Bad Füssing gehört zu Deutschlands ausgezeichneten Kurorten 2022 und 2023

Bad Füssing gehört zu Deutschlands ausgezeichneten Kurorten 2022 und 2023 - Bad Füssing gehört zu Deutschlands ausgezeichneten Kurorten 2022 und 2023

Neue Spitzenbewertung des Magazins Stern

385 Orte in Deutschland sind als Heil- oder Kurorte staatlich anerkannt. Die Experten des Magazins "Stern" haben diese jetzt gemeinsam mit dem unabhängigen Münchner Rechercheinstitut Munich Inquire Media (MINQ) auf den Prüfstand gestellt. Die 86 besten wurden ausgewählt und in die erstmals veröffentlichte Liste von "Deutschlands ausgezeichneten Kurorten" aufgenommen. Bad Füssing wird dabei in der jetzt veröffentlichten Kurort-Bewertung mit diesem prestigeträchtigen Prädikat gewürdigt.

"Erholen kann man sich überall. Aber was macht das Besondere eines Kurortes oder Heilbades aus - und welche ragen besonders heraus?", schreiben die Experten des Magazins "Stern" in ihrer Studie "Luft, Wasser und Bewegung - diese Heilbäder tun Seele und Körper besonders gut." Bad Füssing in Niederbayern punktet dabei laut den Ärzten, Journalisten und Datenbankspezialisten mit seinen "drei Thermen" und "12.000 Quadratmetern Thermalwasserfläche in über 100 Becken."

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Kur- und Gesundheitsfinder Bad Füssing

Kur- und Gesundheitsfinder Bad Füssing

Niederbayern | Bayern | Deutschland

Bad Füssing heißt legendäres Heilwasser, vielseitige Gesundheitsangebote und Naturerlebnis mit einem einzigen Ziel: Ihr ganzheitliches Wohlbefinden durch umfassende Gesundheitskompetenz zu stärken. Gesundheit, die ganzheitlich wirkt und Spaß macht – das ist Bad Füssing. Das Spektrum der Heilmethoden ist einzigartig und erstreckt sich von traditioneller bis zur Hightech-Medizin.

Ganzheitlicher Ansatz der Studie

Grundlage für die jetzt veröffentlichte Studie war nach Worten des "Sterns" ein mehrstufiges und aufwändiges Rechercheverfahren. "Es ist nicht der eine Faktor, der über Qualität entscheidet, es geht um ein Gesamtbild", heißt es in der Beschreibung dieses neuen ganzheitlichen Ansatzes. Am Anfang standen demnach zwei Leitfragen: Welche Indikatoren sind geeignet, um die Qualität und Besonderheiten von Kurorten zu ermitteln? Und wer erfüllt diese Kriterien in herausragender Weise?

Als Kriterien wählten die Autoren die medizinische Infrastruktur, die Sonnenstunden, Wander- und Radwege, das kulinarische Angebot, Hotels, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen. Für jeden Ort wurde danach ein Score berechnet, in den die medizinische Infrastruktur mit einer Gewichtung von 50 Prozent einfloss. Freizeit und Sport machen ein Viertel der Gesamtbewertung aus, Kultur und Kulinarik ein Fünftel und der kurörtliche Charakter fiel mit fünf Prozent ins Gewicht.

Bad Füssing erhielt besonders in den Kategorien "Medizinisches Angebot", "Kurorttypisches Angebot", "Kultur und Kulinarik" sowie "Kurortgröße" durchweg gute und sehr gute Bewertungen. Punkten konnte der Ort auch bei "Freizeit und Aktivitäten" sowie bei den "Sonnenstunden". Aus Bayern sind in der Stern-Liste von "Deutschlands ausgezeichneten Kurorten 2022/23" nur 17 der insgesamt 47 Kurorte präsent. "Wir freuen uns über diese besondere Auszeichnung und sehen sie als Ansporn und Motivation, auch künftig die Urlaubsträume unserer Gäste Wirklichkeit werden zu lassen", sagt Bad Füssings Kur- & Tourismusmanagerin Daniela Leipelt.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Gastgeberverzeichnis Bad Füssing

Aktivurlaub in Bad Füssing – Gastgeberverzeichnis

Niederbayern | Bayern | Deutschland

Europas beliebtestes Heilbad im Passauer Land bietet seinen Gästen ein riesiges Spektrum an Natur-, Kultur-, Sport- und Freizeiterlebnissen und eignet sich ideal für einen Urlaub in Bayern. Einzigartige Vielfalt an Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten, Kunst-Events und Traditionsveranstaltungen, Sommer- und Wintersportmöglichkeiten sind in der herrlichen Naturlandschaft Bad Füssings geboten. An einem der sonnenreichsten Landstriche Deutschlands erwartet Sie in dem sympathischen Kurort ein reiches Aktivprogramm.

Ein Stammgäste-Anteil von mehr als 90 Prozent

Bad Füssing ist mit, vor Beginn der Corona-Pandemie, knapp 2,4 Millionen Übernachtungen und über 1,6 Millionen Besuchern pro Jahr Europas übernachtungsstärkstes Heilbad. Wer Bad Füssing besucht, kommt wieder: Mehr als 90 Prozent der Erstbesucher werden laut Studie des Forschungszentrums Centouris Stammgäste. Bad Füssing verwöhnt seine Besucher mit der größten Thermenlandschaft Europas: 100 Therapie-, Entspannungs- und Bewegungsbecken mit 12.000 Quadratmetern Wasserfläche in den drei großen Thermen und in Hotels und Kliniken.

Das Bad Füssinger Thermalwasser, das mit bis zu 56 Grad Celsius in einmaliger Wirkstoff-Zusammensetzung aus 1.000 Metern Tiefe sprudelt, ist der Motor für die Erfolgsgeschichte. Heute begeistert der Ort seine Gäste unter anderem auch mit rund 460 Kilometer Rad- und Wanderwegen durch paradiesische Natur sowie einem Kultur- und Unterhaltungsangeboten auf Großstadt-Niveau.

Zudem verfügt der Ort im Herzen des Bayerischen Golf- und Thermenlands über eine eigene Spielbank. Besucher können zudem aus umfassenden Gesundheitsprogrammen wählen. Gäste schätzen auch die neuen Angebote zur Waldtherapie und Waldmeditation, für Allergiker sowie für Menschen mit Mobilitätseinschränkung.

Quelle: Kur- & GästeService Bad Füssing c/o NewsWork AG

Von Natur aus wertvoll: Im Brunnentempel im Kurpark von Bad Mergentheim sprudelt Heilwasser aus drei Brunnentischen. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Philipp Reinhard
20.03.2023

Neue Lebensfreude auf Rezept auch in Bad Mergentheim möglich

Bad Mergentheim bietet neben medizinischer Infrastruktur und spezialisierten Fach- und Rehakliniken mit der Romantischen Straße und dem Radwanderwegenetz beste Voraussetzungen für ein aktives Programm.
mehr erfahren
Bad Füssing ist die größte Thermenlandschaft des Kontinents / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
20.03.2023

Entspannen und Aufleben zum Frühling 2023 in Bad Füssing

Vom 1. bis 26. Mai 2023 bietet Bad Füssing seinen Gästen eine besondere Frühlings-Überraschung: die Bad Füssinger Gesundheitswochen.
mehr erfahren
Radeln durch das Mangfalltal / Foto: © AIB Kur GmbH
16.03.2023

Bad Aibling bietet 2023 neue Gesundheitsprogramme zur Stärkung des ICH

Ganzheitliche Erholung im bayerischen Voralpenland bietet Bad Aibling 2023 mit den neuen Gesundheitsprogrammen zur Stärkung des ICH an.
mehr erfahren
Zum Tölzer Veg-Programm gehört auch Stressbewältigung. / Foto: © Stadt Bad Tölz
15.03.2023

Tölzer Veg - vom 16. April bis 14. Mai 2023 in Bad Tölz

Stoffwechselcoach Markus Hörmann spricht über das Verhältnis von Bewegung, Entspannung und Ernährung rund um das vegane Angebot Tölzer Veg in Bad Tölz.
mehr erfahren
Blick auf den Gipfel der Kampenwand / Foto: © Thomas Kujat, Chiemsee Alpenland Tourismus
02.02.2023

Verliebt sein im Chiemsee-Alpenland - eine romantische Auszeit am Valentinstag 2023

Verliebt sein im Chiemsee-Alpenland und dazu gehört Wellness, gemeinsame Abenteuer und Alpenpanorama – eine romantische Auszeit am Valentinstag.
mehr erfahren
Erlebnis „Räuchern mit allen Sinnen in Bad Tölz / Foto: © Referat für Tourismus und Kultur Bad Tölz
20.01.2023

Winterstark – Gesund durch den Winter 2023 in Bad Tölz

Besonders wenn die Nächte lang und die Tage kurz sind bietet es die perfekte Grundlage sich auf das Erlebnis Räuchern mit allen Sinnen in Bad Tölz einzulassen.
mehr erfahren
CMT 2023: Premiere für die Tauchsportmesse Interdive in Halle 9 / Foto: © Interdive
18.01.2023

Abtauchen, abschlagen und abschalten mit der CMT 2023

Ab Donnerstag den 19. Januar 2023 steht die Halle 9 der Messe Stuttgart im Zeichen von Golf, Kreuzfahrt, Schifffahrt, Wellness, Thermik und Tauchen.
mehr erfahren
Das Bild zeigt von links nach rechts den Bad Füssinger Bürgermeister Tobias Kurz, Kur- & Tourismusmanagerin Daniela Leipelt, Katharina Meier vom Hotel Schweizer Hof, Barbara Meier vom Aparthotel Grabner sowie die Bad Füssinger Messeverantwortliche Lilly Pichler. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
17.01.2023

Bad Füssing auf der CMT 2023 in Stuttgart: Ein Messeauftakt nach Maß

Deutschlands beliebtester Kurort Bad Füssing in Bayern präsentiert sich aktuell bei der größten Touristikmesse Europas, der CMT 2023 in Stuttgart.
mehr erfahren
Die Camping-Anlage Max 1 in Bad Füssing ist ADAC Superplatz 2023: ADAC-Pressesprecher Thomas Reimann überreichte die Auszeichnung an Betreiberin Doris Fuchs. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
15.12.2022

Bad Füssinger Camping-Anlage Max 1: Premium-Auszeichnung als ADAC Superplatz 2023

Erstmals hat jetzt ein Campingplatz, die Anlage Max 1, in Europas beliebtestem Kurort Bad Füssing in Niederbayern die renommierte Würdigung erhalten.
mehr erfahren
Thermalbad in Bad Füssing / Foto: © Bad Füssing, Peter von Felbert
01.12.2022

Quellen des guten Lebens: Die Heil- und Thermalbäder im Bayerischen Golf- und Thermenland bieten heilende Auszeit im Winter 2022

Die Heil- und Thermalbäder im Bayerischen Golf- und Thermenland im Osten Bayerns bieten heilende Auszeit im Winter 2022,
mehr erfahren