Fit in den Frühling 2019 mit dem Thermenradeln in Bad Füssing

Es gibt viele gute Gründe, warum die Veranstalter der 30. BR-Radltour 2019 Bad Füssing als Endziel dieses bayerischen Mega-Events der Radfahrer ausgewählt haben. Der Spaß am Radfahren auf 460 km bestens ausgebauten Radwegen, verbunden mit dem belebenden Bad in den legendären Bad Füssinger Thermen, ist seit Jahren eine besondere Gäste-Attraktion in Europas meistbesuchtem Kurort.

Zum Finale der BR-Radltour werden 1100 Teilnehmer erwartet - mit einem Bad in den drei Bad Füssinger Thermen als krönendem Abschluss. Auch bei vielen Gesundheitsurlaubern und Kurgästen ist das "Thermenradeln" oft mit ausschlaggebender Grund für die Wahl Bad Füssings als Reiseziel.

Radurlaub in Bad Füssing ist vor allem im Frühjahr ein Erholungs- und Aktivurlaub für alle Sinne. Zwei Drittel des gesamten Bad Füssinger Ortsgebiets sind Grün- und Parkflächen, durchzogen von einem dichten Radwegenetz. Millionen von bunten Blumen in Anlagen und den preisgekrönten Kurparks verwandeln gerade in den nächsten Wochen das Flaggschiff des Bayerischen Golf- und Thermenlands in eine bunte, duftende Blütenwelt. Neueste Attraktion in diesem Jahr: der Kirchenradweg - eine 30 km lange Entschleunigungstour, die den Weg frei macht für entspannende Meditation im Fahrradsattel.

Rundum-Service für Radfahrer, der keine Wünsche offen läßt

2500 Leih-Fahrräder und mehr als 460 Kilometer bestens ausgebaute Radwege garantieren ein unbeschwertes, autofreies Radlvergnügen. Besucher mit körperlichem Handicap können aus einem breiten Angebot an Spezialfahrrädern wählen. Auch weit über 100 Leih-E-Bikes halten die Vermietungsstationen für die Gäste bereit - für maximalen Fahrradspaß "mit elektrischem Rückenwind" auf Knopfdruck.

Ganz im Trend bieten Bad Füssings Hoteliers besonders attraktive "Radlkur-Pauschalen" inklusive Leihfahrrad, Thermalbaden sowie geführten Rad- und Fußwanderungen an. Auch der Kur- & GästeService in Bayerns fahrradfreundlichem Kurort veranstaltet wöchentlich kostenlose geführte Radwandertouren.

Das Gros der Gesundheitsurlauber in Bad Füssing schätzt vor allem die Kombination aus Radfahren und Thermalbaden. Die Heilwirkung des Bad Füssinger Thermalwassers bei Gelenkproblemen ist legendär. Die Kombination aus Radfahren und dem anschließenden Bad in den Thermen erweist sich dabei als wahrer Gesundbrunnen - zum fit werden und zum fit bleiben in jedem Alter. Deshalb kommen 92 Prozent aller Urlauber als Stammgäste immer wieder.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Kur- und Gesundheitsfinder Bad Füssing

Kur- und Gesundheitsfinder Bad Füssing

Niederbayern | Bayern | Deutschland

Bad Füssing heißt legendäres Heilwasser, vielseitige Gesundheitsangebote und Naturerlebnis mit einem einzigen Ziel: Ihr ganzheitliches Wohlbefinden durch umfassende Gesundheitskompetenz zu stärken. Gesundheit, die ganzheitlich wirkt und Spaß macht – das ist Bad Füssing. Das Spektrum der Heilmethoden ist einzigartig und erstreckt sich von traditioneller bis zur Hightech-Medizin.

Quelle: Kur- & GästeService Bad Füssing c/o NewsWork AG

Aktiv ins Mittelalter im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.03.2025

Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben

2025 erwartet Aktivurlauber und Kulturfans in Frankenwald und Haßberge ein abwechslungsreiches Programm voller Natur, Geschichte und Genuss.
mehr erfahren
Der Radweg Rheinische Apfelroute verbindet auf 124 Kilometern die Kommunen Alfter, Bornheim, Swisttal, Meckenheim, Rheinbach und Wachtberg. / Foto: © Radregion Rheinland e.V.
10.03.2025

Die neue Apfelrouten-Karte der Rhein-Voreifel ist da

Pünktlich zur ADFC Rad- und Freizeitmesse am 9. März 2025 präsentierte das Team der Rhein-Voreifel Touristik e.V. die Neuauflage der Radkarte Apfelroute.
mehr erfahren
DEW21 E-Bike Festival Dortmund presented by SHIMANO / Foto: © Andi Frank I PLAN B Sport Marketing GmbH
10.03.2025

Vom 11. – 13. April 2025 wird die Dortmunder Innenstadt zur Hochburg der E-Mobilität

Pünktlich zum Start der neuen Fahrradsaison 2025 präsentiert sich Dortmund erneut als Hochburg der Elektromobilität. Vom 11. bis 13. April 2025 findet das DEW21 E - BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO statt.
mehr erfahren
Oberer See in Böblingen / Foto: © Jacques Maué auf Pixabay
05.03.2025

400 km erlebnisreiche E-Bike-Route in der Region Stuttgart

Seit mehr als einem Jahrzehnt bietet die E-Bike-Region rund um Stuttgart ein einzigartiges Erlebnis, das anspruchsvolle Routen mit einer exzellenten Service-Infrastruktur verbindet.
mehr erfahren
Mit großer Freude nahm Susanne Volkheimer, Geschäftsführerin des Haßberge Tourismus e.V., am Mittwoch auf Bayerns größter Reise- und Freizeitmesse f.re.e in München die Auszeichnung Goldenes Pedal entgegen. / Foto: © Haßberge Tourismus e.V. im Naturpark Haßberge
20.02.2025

Haßberge Tourismus gewinnt das Goldene Pedal 2025 des ADFC Bayern

Der Haßberge Tourismus e.V. gewinnt mit seinem (E-)Radtourismus-Projekt das Goldene Pedal in der Kategorie Bestes radtouristisches Gesamtkonzept des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Bayern.
mehr erfahren
Interessierte Radfahrer können sportliche Abenteuer mit dem E-Bike buchen. Begleitet werden die Touren von Ranger Ralf Schmidt (Wald und Holz NRW). / Foto: © BLB-Tourismus GmbH I Yannik Lückel
13.02.2025

Neue Outdoor-Angebote rund um Bad Berleburg

Die BLB-Tourismus GmbH bietet ab sofort neue Outdoor-Erlebnisse an. Die Touristiker haben ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit verschiedenen Thementouren für 2025 zusammengestellt.
mehr erfahren
Zwei Messen – ein Erlebnis. Die Reise + Camping und die einen Tag später startende Fahrrad Essen entführen die Messegäste in die faszinierende Welt des Campens, Reisens und Radfahrens. / Foto: © Armin Huber I MESSE ESSEN GmbH
30.01.2025

Zwei Veranstaltungen, ein Preis: Messe Essen begeistert 2025

Auf der Reise + Camping (19. bis 23. Februar 2025) und der Fahrrad Essen (20. bis 23. Februar 2025) in der Messe Essen finden Reiseliebhaber und Zweiradfans alles, was sie suchen.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Winterlandschaft im Moormerland in Ostfriesland / Foto: © Leonhard Müller, Hesel
12.11.2024

Das neue Unterkunftsverzeichnis von Moormerland ist da

Ob ruhig inmitten der Natur, gemütlich am Ortsrand oder mitten im Geschehen - Moormerland bietet mit seinen elf Ortschaften vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten.
mehr erfahren
Entlang des historischen Mönchewegs in Jheringsfehn: Ein idyllischer Pfad durch Natur und Geschichte. / Foto: © Moormerland Tourismus
15.10.2024

Entdecken Sie den Möncheweg in Moormerland

Der Möncheweg in Moormerland ist ein etwa 10 Kilometer langer Rundweg im Ortsteil Jheringsfehn. Er verbindet Natur und Geschichte, da er einst Teil eines Klosterwegs war.
mehr erfahren