Großes Kurparkfest 2022 mit Illumination in Bad Mergentheim

Leuchtender Kurpark - Großes Kurparkfest 2022 mit Illumination in Bad Mergentheim

Nun ist es endlich wieder soweit: am Samstag, 16. Juli findet das große Kurparkfest mit abendlicher Illumination statt. Es gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen in Bad Mergentheim und Umgebung und ist aus dem Programmkalender nicht mehr wegzudenken. Aufgrund der Pandemie-Lage musste das Traditionsfest in den letzten beiden Jahren leider abgesagt werden. Nach dieser zweijährigen Pause kann es jetzt in gewohnter Weise am dritten Samstag im Juli wieder stattfinden.

Fast 15.000 Kerzen leuchten in allen Farben auf den Wiesen und verwandeln den Kurpark in eine fantastische leuchtende Welt. Ein buntes Programm vertreibt ab 15 Uhr die Wartezeit, bis am Abend der Kurpark im Schein der bunten Lichter erstrahlt. Für die richtige Partystimmung sorgen verschiedene Bands auf insgesamt vier Bühnen mit Rock, Pop, Evergreens und klassischen Klängen. Das Kurensemble Bad Mergentheim unterhält die Besucher am Nachmittag auf der Bühne des Musikpavillons und auf der Bühne im Klanggarten wird ab 16 Uhr Cris Cosmo auf seine bekannte positive Art richtig Stimmung machen. Im Duo mit seinem Drummer mischt er deutsche Popmusik mit Reggae, HipHop, Latin und Electronica zu einem tanzbaren Sommercocktail. Im Anschluss tritt im Klanggarten das Duo „Me and my Brother“ auf. Das Publikum darf sich auf „Unplugged Music“ mit Songs aus den Bereichen Rock und Pop, aber auch Schlager, Evergreens und aktuellen Songs aus den Charts freuen. Ab 17:00 Uhr sorgt das “famos.trio“ auf der Bühne am Wilhelmsbau für beste Unterhaltung und wird ab 20:30 Uhr abgelöst von der Band „3 Freunde“.

Im Musikpavillon treten ab 19 Uhr die „Frankinellis“ auf. Bei den vier Musikern aus Unterfranken bleibt praktisch kein musikalischer Wunsch unerfüllt. In ihrem vielseitigen Repertoire haben sie u.a. Musik der 60er, 70er bis 80er Jahre, mit Abstechern in lateinamerikanische Rhythmen und Titel von Schlager, über Evergreens, Oldies, Rock`n Roll, Rock-Classics und feinen Instrumentals. Das Kurensemble Bad Mergentheim lädt die Besucher ab 19:30 Uhr zum Sommernachtsball mit Tanz in die Wandelhalle ein. Der offizielle Ausklang des Festes gebührt wieder dem Jugendsinfonieorchester Bad Mergentheim. Die jungen Musikerinnen und Musiker spielen gegen 23:30 Uhr in der Wandelhalle. Den Schlussakkord des Festes bilden im Anschluss die Wasserspiele mit ihren Lichteffekten vor dem Musikpavillon.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Gastgeberverzeichnis von Bad Mergentheim

Zu Gast in Bad Mergentheim

Liebliches Taubertal | Baden-Württemberg | Deutschland

Gesund kuren in Bad Mergentheim, dem internationalen Stoffwechselheilbad und Gesundheitskompetenz-Zentrum an der Romantischen Straße. Baden-Württembergs größte Kurstadt mit den 4 berühmten Quellen ist bekannt für die einzigartige Vielfalt moderner Kurhäuser, Sanatorien und Kurkliniken und ihre Gastfreundschaft.

Bekanntermaßen bietet das Kurparkfest in Bad Mergentheim neben seinem bunten Musikprogramm auch ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot. Vielfältige Köstlichkeiten für den Gaumen haben die rund 20 Mitwirkenden aus Gastronomie und Vereinen für die Besucher vorbereitet. Von süßen Leckereien bis hin zu herzhaften Kleinigkeiten und Gerichten für den großen Hunger: für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Auch an die kleinen Gäste ist gedacht: von Kinderschminken über eine Hüpfburg bis hin zur Kindereisenbahn und Fußball-Billard wird sicher keine Langeweile aufkommen. Wenn dann noch das Sommerwetter stimmt, steht einem wunderbaren Sommerabend im Kurpark nichts mehr entgegen.

Quelle: Kurverwaltung Bad Mergentheim GmbH

Anlässlich des 20. Geburtstags wird dem Naturheilmittel Moor in Bad Tölz ein ganzes Jahr gewidmet. / Foto: © Stadt Bad Tölz
13.01.2025

20 Jahre Moorheilbad Bad Tölz

Bad Tölz ist aufgrund seiner natürlichen Vorkommen seit 2005 als Moorheilbad anerkannt. Das Baden im weich aufbereiteten Moor ist nach wie vor der Klassiker unter den Anwendungen mit dem wertvollen Rohstoff. Doch Moor kann mehr.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren
SpessartLichter in Bad Soden-Salmünster / Foto: © Kur und Freizeit GmbH
15.11.2024

SpessartLichter in Bad Soden-Salmünster

Noch bis Februar 2025 erstrahlt die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster bei den SpessartLichtern an jedem ersten und dritten Freitag im Monat im sanften Schein unzähliger Kerzen.
mehr erfahren
Auf dem Foto v.l.n.r.: Roland Claaßen, Geschäftsführer NRW-Heilbäderverband, Michael Aufmhof, Touristik Medebach, Regierungspräsident Heinrich Böckelühr, Bürgermeister Thomas Grosche und Malte Dahlhoff, Bürgermeister Bad Sassendorf / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
11.11.2024

Hansestadt Medebach seit nunmehr einer Woche staatlich anerkannter Luftkurort

Grund zur Freude gab es am 04.11.2024 im Medebacher Rathaus. In einer Feierstunde wurde die Hansestadt mit ihren 9 Ortsteilen offiziell als staatlich anerkannter Luftkurort ausgezeichnet.
mehr erfahren
Wandelhalle in Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
04.11.2024

Wellness light in der Werdumer Kneipphalle

Die 2002 errichtete Kneippanlage in Werdum erfreut sich bei vielen gesundheitsbewussten Urlaubern großer Beliebtheit. Sie ist keine gewöhnliche Kneippanlage, sondern zeichnet sich durch ein besonderes und einzigartiges Ambiente aus
mehr erfahren
Wohlig-warme Herbstauszeit in Europas beliebtestem Heilbad / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
24.10.2024

Zauberhafter Herbst 2024 in Bad Füssing

Europas beliebtester Gesundheitsurlaubsort Bad Füssing an der bayerisch-österreichischen Grenze bietet jetzt im Herbst eine unvergleichliche Vielfalt, um das Jahr 2024 aktiv, gesund oder entspannt ausklingen zu lassen.
mehr erfahren
Nordic Walking im Herbst - Aktiv unterwegs / Foto: © Andreas Jacob I AIB-KUR GmbH & Co. KG
02.10.2024

Herbstzeit ist Wanderzeit - Bad Aibling 2024 aktiv erleben

Rund um Bad Aibling laden zahlreiche Wander- und Nordic-Walking-Routen zu herrlichen Touren durch die Landschaft ein. Die charmante Kurstadt im Mangfalltal ist der ideale Ausgangspunkt für ein aktives Naturerlebnis im goldenen Herbst.
mehr erfahren
KissSalis Therme in Bad Kissingen / Foto: © KissSalis Therme Bad Kissingen
01.10.2024

Willkommen zur Entspannung: 19 Wellness-Erlebnisse im Gesundheitspark Franken

Herbstzeit ist Wellnesszeit. Wer in den kühleren Monaten 2024 eine wohltuende Auszeit vom Alltagsstress sucht, findet im Gesundheitspark Franken alles, was Körper, Seele und Geist verwöhnt.
mehr erfahren
Arena-Sauna in der Limes-Therme Bad Gögging. / Foto: © obx-news/Tourismusverband Ostbayern
25.09.2024

Bayerns heißes Herz begeistert mit spektakulären Saunawelten

Im Bayerischen Thermenland, Europas Gesundheitsregion Nr. 1, hat man die Wahl zwischen mehr als 50 spektakulären, überraschenden und ungewöhnlichen Saunen.
mehr erfahren