Bad Füssing gehört zu Deutschlands ausgezeichneten Kurorten 2022 und 2023

Bad Füssing gehört zu Deutschlands ausgezeichneten Kurorten 2022 und 2023 - Bad Füssing gehört zu Deutschlands ausgezeichneten Kurorten 2022 und 2023

Neue Spitzenbewertung des Magazins Stern

385 Orte in Deutschland sind als Heil- oder Kurorte staatlich anerkannt. Die Experten des Magazins "Stern" haben diese jetzt gemeinsam mit dem unabhängigen Münchner Rechercheinstitut Munich Inquire Media (MINQ) auf den Prüfstand gestellt. Die 86 besten wurden ausgewählt und in die erstmals veröffentlichte Liste von "Deutschlands ausgezeichneten Kurorten" aufgenommen. Bad Füssing wird dabei in der jetzt veröffentlichten Kurort-Bewertung mit diesem prestigeträchtigen Prädikat gewürdigt.

"Erholen kann man sich überall. Aber was macht das Besondere eines Kurortes oder Heilbades aus - und welche ragen besonders heraus?", schreiben die Experten des Magazins "Stern" in ihrer Studie "Luft, Wasser und Bewegung - diese Heilbäder tun Seele und Körper besonders gut." Bad Füssing in Niederbayern punktet dabei laut den Ärzten, Journalisten und Datenbankspezialisten mit seinen "drei Thermen" und "12.000 Quadratmetern Thermalwasserfläche in über 100 Becken."

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Kur- und Gesundheitsfinder Bad Füssing

Kur- und Gesundheitsfinder Bad Füssing

Niederbayern | Bayern | Deutschland

Bad Füssing heißt legendäres Heilwasser, vielseitige Gesundheitsangebote und Naturerlebnis mit einem einzigen Ziel: Ihr ganzheitliches Wohlbefinden durch umfassende Gesundheitskompetenz zu stärken. Gesundheit, die ganzheitlich wirkt und Spaß macht – das ist Bad Füssing. Das Spektrum der Heilmethoden ist einzigartig und erstreckt sich von traditioneller bis zur Hightech-Medizin.

Ganzheitlicher Ansatz der Studie

Grundlage für die jetzt veröffentlichte Studie war nach Worten des "Sterns" ein mehrstufiges und aufwändiges Rechercheverfahren. "Es ist nicht der eine Faktor, der über Qualität entscheidet, es geht um ein Gesamtbild", heißt es in der Beschreibung dieses neuen ganzheitlichen Ansatzes. Am Anfang standen demnach zwei Leitfragen: Welche Indikatoren sind geeignet, um die Qualität und Besonderheiten von Kurorten zu ermitteln? Und wer erfüllt diese Kriterien in herausragender Weise?

Als Kriterien wählten die Autoren die medizinische Infrastruktur, die Sonnenstunden, Wander- und Radwege, das kulinarische Angebot, Hotels, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen. Für jeden Ort wurde danach ein Score berechnet, in den die medizinische Infrastruktur mit einer Gewichtung von 50 Prozent einfloss. Freizeit und Sport machen ein Viertel der Gesamtbewertung aus, Kultur und Kulinarik ein Fünftel und der kurörtliche Charakter fiel mit fünf Prozent ins Gewicht.

Bad Füssing erhielt besonders in den Kategorien "Medizinisches Angebot", "Kurorttypisches Angebot", "Kultur und Kulinarik" sowie "Kurortgröße" durchweg gute und sehr gute Bewertungen. Punkten konnte der Ort auch bei "Freizeit und Aktivitäten" sowie bei den "Sonnenstunden". Aus Bayern sind in der Stern-Liste von "Deutschlands ausgezeichneten Kurorten 2022/23" nur 17 der insgesamt 47 Kurorte präsent. "Wir freuen uns über diese besondere Auszeichnung und sehen sie als Ansporn und Motivation, auch künftig die Urlaubsträume unserer Gäste Wirklichkeit werden zu lassen", sagt Bad Füssings Kur- & Tourismusmanagerin Daniela Leipelt.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Gastgeberverzeichnis Bad Füssing

Aktivurlaub in Bad Füssing – Gastgeberverzeichnis

Niederbayern | Bayern | Deutschland

Europas beliebtestes Heilbad im Passauer Land bietet seinen Gästen ein riesiges Spektrum an Natur-, Kultur-, Sport- und Freizeiterlebnissen und eignet sich ideal für einen Urlaub in Bayern. Einzigartige Vielfalt an Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten, Kunst-Events und Traditionsveranstaltungen, Sommer- und Wintersportmöglichkeiten sind in der herrlichen Naturlandschaft Bad Füssings geboten. An einem der sonnenreichsten Landstriche Deutschlands erwartet Sie in dem sympathischen Kurort ein reiches Aktivprogramm.

Ein Stammgäste-Anteil von mehr als 90 Prozent

Bad Füssing ist mit, vor Beginn der Corona-Pandemie, knapp 2,4 Millionen Übernachtungen und über 1,6 Millionen Besuchern pro Jahr Europas übernachtungsstärkstes Heilbad. Wer Bad Füssing besucht, kommt wieder: Mehr als 90 Prozent der Erstbesucher werden laut Studie des Forschungszentrums Centouris Stammgäste. Bad Füssing verwöhnt seine Besucher mit der größten Thermenlandschaft Europas: 100 Therapie-, Entspannungs- und Bewegungsbecken mit 12.000 Quadratmetern Wasserfläche in den drei großen Thermen und in Hotels und Kliniken.

Das Bad Füssinger Thermalwasser, das mit bis zu 56 Grad Celsius in einmaliger Wirkstoff-Zusammensetzung aus 1.000 Metern Tiefe sprudelt, ist der Motor für die Erfolgsgeschichte. Heute begeistert der Ort seine Gäste unter anderem auch mit rund 460 Kilometer Rad- und Wanderwegen durch paradiesische Natur sowie einem Kultur- und Unterhaltungsangeboten auf Großstadt-Niveau.

Zudem verfügt der Ort im Herzen des Bayerischen Golf- und Thermenlands über eine eigene Spielbank. Besucher können zudem aus umfassenden Gesundheitsprogrammen wählen. Gäste schätzen auch die neuen Angebote zur Waldtherapie und Waldmeditation, für Allergiker sowie für Menschen mit Mobilitätseinschränkung.

Quelle: Kur- & GästeService Bad Füssing c/o NewsWork AG

Die Bad Krozinger Vita Classica Therme erhält aufgrund der sehr vielfältigen und hochwertigen Wellness-Abteilung 5 Wellness-Sterne. / Foto: © Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
28.11.2023

Sternstunden für den Wellnessurlaub in Bad Krozingen

Die Vita Classica Therme in Bad Krozingen wurde für ihren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Wellnessbereich mit 5 Wellness Sternen ausgezeichnet.
mehr erfahren
In den Wintermonaten ist Bad Aibling mit seiner Lage im bayerischen Voralpenland das perfekte Urlaubsziel / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
21.11.2023

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling

Das bayerische Voralpenland rund um Bad Aibling verwandelt sich zu einem wahren Winterwunderland und ist so das perfekte Ziel für eine saisonale Auszeit.
mehr erfahren
Bergketten-Panorama mit Bad Aibling / Foto: © Andreas Jacob
10.11.2023

Warum in die Ferne schweifen? Bad Aibling hat alles, was man für einen gelungenen Erholungsurlaub braucht

Gut erreichbar vor den Toren Münchens und eingebettet in die wunderschöne Landschaft der oberbayerischen Voralpen empfängt Bad Aibling seine Gäste mit einem vielfältigen Angebot mit gesundem Mehrwert.
mehr erfahren
Gerade jetzt im Herbst bieten die Bad Füssinger Thermen Wohlfühl-Auszeiten und pure Entspannung. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
17.10.2023

Wohlig-warme Herbstauszeit 2023 in Europas beliebtestem Heilbad

Europas beliebtestes Gesundheitsreiseziel Bad Füssing an der bayerisch-österreichischen Grenze eröffnet seinen Gästen eine unvergleichliche Urlaubsvielfalt, um gesund und entspannt in den Herbst und Winter zu starten.
mehr erfahren
Auszeit im Hofgarten Coburg / Foto: © Coburg Marketing/Rainer Brabec
11.10.2023

Sinnstiftende Glücksmomente bei Höhlenmeditation oder Natur-Yoga in Franken

Wenn das Leben einmal wieder hektisch ist, der Alltagsstress die innere Stimme übertönt und zwischen Termindruck und Geschäftigkeit kein Platz für Spiritualität bleibt, ist es Zeit für einen erholsamen Urlaub in Franken
mehr erfahren
Bei der Bad Mergentheimer Vitalmesse können Besucher weit mehr als zuhören: Sie können bei einem begleitenden Aktivprogramm und verschiedenen Mitmach-Stationen selbst aktiv werden und Neues ausprobieren – unter anderem bei einer Runde mit dem E-Bike auf einem eigens im Kurpark vor dem Kurhaus aufgebauten Parcours. / Foto: © Kurverwaltung Bad Mergentheim
09.10.2023

Viele Impulse für den Weg in ein gesünderes Leben

Die Gesundheitsmesse FN Vital der Fränkischen Nachrichten in Kooperation mit der Kurverwaltung Bad Mergentheim eröffnet am 14. und 15. Oktober 2023 viele Möglichkeiten, die Gesundheitswelt der Region kennenzulernen.
mehr erfahren
Auf der Strudelliege im Strömungskanal der Europatherme Bad Füssing / Foto: © Tourismusverband Ostbayern e.V.
21.09.2023

Herbstzeit ist Wellnesszeit – Auszeit im Bayerischen Golf- und Thermenland

Das Bayerische Golf- und Thermenland mit seinen fünf Heilbädern und Kurorten Bad Füssing, Bad Griesbach, Bad Birnbach, Bad Gögging und Bad Abbach bietet beste Voraussetzungen für eine erholsame Auszeit im Herbst.
mehr erfahren
Inspiration für Entspannung und Erholung in Kärnten / Foto: © Kärnten Werbung, Michael Stabentheiner
12.09.2023

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit in Kärnten

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit: Kärnten stillt die Sehnsucht nach Natur und innerer Balance mit neuen Ideen.
mehr erfahren
Große Freude über fünf Sterne in Ortners Resort: Eigentümerin Bettina Ortner-Zwicklbauer, Tochter Sophia Zwicklbauer, Martin Zwicklbauer, Sohn Martin Zwicklbauer Jr., Direktor Christian Schauberger, Tourismusmanagerin Daniela Leipelt und Bürgermeister Bad Füssing Tobias Kurz (von links nach rechts). / Foto: © Ortners Resort
11.09.2023

Fünf Hotel-Sterne strahlen zwischen Europas beliebtesten Thermen

Erstmals leuchten fünf Hotelsterne mit dem Ortner's Resort über Europas beliebtestem Kurort Bad Füssing in Niederbayern an der bayerisch-österreichischen Grenze.
mehr erfahren
Foto: © Manuel Dario Fuentes Hernandez auf Pixabay
31.08.2023

Die Top 10 Kurorte in Deutschland: Eine Reise zu Gesundheit und Kultur

Deutschland, mit seiner reichen Geschichte und beeindruckenden Landschaften, ist auch Heimat einiger der weltweit renommiertesten Kurorte. Hier ist ein tiefer Einblick in zehn der bekanntesten Kurorte des Landes:
mehr erfahren