Größte Flexibilität trifft maximales Wohlfühlerlebnis

Camping Holmerndorf Dreiquellenbad Bad Griesbach - Größte Flexibilität trifft maximales Wohlfühlerlebnis

Thermen-Rundreise für Spontane: Ein gesundheitsorientierter Erlebnisurlaub nach Maß lässt sich mühelos im Bayerischen Golf- und Thermenland kreieren. Um bei der Entdeckungsreise durch Niederbayern ein Höchstmaß an Freiheit und Flexibilität zu genießen, empfiehlt es sich, die Tour mit einem Wohnmobil oder Campingwagen zu unternehmen – das liegt eh im Trend. Überall dort, wo es gefällt, gönnt man sich einen Stopp: Ob Picknickhalt in den Auen von Isar oder Vils, spontane Besichtigung einer der vielen Klosterkirchen oder Einkehr im Wirtshaus oder Biergarten – die Vielfalt der ostbayerischen Region lässt sich am besten entdecken, in dem man sich spontan auf sie einlässt. Wer seiner Reise durch das Bayerische Golf- und Thermenland noch einen Schuss Wellness hinzufügen möchte, gestaltet die Tour im mobilen Zuhause als Thermen-Hopping: Von Bad Füssing geht’s zum Beispiel erst nach Bad Griesbach, dann weiter nach Bad Gögging, Bad Birnbach oder Bad Abbach ‒ die modernen Bäder und Thermen der renommierten Kurorte sind für ihre erstklassigen, gesundheitsfördernden Angebote weit über die Grenzen Niederbayerns bekannt.

Hier eine kleine Auswahl der wohl schönsten Campingplätze im Bayerischen Golf- und Thermenland – alle nur einen Sprung vom Beckenrand eines der vielen Bäder der Region entfernt

Bad Füssing

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Kur- und Gesundheitsfinder Bad Füssing

Kur- und Gesundheitsfinder Bad Füssing

Niederbayern | Bayern | Deutschland

Bad Füssing heißt legendäres Heilwasser, vielseitige Gesundheitsangebote und Naturerlebnis mit einem einzigen Ziel: Ihr ganzheitliches Wohlbefinden durch umfassende Gesundheitskompetenz zu stärken. Gesundheit, die ganzheitlich wirkt und Spaß macht – das ist Bad Füssing. Das Spektrum der Heilmethoden ist einzigartig und erstreckt sich von traditioneller bis zur Hightech-Medizin.

Ein lauschiges Plätzchen mit besonderem Charme ist der familiär geführte Fünf-Sterne-Campingplatz Holmernhof in Bad Füssing. Urlauber, die hier einen der insgesamt 160 Stellplätze im Grünen buchen, schätzen besonders die direkte Nähe zu Europas größter Thermenlandschaft. Im angeschlossenen Gesundheitsbereich des Holmernhofes widmet sich ein Team ausgebildeter Physiotherapeuten gesundheitsbewussten Campern, die hier ein großes Angebot diverser manueller Therapien nutzen möchten. Extra: Der Holmernhof arbeitet besonders umweltfreundlich.

Bad Birnbach

Im ländlichen Bad Birnbach finden Wellness-Camper gleich zwei Campingplätze, die Raum für ihr Wohnmobil in Nähe der Thermenlandschaft des Kurortes bieten: Mitten in grünen Wiesen und Weiden ‒ nur gut einen Kilometer von Bad Birnbach entfernt ‒ liegt der Fünf-Sterne-Thermengutshof Arterhof. Auf fünf Hektar finden Urlauber alles, was sie für das unbeschwerte, komfortable Camping-Feeling im Freien suchen. Und soll es dazu noch Wellness vom Feinsten sein, liegt die Therme mit ihren umfangreichen Wohlfühlangeboten quasi direkt im Vorgarten des Wohnmobils. Extra: Erstes Naturhallenbad Deutschlands und Thermalbecken mit original Bad Birnbacher Thermalwasser.

Fünf-Sterne-Thermengutshof Arterhof am Abend

Nomen est omen auf dem prämierten Fünf-Sterne-Platz VITAL Camping Bayerbach. Ob auf einem komfortablen modernen Stellplatz, im gemütlichen Ferienhaus oder im Appartement mit Zugang zum Wellness-Zentrum – egal für welche Unterkunft sich die Campingurlauber auch entscheiden, hier, inmitten der lieblichen Landschaft des Rottals, finden sie das ganze Jahr über Ruhe und Entspannung. Und soll es ergänzend noch ein wenig Thermenfeeling sein - die Bäderlandschaft von Bad Birnbach, liegt nicht weit entfernt und lässt sich fast in Badeschlappen erreichen. Extra: das Nature Camp – einer naturbelassenen, weitläufigen Campingwiese.

Bad Griesbach

Wer seinen Urlaub auf dem vom ADAC als „Superplatz“ ausgezeichneten Kur- und Wellness-Campingplatz Holmernhof Dreiquellenbad Bad Griesbach verbringen möchte, wird garantiert tiefenentspannt aus dem Urlaub zurückkommen. Neben der Therme in Bad Griesbach freuen sich gesundheitsbewusste Camper hier auf ein platzeigenes Therapie- und Wellnesszentrum mit Kurarztpraxis (anerkannt von allen Krankenkassen) und vielfältigen Anwendungen, z. B. für Gelenkbeschwerden und Rheuma. In der Thermal-Vital-Oase mit Thermal- und Sole-Pool, Saunen, Dampfgrotte und Ruheraum mit Kamin findet jeder Gast die gewünschte Erholung, die er sucht. Extra: das Biertasting am Holmernhof

Für Selbstversorger gibt es in den Hofläden im Bayerischen Golf und Thermenlad viel zu entdecken. Unter www.regiothek.de lässt sich mit der Genießerfibel eine spannende Einkaufstour quer durchs kulinarische Niederbayern organisieren. Inspirierend auch der Genuss-Guide zur Rottaler Hoftour (www.rottal-inn.de/tourismus) mit vielen nachhaltigen und genussvollen Tipps durch den Landkreis. Eine umfassende Sammlung von Camping-Adressen listet die Freizeitkarte des Bayerischen Golf- und Thermenlands auf: Interessierte können sie kostenfrei unter www.bayerisches-thermenland.de bestellen.

Quelle: Wilde & Partner Communications GmbH

Mit einer Gesamtfallhöhe von 385 m sind die Krimmler Wasserfälle die höchsten Wasserfälle Österreichs. Sie befinden sich am Rande des Ortes Krimml. / Foto: © SalzburgerLand Tourismus I
01.07.2025

Die schönsten Seen, Flüsse und Naturwunder im Salzburger Land entdecken

Das Salzburger Land zeigt sich im und am Wasser von seiner schönsten Seite. Die beeindruckende Vielfalt des Elements Wasser prägt das Landschaftsbild der Region und bietet unzählige Möglichkeiten, Natur und Freizeit gleichermaßen zu genießen.
mehr erfahren
Verteilt auf der Welt gibt es verschiedene Salzvorkommen - die Weltkarte in der Erlebnisausstellung zeigt verschiedene Salze und ihre Herkunft. / Foto: © Westfälische Salzwelten / Michael Bahr
17.06.2025

Sauna, Salz und Sole in Bad Sassendorf erleben

Seit mehr als tausend Jahren spielt Salz in Bad Sassendorf eine bedeutende Rolle. Aus den Solequellen wurde einst das kostbare weiße Gold gewonnen (gesiedet).
mehr erfahren
In kleinen Gruppen unter Anleitung ausgebildeter Waldgesundheitstrainer wird der Wald zum Rückzugs- und Erlebnisort. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
17.06.2025

Unvergessliche Sommererlebnisse 2025 zwischen Europas beliebtesten Thermen

Unvergessliche Sommererlebnisse zwischen Europas beliebtesten Thermen: Bad Füssing in Niederbayern bietet unbegrenzte Möglichkeiten für einen einzigartigen Sommer-Wohlfühlurlaub.
mehr erfahren
Gesundheitsurlaub in Bad Aibling / Foto: © Andreas Jacob, www.andreas-jacob.com
02.06.2025

Neue Kraft schöpfen im Gesundheitsurlaub in Bad Aibling

Der oberbayerische Kurort Bad Aibling bietet mit seinen medizinisch fundierten Präventionsprogrammen, den natürlichen Heilmitteln wie Moor und Thermalwasser sowie seinem abwechslungsreichen Urlaubsangebot.
mehr erfahren
Bad Tölz feiert dieses Jahr 20. Jubiläum als Moorheilbad. / Foto: © Stadt Bad Tölz
02.06.2025

Wellness aus der Tiefe: Moorheilbad Bad Tölz feiert 20-jähriges Jubiläum

Bad Tölz ist seit 2005 als Moorheilbad anerkannt und wird sein Jubiläum im Jahr 2025 mit besonderen Erlebnissen rund um die Themen Freizeit, Genuss, Heilmittel und Klima feiern.
mehr erfahren
Fit im Park heißt ein Angebot der Stadt Bad Tölz. / Foto: © Stadt Bad Tölz
30.05.2025

Aktive Stadt Bad Tölz: Fit im Park für jedermann

Das Programm Fit im Park startet 2025 erneut. Unter dem Motto Gemeinsam. Draußen. Kostenfrei. bietet die Stadt Bad Tölz in den Sommermonaten Sport und Entspannung im Freien für alle, an.
mehr erfahren
Der Kurpark liegt direkt an der Spessart Therme Bad Soden-Salmünster. Hier trifft Wellness auf Gesundheit. / Foto: © Heiko Rhode I Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
26.05.2025

Entspannen mit Glasharfe, Yoga und mehr im Kurpark von Bad Soden-Salmünster

Der weitläufige Kurpark von Bad Soden-Salmünster lädt zum Flanieren, zur Entspannung, zum Kneippen, Balancieren und Bewegen im Generationenpark sowie zum geselligen Beisammensein bei Wein, Musik und Waffelduft am Musikpavillon ein.
mehr erfahren
Der Wellnessgarten lockt mit einem Naturteich, einem Sinnesgarten, acht Saunen, einem breit gefächerten Pflege- und Gesundheitsprogramm sowie zwei Restaurants und einem Hotel. / Foto: © Tourist-Info Waginger See
26.05.2025

Waldbaden und Wellnessoase: der Waginger See

Waldbaden und Wellnessoase: Rund um den Waginger See führt der Weg zu sich selbst durch die Natur.
mehr erfahren
Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde - das Erfolgsrezept des Camping Max 1 wurde jetzt erneut eindrucksvoll bestätigt. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Max 1
19.05.2025

Camping Max 1 in Bad Füssing zählt zu den besten Plätzen Europas

Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde – das ist das Erfolgsrezept von Camping Max 1 in Bad Füssing. Beim renommierten Campsite Award 2025 räumte der beliebte Platz fünf Auszeichnungen ab.
mehr erfahren
Präsentierten das neue Projekt (v.l.): Gerhard Zamberger (Vizebürgermeister Irdning-Donnersbachtal), Sabine Schulz (Entwicklerin Resonanzübungen), Elke Atzlinger (Amtsleiterin Gemeinde Wörschach), Birgit Geieregger (Landentwicklung Steiermark), Mathias Schattleitner (TVB Schladming-Dachstein), Barbara Kirnbauer (Gemeinderätin in Aigen) und Roland Raninger (Bürgermeister in Stainach-Pürgg). / Foto: © Landeentwicklung Steiermark
14.05.2025

Neues Projekt Natur.Kraft.Plätze in Schladming-Dachstein

Kraft aus der Natur schöpfen – dieses uraltes Bedürfnis gewinnt in unserer schnelllebigen Zeit zunehmend an Bedeutung. Diesem Ansatz widmet sich das neue Projekt Natur.Kraft.Plätze in der österreichischen Tourismusregion Schladming-Dachstein.
mehr erfahren