Deutschland Tour 2023 startet im Saarland

Am 23. August 2023 feiert die Deutschland Tour ihren großen Auftakt im Saarland. Der Prolog und damit der Start findet in der international bekannten Radsportstadt St. Wendel statt. Am 24. August 2023 führt die erste Etappe von St. Wendel über 178 Kilometer und mehr als 1.900 Höhenmeter quer durch das Saarland nach Merzig.

Prolog in der Radsportstadt St. Wendel am 23. August 2023

Der Startort St. Wendel ist seit vielen Jahren erfahrener Gastgeber für internationale und hochkarätige Radrennen, von Cross-Weltmeisterschaften über MTB-WorldCups bis hin zur Tour de France. Der Prolog der Deutschland Tour 2023 besteht aus kurzen Einzelzeitfahren auf einem technisch anspruchsvollen Rundkurs durch St. Wendel, der den 120 Profis gleich zu Beginn alles abverlangt. Das Sekundenrennen ist für die Zuschauerinnen und Zuschauer spannend und prägt die sportliche Entscheidung um das Führungstrikot auf den folgenden Etappen. Wer die Profis hautnah an der Strecke erleben möchte, ist hier genau richtig.

Erste Etappe im Saarland am 24. August 2023

St. Wendel ist auch Startort der ersten Etappe. Sie führt über 178 Kilometer und mehr als 1.900 Höhenmeter durch das hügelige Nordsaarland. Die attraktive Streckenführung bietet neben den sportlichen Herausforderungen auch landschaftliche Höhepunkte und besticht durch sehenswerte Ausblicke, wie zum Beispiel auf Deutschlands schönste Flussbiegung: die Saarschleife. Die erste Etappe durch das Saarland hat mit ihrem anspruchsvollen Profil und einer anspruchsvollen Zielrunde klassischen Charakter. Ziel ist die Apfelstadt Merzig an der Saar. Für die Deutschland Tour ist das Etappenziel in Merzig eine Rückkehr. Bereits 2018 war das internationale Radrennen hier zu Gast.

Rennradfahren im Saarland

Das Saarland bietet für Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer ein abwechslungsreiches und reizvolles Terrain, auf dessen Routen man sich austoben kann. Nicht umsonst war das Saarland bereits fünfmal Etappenziel der Tour de France. Kleine, verkehrsarme Straßen und kulturelle Sehenswürdigkeiten entlang der Strecken machen die Touren mit dem Rennrad zu einem schweißtreibenden und spannenden Erlebnis, gerne auch mit einem Abstecher nach Frankreich.

Quelle: Tourismus Zentrale Saarland

Radlerinnen in Kelheim auf der Niederbayerntour / Foto: © Tourismusverband Ostbayern, Gerhard Illig
21.09.2023

Niederbayerntour - die perfekte Tour für den goldenen Herbst

Die Stadt-Land-Fluss-Radroute par excellence quer durch Niederbayern und dem Bayerischen Golf- und Thermenland im goldenen Herbst 2023.
mehr erfahren
Zum dritten Mal fand der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen statt. / Foto: © Gudio Köninger
19.09.2023

Donautal-Radelspaß lockte 2023 mehr als 10.000 Radfans nach Ziemetshausen

Aller guten Dinge sind drei: Nach 2011 und 2013 fand am vergangenen Wochenende, 16. und 17. September 2023, zum dritten Mal der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen im Schwäbischen Donautal statt.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Radelgruppe unterwegs beim Donautal-Radelspaß / Foto: © Donautal-Aktiv e.V.
29.08.2023

Gemeinsam radeln, rätseln und gewinnen beim Donautal-Radelspaß 2023

Gruppenwettbewerb und energie schwaben-Naturrallye beim Donautal-Radelspaß 2023 am 16. und 17. September auf den Strecken Donautal-L und/oder Donautal-M .
mehr erfahren
Stoneman Taurista / Foto: © Stratmann
28.08.2023

Stoneman 2023 Saisonfinale in Radstadt

Das Saisonfinale des Stoneman Taurista findet von 21. bis 24. September 2023 in Radstadt statt und alle offiziellen Starter erhalten hier ein kleines Dankeschön.
mehr erfahren
Der Herbst 2023 ist die richtige Zeit für eine Wanderung durch Franken / Foto: © Pexels auf Pixabay
21.08.2023

Aktivurlaub in Franken: Radfahren und Wandern im goldenen September 2023

Der Herbst 2023 ist die richtige Zeit, um sich bei einer Radtour oder Wanderung, sich von der Vielfalt und Schönheit Frankens begeistern zu lassen.
mehr erfahren
Wandern im Kärntner Hochsommer / Foto: © Franz Gerdl, Kärtnen Werbung
14.08.2023

Jede Menge Badespaß und Naturerlebnisse in Kärnten erleben

Auf nach Kärnten in den Hochsommer Eingerahmt von sanften Bergen und majestätischen Gipfeln locken malerische Badeseen und unvergessliche Naturschönheiten.
mehr erfahren
Weinberge bei Perl im Nordwesten des Saarlandes / Foto: © Eike Dubois
03.08.2023

Neue Radpauschale Saarland: Wein und Rad an Saar und Mosel

Die Geschichte des Saarlands ist eine ganz besondere, denn durch die Grenznähe wurde diese schöne Ecke Deutschlands immer wieder zum Spielball der Nationalitäten.
mehr erfahren
Unterwegs auf dem Ennsradweg / Foto: © Off The Path
31.07.2023

Der Ennsradweg - unterwegs auf einem der schönsten Radwege Österreichs

Der Ennsradweg ist einer der beliebtesten und landschaftlich reizvollsten Radwege Österreichs und führt von der Ennsquelle am Fuße der Niederen Tauern bis zur Mündung in die Donau in Enns in Oberösterreich.
mehr erfahren