GC Budersand erneut als einer der Top-Golfplätze ausgezeichnet

Der GC BUDERSAND ist erneut unter die Top-Golfplätze Deutschlands gewählt worden. Bei den traditionsreichen Golf Journal Travel Awards 2013 wurde der GC BUDERSAND mit Bronze gekürt. 1.400 Leser des Magazins Golf Journal haben sich an der Wahl beteiligt. Die jüngste Auszeichnung reiht sich an zahlreiche nationale und internationale Preise, die der außergewöhnliche 18-Loch-Golfplatz direkt am Meer bereits in der Vergangenheit erhalten hat. Der GC BUDERSAND feiert im Juli 2013 sein fünfjähriges Bestehen.

Der 72-Par-Golfkurs im Süden der Insel Sylt gilt als einer der anspruchsvollsten in Deutschland. Als erster echter Links-Course nach schottischem Vorbild angelegt, ist er eine wahre Perle unter den deutschen Golfplätzen und stellt selbst geübte Golfer vor neue Herausforderungen. Auf dem landschaftlich wunderschönen Kurs zwischen Dünen und Meer ist mit unberechenbaren Winden zu rechnen; über 90 Topfbunker verleihen dem Spiel zudem einen besonderen Reiz.

Überarbeitete Website mit noch mehr Informationen Um Freunde des Golfsports künftig noch besser zu informieren, hat der GC BUDERSAND seinen Webauftritt komplett überarbeitet. Unter www.gc-budersand.de finden Besucher jetzt ein erweitertes Informationsangebot in attraktivem Design. In übersichtlicher Darstellung können Golf-Interessierte alle wichtigen Fakten rund um den Golfplatz, das Golfhaus mit Rezeption, den Golf-Shop und das gastronomische Angebot sowie zu den Trainingsmöglichkeiten abrufen. Eine Bildstrecke mit bezaubernden Ansichten vom GC BUDERSAND weckt Emotionen und macht Lust auf einen Abschlag mit Aussicht aufs Meer.

Das BUDERSAND Hotel – Golf & Spa – Sylt liegt im Süden der Nordseeinsel Sylt und verfügt über 79 Zimmer und Suiten. Von hoher Exklusivität und eindrucksvoller Architektur geprägt, bietet das Luxushotel neben dem Sterne-Restaurant KAI3, der Vinothek, der Lobby Lounge und der von Elke Heidenreich ausgestatteten Bibliothek einen mehr als 1.000 qm großen Spa. Harmonisch in die Sylter Landschaft fügt sich der 18-Loch-Golfplatz GC Budersand Sylt ein – der echte Links-Course nach schottischem Vorbild mit seinem 6000 Meter langen Par-72-Kurs ist bereits mehrfach international prämiert und gewährt freien Blick auf das Meer. Unmittelbar am Golfplatz bietet das Restaurant Strönholt leichte, frische Bistroküche.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.budersand.de

Quelle: BZ.COMM

Verteilt auf der Welt gibt es verschiedene Salzvorkommen - die Weltkarte in der Erlebnisausstellung zeigt verschiedene Salze und ihre Herkunft. / Foto: © Westfälische Salzwelten / Michael Bahr
17.06.2025

Sauna, Salz und Sole in Bad Sassendorf erleben

Seit mehr als tausend Jahren spielt Salz in Bad Sassendorf eine bedeutende Rolle. Aus den Solequellen wurde einst das kostbare weiße Gold gewonnen (gesiedet).
mehr erfahren
In kleinen Gruppen unter Anleitung ausgebildeter Waldgesundheitstrainer wird der Wald zum Rückzugs- und Erlebnisort. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
17.06.2025

Unvergessliche Sommererlebnisse 2025 zwischen Europas beliebtesten Thermen

Unvergessliche Sommererlebnisse zwischen Europas beliebtesten Thermen: Bad Füssing in Niederbayern bietet unbegrenzte Möglichkeiten für einen einzigartigen Sommer-Wohlfühlurlaub.
mehr erfahren
Gesundheitsurlaub in Bad Aibling / Foto: © Andreas Jacob, www.andreas-jacob.com
02.06.2025

Neue Kraft schöpfen im Gesundheitsurlaub in Bad Aibling

Der oberbayerische Kurort Bad Aibling bietet mit seinen medizinisch fundierten Präventionsprogrammen, den natürlichen Heilmitteln wie Moor und Thermalwasser sowie seinem abwechslungsreichen Urlaubsangebot.
mehr erfahren
Bad Tölz feiert dieses Jahr 20. Jubiläum als Moorheilbad. / Foto: © Stadt Bad Tölz
02.06.2025

Wellness aus der Tiefe: Moorheilbad Bad Tölz feiert 20-jähriges Jubiläum

Bad Tölz ist seit 2005 als Moorheilbad anerkannt und wird sein Jubiläum im Jahr 2025 mit besonderen Erlebnissen rund um die Themen Freizeit, Genuss, Heilmittel und Klima feiern.
mehr erfahren
Fit im Park heißt ein Angebot der Stadt Bad Tölz. / Foto: © Stadt Bad Tölz
30.05.2025

Aktive Stadt Bad Tölz: Fit im Park für jedermann

Das Programm Fit im Park startet 2025 erneut. Unter dem Motto Gemeinsam. Draußen. Kostenfrei. bietet die Stadt Bad Tölz in den Sommermonaten Sport und Entspannung im Freien für alle, an.
mehr erfahren
Der Kurpark liegt direkt an der Spessart Therme Bad Soden-Salmünster. Hier trifft Wellness auf Gesundheit. / Foto: © Heiko Rhode I Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
26.05.2025

Entspannen mit Glasharfe, Yoga und mehr im Kurpark von Bad Soden-Salmünster

Der weitläufige Kurpark von Bad Soden-Salmünster lädt zum Flanieren, zur Entspannung, zum Kneippen, Balancieren und Bewegen im Generationenpark sowie zum geselligen Beisammensein bei Wein, Musik und Waffelduft am Musikpavillon ein.
mehr erfahren
Der Wellnessgarten lockt mit einem Naturteich, einem Sinnesgarten, acht Saunen, einem breit gefächerten Pflege- und Gesundheitsprogramm sowie zwei Restaurants und einem Hotel. / Foto: © Tourist-Info Waginger See
26.05.2025

Waldbaden und Wellnessoase: der Waginger See

Waldbaden und Wellnessoase: Rund um den Waginger See führt der Weg zu sich selbst durch die Natur.
mehr erfahren
Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde - das Erfolgsrezept des Camping Max 1 wurde jetzt erneut eindrucksvoll bestätigt. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Max 1
19.05.2025

Camping Max 1 in Bad Füssing zählt zu den besten Plätzen Europas

Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde – das ist das Erfolgsrezept von Camping Max 1 in Bad Füssing. Beim renommierten Campsite Award 2025 räumte der beliebte Platz fünf Auszeichnungen ab.
mehr erfahren
Präsentierten das neue Projekt (v.l.): Gerhard Zamberger (Vizebürgermeister Irdning-Donnersbachtal), Sabine Schulz (Entwicklerin Resonanzübungen), Elke Atzlinger (Amtsleiterin Gemeinde Wörschach), Birgit Geieregger (Landentwicklung Steiermark), Mathias Schattleitner (TVB Schladming-Dachstein), Barbara Kirnbauer (Gemeinderätin in Aigen) und Roland Raninger (Bürgermeister in Stainach-Pürgg). / Foto: © Landeentwicklung Steiermark
14.05.2025

Neues Projekt Natur.Kraft.Plätze in Schladming-Dachstein

Kraft aus der Natur schöpfen – dieses uraltes Bedürfnis gewinnt in unserer schnelllebigen Zeit zunehmend an Bedeutung. Diesem Ansatz widmet sich das neue Projekt Natur.Kraft.Plätze in der österreichischen Tourismusregion Schladming-Dachstein.
mehr erfahren
Yoga in Bad Grönenbach / Foto: © Louis Zuchtriegel I Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
12.05.2025

Bad Grönenbach erleben: Auszeit für Körper und Seele

Bad Grönenbach im Allgäu lädt im Sommer 2025 zu einer Auszeit für Körper und Seele ein - mit erfrischenden Naturerlebnissen, wohltuenden Kneipp-Angeboten und besonderen Wohlfühlmomenten.
mehr erfahren