Burbach im südlichen Siegerland - wunderbare Naturlandschaften und l(i)ebenswerte Dörfer

Rathaus von Burbach im Siegerland - Burbach im südlichen Siegerland - wunderbare Naturlandschaften und l(i)ebenswerte Dörfer

Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, kennt nur eine Seite davon, sagte schon Augustinus Aurelius. Blättern Sie weiter und schreiben Sie ein neues Kapitel über sagenhafte Riesen, tolle Landschaften und traumhafte Ausblicke. Füllen Sie die Seiten Ihres persönlichen Buches mit Erlebnissen und Eindrücken aus dem südlichen Siegerland. Erwandern Sie einen Abschnitt des Rothaarsteiges vorbei am imposanten „Großen Stein“ oder die Rothaarsteig-SpurenRomantischer Hickengrund – Literatur in der Natur“ und den „Trödelsteinpfad“. Genießen Sie eindrucksvolle Landschaften auf einem der gut markierten Wanderwege – immer auf dem Sprung zwischen NRW, Rheinland-Pfalz und Hessen.

Wie wäre es mit einer Fahrradtour „Über die Dörfer“? Auf knapp 27 km gibt es hier einiges zu entdecken: einzigartige Naturvielfalt, beeindruckende Ausblicke, typische Siegerländer Dörfer und herrliche Täler. „Über den Wolken“ heißt die Erlebnis-Führung auf dem Siegerland-Flughafen, die in verschiedenen Packages buchbar ist. Auch Rundflüge sind hier möglich. Auf eine spannende Reise in die Vergangenheit nimmt Sie Nachtwächter Bartholomäus mit. Er dreht in der historischen Ortsmitte Burbachs gerne mit Gästen seine Runde. Das schönste Theater Südwestfalens – das Heimhof-Theater mit seinem 50er Jahre Flair – ist für Kulturliebhaber immer einen Besuch wert. Und ein leckeres Essen und ein frisch gezapftes Bier gibt es in einem der zahlreichen Restaurants.

Orte, die zeigen, worauf es ankommt, wenn wir nachfolgenden Generationen lebenswerte Dörfer in einer schönen Landschaft hinterlassen wollen – in Burbach wurden sie mit den ZukunftsWERTEN Orten sichtbar gemacht. An acht Stationen im Gemeindegebiet kann man entdecken, wie Mensch, Natur und Landschaft, Klima und Dorfgestaltung miteinander verbunden sind und wie in Burbach damit nachhaltig umgegangen wird. An jeder Station gibt es etwas Besonderes zu erleben – für Groß und Klein. Starten kann man an der Alten Vogtei, die in 2022 als neue Besucher- und Begegnungsstätte und Naturparkt-Infozentrum eröffnet wurde.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Imagebroschüre Burbach erleben

Imagebroschüre Burbach erleben

Siegen-Wittgenstein | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Burbach ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen aller Art in der Region Siegerland-Wittgenstein. Genießen Sie die ruhige und erholsame Natur auf gut befestigten und markierten Wanderwegen. Ein besonderes Highlight ist der Rothaarsteig, der durch die Gemeinde Burbach führt. Der „Weg der Sinne“ vom sauerländischen Brilon bis ins benachbarte hessische Dillenburg ist über Zuwegungen von Burbach, Holzhausen und Niederdresselndorf zu erreichen.

Quelle: Tourist-Information Gemeinde Burbach

Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Fahrradschnitzeljagd vom 31. Mai bis zum 20. Juni 2025 in Freudenberg. / Foto: © Christian Janusch I Stadt Freudenberg
30.05.2025

Fahrradschnitzeljagd vom 31. Mai bis zum 20. Juni 2025 in Freudenberg

Vom 31. Mai bis zum 20. Juni 2025 findet im Kreis Siegen-Wittgenstein die diesjährige Aktion STADTRADELN statt und die Stadt Freudenberg ist ebenfalls mit dabei.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren