Gemeinsam radeln, rätseln und gewinnen beim Donautal-Radelspaß 2023

Radelgruppe unterwegs beim Donautal-Radelspaß - Gemeinsam radeln, rätseln und gewinnen beim Donautal-Radelspaß 2023

Gruppenwettbewerb und energie schwaben-Naturrallye beim Donautal-Radelspaß 2023

Auch in diesem Jahr können Radgruppen beim Donautal-Radelspaß am attraktiven Gruppenwettbewerb teilnehmen. Wer am 16. und 17. September 2023 auf den Strecken Donautal-L und/oder Donautal-M unterwegs ist und die Fragen des Bilderrätsels richtig beantwortet, hat die Chance, Verzehrgutscheine für die Gastronomie in der Region zu gewinnen. Das gelöste Bilderrätsel muss zusammen mit dem ausgefüllten Teilnahmebogen und einem Gruppenfoto bis zum 1. Oktober an Donautal-Aktiv e.V. geschickt werden. Alle Infos und das Teilnahmeformular gibt es unter www.donautal-radelspass.de/gruppenwettbewerb oder telefonisch unter 0800 / 4772001.

Je größer die Fahrradgruppe, desto besser. Denn neben den richtigen Antworten im Rätsel zählen auch die gefahrenen Kilometer. Insgesamt kommen so jedes Jahr über 10.000 Kilometer von den teilnehmenden Radgruppen zusammen. Wer dabei noch etwas Gutes tun möchte, kann im Rahmen der Radelspaß-Benefizaktion eine freiwillige Spende an die Sternstunden und die DKMS leisten. So verbindet der Donautal-Radelspaß gemeinsames Radeln und Entdecken mit sozialem Engagement.

energie schwaben-naturrallye

Rätselspaß bietet der Donautal-Radelspaß auch für die kleinen Radler. Bei der energie schwaben-Naturrallye entlang der AOK-Familientour ist Naturwissen gefragt. Ausgestattet mit dem Naturrallye-Pass geht es durch das Zusamtal, vorbei an acht Quizstationen. Die von der Umweltstation mooseum entwickelten Fragen drehen sich rund um Natur, Tier- und Pflanzenwelt. Werden die Fragen richtig beantwortet, winken den kleinen Radlern und ihren Begleitern mit etwas Glück tolle Preise. Weitere Informationen unter www.donautal-radelspass.de/angebote-an-den-strecken.

Naturrallye Radelspaß
Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Dillinger Land – Radtouren

Dillinger Land – Radtouren

Schwäbische Donautal | Bayern | Deutschland

Der landschaftliche Dreiklang aus Alpenvorland, Donautal und Alb macht das Dillinger Land zu einem wahren Eldorado für Radfahrer. Fantastisch ist die kurze Abfolge dieser so unterschiedlichen Naturräume. Wer beim Radfahren gefordert werden will, findet im Süden des Landkreises, im Bereich des „Naturparks Augsburg Westliche Wälder“, hügeliges Gelände für anspruchsvolle Touren. Das weite, flache Donautal bietet Strecken ohne nennenswerte Steigungen für leichte Radtouren in beeindruckender Natur. Und wer sich richtig fit fühlt, findet in den Ausläufern der Schwäbischen Alb im Norden des Dillinger Landes das passende Terrain.

Quelle: Donautal-Aktiv e.V.

Radlerinnen in Kelheim auf der Niederbayerntour / Foto: © Tourismusverband Ostbayern, Gerhard Illig
21.09.2023

Niederbayerntour - die perfekte Tour für den goldenen Herbst

Die Stadt-Land-Fluss-Radroute par excellence quer durch Niederbayern und dem Bayerischen Golf- und Thermenland im goldenen Herbst 2023.
mehr erfahren
Zum dritten Mal fand der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen statt. / Foto: © Gudio Köninger
19.09.2023

Donautal-Radelspaß lockte 2023 mehr als 10.000 Radfans nach Ziemetshausen

Aller guten Dinge sind drei: Nach 2011 und 2013 fand am vergangenen Wochenende, 16. und 17. September 2023, zum dritten Mal der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen im Schwäbischen Donautal statt.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Stoneman Taurista / Foto: © Stratmann
28.08.2023

Stoneman 2023 Saisonfinale in Radstadt

Das Saisonfinale des Stoneman Taurista findet von 21. bis 24. September 2023 in Radstadt statt und alle offiziellen Starter erhalten hier ein kleines Dankeschön.
mehr erfahren
Der Herbst 2023 ist die richtige Zeit für eine Wanderung durch Franken / Foto: © Pexels auf Pixabay
21.08.2023

Aktivurlaub in Franken: Radfahren und Wandern im goldenen September 2023

Der Herbst 2023 ist die richtige Zeit, um sich bei einer Radtour oder Wanderung, sich von der Vielfalt und Schönheit Frankens begeistern zu lassen.
mehr erfahren
Wandern im Kärntner Hochsommer / Foto: © Franz Gerdl, Kärtnen Werbung
14.08.2023

Jede Menge Badespaß und Naturerlebnisse in Kärnten erleben

Auf nach Kärnten in den Hochsommer Eingerahmt von sanften Bergen und majestätischen Gipfeln locken malerische Badeseen und unvergessliche Naturschönheiten.
mehr erfahren
Weinberge bei Perl im Nordwesten des Saarlandes / Foto: © Eike Dubois
03.08.2023

Neue Radpauschale Saarland: Wein und Rad an Saar und Mosel

Die Geschichte des Saarlands ist eine ganz besondere, denn durch die Grenznähe wurde diese schöne Ecke Deutschlands immer wieder zum Spielball der Nationalitäten.
mehr erfahren
Unterwegs auf dem Ennsradweg / Foto: © Off The Path
31.07.2023

Der Ennsradweg - unterwegs auf einem der schönsten Radwege Österreichs

Der Ennsradweg ist einer der beliebtesten und landschaftlich reizvollsten Radwege Österreichs und führt von der Ennsquelle am Fuße der Niederen Tauern bis zur Mündung in die Donau in Enns in Oberösterreich.
mehr erfahren
Unterwegs auf dem Elsterradweg in der Region Saale-Unstrut / Foto: © Saale-Unstrut-Tourismus www.saale-unstrut-tourismus.de, Falko Matte
19.07.2023

Auf Flussradwegen durch Saale-Unstrut: Wasser, Wein und alte Gemäuer

Aussichtsreiche Strecken am Flussufer, überwiegend flache Wege, und ländliche Ruhe: Das bieten die vier Flussradwege durch Saale-Unstrut. Vier Tourentipps für den Herbst 2023 stellen wir vor.
mehr erfahren