Bad Füssing als Open-Air-Erlebnis 2023

Sommer-Wohlfühlurlaub 2023 unter freiem Himmel in Europas Heilbad Nummer 1 - Bad Füssing als Open-Air-Erlebnis 2023

Sommer-Wohlfühlurlaub 2023 unter freiem Himmel in Europas Heilbad Nummer 1

Erholen, entspannen, genießen, entschleunigen, aktiv sein und gesund bleiben: Mit rund zwei Millionen Gästeübernachtungen zählt der Kurort Bad Füssing an der bayerisch-österreichischen Grenze zu den beliebtesten Gesundheitsdestinationen Deutschlands. "Große Thermenvielfalt, Wellness, Gesundheits- und Aktivurlaub in der Natur - in Bad Füssing werden gerade im Sommer Urlaubsträume wahr", sagt Daniela Leipelt, Kur- und Tourismusdirektorin in Europas übernachtungsstärkstem Kurort.

Die Sommermonate in Bad Füssing bieten Auszeiten in und mit der Natur der Extraklasse. In den warmen Monaten genießen die Gäste die besondere und wohltuende Wirkkombination des legendären Bad Füssinger Heilwassers in den zahlreichen Außenbecken der drei großen Thermen "Open Air". Darüber hinaus erleben die Urlauber zahlreiche medizinisch-therapeutische Angebote und gesunde Bewegung an der frischen Luft direkt in der Natur - zum Beispiel beim Yoga im Kurpark oder beim Waldbaden im zertifizierten Kur- und Heilwald. "Das und die herzliche niederbayerische Gastfreundschaft der über 300 Gastgeber machen es den Gästen in Bad Füssing leicht, den stressigen Alltag schnell zu vergessen, im Urlaub im Hier und Jetzt anzukommen, durchzuatmen und zu genießen", so Daniela Leipelt.

Das über 400 Kilometer lange Rad- und Wanderwegenetz durch die altbayerische Bilderbuchlandschaft mit idyllischen Flussauen und sanften Hügeln bietet beste Voraussetzungen, den Sommer aktiv zu genießen.

Nicht nur im Sommer, sondern das ganze Jahr über erfreut sich das vielfältige Kultur- und Unterhaltungsprogramm großer Beliebtheit: Fast 2.000 Programmpunkte stehen jährlich auf dem Veranstaltungskalender, darunter Konzerte des Bad Füssinger Kurorchesters an sechs Tagen in der Woche. Zahlreiche Brauchtums- und Tanzveranstaltungen, Vereinsfeste und Märkte sowie eine Spielbank sorgen für abwechslungsreiche und gesellige Stunden.

90 Prozent der Urlauber in Bad Füssing sind Stammgäste, die immer wieder kommen. "Bad Füssing ist wie nach Hause kommen, bei uns fühlt sich jeder Gast sofort herzlich willkommen, gut aufgehoben und unter Freunden", sagt Daniela Leipelt. "Unser Urlaubsversprechen an unsere Gäste heißt deshalb Bad Füssing - Urlaub dahoam". Die gleichnamige aktuelle Urlaubskampagne gewährt auch interessierten Bad Füssinger Neulingen "herzhaft-charmante Einblicke in die Bad Füssinger Urlaubswelt" - und das mit einer gehörigen Portion Humor und Augenzwinkern.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Kur- und Gesundheitsfinder Bad Füssing

Kur- und Gesundheitsfinder Bad Füssing

Niederbayern | Bayern | Deutschland

Bad Füssing heißt legendäres Heilwasser, vielseitige Gesundheitsangebote und Naturerlebnis mit einem einzigen Ziel: Ihr ganzheitliches Wohlbefinden durch umfassende Gesundheitskompetenz zu stärken. Gesundheit, die ganzheitlich wirkt und Spaß macht – das ist Bad Füssing. Das Spektrum der Heilmethoden ist einzigartig und erstreckt sich von traditioneller bis zur Hightech-Medizin.

Quelle: Kur-& GästeService Bad Füssing

Ein gesundes Bad im Wald / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing I Leonie Lorenz
12.03.2025

Bad Füssinger AktivWochen 2025

Vom 27. April bis 13. Mai 2025 begeistert Bad Füssing mit einer Vielzahl von Gesundheits- und Aktivprogrammen für alle, die Spaß und Freude an gesunder Bewegung haben.
mehr erfahren
Im Kurpark von Bad Mergentheim lockt der malerische Rosenbachlauf mit verspielten Brunnenbecken und Wasserspielen zum Entspannen. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Holger Schmitt
05.03.2025

Abschalten, genießen - und den Moment in Bad Mergentheim bewusst erleben

Der malerische Kurort Bad Mergentheim liegt direkt an der Romantischen Straße im Nordosten Baden-Württembergs. Hier finden Urlauber den perfekten Ausgleich zum Alltag und können ihr Wohlbefinden stärken.
mehr erfahren
Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster / Foto: © Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
27.02.2025

50 Jahre Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster

Seit 1975 lädt die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster zum Entspannen und Energietanken in der wohltuenden Thermalsole ein. Vom 4. bis 6. April 2025 feiert die Spessart Therme mit seinen Gästen.
mehr erfahren
Der heiße Dampf in einer Sauna wird seit Jahrtausenden geschätzt / Foto: © Tourismusverband Ostbayern
19.02.2025

Bad Füssing: Spektakuläre Saunalandschaften zwischen Europas beliebtesten Thermalbädern

Eine große Vielfalt und Auswahl an spektakulären, überraschenden und ungewöhnlichen Saunen finden die Besucher der drei großen Thermen im Kurort Bad Füssing an der bayerisch-österreichischen Grenze.
mehr erfahren
Eine Auszeit in der Therme Bad Aibling / Foto: © Ilona Stelzl I AIB-KUR GmbH & Co. KG
17.02.2025

Neue Wellness-Highlights 2025 in Bad Aibling

Die traditionsreiche Kurstadt Bad Aibling mit dem ältesten Moorheilbad Bayerns erweitert ihr Gesundheits- und Wohlfühlangebot 2025 um zwei neue Programme: MoorKick und MoorZeit.
mehr erfahren
Der Weg zum Heilbad Weißenstadt im Fichtelgebirge / Foto: © Kommunalunternehmen Kurortentwicklung Weißenstadt AdöR
17.02.2025

Auf einem gesunden Weg: Weißenstadt wird Heilbad

Weißenstadt wird Heilbad - ein wichtiger Schritt für die touristische und wirtschaftliche Entwicklung der Stadt im Fichtelgebirge.
mehr erfahren
Die erfahrene Yoga-Lehrerin Sonja Lanig organisiert in Kooperation mit der Kurverwaltung Bad Mergentheim das große Yoga-Festival am 17. Mai 2025 in Bad Mergentheim. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Andreas Grasser
27.01.2025

Yoga-Festival 2025 im Taubertal

Egal ob erfahrener Yogi oder neugierige Einsteigerin: Samstag, den 17. Mai 2025, sollten sich Yoga-Fans für einen Ausflug ins Taubertal nach Bad Mergentheim vormerken.
mehr erfahren
Anlässlich des 20. Geburtstags wird dem Naturheilmittel Moor in Bad Tölz ein ganzes Jahr gewidmet. / Foto: © Stadt Bad Tölz
13.01.2025

20 Jahre Moorheilbad Bad Tölz

Bad Tölz ist aufgrund seiner natürlichen Vorkommen seit 2005 als Moorheilbad anerkannt. Das Baden im weich aufbereiteten Moor ist nach wie vor der Klassiker unter den Anwendungen mit dem wertvollen Rohstoff. Doch Moor kann mehr.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren