Deutschland Tour 2023 startet im Saarland

Am 23. August 2023 feiert die Deutschland Tour ihren großen Auftakt im Saarland. Der Prolog und damit der Start findet in der international bekannten Radsportstadt St. Wendel statt. Am 24. August 2023 führt die erste Etappe von St. Wendel über 178 Kilometer und mehr als 1.900 Höhenmeter quer durch das Saarland nach Merzig.

Prolog in der Radsportstadt St. Wendel am 23. August 2023

Der Startort St. Wendel ist seit vielen Jahren erfahrener Gastgeber für internationale und hochkarätige Radrennen, von Cross-Weltmeisterschaften über MTB-WorldCups bis hin zur Tour de France. Der Prolog der Deutschland Tour 2023 besteht aus kurzen Einzelzeitfahren auf einem technisch anspruchsvollen Rundkurs durch St. Wendel, der den 120 Profis gleich zu Beginn alles abverlangt. Das Sekundenrennen ist für die Zuschauerinnen und Zuschauer spannend und prägt die sportliche Entscheidung um das Führungstrikot auf den folgenden Etappen. Wer die Profis hautnah an der Strecke erleben möchte, ist hier genau richtig.

Erste Etappe im Saarland am 24. August 2023

St. Wendel ist auch Startort der ersten Etappe. Sie führt über 178 Kilometer und mehr als 1.900 Höhenmeter durch das hügelige Nordsaarland. Die attraktive Streckenführung bietet neben den sportlichen Herausforderungen auch landschaftliche Höhepunkte und besticht durch sehenswerte Ausblicke, wie zum Beispiel auf Deutschlands schönste Flussbiegung: die Saarschleife. Die erste Etappe durch das Saarland hat mit ihrem anspruchsvollen Profil und einer anspruchsvollen Zielrunde klassischen Charakter. Ziel ist die Apfelstadt Merzig an der Saar. Für die Deutschland Tour ist das Etappenziel in Merzig eine Rückkehr. Bereits 2018 war das internationale Radrennen hier zu Gast.

Rennradfahren im Saarland

Das Saarland bietet für Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer ein abwechslungsreiches und reizvolles Terrain, auf dessen Routen man sich austoben kann. Nicht umsonst war das Saarland bereits fünfmal Etappenziel der Tour de France. Kleine, verkehrsarme Straßen und kulturelle Sehenswürdigkeiten entlang der Strecken machen die Touren mit dem Rennrad zu einem schweißtreibenden und spannenden Erlebnis, gerne auch mit einem Abstecher nach Frankreich.

Quelle: Tourismus Zentrale Saarland

Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Fahrradschnitzeljagd vom 31. Mai bis zum 20. Juni 2025 in Freudenberg. / Foto: © Christian Janusch I Stadt Freudenberg
30.05.2025

Fahrradschnitzeljagd vom 31. Mai bis zum 20. Juni 2025 in Freudenberg

Vom 31. Mai bis zum 20. Juni 2025 findet im Kreis Siegen-Wittgenstein die diesjährige Aktion STADTRADELN statt und die Stadt Freudenberg ist ebenfalls mit dabei.
mehr erfahren
Beim Traumzeit-Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord. / Foto: Ruhr Tourismus I Per Appelgren [CC BY-SA 4.0]
26.05.2025

Mach mal Ruhrlaub – Tipps für die Feiertags-Wochenenden 2025 im Ruhrgebiet

Ob Aktivwochenende, Party, Genuss oder einfach ein Tapetenwechsel – im Ruhrgebiet findet jeder die passende Auszeit. Die Ruhr Tourismus GmbH stellt vier Ideen vor, wie sich die Feiertage und langen Wochenenden 2025 gestalten lassen.
mehr erfahren
Das klare, türkisgrüne Wasser des Kärntner Weißensees sorgt für karibisches Flair. / Foto: © djd/Kärnten Werbung/Edward Groeger
22.05.2025

Kärnten bietet 2025 wasserreiche Sommererlebnisse

Kärnten, das südlichste Bundesland Österreichs, verfügt über einen außergewöhnlichen Naturschatz: 2.000 Gewässer, darunter 200 Badeseen, bieten Sommererlebnisse am im und auf dem Wasser.
mehr erfahren
Präsentierten das neue Projekt Sonnseitn Trails (v.l.): Hans Knauß (Ex-Skirennläufer und Botschafter der Tourismusregion Schladming-Dachstein), Mario Kunasek (Landeshauptmann der Steiermark), Eva Maria Kroismayr-Baier (Abgeordnete zum Steirischen Landtag), Andreas Keinprecht (Vorsitzender der Tourismusregion Schladming-Dachstein) und Mathias Schattleitner (Geschäftsführer der Tourismusregion Schladming-Dachstein). / Foto: © Land Steiermark I Binder
22.05.2025

Schladming-Dachstein setzt neue Maßstäbe im Radtourismus

Die Region Schladming-Dachstein in der Steiermark setzt neue Maßstäbe im Radtourismus. Im Rahmen des Projekts Sonnseitn Trails entstehen 60 Kilometer neue Bike-Strecken.
mehr erfahren
Willkommenstor am MainRadweg in Bayreuth / Foto: © BMTG/Kilian von Chamier
15.05.2025

Neues Willkommens-Tor für den MainRadweg in Bayreuth

Ein neues Willkommens-Tor begrüßt Radelnde, die auf dem MainRadweg in Bayreuth unterwegs sind. Das Tor wurde mit Motiven der beiden berühmten Bayreuther Opernhäuser gestaltet.
mehr erfahren
Blick vom Himmelbergturm / Foto: © Region Leinebergland e. V.; CC-BY-SA
09.05.2025

Beginn der Wander- und Radfahrsaison 2025 im Leinebergland

Auch im Leinebergland hat die Wander- und Radsaison 2025 bereits begonnen. Das noch recht unbekannte Leinebergland im Weserbergland lädt Sie ein, die Region näher kennen zu lernen.
mehr erfahren
Burg Odenhausen / Foto: © Rhein-Voreifel Touristik e.V.
07.05.2025

Traumhafte Burgen und Wasserschlösser in der Rhein-Voreifel entdecken

Herzlich willkommen in der wunderschönen Region Rhein-Voreifel. Hier erwartet Sie eine faszinierende Welt voller Geschichte, Romantik und beeindruckender Architektur. Zahlreiche Burgen und Schlösser prägen die Region.
mehr erfahren
Deutsch-französisches Radfest Radeln ohne Grenzen am 18. Mai 2025. / Foto: © Tourist-Information Dahner Felsenland
06.05.2025

Radeln ohne Grenzen am 18. Mai 2025

Bereits zum vierten Mal lädt das deutsch-französische Kooperationsprojekt Radeln grenzenlos zu einem Tag voller Bewegung, Begegnung und Spaß ein.
mehr erfahren