Neues Nouri Hotel in Bad Krozingen gut angelaufen

Zimmeransicht des Nouri Hotel - Neues Nouri Hotel in Bad Krozingen gut angelaufen

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Seit Anfang Dezember 2023 ist das „Nouri Hotel“ neben der „Vita Classica“ in Bad Krozingen geöffnet. Der „Tag der offenen Tür“ war ein voller Erfolg. Während der zweiwöchigen Weihnachtsferien besuchten zahlreiche Gäste aus der näheren und weiteren Umgebung das Hotel. Besonders attraktiv war der direkte Zugang zur „Vita Classica Therme“ über einen Bademantelgang. So konnten die Hotelgäste die „Vita Classica Therme“ von morgens bis abends bequem und auch mehrmals täglich besuchen.

Ein neues Angebot im „Nouri Hotel“ ist die Kryotherapie, also die Kältebehandlung. Die Kältebehandlung hilft bei chronischen Schmerzen, chronischem Rheuma, Migräne und dient vor allem der Revitalisierung. Viele Gäste aus der Region probieren die Kryotherapie aus. Ziel der Küchenchefs ist eine deutsch-französisch geprägte Küche. Dafür sind Didier Sifferlen und Michael Marschke verantwortlich, die immer wieder Neues ausprobieren.

Die Küche steht nicht nur den Hotelgästen zur Verfügung, sondern auch Gästen aus der Region - nachmittags zum Lunch und abends zum Dinner. Besonders attraktiv ist die Rooftop-Bar, die derzeit täglich ab 18 Uhr geöffnet ist. Die beiden Barkeeper Lennard Fritz und Björn Ebert aus Bad Krozingen zaubern interessante Cocktails.

Der neue Hoteldirektor René Zerres hat sich privat und beruflich in Bad Krozingen eingelebt. Er geht gerne im Kurpark spazieren und testet nach eigenen Angaben regelmäßig die „Vita Classica Therme“. „Ich habe alle Hände voll zu tun, um Übernachtungs- und Tagesgäste für das Hotel Nouri zu begeistern. Es macht mir großen Spaß, für meine Gäste in der Region Freiburg-Bad Krozingen tätig zu sein“, so Hoteldirektor Zerres. Kurdirektor Rolf Rubsamen freut sich, dass der Bademantelgang gut angenommen wird. Hotelgäste gelangen bequem in die „Vita Classica“.

Ostern steht vor der Tür, die Buchungslage ist gut. Wenn jetzt im schönen Kurpark die Krokusse und Tulpen blühen, erfreut das auch die Herzen der Gäste. Technisches „Kinderkrankheiten“ werden derzeit noch von verschiedenen Handwerksfirmen behoben.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Außenansicht des neuen Nouri Hotel in Bad Krozingen

Quelle: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen

Ein gesundes Bad im Wald / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing I Leonie Lorenz
12.03.2025

Bad Füssinger AktivWochen 2025

Vom 27. April bis 13. Mai 2025 begeistert Bad Füssing mit einer Vielzahl von Gesundheits- und Aktivprogrammen für alle, die Spaß und Freude an gesunder Bewegung haben.
mehr erfahren
Im Kurpark von Bad Mergentheim lockt der malerische Rosenbachlauf mit verspielten Brunnenbecken und Wasserspielen zum Entspannen. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Holger Schmitt
05.03.2025

Abschalten, genießen - und den Moment in Bad Mergentheim bewusst erleben

Der malerische Kurort Bad Mergentheim liegt direkt an der Romantischen Straße im Nordosten Baden-Württembergs. Hier finden Urlauber den perfekten Ausgleich zum Alltag und können ihr Wohlbefinden stärken.
mehr erfahren
Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster / Foto: © Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
27.02.2025

50 Jahre Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster

Seit 1975 lädt die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster zum Entspannen und Energietanken in der wohltuenden Thermalsole ein. Vom 4. bis 6. April 2025 feiert die Spessart Therme mit seinen Gästen.
mehr erfahren
Der heiße Dampf in einer Sauna wird seit Jahrtausenden geschätzt / Foto: © Tourismusverband Ostbayern
19.02.2025

Bad Füssing: Spektakuläre Saunalandschaften zwischen Europas beliebtesten Thermalbädern

Eine große Vielfalt und Auswahl an spektakulären, überraschenden und ungewöhnlichen Saunen finden die Besucher der drei großen Thermen im Kurort Bad Füssing an der bayerisch-österreichischen Grenze.
mehr erfahren
Eine Auszeit in der Therme Bad Aibling / Foto: © Ilona Stelzl I AIB-KUR GmbH & Co. KG
17.02.2025

Neue Wellness-Highlights 2025 in Bad Aibling

Die traditionsreiche Kurstadt Bad Aibling mit dem ältesten Moorheilbad Bayerns erweitert ihr Gesundheits- und Wohlfühlangebot 2025 um zwei neue Programme: MoorKick und MoorZeit.
mehr erfahren
Der Weg zum Heilbad Weißenstadt im Fichtelgebirge / Foto: © Kommunalunternehmen Kurortentwicklung Weißenstadt AdöR
17.02.2025

Auf einem gesunden Weg: Weißenstadt wird Heilbad

Weißenstadt wird Heilbad - ein wichtiger Schritt für die touristische und wirtschaftliche Entwicklung der Stadt im Fichtelgebirge.
mehr erfahren
Die erfahrene Yoga-Lehrerin Sonja Lanig organisiert in Kooperation mit der Kurverwaltung Bad Mergentheim das große Yoga-Festival am 17. Mai 2025 in Bad Mergentheim. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Andreas Grasser
27.01.2025

Yoga-Festival 2025 im Taubertal

Egal ob erfahrener Yogi oder neugierige Einsteigerin: Samstag, den 17. Mai 2025, sollten sich Yoga-Fans für einen Ausflug ins Taubertal nach Bad Mergentheim vormerken.
mehr erfahren
Anlässlich des 20. Geburtstags wird dem Naturheilmittel Moor in Bad Tölz ein ganzes Jahr gewidmet. / Foto: © Stadt Bad Tölz
13.01.2025

20 Jahre Moorheilbad Bad Tölz

Bad Tölz ist aufgrund seiner natürlichen Vorkommen seit 2005 als Moorheilbad anerkannt. Das Baden im weich aufbereiteten Moor ist nach wie vor der Klassiker unter den Anwendungen mit dem wertvollen Rohstoff. Doch Moor kann mehr.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren