CMT erweist sich erneut als Stimmungsaufheller

Für die Caravaning-Branche ist die CMT ein wichtiger Indikator zum Jahresbeginn. - CMT erweist sich erneut als Stimmungsaufheller

Nichts geht über den direkten Kontakt, den persönlichen Austausch und den Vergleich vor Ort: Das wurde auf der CMT, der weltgrößten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, deutlich. „Wir blicken auf eine erfolgreiche Urlaubsmesse zurück“, sagt Roland Bleinroth, Geschäftsführer der Messe Stuttgart. „Wir konnten über 234.000 Besucherinnen und Besucher auf dem Gelände begrüßen. Die Ausstellenden sind glücklich: Sie berichten von qualitativ hochwertigen Gesprächen und konnten Reisen und Fahrzeuge verkaufen.“

Die CMT sei ein echter Stimmungsaufheller in der Winterzeit, so Bleinroth. Einziger Wermutstropfen: „Das Wetter und die Sperrung der Bahnstrecke haben uns nicht in die Karten gespielt. Aber das hat der tollen Stimmung in den Hallen keinen Abbruch getan“, so der Geschäftsführer der Messe Stuttgart. Das belegen auch die Zahlen einer Umfrage, die im Rahmen der CMT durchgeführt wurde. Hier erhielt die Urlaubsmesse die Schulnote 1,9. 96 Prozent der befragten Besucherinnen und Besucher gaben an, die Messe an Freunde und Verwandte weiterzuempfehlen. Kein Wunder bei so viel Urlaubsvielfalt mit 1.600 Ausstellern und 1.300 Fahrzeugen. Auch das Rahmenprogramm mit Urlaubskino, Showeinlagen und Gottesdienst ließ keine Wünsche offen.

Die Genusspartnerin Schwäbische Alb präsentierte sich unter anderem mit einer Kochshow im Atrium. Als Stargast mit dabei war Gerlinde Kretschmann, First Lady von Baden-Württemberg.

Erfolg für Partnerland Philippinen und Genusspartner Schwäbische Alb

Daks Gonzales, Direktor Zentraleuropa des Philippinischen Fremdenverkehrsamtes in Frankfurt, blickt positiv auf den Auftritt des Partnerlandes Philippinen zurück. "Die zahlreichen Präsentationsflächen haben es uns ermöglicht, unser Motto 'Love the culture, love the nature, love the adventure' erlebbar zu machen", sagt er. Gonzales ist sich sicher, dass der Inselstaat nach dem erfolgreichen Auftritt auf der CMT künftig noch mehr deutsche Gäste begrüßen darf. Ein voller Erfolg war auch der Messeauftritt des Genusspartners Schwäbische Alb. Laut Mike Münzing, Geschäftsführer des Schwäbische Alb Tourismusverbandes, habe die Region während der Messe eine noch nie dagewesene Resonanz und Wahrnehmung erfahren.

Lust auf Freizeit ist ungebrochen

Wie groß das Interesse am Caravaning ist, wurde auch in den Hallen deutlich. Fahrzeugneuheiten wurden vorgestellt, Zubehör angeboten und die neueste Technik der Branche präsentiert. Neu war unter anderem ein Bereich, der sich explizit dem Thema New Work widmete und Fahrzeuge präsentierte. Die Ausstellerinnen und Aussteller der Caravaningbranche blicken auf interessante Gespräche zurück. „Insgesamt können wir resümieren, dass nicht nur die Quantität, sondern erfreulicherweise auch die Qualität der Gespräche zugenommen hat“, so Bernd Wuschack, Geschäftsführer Vertrieb, Marketing und Aftersales bei Carthago. Ähnlich positiv äußerte sich Wolfgang Speck, Vorsitzender der Geschäftsführung von Knaus Tabbert: Das große Interesse an unseren Freizeitfahrzeugen hat unsere Erwartungen übertroffen. Die CMT ist für uns ein wichtiger Gradmesser zu Jahresbeginn. „Die Resonanz an unserem Stand war sehr positiv. Wir wurden von vielen Kundinnen und Kunden angesprochen, die mit Hund verreisen“, berichtet Janina Jörissen, Standleiterin vom Dünencamping Amrum. Genau diesem Interessensgebiet widmete sich der Thementag Reisen mit Hund am 17. Januar 2024. An verschiedenen Ständen und in Vorträgen konnten sich Frauchen und Herrchen Tipps und Tricks für die Reise mit dem Vierbeiner holen.

Kostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub

Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Alle ansehen

Konkrete Buchungsanfragen direkt nach der Beratung

Die Reiseanalyse der FUR bestätigt, dass die Reiselust der Deutschen ungebrochen ist. Auch die Ausstellerinnen und Aussteller in den Tourismushallen zeigten sich zufrieden. „Während der CMT haben wir viele konkrete Buchungsanfragen erhalten. „Wir sind mit unserem Messeauftritt sehr zufrieden“, so Inga Dockendorf. Island boomt als Reiseziel, so die Geschäftsführerin von Island Erlebnisreisen, das Interesse auf der CMT sei groß gewesen. Gute Stimmung herrschte auch am Stand des Europa-Parks. „Wir sind sehr zufrieden mit der CMT, die für uns auch 2024 eine der wichtigsten Messen für die Endkundenansprache ist“, sagt Maximilian Zwick, Marketingleiter im Europa-Park.

Action, Golf und Entspannung: Tochtermessen erneut erfolgreich

Traditionell wurde die CMT wieder von den Tochtermessen Rad- & WanderReisen, Golf- & WellnessReisen sowie Kreuzfahrt- & SchiffsReisen begleitet. Vom 13. bis 15. Januar 2024 drehte sich in Halle 9 alles um Outdoor-Erlebnisse. Am Stand von Husqvarna E-Bicycles konnten Interessierte verschiedene E-Bikes testen. Andreas Rabe, Vertriebsrepräsentant des Unternehmens, zieht Bilanz: „Wir sind zum ersten Mal auf der CMT. Die Stimmung ist sehr gut, die Besucherinnen und Besucher sind sehr gut informiert und fragen auch ganz gezielt nach bestimmten Themen.“ Auch die passenden Destinationen präsentierten sich auf der Fahrrad- & WanderReisen - wie zum Beispiel der Schwarzwald. „In diesem Jahr gibt es eine große Nachfrage nach Fernwanderwegen - also wirklich mehrtägige Etappen, um auch intensiv in die Region eintauchen zu können“, erzählt Sascha Hotz, Leiter Themenmanagement bei der Schwarzwald Tourismus GmbH. Das Schöne an der CMT sei, dass viele Besucherinnen und Besucher am Stand bekannte Gesichter seien.

Vom 18. bis 21. Januar 2024 drehte sich in Halle 9 alles um die Themen Kreuzfahrt, Golf und Wellness. Vor allem der Golfbereich war mit dem Golfausstatter All4Golf, einer Driving Range und Golfreiseveranstaltern wie Golf in Austria besonders gut ausgestattet. Otto Leibfritz, Präsident des Baden-Württembergischen Golfverbandes, zieht Bilanz: Wir haben hier einen tollen Relaunch dieser Golfmesse erlebt - mit Besucherströmen, wie wir sie noch nie hatten. Auf großes Interesse stieß auch die Kreuzfahrtbranche. Reinhard Tanner ist Geschäftsführer von Polaris Tours und spezialisiert auf Expeditionskreuzfahrten. „Das Publikum bestand aus Leuten, die nicht nur Kataloge sammelten, sondern sich konkret für unsere Reisen interessierten“, berichtet er.

Ob All-Inclusive-Angebot oder Expeditionsreise: Das Kreuzfahrtportfolio am zweiten CMT-Wochenende in Halle 9 ließ keine Wünsche offen.

CMT: Treffpunkt für Fachbesucher

Die CMT beweist auch in diesem Jahr, dass sie mehr ist als eine Publikumsmesse. Sie ist auch eine Plattform für das Fachpublikum. Ob RadRunde, Tourismustag Baden-Württemberg oder Dolde Medien European Innovation Award: Das Fachpublikum kam dank eines erweiterten Fachbesucherprogramms voll auf seine Kosten. Neu war in diesem Jahr auch das CMT Business Ticket mit Zugang zur Business Lounge, einem Arbeitsplatz und weiteren Vorteilen. Es wurde sehr gut angenommen.
Bei allen Urlaubsideen kamen zwei Themen nicht zu kurz: Völkerverständigung und Nachhaltigkeit. So gab es einen Impulsvortrag zum nachhaltigen Wintertourismus, die Verleihung des CT-Awards für völkerverbindende Projekte und einen Infostand zum umweltfreundlichen Caravaningurlaub.

Die CMT 2025 findet vom 18. bis 26. Januar 2025 in Stuttgart statt.

Quelle: Landesmesse Stuttgart GmbH

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Filmmuseum Potsdam / Foto: © PMSG I Julia Nimke
25.04.2025

Potsdam feiert 2025 den Film

Mit dem traditionsreichen Studio Babelsberg, der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und einer lebendigen Filmszene ist Potsdam ein Magnet für Kreative aus aller Welt.
mehr erfahren
Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender / Foto: © Nadia Jabli
25.04.2025

Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender

mehr erfahren
Rosenneuheitengarten in Baden-Baden / Foto: © Christoph Düpper I TMBW
25.04.2025

Traumhafte Gärten im Schwarzwald bestaunen

Mit der Öffnung der privaten Hofgärten und Gewächshäuser sowie den ersten Pflanzen- und Gartenschauen im 19. Jahrhundert erhielt auch das Bürgertum Zugang zur gehobenen Gartenkultur. Diese Gartenvielfalt zeigt sich auch im Schwarzwald.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Natur-Erlebnis-WÄLDLA Presseck im Frankenwald / Foto: © Markt Presseck
24.04.2025

Neue Perspektiven im Frankenwald

Mit dem neuen Aussichtsturm auf dem Pressecker Knock und dem Natur-Erlebnis-WÄLDLA ist der Frankenwald um zwei Attraktionen reicher.
mehr erfahren
Marcello und Tatiana Ianni erhalten die neue Urkunde mit dem Qualitätssiegel Wanderbares Deutschland. / Foto: © Mythos Schwäbische Alb
24.04.2025

Re-Zertifizierung des Golf-Restaurants Gambero Rosso in Sonnenbühl als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland

Marcello und Tatiana Ianni erhalten mit ihrem Restaurant am Golfplatz Gambero Rosso in Sonnenbühl die neue Urkunde mit dem Qualitätssiegel Wanderbares Deutschland.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem Wanderbus in der Eifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH I Dominik Ketz
24.04.2025

Nächster Halt Natur: Mit Bus und Bahn in die Nordeifel

Nächster Halt Nordeifel! Mit Bus und Bahn in die Natur: Busse der Regionalverkehr Köln machen die Kombination Wandern und Natur erleben mit dem ÖPNV schmackhaft.
mehr erfahren
Planwagenfahrt durch die Weinberge der Untermosel bei Winningen. / Foto: © Marco Rothbrust
23.04.2025

Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel

Lassen Sie sich bei einer gemütlichen Planwagenfahrt durch die Hügel und Weinberge der Region von der malerischen Landschaft der Untermosel verzaubern.
mehr erfahren
23.04.2025

Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Mai 2025 zu interessanten öffentlichen Führungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren