenden Thermalsole ein. Vom 4. bis 6. April 2025 feiert die Spessart Therme mit seinen Gästen.
mehr erfahren
Der heiße Dampf in einer Sauna wird seit Jahrtausenden geschätzt / Foto: © Tourismusverband Ostbayern
19.02.2025

Bad Füssing: Spektakuläre Saunalandschaften zwischen Europas beliebtesten Thermalbädern

Eine große Vielfalt und Auswahl an spektakulären, überraschenden und ungewöhnlichen Saunen finden die Besucher der drei großen Thermen im Kurort Bad Füssing an der bayerisch-österreichischen Grenze.
mehr erfahren
Eine Auszeit in der Therme Bad Aibling / Foto: © Ilona Stelzl I AIB-KUR GmbH & Co. KG
17.02.2025

Neue Wellness-Highlights 2025 in Bad Aibling

Die traditionsreiche Kurstadt Bad Aibling mit dem ältesten Moorheilbad Bayerns erweitert ihr Gesundheits- und Wohlfühlangebot 2025 um zwei neue Programme: MoorKick und MoorZeit.
mehr erfahren
Der Weg zum Heilbad Weißenstadt im Fichtelgebirge / Foto: © Kommunalunternehmen Kurortentwicklung Weißenstadt AdöR
17.02.2025

Auf einem gesunden Weg: Weißenstadt wird Heilbad

Weißenstadt wird Heilbad - ein wichtiger Schritt für die touristische und wirtschaftliche Entwicklung der Stadt im Fichtelgebirge.
mehr erfahren
Die erfahrene Yoga-Lehrerin Sonja Lanig organisiert in Kooperation mit der Kurverwaltung Bad Mergentheim das große Yoga-Festival am 17. Mai 2025 in Bad Mergentheim. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Andreas Grasser
27.01.2025

Yoga-Festival 2025 im Taubertal

Egal ob erfahrener Yogi oder neugierige Einsteigerin: Samstag, den 17. Mai 2025, sollten sich Yoga-Fans für einen Ausflug ins Taubertal nach Bad Mergentheim vormerken.
mehr erfahren
Anlässlich des 20. Geburtstags wird dem Naturheilmittel Moor in Bad Tölz ein ganzes Jahr gewidmet. / Foto: © Stadt Bad Tölz
13.01.2025

20 Jahre Moorheilbad Bad Tölz

Bad Tölz ist aufgrund seiner natürlichen Vorkommen seit 2005 als Moorheilbad anerkannt. Das Baden im weich aufbereiteten Moor ist nach wie vor der Klassiker unter den Anwendungen mit dem wertvollen Rohstoff. Doch Moor kann mehr.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren