Einzigartige und einmalige Fahrten der Niedersachsenlinie von Nordhorn nach Coevorden am 3. Oktober 2023

Deutscher Tag in Coevorden, der Partnerstadt von Nordhorn, am 3. Oktober 2023

Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Coevorden und Nordhorn fährt die "Niedersachsenlijn" am 3. Oktober 2023 im Rahmen des einmaligen "Deutsch-Niederländischen Tages" für die Öffentlichkeit zweimal von Nordhorn nach Coevorden und zurück. Unterwegs hält der Zug in den Nachbarorten. Unter anderem in Emlichheim und Laarwald, wo vor 50 Jahren der letzte Personenzug nach Coevorden fuhr.

Am Dienstag, dem 3. Oktober 2023, organisieren die Coevordener einen Deutsch-Niederländischen Tag für die deutschen Gäste, die dann den Tag der Deutschen Einheit feiern. An diesem Tag haben alle Deutschen frei und alle Geschäfte und Betriebe geschlossen.

Der Bürgermeister von Emlichheim und der Bürgermeister von Coevorden, Renze Bergsma, sind beide große Befürworter der niedersächsischen Bahnstrecke und setzen sich dafür ein, dass die Strecke im Jahr 2025 offiziell an das niederländische Schienennetz angeschlossen wird. Der Zug soll dann in Zukunft bis Groningen verlängert werden.

Der Zug verkehrt auf den Gleisen der Bentheimer Eisenbahn. Eine der wenigen privaten Eisenbahnlinien in ausländischer Hand.

Die deutschen Gäste kommen an der Endstation, dem Containerterminal der Bentheimer Eisenbahn, an und werden dann mit einem kleineren Zug ins Stadtzentrum gebracht.

Coevorden bietet an diesem Tag ein einzigartiges und unterhaltsames Programm für Jung und Alt.

Es gibt über 80 Stände, den ganzen Tag über Musik, Oliebollenkraam, Zuckerwatte und vieles mehr.

Abfahrtszeiten
Nordhorn (Abfahrt 08.42 Uhr) - Coevorden (Ankunft 09.24 Uhr)
Coevorden (ab 10.30 Uhr) - Nordhorn (an 11.12 Uhr)

Nordhorn (ab 14.06 Uhr) - Coevorden (an 14.48 Uhr)
Coevorden (ab 15.11 Uhr) - Nordhorn (an 15.53 Uhr)

Der Zug hält an folgenden Bahnhöfen Laarwalsd, Emlichheim, Esche, Veldhausen, Neuenhaus.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Nordhorn – Reiseangebote

Nordhorn - Reiseangebote

Grafschaft Bentheim | Niedersachsen | Deutschland

Nordhorn - die idyllische, grüne Wasserstadt im Herzen der Grafschaft Bentheim, direkt an der Grenze zu den Niederlanden. Nach der Blütezeit der Textilindustrie setzt Nordhorn auf seine zweite große Stärke: Die Vechte durchfließt nicht nur die Stadt und bildet so ein grünes Band durch die gesamte Grafschaft, auch die Innenstadt wird von zwei Armen des ruhigen Flusses umflossen - die Wasserstadt im Grünen. Lassen Sie sich inspirieren vom kulturellen Angebot der Stadt, genießen Sie die herrliche Natur und die tollen Rad- und Wanderwege am und auf dem Wasser. Nordhorn ist ein lohnendes Ausflugsziel und bietet vom Kurztrip bis zum ausgedehnten Urlaub einfach alles. Die Wasserstadt Nordhorn ist das ideale Ziel für einen Aktivurlaub.

Quelle: VVV-Stadt- und Citymarketing Nordhorn e.V.

Passau ist ein idealer Ausgangspunkt für aktive Entdeckungstouren in alle Himmelsrichtungen. / Foto: © djd/Tourismus Passauer Land
03.11.2023

Das Passauer Land im Bayerischen Wald bietet grenzenlose Entdeckungstouren

Viele Urlauber entdecken die landschaftlichen und kulturellen Schätze einer Gegend gerne zu Fuß oder per Rad. Diese Mischung lässt sich in Regionen wie dem Passauer Land ideal miteinander verbinden.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem VGN in Franken / Foto: © VGN/Andrea Gaspar-Klein
18.10.2023

Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird

Die goldenen Monate des Jahres stehen vor der Tür und laden Abenteurer und Naturbegeisterte ein, sich in das Dickicht unbekannter Pfade und das Rauschen verborgener Wasserfälle in Franken zu begeben.
mehr erfahren
Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Radlerinnen in Kelheim auf der Niederbayerntour / Foto: © Tourismusverband Ostbayern, Gerhard Illig
21.09.2023

Niederbayerntour - die perfekte Tour für den goldenen Herbst

Die Stadt-Land-Fluss-Radroute par excellence quer durch Niederbayern und dem Bayerischen Golf- und Thermenland im goldenen Herbst 2023.
mehr erfahren
Zum dritten Mal fand der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen statt. / Foto: © Gudio Köninger
19.09.2023

Donautal-Radelspaß lockte 2023 mehr als 10.000 Radfans nach Ziemetshausen

Aller guten Dinge sind drei: Nach 2011 und 2013 fand am vergangenen Wochenende, 16. und 17. September 2023, zum dritten Mal der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen im Schwäbischen Donautal statt.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Bad Berleburg  und sein Residenzschloss / Foto: © Denny Franzkowiak auf Pixabay
14.09.2023

Rad-Urlaub in Bad Berleburg: Tolle Touren im goldenen Herbst

Im goldenen Herbst verwandelt sich das Siegerland in ein Radlerparadies und Bad Berleburg ist mittendrin.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Radelgruppe unterwegs beim Donautal-Radelspaß / Foto: © Donautal-Aktiv e.V.
29.08.2023

Gemeinsam radeln, rätseln und gewinnen beim Donautal-Radelspaß 2023

Gruppenwettbewerb und energie schwaben-Naturrallye beim Donautal-Radelspaß 2023 am 16. und 17. September auf den Strecken Donautal-L und/oder Donautal-M .
mehr erfahren