Draußen aktiv, im Innern entspannt: Wohltuende Wintertage zwischen Nordsee, Harz und Heide

An der Nordsee bläst im Winter eine frische Brise, die gesunde Seeluft in die Atemwege füllt. - Draußen aktiv, im Innern entspannt: Wohltuende Wintertage zwischen Nordsee, Harz und Heide

An der Nordsee weht den Spaziergängern im Winter eine frische Brise um die Nase. Ein forscher Schritt und der Blick übers endlos weite Wattenmeer entspannen Körper und Geist. In der menschenleeren Lüneburger Heide sind sie zwischen nebligen Mooren und knorrigen Wacholdern ganz für sich. Und im Harz stapfen die Wanderer auf den Gipfeln schon durch den Schnee, wenn das Flachland Hunderte Höhenmeter tiefer noch regennass und grau ist. In Niedersachsens Landschaften wird es im Winter still, die Natur lädt zum Aktivurlaub im gesunden Reizklima ein. Zahlreiche ausgewiesene Wanderwege bieten urtümliche Entdeckungen für alle Sinne, wenn die kahlen Bäume neue Aussichten eröffnen und das weite Land mit Schnee, Eis und Raureif überzuckert wird.

Mystisches Moor oder Wildfütterung

Das mystische Pietzmoor bei Schneverdingen wirkt im Winter wie verzaubert. - Mystisches Moor oder Wildfütterung

„Durch die Lüneburger Heide verlaufen sehr schöne Strecken, auf denen es die typischen Heide-Winter-Blicke gibt“, weiß Meike Zumbrock vom Tourismus Marketing Niedersachsen. Sie empfiehlt beispielsweise einen Rundgang durchs mystische Pietzmoor bei Schneverdingen, Winterwanderungen durch Norddeutschlands größten Wacholderwald in der Teufelsheide oder den frostigen Königinnen-Weg bei Amelinghausen mit Stempelboxen, die Sagen, Märchen und Wissenswertes zur Heide enthalten. Im Harz kann man dagegen im Winter eine Wildfütterung am Waldgasthaus Molkenhaus erleben oder den Luchsen im Gehege an den Rabenklippen bei Bad Harzburg begegnen. Und nach der erfrischenden Wanderung tut ein Besuch in der Bad Harzburger Sole-Therme der Gesundheit ganz besonders gut. Unter www.reiseland-niedersachsen.de sind Wanderregionen und Tourenplaner, Kurorte und Heilbäder zu finden.

Kostenlose Kataloge für den nächsten Urlaub in Niedersachsen bestellen! alle ansehen

Wolfsburg erleben – Highlights & Attraktionen

Wolfsburg erleben – Highlights & Attraktionen

Städte Niedersachsen

Meppen im Emsland

Meppen im Emsland

Emsland

Lessingstadt Wolfenbüttel - Reiseplaner

Lessingstadt Wolfenbüttel - Reiseplaner

Städte Niedersachsen

Thalasso mit der Kraft des Meeres

Die Thalasso-Therapie wirkt mit der natürlichen Heilkraft des Meeres. - Thalasso mit der Kraft des Meeres

In Niedersachsen gibt es neben Heilklimatischen und Kneipp-Kurorten, Moor- und Solebädern, Mineralheilbädern und Heilstollen auch eine außergewöhnliche Naturtherapie an der Nordsee: die Thalasso-Kur mit der Kraft des Meeres. Mit kaltem oder aufgewärmtem Meerwasser, der gesunden Seeluft, Sonne, Algen, Kreide, Schlick und Sand können Beschwerden gelindert und sogar Erkrankungen geheilt werden. Die Thalasso-Therapie hilft bei Verspannungen, Durchblutungsstörungen, Verdauungsbeschwerden oder Stress bis hin zu Rückenproblemen. Die salzige maritime Luft ist frei von Pollen, Staub und Schadstoffen, wirkt schleimlösend und entzündungshemmend auf die Atemwege. Zertifizierte Thalasso-Nordseeheilbäder finden sich beispielsweise in Neuharlingersiel sowie auf den Ostfriesischen Inseln Norderney, Borkum, Juist, Wangerooge, Langeoog, Baltrum und Spiekeroog.

Quelle: TourismusMarketing Niedersachsen GmbH c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

In Bad Holzhausen bei Preußisch Oldendorf finden stressgeplagte Menschen Entspannung in der Natur. / Foto: © djd/Tourismus NRW
25.05.2023

Wohlbefinden mit natürlichen Heilmitteln - sechs Kurbäder im Teutoburger Wald stellen sich vor

Der Teutoburger Wald ist mit seinem Reichtum an natürlichen Heilmitteln der Heilgarten Deutschlands und die Kurbäder in der idyllischen Landschaft setzen verschiedene Schwerpunkte.
mehr erfahren
Nach einem Aufenthalt in Bad Mergentheim spürt man neue Energie und mehr Lebensfreude. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Björn Hänssler
16.05.2023

Wohlfühlurlaub als Gesundheitsbooster

Als eines der größten Heilbäder Baden-Württembergs blickt die Kurstadt an der Tauber auf eine fast 200-jährige Tradition zurück.
mehr erfahren
Beim Waldseminar im Chiemgau können Frauen andere Sichtweisen einnehmen und mehr über sich selbst erfahren. / Foto: © djd/Tourist-Info Waginger See/Axel Effner
02.05.2023

Im Chiemgau zeigen Einheimische anderen Frauen die heilsame Wirkung der Natur

Zusammen die Natur entdecken, Neues erleben und dabei auch die eigene Mitte finden – die oberbayerische Bilderbuchlandschaft rund um den Waginger See bietet außergewöhnliche Gemeinsam-Momente.
mehr erfahren
Mit dem Donaufischer unterwegs / Foto: © ESK-Foto
28.04.2023

Erlebnis und Entspannung am Wasser in Bad Gögging

Bekannt ist der niederbayerische Urlaubsort Bad Gögging für seine Heilmittel, seine Kulturlandschaft mit duftenden Hopfengärten, für idyllische Natur und belebendes Wasser.
mehr erfahren
Die Aktiv- & WanderWoche in Bad Füssing vom 1. bis 6. Mai 2023 / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
12.04.2023

Vier Wochen Gesundheit bei den Bad Füssinger Gesundheitswochen 2023, die einfach Spaß machen

Die Bad Füssinger Gesundheitswochen vom 1. bis 26. Mai 2023 bieten den Gästen viele Möglichkeiten, neue Gesundheitsangebote in Bad Füssing auszuprobieren.
mehr erfahren
Von Natur aus wertvoll: Im Brunnentempel im Kurpark von Bad Mergentheim sprudelt Heilwasser aus drei Brunnentischen. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Philipp Reinhard
20.03.2023

Neue Lebensfreude auf Rezept auch in Bad Mergentheim möglich

Bad Mergentheim bietet neben medizinischer Infrastruktur und spezialisierten Fach- und Rehakliniken mit der Romantischen Straße und dem Radwanderwegenetz beste Voraussetzungen für ein aktives Programm.
mehr erfahren
Bad Füssing ist die größte Thermenlandschaft des Kontinents / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
20.03.2023

Entspannen und Aufleben zum Frühling 2023 in Bad Füssing

Vom 1. bis 26. Mai 2023 bietet Bad Füssing seinen Gästen eine besondere Frühlings-Überraschung: die Bad Füssinger Gesundheitswochen.
mehr erfahren
Radeln durch das Mangfalltal / Foto: © AIB Kur GmbH
16.03.2023

Bad Aibling bietet 2023 neue Gesundheitsprogramme zur Stärkung des ICH

Ganzheitliche Erholung im bayerischen Voralpenland bietet Bad Aibling 2023 mit den neuen Gesundheitsprogrammen zur Stärkung des ICH an.
mehr erfahren
Zum Tölzer Veg-Programm gehört auch Stressbewältigung. / Foto: © Stadt Bad Tölz
15.03.2023

Tölzer Veg - vom 16. April bis 14. Mai 2023 in Bad Tölz

Stoffwechselcoach Markus Hörmann spricht über das Verhältnis von Bewegung, Entspannung und Ernährung rund um das vegane Angebot Tölzer Veg in Bad Tölz.
mehr erfahren
Blick auf den Gipfel der Kampenwand / Foto: © Thomas Kujat, Chiemsee Alpenland Tourismus
02.02.2023

Verliebt sein im Chiemsee-Alpenland - eine romantische Auszeit am Valentinstag 2023

Verliebt sein im Chiemsee-Alpenland und dazu gehört Wellness, gemeinsame Abenteuer und Alpenpanorama – eine romantische Auszeit am Valentinstag.
mehr erfahren