Gut für Körper und Seele - Mecklenburg-Vorpommern

Kreisende Seeadler, frische Meeresbrise, uralte Buchenwälder – wer möchte in so einer Umgebung nicht gern paddeln, wandern oder radeln? In Mecklenburg-Vorpommern ist die Kulisse für Aktivitäten in der Natur so abwechlungsreich wie diese selbst. Da blitzen Kreidefelsen am Wanderweg, Möwen begleiten die morgendliche Yogastunde am Meer und Seeadler die Paddeltour etwa durch die Mecklenburgische Seenplatte. Natur – das ist der Trumpf des Urlaubslandes, den es für Urlauber bei allen Gelegenheiten selbstbewusst ausspielt. Neue Veranstaltungen für Aktive erobern den Nordosten wie etwa das erste Fahrradkonzert der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern oder die Retro-Radveranstaltung „Velo Classico“, die sich an Events wie der „Eroica Italia“ oder der „Anjou-Vélo-Vintage“ in Frankreich orientiert. Reiter finden viel versprechende Arrangements wie „Reiten von Schloss zu Schloss“ und Wassersportbegeisterte können das abwechslungsreiche Urlaubsangebot von Hausbootferien in der Seenplatte über Segelkurse in den Brandungen der Ostsee bis hin zu Kanu-Safaris oder Solarboottouren durch das wilde Flusstal der Peene nutzen.

Auch Golfer finden hier ein breitgefächertes Angebot und mit dem Golfplatz „WINSTONlinks“ in der Region Mecklenburg-Schwerin laut Fachzeitschrift „Golf Magazin“ nicht zuletzt Deutschlands besten Golfplatz. Rund 15 Prozent der Deutschen machten im letzten Jahr laut Reiseanalye der Forschungsgemeinsachft Urlaub und Reisen eine Aktivreise. Das entspricht rund elf Millionen Reisen. In den nächsten drei Jahren (2015-2017) haben 20,9 Prozent der Deutschen Interesse an einem Aktivurlaub (14,7 Millionen Deutsche). Davon interessieren sich 6,3 Millionen Deutsche auch gleichzeitig für Mecklenburg-Vorpommern als Reiseziel.

Vitale, die in ihrem Urlaub auch etwas für die Gesundheit machen möchten, können in Mecklenburg-Vorpommern aus einer Reihe von ortsgebundenen Heilmitteln wählen, so wie Rügener Heilkreide, Bad Doberaner Moor, Heringsdorfer Jodsole oder Meerwasser, das beispielsweise bei Thalassoanwendungen im Hotel Neptun, ein zertifiziertes Original-Thalasso-Zentrum, eingesetzt wird. Viele Gastgeber nutzen die natürlichen Heilmittel und schnüren entsprechende Arrangements für ihre Gäste.

Quelle: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Verteilt auf der Welt gibt es verschiedene Salzvorkommen - die Weltkarte in der Erlebnisausstellung zeigt verschiedene Salze und ihre Herkunft. / Foto: © Westfälische Salzwelten / Michael Bahr
17.06.2025

Sauna, Salz und Sole in Bad Sassendorf erleben

Seit mehr als tausend Jahren spielt Salz in Bad Sassendorf eine bedeutende Rolle. Aus den Solequellen wurde einst das kostbare weiße Gold gewonnen (gesiedet).
mehr erfahren
In kleinen Gruppen unter Anleitung ausgebildeter Waldgesundheitstrainer wird der Wald zum Rückzugs- und Erlebnisort. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
17.06.2025

Unvergessliche Sommererlebnisse 2025 zwischen Europas beliebtesten Thermen

Unvergessliche Sommererlebnisse zwischen Europas beliebtesten Thermen: Bad Füssing in Niederbayern bietet unbegrenzte Möglichkeiten für einen einzigartigen Sommer-Wohlfühlurlaub.
mehr erfahren
Gesundheitsurlaub in Bad Aibling / Foto: © Andreas Jacob, www.andreas-jacob.com
02.06.2025

Neue Kraft schöpfen im Gesundheitsurlaub in Bad Aibling

Der oberbayerische Kurort Bad Aibling bietet mit seinen medizinisch fundierten Präventionsprogrammen, den natürlichen Heilmitteln wie Moor und Thermalwasser sowie seinem abwechslungsreichen Urlaubsangebot.
mehr erfahren
Bad Tölz feiert dieses Jahr 20. Jubiläum als Moorheilbad. / Foto: © Stadt Bad Tölz
02.06.2025

Wellness aus der Tiefe: Moorheilbad Bad Tölz feiert 20-jähriges Jubiläum

Bad Tölz ist seit 2005 als Moorheilbad anerkannt und wird sein Jubiläum im Jahr 2025 mit besonderen Erlebnissen rund um die Themen Freizeit, Genuss, Heilmittel und Klima feiern.
mehr erfahren
Fit im Park heißt ein Angebot der Stadt Bad Tölz. / Foto: © Stadt Bad Tölz
30.05.2025

Aktive Stadt Bad Tölz: Fit im Park für jedermann

Das Programm Fit im Park startet 2025 erneut. Unter dem Motto Gemeinsam. Draußen. Kostenfrei. bietet die Stadt Bad Tölz in den Sommermonaten Sport und Entspannung im Freien für alle, an.
mehr erfahren
Der Kurpark liegt direkt an der Spessart Therme Bad Soden-Salmünster. Hier trifft Wellness auf Gesundheit. / Foto: © Heiko Rhode I Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
26.05.2025

Entspannen mit Glasharfe, Yoga und mehr im Kurpark von Bad Soden-Salmünster

Der weitläufige Kurpark von Bad Soden-Salmünster lädt zum Flanieren, zur Entspannung, zum Kneippen, Balancieren und Bewegen im Generationenpark sowie zum geselligen Beisammensein bei Wein, Musik und Waffelduft am Musikpavillon ein.
mehr erfahren
Der Wellnessgarten lockt mit einem Naturteich, einem Sinnesgarten, acht Saunen, einem breit gefächerten Pflege- und Gesundheitsprogramm sowie zwei Restaurants und einem Hotel. / Foto: © Tourist-Info Waginger See
26.05.2025

Waldbaden und Wellnessoase: der Waginger See

Waldbaden und Wellnessoase: Rund um den Waginger See führt der Weg zu sich selbst durch die Natur.
mehr erfahren
Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde - das Erfolgsrezept des Camping Max 1 wurde jetzt erneut eindrucksvoll bestätigt. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Max 1
19.05.2025

Camping Max 1 in Bad Füssing zählt zu den besten Plätzen Europas

Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde – das ist das Erfolgsrezept von Camping Max 1 in Bad Füssing. Beim renommierten Campsite Award 2025 räumte der beliebte Platz fünf Auszeichnungen ab.
mehr erfahren
Präsentierten das neue Projekt (v.l.): Gerhard Zamberger (Vizebürgermeister Irdning-Donnersbachtal), Sabine Schulz (Entwicklerin Resonanzübungen), Elke Atzlinger (Amtsleiterin Gemeinde Wörschach), Birgit Geieregger (Landentwicklung Steiermark), Mathias Schattleitner (TVB Schladming-Dachstein), Barbara Kirnbauer (Gemeinderätin in Aigen) und Roland Raninger (Bürgermeister in Stainach-Pürgg). / Foto: © Landeentwicklung Steiermark
14.05.2025

Neues Projekt Natur.Kraft.Plätze in Schladming-Dachstein

Kraft aus der Natur schöpfen – dieses uraltes Bedürfnis gewinnt in unserer schnelllebigen Zeit zunehmend an Bedeutung. Diesem Ansatz widmet sich das neue Projekt Natur.Kraft.Plätze in der österreichischen Tourismusregion Schladming-Dachstein.
mehr erfahren
Yoga in Bad Grönenbach / Foto: © Louis Zuchtriegel I Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
12.05.2025

Bad Grönenbach erleben: Auszeit für Körper und Seele

Bad Grönenbach im Allgäu lädt im Sommer 2025 zu einer Auszeit für Körper und Seele ein - mit erfrischenden Naturerlebnissen, wohltuenden Kneipp-Angeboten und besonderen Wohlfühlmomenten.
mehr erfahren